Kabelgott
PC-Selbstbauer(in)
Super, vielen Dank schonmal, dann müssen die Pins auch nicht feste reingedrückt werden oder so, richtig?
Bei der eigentlichen Installation hatte ich aber auch nur die System SSD angeschlossen, die anderen Festplatten habe ich erst nach erfolgreicher Windows Installation angeschlossen.
Habe hier nochmal einen Screenshot meiner Datenträgerverwaltung. Datenträger 0 ist dabei eine alte 1TB HDD, die nur als Datengrab dient.
Datenträger 1 ist meine alte SSD, wo vor der Formatierung Windows drauf war.
Datenträger 2 ist die neue SSD, mit neuer Windows Installation.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die System reserviert Partition also sogar auf der alten HDD gelandet ist?? und als "Aktiv" gekennzeichnet ist. Beim Booten des PCs dauert es auch aktuell ca. 40 Sekunden, bis der Mainboard Screen ("Press F11 for UEFI", etc) weggeht, schätze das hängt damit zusammen.
Also würdest du einfach die D: Partition löschen und dann hoffen, dass es noch richtig bootet?
Oh das klingt nicht so gut.Anderweitig musst du auch immer beide SSDs im System haben und sobald eine den Geist aufgeben sollte, ist das OS hinüber.
Bei der eigentlichen Installation hatte ich aber auch nur die System SSD angeschlossen, die anderen Festplatten habe ich erst nach erfolgreicher Windows Installation angeschlossen.
Habe hier nochmal einen Screenshot meiner Datenträgerverwaltung. Datenträger 0 ist dabei eine alte 1TB HDD, die nur als Datengrab dient.
Datenträger 1 ist meine alte SSD, wo vor der Formatierung Windows drauf war.
Datenträger 2 ist die neue SSD, mit neuer Windows Installation.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die System reserviert Partition also sogar auf der alten HDD gelandet ist?? und als "Aktiv" gekennzeichnet ist. Beim Booten des PCs dauert es auch aktuell ca. 40 Sekunden, bis der Mainboard Screen ("Press F11 for UEFI", etc) weggeht, schätze das hängt damit zusammen.
Also würdest du einfach die D: Partition löschen und dann hoffen, dass es noch richtig bootet?