• In diesem Unterforum können nur PCGH-Redakteure Umfragen erstellen. Du willst selbst eine Umfrage ins Leben rufen? Kein Problem! Erstelle deine Umfrage am besten im Vorbereitungsforum und verschiebe den Thread anschließend in das thematisch passende Unterforum.

Auf welche Plattform wollt ihr 2017 am ehesten wechseln?

Auf welche Plattform wollt ihr 2017 am ehesten wechseln?

  • Sockel 1151 (Kaby Lake-S)

    Stimmen: 34 3,6%
  • Sockel 1151 (Skylake-S; ggf. im Abverkauf oder gebraucht)

    Stimmen: 16 1,7%
  • Sockel 2066 (Skylake-X)

    Stimmen: 33 3,5%
  • Sockel 2066 (Kaby Lake-X)

    Stimmen: 16 1,7%
  • Sockel AM4 (Summit Ridge/Ryzen-CPU)

    Stimmen: 472 49,4%
  • Sockel AM4 (Raven Ridge/Ryzen-APU)

    Stimmen: 16 1,7%
  • Sockel AM4 (Bristol Ridge)

    Stimmen: 2 0,2%
  • Ich möchte 2017 gar nicht wechseln

    Stimmen: 254 26,6%
  • Ich bin mir noch unsicher

    Stimmen: 112 11,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    955
  • Umfrage geschlossen .
Falls Ryzen nicht ein kompletter Flop wird wird mein FX8350 ausgetauscht. Das Upgrade hat mir zum Glück AMD ja schon "bezahlt" durch meine Aktien.
 
[X]Sockel AM4 (Summit Ridge/Ryzen-CPU)

Das hat nichts mit Hype zu tun.Mein System ist nun schon etwas in die Jahre gekommen und benötigt einfach eine Generalüberholung.Letztlich entscheidet das P/L-Verhältnis über die Kaufentscheidung.Leistung hatten AMD-CPU´s,für meine Bedürfnisse,immer mehr als genug,nur zu welchem Preis die Neuen auf den Markt kommen,ist eben die große Frage.
 
nach 4 Jahren ist eine neue CPU fällig. Will unbedingt wieder zurück zu AMD. Der Intel ist zwar schnell, aber AMD lief für mich insgesamt runder auch gerade bei Virtualisierung.
 
Ich hoffe, dass Ryzen überragend wird. Wechseln werde ich in 2017 aber definitiv nicht. Ich hoffe jedoch, dass AMD in den kommenden Jahren gut mithalten wird, sodass ich etwa so 2019 oder 2020 auf einen starken Octocore aus diesem Hause wechseln kann. Mal sehen, wie es läuft :)
 
Ich muss und möchte nicht wechseln meine 2011-3 Plattform ist vollkommen ausreichend für alles was ich aktuell tue. Wünsche aber AMD allen denklichen Erfolg damit wieder frischer Wind und vor allem Konkurrenz in den CPU Markt (Sei es Consumer-, Enthusiast- oder Servermarkt) kommt. :)
 
Ich tendiere zu ZEN, werde mir die Benches ganz genau angucken und dann das Preis/Leistungs-Verhältnis abwägen.
Mein FuryX-Crossfire Gespann mit Xeon E3-1230 giert aufjedenfall nach einem Upgrade, nur 1000€ für einen 6900K, der sich dazu nicht gut OCén lässt, sind mir aktuell zu happig. .
Ich hoffe ZEN bringt wirklich etwas Bewegung ins aktuelle Preisgefüge. Etwas weniger Leistung als ein 6900K, aber dann für 500-700 Eier wären mein Ding.
 
Ehrliche Antwort:
Unsicher

Wenn Kaby Lake-X das bessere Gesamtpaket liefert, dann wieder Intel..
Wenn Zen das bessere Gesamtpaket liefert, dann AMD.
 
[X]Sockel AM4 (Summit Ridge/Ryzen-CPU)

Zweitrechner muss fit für Star Citizen werden, hierfür kann ich mir eine Zukunft mit Ryzen für 2017 sehr gut vorstellen. Wird Zeit für ein Comeback von AMD...
 
Brauche nicht wechseln.
Wozu denn auch? Meine GPU bremst eh mittlerweile mehr und die krüpplige 3* 1600 cl11 Kombi an Arbeitsspeicher vermehrt die Leistung auch nicht unbedingt :ugly:
Wenn würde ich mir aber einen Zen gönnen, soviel ist sicher ;)
 
So langsam wird Aufrüsten nötig, wenn alles passt wird wohl ein

# Sockel AM4 (Summit Ridge/Ryzen-CPU)

8 Kerne zu einem ordentliche Preis? Jummy :devil:
 
ich möchte ein komplett neues system zusammenstellen auch mit der RX 480
mein momentanes system is nen A10-5800K und ne R9 290X board und graka sind von asus
 
Wie es aus sieht, ganz klar Ryzen als CPU und APU (falls HBM) für Gaming-PC und HTPC. Mein Phenom X6 ist schon etwas betagt aber rennt noch ganz gut. So langsam schreit er aber nach Rente und dem Quasi-Monopolisten werd ich mein Geld nur im Extremfall in den Rachen schmeißen. AMD hat mich bei Preis/Leistung nie enttäuscht und selbst wenn die CPU nur in der Nähe der stärksten Intel-CPUs ist, reicht mir das völlig für meinen Anwendungsfall. Ich brauche nicht das letzte Bisschen an Performance für einen übertriebenen Aufschlag.
 
Man könnte fast die Meinung erhalten, manche würden Ryzen selbst dann kaufen, wenns der nachweislich absolute Flop wurde :D (Achtung: fiktives Szenario!)

Bin ja mal gespannt, was AMD so auf die Beine stellt und uns 2017 erwartet. Der Preis is heiß und @AMD: bitte net in den Sand setzen!
 
Freu mich schon auf die Aufrüstung und die Wiederkehr zu AMD. Ich hab noch meinen alten Intel Q6600 (2,4->3Ghz), 6GB DDR2 und die GTX560Ti. Wird also langsam Zeit ;-) Natürlich 8 Kerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke mal Zen, falls der Preis stimmt und ansonsten wird halt solange mein FX 8350 noch weiter schwitzen müssen... und mein FX 6300 der ein Gehäuse weiter arbeitet ;)
 
Leider erst vor 'nem halben Jahr auf Skylake gewechselt, also wird's eher nichts nächstes Jahr. Das Thema ZEN werde ich aber weiter gespannt verfolgen.
 
Warte doch etwas und hol Zen's APU von AMD. Da hast du direkt etwas GPU Power mit wenig Verbrauch. Fürs surfen oder Filme gucken (HD), reicht die Power aus.
 

Ähnliche Themen

Zurück