Tietoenator
Komplett-PC-Käufer(in)
Hallo und ein Danke an die Betreiber dieser Seite!!!
Echt toll, übersichtlich aber für mich ohne Hilfe ein langwieriger Prozess um 10J Hardware Entwicklung Zeitnah auf zu Arbeiten.
Ich habe jetzt 3 Tage lang gebraucht um für einen Freund der Dragons Prophet spielt eine Graka aus zu suchen. Mit ca. 7-30FPS alleine im Game war das kein Spielen.
Habe ihm die Sapphire R9 280x Toxic empfohlen die wohl heute oder morgen kommt.
Ein anderer Freund (Freier Kfz Meister) benötigt einen neuen Arbeits PC. Ein Clevo Notebook für 1500€ habe ich ihm letztes Jahr "zusammen gestellt".
Damit will ich sagen das ich freie Hand bei der Wahl der Hardware habe aber ich möchte sein Geld nicht völlig Sinnfrei verschwenden.
Dafür benötige ich eure Hilfe.
Es werden auf Win 7 64Bit Office, INet YouTube, KFZ und Finanzprogramme laufen. Hier macht es evtl. die Masse an Taps und Programmen aus das es ein Potenter leiser PC werden soll/muss.
Was braucht er m.M.n:
- Gehäuse Midi Schwarz, wenn möglich USB auf der Gehäuseoberseite und falls es einen Unterschied macht evtl. das Netzteil unten. Genug tiefe für eine R9 Toxic ich glaube so etwas über 300mm
- Netzteil vll. BeQuiet mit Reserve, leise und falls möglich hoher Wirkungsgrad. Hier wird wohl die Graka das sagen über die Watt und Ampereleistung haben?
- Board für eine Graka mit Intel oder AMD. Genug Platz für z.B. die R9 Toxic und einem leisen CPU Lüfter
- Proz vll. Intel i7 oder AMD? 4 echte Kerne währen wohl nicht schlecht?
- leisen Proz Lüfter
- evtl. leisen Gehäuse Lüfter
- 2x4GB
- 120GB SSD vll. Samsung 840
- leise aber Leistungsstarke Graka. Falls die R9 Toxic das hält was ich hoffe, kaum wahrnehmbar in 2D was ich morgen wohl erfahren werde könnte ich mir diese vorstellen. Kann aber auch NV sein und etwas weniger Leistung sollte wohl auch reichen...
Es wäre auch schön wenn mir jemand schreiben könnte wie ich das umsetzen kann das die z.B. R9 mit drei Monitoren zu verbinden ist?
Über eine kurze Info warum ihr ein Produkt empfehlt würde mir helfen und ob ihr es persönlich kennt.
Es wird kein OC gemacht.
Es soll keine Wasserkühlung rein da ich denke das er auch mit Lüftern kaum wahrnehmbar sein kann in 2D?
Ob z.B.ein Board jetzt 100€ oder 150€ kostet könnte und ist mir egal sofern die 33% Mehrkosten P/L mäßig und auch für mich einen Sinn ergeben. Ein tolles Gamerboard für 300€ glaube ich kommt nicht in frage.
Das Aussehen der Hardware spielt keine Rolle.
Wer sich nun denkt warum der Typ in einen Arbeits PC evtl. ne R9 280x Toxic rein machen will, hier meine Antwort.
Ich glaub, ich hab mich ungesehen in das Biest verliebäugelt auch wenn ich nichts von ihr habe
Oder für die Autofahrer: mit einem viertel der Leistung meines G4 kann man auch 200km/h fahren aber es macht sooo viel mehr Spaß (man könnte wenn man will)... bis zum Tankstopp nach max. 200km auf den AB (der Kostenfaktor für HWV)
Es sollte gute erprobte Hardware sein die auch schon ein Jahr auf dem Markt sein kann. Ich denke hier z.B. an Graka Lüfter die nach wenigen Tagen oder Wochen Lagerschaden haben oder Spulen Fiepen...
Das muss echt nicht sein.
Und da ich ihm schon ins Clevo mit Optimus eine GTX 690 rein gemacht habe die noch nie gearbeitet hat... Das Ding ist derzeit der dritte Monitor, schrecklich für den Clevo
Hätte auch, nach Empfehlung keine Angst gebrauchte Hardware zu verbauen aber die sollte wohl auch nicht älter als ein Jahr sein...
Selbst nutze ich ein MSI White Book (Barebone) mit GTX 570 (ohne Optimus). Ich "spiele" nur rFactor 1 und 2 und dann weiß ich aufgrund der Lautstärke das dort Lüfter drin sind und die Abwärme ist auch schon als sehr warm zu bezeichnen.
Im normalen da sein ist er nicht zu hören sofern ich regelmäßig mal den Lüfter usw. reinige.
So ähnlich wie mein MSI stelle ich mir den PC auch vor.
Nicht hässlich, mit V8 Bi Turbo und freiprogrammierbaren Steuergerät ohne zwei mal 3" Sportauspuffanlge aber mit Klappensteuerung um dann einen Highway im Standgas zu fahren, lol
Gibt es Optimus oder vergleichbares für PCs?
Ich danke euch schon mal!!!
Echt toll, übersichtlich aber für mich ohne Hilfe ein langwieriger Prozess um 10J Hardware Entwicklung Zeitnah auf zu Arbeiten.
Ich habe jetzt 3 Tage lang gebraucht um für einen Freund der Dragons Prophet spielt eine Graka aus zu suchen. Mit ca. 7-30FPS alleine im Game war das kein Spielen.
Habe ihm die Sapphire R9 280x Toxic empfohlen die wohl heute oder morgen kommt.
Ein anderer Freund (Freier Kfz Meister) benötigt einen neuen Arbeits PC. Ein Clevo Notebook für 1500€ habe ich ihm letztes Jahr "zusammen gestellt".
Damit will ich sagen das ich freie Hand bei der Wahl der Hardware habe aber ich möchte sein Geld nicht völlig Sinnfrei verschwenden.
Dafür benötige ich eure Hilfe.
Es werden auf Win 7 64Bit Office, INet YouTube, KFZ und Finanzprogramme laufen. Hier macht es evtl. die Masse an Taps und Programmen aus das es ein Potenter leiser PC werden soll/muss.
Was braucht er m.M.n:
- Gehäuse Midi Schwarz, wenn möglich USB auf der Gehäuseoberseite und falls es einen Unterschied macht evtl. das Netzteil unten. Genug tiefe für eine R9 Toxic ich glaube so etwas über 300mm
- Netzteil vll. BeQuiet mit Reserve, leise und falls möglich hoher Wirkungsgrad. Hier wird wohl die Graka das sagen über die Watt und Ampereleistung haben?
- Board für eine Graka mit Intel oder AMD. Genug Platz für z.B. die R9 Toxic und einem leisen CPU Lüfter
- Proz vll. Intel i7 oder AMD? 4 echte Kerne währen wohl nicht schlecht?
- leisen Proz Lüfter
- evtl. leisen Gehäuse Lüfter
- 2x4GB
- 120GB SSD vll. Samsung 840
- leise aber Leistungsstarke Graka. Falls die R9 Toxic das hält was ich hoffe, kaum wahrnehmbar in 2D was ich morgen wohl erfahren werde könnte ich mir diese vorstellen. Kann aber auch NV sein und etwas weniger Leistung sollte wohl auch reichen...
Es wäre auch schön wenn mir jemand schreiben könnte wie ich das umsetzen kann das die z.B. R9 mit drei Monitoren zu verbinden ist?
Über eine kurze Info warum ihr ein Produkt empfehlt würde mir helfen und ob ihr es persönlich kennt.
Es wird kein OC gemacht.
Es soll keine Wasserkühlung rein da ich denke das er auch mit Lüftern kaum wahrnehmbar sein kann in 2D?
Ob z.B.ein Board jetzt 100€ oder 150€ kostet könnte und ist mir egal sofern die 33% Mehrkosten P/L mäßig und auch für mich einen Sinn ergeben. Ein tolles Gamerboard für 300€ glaube ich kommt nicht in frage.
Das Aussehen der Hardware spielt keine Rolle.
Wer sich nun denkt warum der Typ in einen Arbeits PC evtl. ne R9 280x Toxic rein machen will, hier meine Antwort.
Ich glaub, ich hab mich ungesehen in das Biest verliebäugelt auch wenn ich nichts von ihr habe

Oder für die Autofahrer: mit einem viertel der Leistung meines G4 kann man auch 200km/h fahren aber es macht sooo viel mehr Spaß (man könnte wenn man will)... bis zum Tankstopp nach max. 200km auf den AB (der Kostenfaktor für HWV)
Es sollte gute erprobte Hardware sein die auch schon ein Jahr auf dem Markt sein kann. Ich denke hier z.B. an Graka Lüfter die nach wenigen Tagen oder Wochen Lagerschaden haben oder Spulen Fiepen...
Das muss echt nicht sein.
Und da ich ihm schon ins Clevo mit Optimus eine GTX 690 rein gemacht habe die noch nie gearbeitet hat... Das Ding ist derzeit der dritte Monitor, schrecklich für den Clevo

Hätte auch, nach Empfehlung keine Angst gebrauchte Hardware zu verbauen aber die sollte wohl auch nicht älter als ein Jahr sein...
Selbst nutze ich ein MSI White Book (Barebone) mit GTX 570 (ohne Optimus). Ich "spiele" nur rFactor 1 und 2 und dann weiß ich aufgrund der Lautstärke das dort Lüfter drin sind und die Abwärme ist auch schon als sehr warm zu bezeichnen.
Im normalen da sein ist er nicht zu hören sofern ich regelmäßig mal den Lüfter usw. reinige.
So ähnlich wie mein MSI stelle ich mir den PC auch vor.
Nicht hässlich, mit V8 Bi Turbo und freiprogrammierbaren Steuergerät ohne zwei mal 3" Sportauspuffanlge aber mit Klappensteuerung um dann einen Highway im Standgas zu fahren, lol
Gibt es Optimus oder vergleichbares für PCs?
Ich danke euch schon mal!!!