• Hinweis - Wartungsarbeiten
    Am Donnerstag, den 01.06. um ca. 8:30 Uhr wird das Forum vorübergehend deaktiviert, um die aktuellste Forenversion einzuspielen.
    Das kann bis zu 30 Minuten dauern und dabei kann es ggfs. zu kurzen Aussetzern der Webseite kommen.
  • Ihr möchtet selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, habt aber noch keine Plattform dafür? Ihr kennt euch mit alter Hardware oder Retro-Spielen gut aus? Ihr möchtet neben Studium oder Job Geld verdienen? Dann solltet ihr euch noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. https://extreme.pcgameshardware.de/threads/ihr-moechtet-pcgh-de-mitgestalten.620382/

ARGB-Lüfter: Effekt läuft in verschiedene Richtungen

passi766

Schraubenverwechsler(in)
Hallo und schönen Montag,
ich bin neu hier im Forum und habe ein Problem mit meiner ARGB-Beleuchtung - ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand vom Forum helfen könnte.

Da ich mein Sharkoon T28 Gehäuse (welches ich von meinem altem System übernehmen habe) etwas verschönern wollte, habe ich mir drei neue ARGB-Lüfter geholt. Als CPU-Kühler habe ich den LC-Power LC-CC-120 ARGB. Zusätzlich habe ich auch noch einen LED-Stripe verbaut.

Das alles habe ich dann wie folgt an meinem Gigabyte B760 Gaming X AX DDR4 Mainboard verkabelt:
- Die 3 Gehäuselüfter (Sharkoon SilentStorm 120) habe ich mittels ARGB 1:3 Splitter an einem D_LED-Anschluss angesteckt
- Den ARGB CPU-Lüfter und den LED-Stripe habe ich mittels ARGB 1:2 Splitter an dem zweiten D_LED-Anschluss von meinem Mainboard angeschlossen

Es funktioniert alles, aber wenn ich den „Rainbow-Effekt“ (ich glaube bei Gigabyte Fusion heißt es „Wave“) einstelle, dann dreht sich dieser Effekt bei den drei Gehäuselüftern gegen den Uhrzeigersinn und beim CPU-Lüfter im Uhrzeigersinn.
Für die Konfiguration benutze ich die Software vom Gigabyte Mainboard (Gigabyte Fusion).

Leider habe ich keine Lösung dafür gefunden. Daher meine Frage an das Forum:
Kann man das überhaupt einstellen, dass sich bei allen Lüftern der RGB-Effekt in die gleiche Richtung dreht oder ist das so normal?
Oder habe ich etwas in der Verkabelung falsch gemacht?

Danke schon im Vorhinein!
 

IICARUS

Trockeneisprofi (m/w)
Normalerweise kann jeder Anschluss separat angesteuert werden und dann hängt es vom Programm ab, was darin alles eingestellt werden kann. Ich nutze den Farbwerk 360 von Aquacomputer und hier kann ich auch die Richtung mit bestimmen. Ich kann sogar auch bestimmten, wie viele LEDs an einem Anschluss angesteuert werden sollen.
 
Oben Unten