• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Aufrüsten vs. neuer (zweiter) Desktop PC

Werner55

PC-Selbstbauer(in)
Aktuelle PC-Hardware
dies ist mein aktueller Desktop PC, den ich täglich nutze. (seit August 2020)

Festplatten:
+

Prozessor: https://geizhals.de/amd-ryzen-7-3700x-100-100000071box-a2064553.html

Arbeitsspeicher: https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-32gb-f4-3600c16d-32gvkc-a2154719.html

Grafikkarte: https://geizhals.de/msi-geforce-rtx-2080-super-gaming-x-trio-v372-248r-a2104313.html

Mainboard: https://geizhals.de/msi-mag-x570-tomahawk-wifi-a2283303.html

Monitor: https://geizhals.de/msi-optix-mag271cqr-9s6-3fa75t-003-a1985890.html

Tastatur: https://geizhals.de/roccat-vulcan-121-aimo-roc-12-670-bn-a2022384.html

Maus: https://geizhals.de/roccat-kone-aimo-remastered-schwarz-roc-11-820-bk-a2211234.html

Lüfter: https://geizhals.de/alpenfoehn-wing-boost-3-argb-84000000160-a2080242.html
+
+
+

Gehäuse: https://geizhals.de/cooler-master-mastercase-h500m-grau-mcm-h500m-ihnn-s00-a1824741.html

Wasserkühlung: https://geizhals.de/cooler-master-masterliquid-ml360r-argb-mlx-d36m-a20pc-r1-a1869388.html

Netzteil: https://geizhals.de/seasonic-focus-px-750w-atx-2-4-focus-px-750-a2117224.html
Ich möchte
Neuen PC zusammenstellen
Monitor(e)
ich nutze derzeit zwei Monitore: "MSI Optix MAG271CQR" als Hauptmonitor (2560x1440 144Hz ) und als Zweitmonitor: "Dell U2518D" (2560x1440 60Hz )
Budget
3000
Kaufzeitpunkt
In den nächsten 4 Wochen
Anwendungszweck
  1. Spielen
  2. Surfen
  3. Filme schauen
Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
- aktuell ist das Win 11 System auf einer internen nvme m2 Festplatte und der Rest an Daten auf der zweiten internen ssd Festplatte. Der neue PC soll im Idealfall beides eine m2 Festplatte sein, aber zumindest wieder für das Win 11 Laufwerk. (3 interne Laufwerke wäre auch cool.)
- Wunsch: zwei identische Monitore (27-29 Zoll 4k hdr min. 144Hz ist wohl im Jahr 2023 noch zu teuer, was), die jetzigen gebe ich meiner Freundin oder dem Sohn.
- Tastatur und Maus kann ich mir auch vorstellen abzugeben und für den neuen PC, neu anzuschaffen (nicht so abgegriffen..)
- Kopfhörer brauche ich keine, nutze weiter meine (per Bluetooth) von Bang&Olufsen
- RGB Beleuchtung ist hier ganz nett, aber muss es nicht zwingend sein. Am liebsten ein richtig unscheinbarer schwarzer Kasten, aber mit richtig sexy Power unterm Hintern :)
- im aktuellen PC ist eine Wasserkühlung verbaut (zum ersten Mal überhaupt bei mir) - es muss es nicht zwingend sein, wichtiger ist mir: dass der PC so leise wie möglich ist, da ich nicht immer mit Kopfhörer am PC sitze, sondern auch oft per bose Bluetooth Box.
- selbst zusammenbauen "nur" mit Hilfe von jemand aus dem Forum, PLZ: 16515 Oranienburg (bei Berlin) - wenn da niemand kommen wollen würde, dann als fertig gebaut geliefert, aber da müsste ich Infos erhalten, ich bin echt ein vorsichtioger und skeptischer Mensch.
- ich bin ein Laie PC technisch würde ich sagen, daher hoffe ich, meine Anmerkungen sind verständlich
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Speicherplatz SSD (in GiByte)
2000
Hallo, anbei die Formularfelder soweit ausgefüllt. Vorab vielen Dank für Support. Gruß!
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Nur nochmal zur Sicherheit: Du möchtest einen komplett neuen PC, richtig? Im Titel steht ja was von aufrüsten, was bei deinem PC ja auch sehr gut möglich wäre...
 
Guten Abend. Nun ja, der Titel meint: Aufrüsten vs. neuer (zweiter) PC.
Mein Ziel ist somit im ersten Schritt zu klären, in wie weit ein Aufrüsten im Detail gut möglich ist und somit den Kauf eines neuen PC erstmal auf Eis legen würde. Ich versuche somit auf eine gewisse Art zu einem ersten Fazit zu kommen, ne Art Orientierung für mich.
 
Da stell ich die Frage hinein 4k auflösung oder was anderes.
Und welche games die können ja cpu lastig sein oder gpu lastig sein. Was ich meine is dass bei cpu lastig die singel core performents gemeint ist und gpu halt die grafikarte. sollte ja selbsterklärent sein.

Wie schon gesagt ziel, also monitor auflösung etc..
Dann würde ich upgraden vor ziehen weil da ne schnellen ram hast und ne soliedes Mainbord hast.
 
Aufrüsten: Einen 5800X3D (<300€) und dazu eine RX 7900 XTX (ab 1000€) oder eine RTX 4080 (circa 1200€) und du bist weit vorne mit dabei.
Beim Monitor würde ich ja auf einen großen setzen. Da wäre halt auch 4K/144 Hz möglich bei deinem Budget ^^

Neuer PC wäre dann entweder mit I5 13600K oder dem Ryzen 7800X3D. Mit DDR5 RAM, Gehäuse, SSDs etc landest du nachher bei grob 2000€. Dann aber auch nur mit RX 7900 XT oder RTX 4070 Ti. Klar, kannst auch ne stärkere GPU nehmen, aber dann wird das Budget für die Monitore halt schmaler...
 
Moin in die Runde,
erstmal Entschuldigung! ich wollte mich schon längst mal melden. Ihr wisst ja, im Alter ist das sich Dinge merken so eine Sache... .)

Also...
meine Gedanken kreisten weiter. Ich würde gerne meinen jetztigen PC, siehe erster Post, weiter nutzen, für alles, außer Gaming. (auch wenn dieser sicherlich für die paar Games, die ich überhaupt spiele, noch halbwegs reicht).

Dennoch möchte ich hier einen zweiten Desktop PC stehen haben (diesmal ganz schnörkellos ohne RGB, ohne Sichtfenster, einfach still im dunklen die volle Power gut verbaut zu wissen und fertig. :)
Dieser zweite PC wird nur angeworfen, wenn ich entscheide, jetzt Spielen zu wollen.
Alle anderen Anliegen (Emails Check; Internet browsen, Filme/Serien gucken) würde ich auf dem derzeitigem PC weiterhin nutzen, bis dieser auseinanderfällt. Der Vorteil wäre, der neue PC nutzt ausschließlich alle Ressourcen für das Gaming und sollte ich z.B. mal ein Spiel spielen, wo nur bisschen geklickt wird und ich dann nebenbei eine Serie oder Fußball laufen habe, dass dies auf dem quasi alten PC läuft und dann Monitor A und das Gaming Spiel auf dem neuen PC und Monitor B.
(Auch wenn natrülich alles innerhalb eines PC laufen würde. ohne Ruckler oder so.....)

Mein derzeitiger PC läuft quasi in Kombination mit dem Monitor in wqhd (2560*1440) in 144 Hz.
"Wenn" es mittlerweile preislich halbwegs vertretbare Preise gibt, um für den neuen PC einen Monitor anzuschaffen, um in 4k hdr 144 Hz zu agieren, dann wäre ich dem nicht abgeneigt. Und ja hdr, wenn hdr, dann echtes hdr und nicht so ein halb hdr gedöns, was die Helligkeitswerte usw. anbetrifft.

Da der neue PC rein auf das Gaming konzipiert wird, bin ich gespannt, aus welchen Komponenten ihr wählen würdet, wenn ich sage: ich gebe Dir nun bis zu 3.000 Euro: bitte stelle mir aus deiner Sicht den effektivsten Gaming PC zusammen, wo du meinst, dass ist die "gefühlt" beste Kombination. :)
( bzw. bis zu 4.000 Euro wenn ein neuer Monitor (27-32 Zoll); neue Maus; neue Tastatur inbegriffen ist - was das Ziel ist.)

Danke vorab für Eure Hilfe!
 
Moin in die Runde,
kommt denn jemand von Euch Erfahrenen halbwegs aus meiner Ecke und hätte Lust bei Pizza und Getränk zu helfen, den neuen PC zusammenzubauen? Das wäre lieb und (notwendig). ?
PLZ: 16515 Oranienburg
 
Emails Check; Internet browsen, Filme/Serien gucken) würde ich auf dem derzeitigem PC weiterhin nutzen, bis dieser auseinanderfällt
Das ist völlig albern. Der PC langweilt sich bei diesen Aufgaben zu tote. Wozu willst Du da zwei Gehäuse rumstehen haben? Und für ein bisschen Surfen und Filme gucken neben dem Zocken, sind ausreichend Ressourcen vorhanden.

Rüste den auf und erledige alles mit diesem PC. Den oben genannten jetzt so zu degradieren ist nicht sinnvoll.

Also 5800x3d + dicke GPU reinklöppeln, fertig.
 
Moin @TrueRomance Danke für deine Meldung. ?

Also, mein aktueller PC, siehe erster Post, läuft soweit gut, das stimmt.
Die CPU ist jetzt auch nicht die älteste. (AMD Ryzen 7 3700X, 8C/16T, 3.60-4.40GHz)
Grafikkarte: MSI GeForce RTX 2080 SUPER Gaming X Trio, 8GB

Du meinst also, GPU austauschen.
  • also einfach die neue Grafikkarte gegen die rtx 2080 Super austauschen und auf den vorhandenen Steckplatz auf dem Mainboard stecken?
  • passt diese neue überhaupt so 1a in mein Gehäuse? Cooler Master MasterCase H500M grau, Glasfenster
  • Welche GPU ist denn aktuell echt Bombe. (Preis / Leistung + in Bezug zur rtx 2080 super (ca. Leistungssteigerung in %)
= mir kribbelt es in den Finger, dass heute zu buchen.

Bitte bei der Nennung der mega guten Grafikarte bedenken,
  • passt diese wirklich 1a getauscht auf mein Mainboard? (MSI MAG X570 Tomahawk WIFI)

Thema CPU zu tauschen, sprich den Prozessor auszutauschen. uih...
  • welche CPU konkret wäre das? passt das wirklich mit meinem Mainboard zusammen?
  • wie ihr seht (erster Post) nutze ich eine Wasserkühlung. (Cooler Master MasterLiquid ML360R ARGB)
  • geht das alles einfach so?
    = Wasserkühlung Schrauben öffnen, CPU Deckel öffnen, CPU rausnehmen, neue CPU rein, Wasserkühlung wieder raufschrauben? Ich bin da echt Newbie....(mir hatte damals jemand geholfen beim Zusammenbau (was jetzt nicht mehr möglich wäre (seine Hilfe in Anspruch nehmen)
Fazit: neuen Prozessor kaufen + neue Grafikarte kaufen. beides einfach austauschen, Nach dem Bootvorgang neuen Treiber installieren (Chipsatz + Grafikkarte). und fertig? oder muss man nach CPU Tausch beim ersten Booten zwingend ins bios und Settings ändern/anpassen?

PS: Derzeit spiele ich in wqhd und mit 144 fps. Sollte die neue Grafikarte + neue CPU auch mit 2160p Content zurecht kommen, dann bräuchte ich auch einen neuen Monitor. Mein aktueller Monitor ist: 27 Zoll =MSI Optix MAG271CQR
Er muss nicht 27 Zoll groß sein, kann auch tick mehr, aber zumindest min. die 27 Zoll wieder erreichen. Vielleicht könnt ihr ja ein aktuelles Preisleistungskracher Monitor empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
passt diese neue überhaupt so 1a in mein Gehäuse? Cooler Master MasterCase H500M grau, Glasfenster
Bis 412mm. Also nahezu alle Karten passen


passt diese wirklich 1a getauscht auf mein Mainboard? (
Dem MB ist das egal. PCIE ist PCIE.


geht das alles einfach so?
Jupp. Passt. CPU in den Sockel und fertig.
Ryzen 5800x3d


Derzeit spiele ich in wqhd und mit 144 fps
Ich würde aber erstmal prüfen ob Du eine neue CPU brauchst. Auflösung aufs Minimum, schauen, dass die GPU nicht limitiert und schauen wie viel FPS die CPU in deinen Games mit deinen Settings schafft. Reicht? Dann drin lassen und nur neue GPU kaufen.

Für 1440p kannst Du ab RX6800 bzw. in ein paar Tagen kommen die neuen RX7800 (XT) raus oder irgendwas ab 4070. Genug Budget? 4090.


Vielleicht könnt ihr ja ein aktuelles Preisleistungskracher Monitor empfehlen
Ich würde nach OLED schauen. Allerdings kommen die "kleinen" 32zoll erst noch auf den Markt.



oder muss man nach CPU Tausch beim ersten Booten zwingend ins bios und Settings ändern/anpassen?
Nur prüfen ob XMP noch aktiv ist und fertig.
 
Danke nochmal @TrueRomance . Und vorab Danke für alle anderen, die sich noch melden sollten.
Jetzt heißt es also, GPU und ggf. (CPU) Suche + ggf. ram + ggf. Monitor
Frage: reicht über der derzeitge Ram aus, sollte ich bei GPU Kauf (und Monitor Kauf) auf 2160p wechseln bzw. grundsätzlich.

ach ja, und als Hauptfestplatte ( wo Win 11 und Spiele installiert sind), derzeit: Silicon Power P34A80 1TB, M.2
Es gibt sicherlich schon schnellere, aber beim Tausch, müsste auch Win 11 neu und daher würde ich eine neue M2 nur wählen, wenn ihr meint, dass wäre mit Modell X ein heftiger klarer Qualitätssprung.

Danke für Tipps und Meinungen.

Vor allem nun hinsichtlich dem Kauf. ( ich fange mal an und werfe einen Link in den Raum, danke für technischen Feedback)

Grundsätzlich
= Budget ausreichend vorhanden, - es geht aber um Preis / Leistungsverhältnis und nicht blind Geld verpulvern.

GPU
von derzeit: https://geizhals.de/msi-geforce-rtx-2080-super-gaming-x-trio-v372-248r-a2104313.html
NEU zu: welche ? ich hatte noch nie (!) GPU von AMD.
= oder gibt es eine von nvidia, die wesentlich besser ist und z.b. nur wenig mehr kostet? oder schon amd Empfehlung, "aber" wenn schon, dann die RX 7800 XT / rx 7900 xt wählen nach Release, weil für ähnlichen Preis deutlich mehr Leistung?
diese evtl. ? https://geizhals.de/sapphire-pulse-radeon-rx-7900-xt-11323-01-20g-a2864048.html
250 Euro Mehrkosten gerechtfertigt, im Vergleich zur rx6800xt ?

oder doch nvidia?
diese ? https://geizhals.de/gigabyte-geforce-rtx-4070-gaming-oc-12g-gv-n4070gaming-oc-12gd-a2930712.html
125 Euro Mehrkosten gerechtfertigt? ( im Vergleich zur rx6800xt)
= lässt sich ca. in % beziffern, wie viel mehr Leistung/Qualität der Wechsel bringen würde?
(wie oben erwähnt, Budget ist auch für eine rtx 4090 vorhanden, aber sind diese Kosten derzeit wirklich sooo viel mehrwert und gerechtfertigt, im Vergleich zu meiner derzeitgen Karte bzw. zu den Karten, siehe Links, die man auch nutzen könnte. Ich bin beim Thema Grafikkarte wirklich im Grübeln.

CPU
von derzeit: https://geizhals.de/amd-ryzen-7-3700x-100-100000071box-a2064553.html
NEU zu: https://geizhals.de/amd-ryzen-7-5800x3d-a2660252.html
= lässt sich ca. in % beziffern, wie viel mehr Leistung/Qualität der Wechsel bringen würde?
= warum kein ryzen 9?

reicht überhaupt mein Netzteil aus, bei einem Upgrade der Komponenten?
von derzeit: https://geizhals.de/seasonic-focus-px-750w-atx-2-4-focus-px-750-a2117224.html
NEU zu: ?
= lässt sich ca. in % beziffern, wie viel mehr Leistung/Qualität der Wechsel bringen würde?

ggf. Ram
von derzeit: https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-32gb-f4-3600c16d-32gvkc-a2154719.html
NEU zu: welche 64 GB ?
= lässt sich ca. in % beziffern, wie viel mehr Leistung/Qualität der Wechsel bringen würde?

ggf. Festplatte
von derzeit: https://geizhals.de/silicon-power-p34a80-1tb-sp001tbp34a80m28-a2078647.html
NEU zu: welche ?
= lässt sich ca. in % beziffern, wie viel mehr Leistung/Qualität der Wechsel bringen würde?

ggf. Monitor ("wenn" cpu, ram, gpu so stark wären, dass ihr meint, damit sei 4k Nutzung sehr gut nutzbar)
von derzeit: https://geizhals.de/msi-optix-mag271cqr-9s6-3fa75t-003-a1985890.html
NEU zu: ?
= lässt sich ca. in % beziffern, wie viel mehr Leistung/Qualität der Wechsel bringen würde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich würde mindestens 16GB nehmen und mit dem Budget bei AMD dann ganz klar die 7900XT.
Die Raytracing Performance ist deutlich besser, als bei der 6000er Serie.
Raytracing wäre auch das Argument, welches für Nvidia spricht, dort würde ich mindestens zur 4070Ti oder eher 4080 (wegen 16GB Speicher) greifen.
Benchmarks hier:

Raytracing hier weiter unten:
CPU
= lässt sich ca. in % beziffern, wie viel mehr Leistung/Qualität der Wechsel bringen würde?
= warum kein ryzen 9?
In GPU Limitierten Spielen recht wenig, in CPU Limtierten Spielen wie Anno 1800, Far Cry 6 oder Warzone 2 -
(eben Spiele mit 150 Spielern und oder Open World etc.)
bis zu 80% Mehrleistung.

Ein Ryzen 9 hat auf deinem Sockel keinen X3D Cache, dieser kompensiert langsamen RAM und bringt bis zu 20% Leistung.
Alle aktuellen Spiele müssen auf der PS5 laufen, diese hat 8 Kerne, mehr Kerne bringen also nur bedingt mehr Leistung in den meisten Titeln.
Außerdem hält ein Kern die Engine zusammen, ist dieser zu langsam limitiert er die anderen Kerne und ein 16 Kerner mit weniger SingleCore Leistung ist dann oftmals sogar langsamer als ein 5800X3D.

Benchmarks hier, im Durchschnitt über alle Titel sinds 57% Mehrleistung:
Wichtig, auf Spiele klicken, sonst bringt der 3D Cache nicht viel.

reicht überhaupt mein Netzteil aus, bei einem Upgrade der Komponenten?
Dein Netzteil reicht, das würde ich drin lassen bis es 10 Jahre alt ist.
Der 5800X3D braucht in den meisten Spielen sogar 20 Watt weniger, als deine aktuelle CPU.

Lassen, bei Bedarf irgendwann später machen, dürfte für Spiele nichts bringen.

ggf. Festplatte
von derzeit: https://geizhals.de/silicon-power-p34a80-1tb-sp001tbp34a80m28-a2078647.html
NEU zu: welche ?
= lässt sich ca. in % beziffern, wie viel mehr Leistung/Qualität der Wechsel bringen würde?
Theoretisch doppelt so schnell, Ladezeiten sind vielleicht etwas besser.

ggf. Monitor ("wenn" cpu, ram, gpu so stark wären, dass ihr meint, damit sei 4k Nutzung sehr gut nutzbar)
von derzeit: https://geizhals.de/msi-optix-mag271cqr-9s6-3fa75t-003-a1985890.html
NEU zu: ?
= lässt sich ca. in % beziffern, wie viel mehr Leistung/Qualität der Wechsel bringen würde?
Kommt drauf an, welche Spiele du spielst und was du wie genau vor hast.
Mit meinem Spielerprofil (Multiplayer, Competetive) würde ich noch nicht auf 4K gehen, man verschenkt zu viel FPS.
Der Rechner soll sich dann ja auch gefälligst nach Rakete anfühlen.
Wenn du unabhängig von der Auflösung ein besseres Bild haben möchtest, ist vielleicht ein OLED Gerät was für dich:

Ansonsten, wenn du zufrieden bist behalt den einfach noch.

Gruß
 
Mensch klasse Antwort, Danke ! ? Ich gehe das nun mal in Ruhe durch. Vorab: Ja, der Wechsel zu 4k sollte gut überdacht sein, bzw. im Gesamten zu betrachten sein und dann zu handeln. Sprich, hier nun eine Komponente auf 4k high end upgraden, den Rest aber lassen, finde ich nun auch nicht ganz optimal gelöst. Mir persönlich, wenn ich so Baldurs Gate 3 betrachte, was ich angefangen habe, sieht es mit 1440p und Settings auf Ultra wirklich toll aus. Natürlich ist mein PC dann laut wie ein Staubsauger, aber an sich alles top. Wenn ich daher nun die Grafikkarte upgrade und die cpu und den Rest erstmal lasse, müsste ich mein Setting sinnvoll erweitert haben und ales würde so flüssiger laufen als eh schon und der PC wäre dann wahrscheinlich wieder bei Baldurs gate 3 leise (trotz Settings auf Ultra). Wobei ich bei Spielen Kopfhörer trage, aber dennoch angenehm, wenn der PC nicht unter Vollast agieren muss.

Somit wohl die Zusammenstellung auf einen komplett neuen PC und dann Fokus 4k hdr in 2024/2025 ?

GPU: in Bezug zu den Benchmark Tests....
AMD 7900XT bzw. AMD 7900XTX vs. nvidia 4080
die amd kostet um die 800 Euro. Link: https://geizhals.de/?fs=RX+7900+XT&hloc=at&hloc=de
die amd xtx kostet im Vergleich zu xt knapp 100-150 Euro noch mal mehr, als knapp 1000 Euro.

welche emphielst Du konkret? gefühlt würde ich sagen, diese paar Ero mehr und dafür die Grafikkarte mit 24 GB Speicher lassen die Mehrkosten vergessen)

- bei dem Benchmark Artikel zur xtx steht nämlich, diese schlägt sogar die nvidia 4090
Link: https://www.pcgameshardware.de/Star...d-Grafikkarte-Benchmark-Tuning-Tipps-1428215/

hier die xtx: welche würdest du wählen? Link: https://geizhals.de/?fs=RX+7900+XTX&hloc=at&hloc=de

diese passt auch in mein gehäuse bzw. auf mein Mainboard?

Wenn ich diese wähle, dann hätte ich ja wirklich nochmal für 1-2 Jahre alles Top in meinem bisherigen PC und der Wechsel "komplett" zu 4k hdr (mit einem neuen PC) würde noch etwas warten können.
Wenn ich die Preise der 4090 ansehe, Link: https://geizhals.de/?fs=rtx+4090&hloc=at&hloc=de
sind dass massiv Mehrkosten im Vergleich zur xtx. Und wenn die xtx scheinbar mit der 4090 mithalten kann, wäre für der Kaufgrund klar zur AMD 7900XTX.

Wobei der Raytracing Benchmark Test sagte: ganz klar, rtx 4090 auf Platz 1 und die AMD 7900XTX sogar noch hinter der rtx 4080 (somit auf Platz 3) Ich kann mir aber vorstellen, auch mit Platz 3 ist die AMD 7900XTX schon mega toll und Raytracing ist erst im Anfangsstudium, bedeutet, es wird auch so alles toll sein und ich werde mega Spaß mit der AMD 7900XTX haben. Und wenn dann der Umstieg zu 4k hdr in 1-2 Jahren oder so erfolgt, dann schaut man weiter und Raytracing wird dann auch ein anderes Level haben bzw. mehr in Spielen integriert sein.

Was meinst Du?
Ach ja, was ich spiele. nur wenig: aktuell baldurs gate 3. dann würde ich gerne mal die Mass Effect Triologie spielen, irgendwann mal Starfield ausprpobieren. Hoffe es ist nicht wie bei Cyberpunk. Das war nichts für mich. Alles zu hektisch. ich bin Mitte 40 Jahre alt, ich liebe eher überschaubare Settings a la Baldurs Gate usw. ?



CPU: in Bezug zu den Benchmark Tests....
lt. Test ist diese CPU = Ryzen 7 7800X3D = 18 % nochmal schneller als die zunächst genannte Ryzen 7 5800X3D
"aber" wenn ich das richtig deute, würde das nicht gehen bei mir, weil mein Mainboard AM4 Sockel hat und nicht AM5, korrekt. Demnach bleibt Ryzen 7 5800X3D die Referenz.
Im Vergleich zu meiner aktuellen cpu (AMD Ryzen 7 3700X) wäre das ein Leistungschub von 57 %
?

Netzteil: keine Veränderung. Es bleibt: Seasonic Focus PX 750W ATX 2.4

Arbeitsspeicher/Ram: keine Veränderung. Es bleibt: G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600
Der PC wird weiterhin nur genutzt für: Browsen, Emails, Serien gucken, Gaming (Baldurs Gate 3 etc.) = keine Grafiken bearbeiten, kein Photoshop, kein Streaming usw.

Haupt-Festplatte: erst gedacht, keine Veränderung, aber dein Vorschlag: wow, für 100 Euro Kosten, nochmal Verbesserung, denke ich. = Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 2TB, M.2
Die passt auch einfach auf mein Mainboard? Einfach mit der derzeitigen M2 (Silicon Power P34A80 1TB, M.2)
austauschen oder kann man sogar beide M2 laufen haben + die Crucial MX500 2TB, SATA, welche auch im PC steckt? Müsste ich etwas Settings mäßig /Steckplatze nutzen) beachten, wenn ich beide m2 und die ssd laufen haben möchte?


Monitor: keine Veränderung. Es bleibt: MSI Optix MAG271CQR
Ich finde, der bietet tolles Bild, 2560*1440 und 144 FPS. Auch hier denke ich, wenn Wechsel zu komplett 4k hdr, dann auch erst dann der Wechsel des Monitors.

Fazit:

aktuellen PC behalten und investieren in 3 Komponenten:

  • GPU: = AMD 7900XTX ( ca. 1.000 Euro)
  • CPU: = Ryzen 7 5800X3D (289 Euro)
  • Haupt-Festplatte: = Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 2TB, M.2 (112 Euro)
= ca. 1.400 Euro

Soweit würdest Du sagen: 1a Upgrade?

Jetzt die Frage: welche der xtx GPU? Deine Empfehlung?
Link: https://geizhals.de/?fs=RX+7900+XTX&hloc=at&hloc=de

bei der cpu einfach die boxed ohne Kühler Version?
Link: https://geizhals.de/amd-ryzen-7-5800x3d-a2660252.html
somit hier der Günstigste: Link: https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-7-5800X3D-8x-3-40GHz-So-AM4-WOF_1447835.html

die neue M2 Festplatte somit auch bei Mindfactory: Link: https://www.mindfactory.de/product_...-x4-3D-NAND-TLC--SKC3000D-2048G-_1430649.html

bleibt die letzte und entscheidene Frage: welche GPU, damit ich diese jetzt in Warenkorb packe und alle drei Teile bestellen kann ?
 
Zuletzt bearbeitet:
GPU:
In Starfield und Warzone 2 bzw. Titeln ohne Raytracing liegt die 7900XTX ab und zu durchaus sehr nahe an der 4090.
Die 4090 ist aber immer noch die schnellste Karte und mit Raytracing in 4K nicht zu schlagen.

Karten würde ich aktuell folgende kaufen:

Ich selber hab die XTX Nitro unter Wasser, die XT steht aber P/L technisch besser da.

Dein Gehäuse ist ziemlich groß, das könnte auch 30 Liter kleiner sein und die Karten müssten immer noch passen.
Dein Mainboard ist dank PCI-E 4.0 noch perfekt für aktuelle Karten geeignet.
Die neue SSD dann in den oberen Slot, die alte in den unteren.

Vor dem Einbau der neuen Hardware ist es aber wichtig, dass du ein aktuelles Bios installierst.
Danach werden alle Einstellungen im Bios weg sein bzw. du musst Lüfterkurve etc. neu setzen.
Nachdem du die neue CPU eingebaut hast, musst du den TPM Chip zurücksetzen, dafür die Taste Y für Yes drücken.
Da dein Bios auf Englisch ist dran denken, Englische Tastatur -> Y = Z also Z drücken.
Sonst kann eigentlich nicht viel schief gehen.

Cyberpunk Raytracing bzw. generelle Raytracing Titel würde man die 4080 nehmen.
Aber so wie du selber gesehen hast, für Starfield und Baldurs Gate ist die XT / XTX die richtige Karte.
Ich hab Ding primär wegen Warzone 2 gekauft, da siehts ähnlich aus.

CPU:
Genau, mit nem 7800X3D brauchst du dann Board, RAM, vielleicht Kühler etc.
Da bist du irgendwo zwischen 700€ und 800€.

Den 5800X3D baust du für 300€ ein und bist "nur" 15% langsamer, das ist halt n top Deal.

SSD:
Die S-ATA ist aber keine M.2. S-ATA sondern eine 2.5 Zoll Platte? Dann läuft das.
Du hast ja insgesamt drei NVME Slots, einer von W-LAN belegt.

Gruß
 
GPU: also diese hier = Sapphire Nitro+ Radeon RX 7900 XTX Vapor-X, 24GB GDDR6

Link: https://www.mindfactory.de/product_...-Vapor-X-Aktiv-PCIe-4-0-x16--Ret_1476290.html

Danke für den Tipp. schon fettes Biest ? und wenn ihr meint, die passt 1a ins Mainboard + Gehäuse
= mega toll.

Vielen Dank für die Tipps wegen dem Einbau und dem BIOS Setting. Ich werde es so handhaben, wenn alle drei Teile da sind, Euch zu informieren und ggf. noch die eine oder andere Frage stellen, vor dem Tausch der drei Komponenten.

Wegen dem Weg zu AM5 und 4k hdr, wäre der Kostenaufwand derzeit nochmals mächtig größer. Ich glaube aktuell würde der Weg zum Upgrade von CPU, GPU und schnellerer M2 Festplatte ausreichen und trotzdem auf einem hohem Niveau sein.


CPU: wie beschrieben: AMD Ryzen 7 5800X3D
Link: https://geizhals.de/amd-ryzen-7-5800x3d-a2660252.html


Hauptfestplatte + Nebenfestplatte: ich nutze derzeit zwei Festplatten. Eine M2 und eine klassische ssd.
(Silicon Power P34A80 1TB, M.2) + (Crucial MX500 2TB, SATA)

Wenn ich nun eine weitere M2 hole (und die als Hauptfestplatte nutze = Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 2TB, M.2), dann war die Frage: ob alle drei Platten auf dem Mainboard Platz finden können und wo ich drauf achten muss, um die Steckverbindung hinzubekommen.

Ich schicke jetzt die Bestellung ab (*sobald ich weiß, hinsichtlich Stecken der drei Festplatten, ob möglich oder nicht)
Alle drei Artikel übrigens bei Mindfactory. Gesamtkosten für die drei Artikel: stolze 1.496 Euro

  • Sapphire Nitro+ Radeon RX 7900 XTX Vapor-X, 24GB GDDR6
+
  • AMD Ryzen 7 5800X3D
+
  • Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 2TB

Viel Geld! musste ich lange für Sparen...

*schon mal jemand Service Level Gold für 4,90 Euro bei Mindfactory mit gebucht? klingt ganz gut, oder?
  • Versand am selben Tag
  • 6 Monate Direktaustausch

Edit:
1.500 Euro Warenwert und Mindfactory möchte dennoch 8.99 Euro haben, für DHL Versand.
oder empfiehlt ihr UPS? das würde 15.99 Euro extra kosten!
bei uns ist der ups Mann extrem nett und stellt pakete direkt am versteckten platz an der Tür ab,
dhl stellt oft direkt am tor ab, könnte dann jeder klauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Platten siehe Anhang,
es gibt die MX500 nämlich auch in dieser Ausführung, dann wären ja beide Slots bereits belegt.

Die 2TB Version dürfte aber die hier sein, dann passt alles.

Hast du deinen Mainboard Karton noch? Du wirst für die zweite SSD wahrscheinlich eine Schraube benötigen.
Kann sein, dass die bereits auf dem Board ist, sonst lag die - meist in einer kleinen Tüte - beim Board dabei.

Service Level Gold hab ich schon mal mitbestellt, aber noch nie benötigt :P
Versand ist, außer um Weihnachten, bei Mindfactory immer recht schnell
(ich wohne aber auch nur 100km entfernt von dem Laden).

Edit:
Ich hab ja "leider" nen Wasserkühler auf der Karte, die sieht ohne echt brutal aus:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 

Anhänge

  • 1.png
    1.png
    45 KB · Aufrufe: 4
Hauptfestplatte + Nebenfestplatte: ich nutze derzeit zwei Festplatten. Eine M2 und eine klassische ssd.
(Silicon Power P34A80 1TB, M.2) + (Crucial MX500 2TB, SATA)

hier der Link zur aktiven Cruical, wie bereits im aller ersten Post zu finden (alle Links)

Demnach habe ich bisher nur eine m2 aktiv und eine sata. Daher der Gedanke, ab sofort, zwei M2 aktiv und als dritte Komponente die sata, um diese nicht in die Kabelkiste zu legen. ?

Ich wohne derzeit bei Berlin. Ich weiß nicht wo Mindfactory den Sitz hat bzw deren Lager.

Danke für das Yt Video zur Grafikkarte !

Mainboard Karton noch da?: ne ich glaube nicht
und Schrauben Tüte: hhm müsste ich prüfen...
 
Zurück