Asus GPU-Tweak vielleicht das Problem?

Den memtest werd ich heute abend dann anwerfen !
Ich hatte memtest86? Bereits unter Windows laufen, mit kompletter speicherauslastung ... Allerdings nur 2 stunden
Leider hab ich das beim bsview versäumt , habs zu spät gecheckt.
Packe ich die karte in den ersten x16 Slot bekomme ich garkein bild , bleibt alles schwarz . Packe ich sie dann in den zweiten bekomme ich bild , allerdings in Windows dann bluescreens , im idle , beim surfen , spielen egal .
Bei beiden boards das gleiche ! Mit verschiedenen karten . BTW : beide boards haben die Anzeige .... Beim Msi sitzt sie unten links , bei asus oben rechts ;-)
 
Hier mal ein Bild ... Rechts oben klar zu erkennen
 

Anhänge

  • image-2006630552.jpg
    image-2006630552.jpg
    148,6 KB · Aufrufe: 40
ah ok hab auf Alternate kein wort von Debug lesen können.
dann rück mal mit der sprache raus welcher code auf der anzeige steht wann gpu im ersten slot sitzt. ;)

probier dass vllt mal mit einem ram riegel wenn du die gpu in den 1. packst.

meld dich was memtest gesagt hat

Gruß wievieluhr
 
Auswendig weiss ich es nicht mehr , auf jeden fall keinen error und nichts was mit der graka zu tun hatte , hab extra geschaut .

Ich versuch das heute abend mal alles und Ergebnisse gibts dann morgen .
 
Sooo ... Ich hab wievieluhr's Ratschlag mal befolgt und den memtest gemacht !

Errors : 0


Wie ich erwartet hab ,
Ich werde jetzt mal die speicherriegel rausmachen , bzw einzeln einsetzen und so probieren

edit:\\ Auch das zu probieren hat nichts gebracht , nach wie vor bleibt alles schwarz sobald die karte im slot steckt ,
auch im bios wird sie mir nicht angezeigt wenn ich die onboard igpu nutze und die karte drin steckt
 

Anhänge

  • image-277494500.jpg
    image-277494500.jpg
    434,3 KB · Aufrufe: 21
  • image-1756419082.jpg
    image-1756419082.jpg
    392,6 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
Was genau sollte nach 24h anderes rauskommen ?
Sorry wenn ich so frage , aber ich kenn mich mit den ganzen Tests nicht so aus
 
es ist einfach die wahrscheinlichkeit höher, dass ein fehler gefunden wird sollte er existieren...
bsp. nach 3 stunden ist die warscheinlichkeit dass der fehler gefunden wurde bei 80%, hat er immer noch die möglichkeit von 20% nicht entdeckt worden zu sein... lässt man das jetzt länger laufen, beträgt die wahrscheinlichkeit z.b. 98% bei 24h dann ist es einfach wahrscheinlicher dass er gefunden wird.
Sollte er denn existieren...
Die zahlen sind erfunden, kein plan wie hoch die eigenlich sind...
Gruß
 
na wir werden sehen ....

ich hol jetzt erst mal das andere NT und probiere es dann heute abend aus.
vielleicht löst sich der spuk dann auf ;)

was mir grad eingefallen ist .... ich habe meine wasserpumpe auf 7V laufen,
sprich die molex belegung auf 12V und 5V gepolt ....
vielleicht hat das nt das nicht vertragen und muckt deshalb jetzt rum
 
24h+ test bringt eine erh9hte wahrscheinlichkeit eiben fehler zu finden...
Da prime alles migluche testet ram cpu usw...grajas und hdd/ssd werdn nicht getestet... Rest wird mehr oder minder getestet..
Und es gibt millionen testmiglichkeiten...weil es unterschiedliche testkimbies hat...
 
Die Schuldigen gefunden ???
Ich vermute stark , ja !
 

Anhänge

  • image-2313891889.jpg
    image-2313891889.jpg
    312,4 KB · Aufrufe: 50
  • image-3914857440.jpg
    image-3914857440.jpg
    217,8 KB · Aufrufe: 49
Vermutlich mich der Klinge erwischt ... Aber was solls , er geht ja noch ! Kann halt nur noch 8 pcie lanes ansprechen
Aber : stabil ohne murren bei 4,5 GHz :-D
 
Zurück