Kabelgott
PC-Selbstbauer(in)
Hallo,
da mein PC seit einiger Zeit beim zocken nicht mehr so ganz hinterherkommt, möchte ich Ihn nun zeitnah upgraden. Aufgrund der aktuellen Verfügbarkeit von Grafikkarten wollte ich dabei erstmal CPU, Mainboard und Ram upgraden und dann die Grafikkarte nachziehen. Hier der angepasste Fragebogen:
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
CPU: i5 2400
Mainboard: ASUS P8H61 EVO
RAM: 8GB Corsair DDR3
Grafikkarte: GTX770 (zwischenzeitlich mal geupgraded)
Netzteil: be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM-530W
Gehäuse: Xigmatek Midgard mit Sichtfenster
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
Full HD mit 60 Hz.
3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
Ich glaube alle drei limitieren mich bei verschiedenen Anwendungen.
4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
So schnell wie möglich, vermutlich noch diesen Monat.
5.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja, die Komponenten kann ich selber bzw. mit etwas Hilfe von Freunden einbauen.
6.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
Für CPU, Mainboard und RAM hatte ich an ~300€ gedacht, etwas mehr ist aber auch okay. Mir ist vor allem Preis/Leistung wichtig.
7.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
An Spielen habe ich einerseits Action/Shooter wie aktuell GTA5 und Apex Legends, in Zukunft gerne auch das nächste GTA. Andererseits auch Strategiespiele, vor allem Total War: Warhammer 2 und bald 3. Dazu ab und zu Minecraft mit einigen Mods, da limitiert mich mein RAM aktuell immer wieder.
8.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
Habe aktuell eine 1TB HDD und 250GB SSD für Windows 10 und komme damit erstmal aus. Überlege aber beim Upgraden eine neue M2 SSD mit 1TB zu kaufen, die scheint es ja schon für um die 100€ zu geben (zB. https://www.amazon.de/dp/B07J2Q4SWZ?tag=pcp05-21&linkCode=ogi&th=1&psc=1).
Ich hoffe ich habe alles wichtige abgedeckt. Nach meiner bisherigen Recherche denke ich, dass ein Ryzen 5 3600 (180€) mit entsprechendem Mainboard (zB. https://www.amazon.de/dp/B07V9L4RT6?tag=pcp05-21&linkCode=ogi&th=1&psc=1) und 16GB RAM (zB. https://www.amazon.de/dp/B01GCWQ8VO?tag=pcp05-21&linkCode=ogi&th=1) ganz gut passen würde.
Was haltet ihr soweit davon? Ich bin für alle Vorschläge offen.
Ich habe mich außerdem gefragt ob es nötig ist, das Netzteil mal auszutauschen. Es funktioniert zwar einwandfrei soweit ich das beurteilen kann, aber ist immerhin knapp 10 Jahre alt. Besteht in irgendeiner Form die Gefahr, dass es bei Versagen andere Komponenten "mitreißen" und kaputt machen könnte?
Zur Grafikkarte ist mein Plan aktuell nach fair bepreisten Karten bei mir in den Kleinanzeigen Ausschau zu halten, habe zB schon eine GTX970 für 130€ gesehen, das wäre immerhin ein kleines Upgrade.
Lohnt sich evtl auch für CPU/RAM ein Gebrauchtkauf, oder sind die Preise da wie bei den Grafikkarten auch ziemlich gehypet?
Viele Grüße
da mein PC seit einiger Zeit beim zocken nicht mehr so ganz hinterherkommt, möchte ich Ihn nun zeitnah upgraden. Aufgrund der aktuellen Verfügbarkeit von Grafikkarten wollte ich dabei erstmal CPU, Mainboard und Ram upgraden und dann die Grafikkarte nachziehen. Hier der angepasste Fragebogen:
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
CPU: i5 2400
Mainboard: ASUS P8H61 EVO
RAM: 8GB Corsair DDR3
Grafikkarte: GTX770 (zwischenzeitlich mal geupgraded)
Netzteil: be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM-530W
Gehäuse: Xigmatek Midgard mit Sichtfenster
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
Full HD mit 60 Hz.
3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
Ich glaube alle drei limitieren mich bei verschiedenen Anwendungen.
4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
So schnell wie möglich, vermutlich noch diesen Monat.
5.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja, die Komponenten kann ich selber bzw. mit etwas Hilfe von Freunden einbauen.
6.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
Für CPU, Mainboard und RAM hatte ich an ~300€ gedacht, etwas mehr ist aber auch okay. Mir ist vor allem Preis/Leistung wichtig.
7.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
An Spielen habe ich einerseits Action/Shooter wie aktuell GTA5 und Apex Legends, in Zukunft gerne auch das nächste GTA. Andererseits auch Strategiespiele, vor allem Total War: Warhammer 2 und bald 3. Dazu ab und zu Minecraft mit einigen Mods, da limitiert mich mein RAM aktuell immer wieder.
8.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
Habe aktuell eine 1TB HDD und 250GB SSD für Windows 10 und komme damit erstmal aus. Überlege aber beim Upgraden eine neue M2 SSD mit 1TB zu kaufen, die scheint es ja schon für um die 100€ zu geben (zB. https://www.amazon.de/dp/B07J2Q4SWZ?tag=pcp05-21&linkCode=ogi&th=1&psc=1).
Ich hoffe ich habe alles wichtige abgedeckt. Nach meiner bisherigen Recherche denke ich, dass ein Ryzen 5 3600 (180€) mit entsprechendem Mainboard (zB. https://www.amazon.de/dp/B07V9L4RT6?tag=pcp05-21&linkCode=ogi&th=1&psc=1) und 16GB RAM (zB. https://www.amazon.de/dp/B01GCWQ8VO?tag=pcp05-21&linkCode=ogi&th=1) ganz gut passen würde.
Was haltet ihr soweit davon? Ich bin für alle Vorschläge offen.
Ich habe mich außerdem gefragt ob es nötig ist, das Netzteil mal auszutauschen. Es funktioniert zwar einwandfrei soweit ich das beurteilen kann, aber ist immerhin knapp 10 Jahre alt. Besteht in irgendeiner Form die Gefahr, dass es bei Versagen andere Komponenten "mitreißen" und kaputt machen könnte?
Zur Grafikkarte ist mein Plan aktuell nach fair bepreisten Karten bei mir in den Kleinanzeigen Ausschau zu halten, habe zB schon eine GTX970 für 130€ gesehen, das wäre immerhin ein kleines Upgrade.
Lohnt sich evtl auch für CPU/RAM ein Gebrauchtkauf, oder sind die Preise da wie bei den Grafikkarten auch ziemlich gehypet?
Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet: