ATI Radeon HD 5xxx Ausfälle mehren sich

AW: ATI Radeon HD 5xxx Ausfälle mehren sich

Das stimmt. Während ich mir ein relativ günstiges System (s. u.) zusammengebastelt habe, hat sich ein Kumpel ein ziemlich teures System (genauer: 3facher Preis) zusammengestellt. Er hat nur absolute high-end Komponenten verwendet, die in den Bestenlisten ganz weit oben stehen. Trotzdem macht sein PC ständig Probleme, während mein "Budget-PC" einwandfrei läuft.
Fazit: Hardwarekauf kann auch Glückssache sein!
p.s. Wir beide verwenden HD 5xxx Karten. Seine Grafikkarte macht Schwierigkeiten, meine funktioniert tadellos.

Das kann mit günstigen und mit High-End Hardware passieren. Ein wenig Glück ist immer dabei (zB fehlerhafte Hardware egal welche). Aber einfach nur High-End Hardware zu kaufen, zusammen Würfeln und alles wird gut geht eben nicht immer glatt. Ich achte beim Kauf sehr darauf welche Hardware miteinander Harmoniert! Das bedeutet passt die CPU und die GPU zum Mainboard (Chipsatz/Quallität/Hersteller), so auch beim RAM (sind alle Bänke besetzt, gleiche CL Mode/Hersteller/Größe) usw. Dazu lese ich immer viele verschiedene Fachartikel. Mein Mainboard beherbergt zB nen Phenom 1 doch bald ist da ein 2er (965)drin. Zum Zeitpunkt das Kaufes wusste ich schon das es zu solchen Prozessoren kompatibel sein wird...

Und so kann eins zum anderen kommen und man hat arge Probleme.


 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ATI Radeon HD 5xxx Ausfälle mehren sich

...oh Mann, iss des schon wieder ein FanBoyGeblubbere... :schief:
...da brauchst der Meute nur einen "...oh, meine Grafikkarte macht Probleme..." - Knochen hinwerfen und schon zerfleischen sie sich. Und die am Rande stehende Nvidia-Meute schreit noch was von "...hängt ATI..." :lol:
- obwohl in deren Reihen auch schon genug gehangen sind :schief: - natürlich aufgestachelt vom ATI - Mob.... :ugly:
Also ich hab auch ne 5870 aber mit WaKü, die läuft einwandfrei (auch sehr leise :D ) ..und völlig ohne Probleme unter Windows 7...und in XP....und in Linux.... - mit 965BE und 1600er DDR3 auf MSI 790FX... - also fast völlig neue HW - Komponenten.....
Moment, lasst mich nicht lügen, es gibt da 2, aber nur in 2 Games - in Gothic3 hab ich wenn ich ShaderModel3 aktivier graue Streifen am Boden (bei einem Wechsel zu SM2 nicht mehr) und in BattleForge erscheinen sporadisch die Schatten statt ordentlich mit größer bzw. kleiner werdenden Pünktchen gerendert zu werden (wer kennt des noch aus den DOS-Zeiten, als "Graustufen" so erzeugt wurden - einfach in ne Farbe größer werdende Pünktchen einfließen zu lassen, damit´s dunkler wird :ugly: ) - den Fehler bekam ich noch nicht weg, hab´s aber erst 1 Tag probiert.
Da ich in allen (!) anderen Games absolut keinen Fehler habe, auch nicht im Desktop - Betrieb (und den Gothic 3 - Fehler hab ich exakt so in nem Forum von nem anderen User beschrieben gefunden - mit exakt derselben Lösung) kann ich objektiv (!) davon ausgehen, daß es sich hier bei mir um ein Treiberproblem handelt (ansonsten wären die Fehler ja genereller Natur und würden in anderen Games auch auftreten).
Hier von einem generellen Problem zu sprechen oder von der "üblichen ATI - Treiberpolitik" iss schon mehr als daneben (btw. hab ich ATI seit der X800, vorher immer Nvidia - und noch nie(!) irgendwelche Treiberprobleme gehabt. Auf beiden Seiten nicht.
Und ich lehn mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und wage zu prognostizieren, daß Nvidia mit dem auftauchen der Fermi anfangs auch in manchen Anwendungen Ihre Problemchen haben werden (des iss dann natürlich bei den Nvidia - Fanboys "ganz normal am Anfang....").
Also langer Rede kurzer Sinn - Problemchen gibt´s immer mal, die meisten liegen aber an nie getesteten Hardware- und Software-Kombinationen, die erst im "Feldversuch" - also bei den Usern auftreten - aber alle (!) Kombinationen und auftauchenden Softwarehürden zu testen ist einfach unmöglich ! ....für beide Lager, das iss halt so.....und der Lauf der Dinge - also immer schön objektiv bleiben und den Fehler eingrenzen, das bringt bei weitem mehr als des Geblubbere ... :P
 
AW: ATI Radeon HD 5xxx Ausfälle mehren sich

Ich habe jetzt seit 1995 regelmäßig meine Grafikkarten und Restcomputerteile aufgerüstet. Dabei hatte ich Grafikkarten mit Matrox, 3dfx, Kyro, ATI und Nvidia Chips und bei mir war nur eine von den 12 Grafikkarten defekt gewesen und zwar eine Kyro II, die von Anfang an nicht vernünftig laufen wollte (Schade,an sich ein super Graka gewesen). Mit meiner 5850er hatte ich zuerst zwar Probleme mit Bildfehlern, aber die lagen bei Treiberproblemen. Jetzt läuft sie einwandfrei.
 
AW: ATI Radeon HD 5xxx Ausfälle mehren sich

Hallo,

habe eine Sapphire HD5770 mit dem Ostereierkühler. Mit Cat. 9.11 und 9.12 keine Probleme. Wird beim Dauerzocken max. 73 Grad warm. Hatte mal ein Hitzeproblem mit Geforce 4200TI (oder so ähnlich). Die wurde beim Zocken so warm, dass das Bild ständig eingefroren ist.

MfG
 
AW: ATI Radeon HD 5xxx Ausfälle mehren sich

Hi,

also ich hab jetzt auch ewig viele Karten durch und nie Fehler mit einer gehabt.

Die 5850 läuft auch stabil, allerdings war die auch noch nie so richtig ausgelastet ausser mal 1h Crysis...

Aber generell würde ich genau wie beim 1156 nicht direkt von Massen-Sterben ausgehen. Mein Corei5 läuft ebenfalls stabel auf 4Ghz..

Also hatte jetzt gestern einen Bluescreen (der erste überhaupt mal) ansonsten läuft alles top.
 
AW: ATI Radeon HD 5xxx Ausfälle mehren sich

Bei mir ist das Problem auch aufgetreten, ich besitze eine HD5770von asus.
Das Problem tritt bei mir im 2d-Modus oder in einem ganz bestimmten Computerspiel auf, jedoch immer nur dann wenn ich im inet surfe oder versuche online zu zocken(nachdem ich einige Einstellungen des Games geändert habe).
Hatte zuerst gedacht es wäre ein Treiberproblem oder etwas mit meinem Prozessor(Der saß mal auf nem Mainboard das ich dummerweiße auf ner unterlage aus alu in Betrieb genommen hatte:wall:).

Bei dem Game wird Der Bildschirm beim Laden einer map auf einem Onlineserver grau, dann meckert Windows dass das Programm net mehr reagiert und beendet es.
Im Browser flackert der Bildschirm erst grau, dann ist der Mauszeiger ein einziger Grafikfehler. Wenn ich den Browser dann beende bleibt der Mauszeiger so, aber Windows läuft stabil weiter. Wenn ich den Browser jedoch nicht beende, dann zeigt mir der Bildschirm kurz darauf ein blau-grünes Schachbrettmuster, kurz danach hangt sich der Sound auf (wenn ich musik laufen hab wird eine kurze Stelle endlos wiederholt).
Danach muss ich neustarten.

Die Update Sache klingt meiner Meinung nach plausibel, da das Problem bei mir erst nach ca. einer Woche auftrat, und inzwischen auch seit ca. 2 Wochen nicht mehr aufgetreten ist.(Könnte natürlich auch ein Indiz für Programmfehler im Browser und dem Game oder für Treiberprobleme sein)

Ich hoffe nur es ist kein Hardware-Fehler.

In dem Artikel, der als Quelle genannt wird, steht noch folgendes:
One user (roadhead) said he first had to do a fresh install of Windows 7 x64 Ultimate to get his card's driver installer stop crashing

Ich hatte das Problem selber, hab eine Lösung gefunden.
Das hier beschriebene Symptom ist ein Bug in MS vc++ 2005 redistributable.
Sowohl Win7 als auch Win Vista sind betroffen(meine ich gehört zu haben)
Der Patch dafür wird nicht übers MS-Update verteilt kann aber unter folgender Adresse gedownloadet werden:
KB961894 – VC++ Post 2005 SP1 Redistributable - Release: KB961894

MfG, byte
 
AW: ATI Radeon HD 5xxx Ausfälle mehren sich

Wiso gibt es auf pcgh nichts wo man sein kreuz rein machen kann ob man probleme hatte oder nicht und mit was für ner Karte???????? Hier sind doch die Leute die solche Karten haben!!!!!!!!!!!!!
 
AW: ATI Radeon HD 5xxx Ausfälle mehren sich

Man kÖnnte ja abstimmen in Pcgh was für ne Karte defekt ja oder nein-oder??????????::devil:
 
AW: ATI Radeon HD 5xxx Ausfälle mehren sich

Meinst du jetzt speziell zur HD5870?

Dann überleg mal, wieviele da ankreuzen würden, obwohl sie keine HD5870 haben...
 
AW: ATI Radeon HD 5xxx Ausfälle mehren sich

Meine 5850 läuft ohne Probleme, hoffentlich waren es nur die ersten Stückzahlen die teilweise fehlerhaft sind.

Denke aber das ist insgesamt kein ernstzunehmendes Problem, wenn man sich die Sockel 1156 Problematik anguckt. Beides wurde sehr schnell bekannt gemacht, aber insgesamt sind es wenig Exemplare, die betroffen sind.
 
AW: ATI Radeon HD 5xxx Ausfälle mehren sich

Ich hatte in Operation Flashpoint 2 mit der 5870 diverse Graue Bildschirm abstürze, welche aber seit dem Catalyst 9.12 Hotfix (!) nicht mehr da waren. Mit dem 9.12 er schon noch. Also empfehle ich mal diesen HF Treiber bzw. den 10.1, der glaube ich "baugleich" ist.
 
AW: ATI Radeon HD 5xxx Ausfälle mehren sich

Servus,

es handelt sich hier (höchstwahrscheinlich) um ein
Software- bzw. Treiberproblem.
In den Releasenotes vom 10.1er final wird´s auch unter "known Issues" erwähnt:

http://img62.imageshack.us/img62/6188/grau.png
full


Hab´ auch gleich mal die Releasenotes angehängt.
 
Zurück