Asus M2A-MX Porbleme

Naraya

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallöchen
ich hab ein Asus Board hier zu liegen. Da steckt ein Athlon64 6000+ drin, eine 8800GTS, 2GB DDR2 533er RAm.

Die Treiber sind alle aktuell und frisch, der Fehler tritt sowohl bei XP 32bit als auch Windows 7 64bit auf.
Bei Windows XP war es ne IDE Festplatte und bei 7 is es ne Sata Platte.
Der Fehler
UT2004 und StarCraft II laufen ohne Probleme gut flüssig und spielbar. Doch dann bricht die Bildrate komplett ein, man hat fast standbild und kommt so pie mal Daumen auf 1-2 FPS, wenn überhaupt.
Der Mauszeiger bleibt flüssig, aber der Rest steht wie gesagt fast komplett.

Ich weiß nich mehr was ich mit dem Teil anfangen soll. Ich hab gerade Memtest laufen, aber bisher keine Fehler. Da es aber unter beiden OS auftauch und dann auch noch mit verschiedenen Platten, denk ich mir, da muss
das Board irgendwie mit reinspielen oder so.
Kenn jemand von euch den Fehler?
 
Schon mal die Temperaturen der Graka (Furmark Extremer Hitzemodus) gecheckt ?

Reicht das Netzteil um auf Dauer die Graka bei voller Leistung mit ausreichend Saft zu versorgen ?

Würde in diese Richtung zunächst mal recherchieren :ugly:
 
Also ich habs inzwischen auch mit ner HD3870 probiert und es geht auch nicht. Die Temps hab ich nich im Kopf, aber beide Karten werden 100% nicht zu heiß.
Ich glaub auch, dass nen 550Watt BeQuiet NT ausreichend ist, für nen 6000+ und jeweils eine Grafikkarte....
 
Klingt irgendwie trotzdem nach einem Spannungsversorgungsproblem.

Ohne Dir jetzt irgendwie Nahe treten zu wollen;

Zusatzversorgung der CPU angeschlossen ? und hat die auch richtig eingerastet ?

Dito für die Graka, steckt der 12 Volt PCI-E Stecker auch wirklich fest auf der 8800 GTS drauf ?

Kannst ja mal mit einem Multimeter messen, was die PCI-E 12 Volt-Schiene so an Spannung bereit stellt.
 
Also Stecker kann ich richtig einstecken und die sitzen auch, ist auch nich das erstemal dass ich nen Rechner zusammenbau.
Hab jetzt im Inet mal geschaut, anscheinend macht das Board nur bis 95W TDP mit und das aber noch nen alter 6000+ und der hat 125W.
Nun gut....
Thx für die Rateschläge
 
Scheint wohl die richtige Vermutung Deinerseits zu sein, auch auf der Asus Homepage in der CPU Liste für das Mainboard, ist der 6000+ nicht drinne, sind nur CPUs mit niedriger Leistungsaufnahme aufgeführt.

Was mich jetzt wieder wundert, ist, dass das Brett überhaupt mit dem 6000der startet :ugly: Na ja, ich muss ja auch nicht alles begreifen :P
 
Zurück