Battlefield 1 Beratung

exinator

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hey Leute!
Das Anspielen gestern Abend von der Early Access Version hat mich angefixt. Das Spiel ist der Hammer. Nur leider mein PC nicht mehr. Die Grafikeinstellungen waren bei mir alle auf niedrig bei Full-HD Auflösung und doch lief das Spiel nicht gerade weich. Spielen war zwar möglich, aber naja... Nicht so das Wahre... FPS habe ich mir nicht anzeigen lassen.
Nun frage ich mich, wie ich sinnvoll meinen PC upgraden kann, um BF1 gut spielen zu können.

Mein System:
Phenom II x4 @ 3,7 GHz
nVidida 750 Ti
8 GB RAM
SSD Festplatte


Würde ich mehr Leistung erreichen, wenn ich mir eine GTX 970 hole? Ich weiß, dass meine CPU schwach ist.. Aber ein kompletter Austausch (Mainboard, Prozessor, Grafik..) wäre mir glaube ich zu kostspielig. Deshalb wollte ich mal nachfragen inwiefern eine neue Grafikkarte Fortschritte bringen könnte.

Ich hoffe, dass ihr mir ein paar Tipps geben könnt.

Vielen Dank!
 
Du könntest vorab mal ausprobieren was Dein X4 theoretisch noch packt an FPS (runter auf 720p, alle Regler nach links statt nach rechts sprich alles an Verbesserungen ausschalten)
Danach könnte man evtl. den RAM aufstocken auf 16GB und auch über eine stärkere GPU nachdenken SOFERN der X4 noch ausreichend liefert.

Welches Board ist denn verbaut? Da BF1 wie schon BF4 mehrkernoptimiert läuft könnte man ja schauen ob ein x6 bzw. ein FX auf das Board passt sodass das Upgrade halbwegs kostengünstig bleibt sollte der X4 es nicht mehr packen.
 
Grafikkarte MUSS aufjedenfall (auch?) getauscht werden.
Wieso hast du eigentlich die GTX 970 im Blick?
Günstige Alternative bei Neukauf für BF1 wäre eine RX 470 4GB.
 
BF1 braucht recht viel RAM. Da sollten es schon 16 GiB sein.
Die GPU könntest du gegen z.B. RX470 8 GiB tauschen.
 
Welches Board ist denn verbaut? Da BF1 wie schon BF4 mehrkernoptimiert läuft könnte man ja schauen ob ein x6 bzw. ein FX auf das Board passt sodass das Upgrade halbwegs kostengünstig bleibt sollte der X4 es nicht mehr packen.

das verbaute Board:

Array



Da die Frage kam was ich ausgeben will: Eigentlich nicht mehr als 300 Euro. Unrealistisch oder?
 
Das Board unterstützt auch FX CPU's mit 8 Kernen und du könntest somit noch etwas upgraden falls notwendig.

Da du nur ein begrenztes Budget hast, würd ich hier generell eher im Gebrauchtsegment wildern.
8GB RAM dazu (etwa 25-30€)
CPU : je nachdem was infrage kommt, alles zwischen FX 6xxx und FX 83xx - den FX 6300 bekommt man gebraucht für um die 50 Tacken, den 8320/8320E für 70-90€
GPU : Wie auch die anderen schon geschrieben haben wenns eine neue Karte sein soll, eher eine GTX 1050 TI / GTX 1060 bzw RX 470/RX 480
Die GTX 970 würd ich maximal gebraucht kaufen und hier sind die Preise auf rund 150-160€ gefallen.
Würdest du also generell im Gebrauchtsegment wildern könntest du durchaus innerhalb Deines Budgets bleiben und dennoch halbwegs flüssig spielen können.

ABER, prüf erstmal was dein X4 überhaupt noch bringt (wie schon geschrieben alles runterreduzieren und Auflösung auf zB. 1366x768 oder 1280x1024)
 
Warum soll er nen Monat warten beim Ram?
Wenn er es so versucht, wie ich es vorgeschlagen habe bleibt er mit den drei Komponenten innerhalb der vorgegebenen 300 Tacken ;)

Einen FX würde ich derzeitig maximal gebraucht kaufen. Sollte der Preisverfall wie angegeben bald einsetzen würde ich es dennoch eher gebraucht probieren da wenn die Neupreise fallen die Gebrauchtpreise mitrutschen werden.

Nur mal als Beispiele:
AMD FX 6300 6 Core CPU 3.5GHz fur AM3+ in Dresden - Altstadt | Prozessor & CPU gebraucht kaufen | eBay Kleinanzeigen
NEU und versiegelt und günstiger UND VB :D

AMD FX 6300 3,5Ghz AM3+ mit OVP und Rechnung (Garantie) in Saarland - Saarlouis | Prozessor & CPU gebraucht kaufen | eBay Kleinanzeigen
Noch so ein Kaliber

AMD FX 6300 Top Zustand ab 40€ bei ebay. in Dresden - Pieschen | Prozessor & CPU gebraucht kaufen | eBay Kleinanzeigen
Billiger gehts schon kaum mehr

Allerdings fällt mir gerade ein...
Wie siehts mit dem Netzteil aus? Alter, Hersteller, techn. Spezifikationen?
Wenns ein uralt NoName ist könnte evtl. das den Tod der Hardware bedeuten wenn du upgradest
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil ist folgendes verbaut:
450W be quiet! Straight Power BQT E8 80+ Bronze

Ist jetzt nicht mehr das allerneueste aber ich denke, das sollte reichen. Ist immerhin technisch gut dabei, hat Multirail...

Wie gesagt, versuch mal den CPU FPS Test und gib uns ne Rückinfo.
Ggf. reichts ja, ansonsten kannst Du immer noch die CPU mit austauschen. Das Board gibts auf jeden Fall her
 
Also ich hatte die Beta von Bf1 gespielt mit i7-4770k + 16 GB-RAM + GTX 770 und hatte glaube ich mittlere Einstellungen und sah OK aus, FPS waren auch OK.
Ich würde dir empfehlen den Prozessor zu tauschen und eine Gebrauchte (NVIDIA GTX770 oder AMD R9-280x) zu kaufen.

Macht in meinen Augen mehr Sinn und du sparst bares Geld.
 
Spricht doch nichts dagegen erstmal nur die GPU zu tauschen um zu sehen wie es läuft, denn die muss so oder so neu.
 
warte erstmal den release ab.... ich habe die Berfürchtung dass deine CPU in BF1 stark bremsen wird, wenn ich mir die ersten Berichte aus der EA Trial anschaue....
 
Danke für eure Hilfe bis hierher! Echt super!

Ihr empfehlt mir alle die RX 470. Jedoch schneidet die GTX 970 hier im Benchmark doch viel besser ab oder hab ich was übersehen?

Battlefield 1 Beta: 18 Grafikkarten im Benchmark-Test, DX12 gegen DX11, Grafikdetails, Systemanforderungen [Test der Woche]

Weder das Spiel noch der AMD Treiber dazu ist fertig.
Unter DX12 dürfte die 470 um einiges Besser Performen als die 970 mit ihrem verkrüppelten Speicher.
 
Zurück