*** Apple-Stammtisch ***

Da ich zu 99% nur auf smartphoneoptimierten Seiten unterwegs bin, passt die Größe.
 
Ich hab überlegt ob ich mir mal eben IOS 7.1 laden soll.
Hab dann kurz gegoogelt und gelesen das Ding ist 1,4GB groß.
Das wäre mit meinen 300MB/Monat ein Spass geworden.^^

Naja, dann wart ich bis ich daheim bin und lad´s über WLAN.
 
Ich hab überlegt ob ich mir mal eben IOS 7.1 laden soll.
Hab dann kurz gegoogelt und gelesen das Ding ist 1,4GB groß.
Das wäre mit meinen 300MB/Monat ein Spass geworden.^^

Naja, dann wart ich bis ich daheim bin und lad´s über WLAN.

Bei mir waren es ca. 180 MB. Ich hab sie allerdings auch im WLAN geladen. Ich kann das Update empfehlen, das 4S reagiert jetzt spürbar flüssiger. :daumen:
 
Dann bekommt mein 4s auf der Zielgeraden nochmal nen Boost.
Lohnt wegen der 2 Monate kaum, aber was soll´s.
Am Ipad kann ich dann endlich die schwarze Tastatur benutzen. Sieht imo wesentlich besser aus als die weiße.
 
Hallo, Ich spendiere meinem Macbook (late 2006er mit C2D 2,0GHz, 2GB DDR2) jetzt eine kleine SSD (keine Diskussion betreffs Sinn oder nicht, das Ding ist unterwegs^^) Welches OS empfehlt ihr? Da drauf läuft alles bis 10.7. Da ich es gewohnt bin, und es ziemlich effizient ist (effizienter als Lion?) tendiere ich zu 10.6. Was sagt ihr? Doch lieber 10.7? Was kann Lion eigentlich mehr? Frisst das mehr Ressourcen?

Hi als ich habe mir ein gebrauchtes Mac Book (2007) geholt. Dort versuchte ich Lion was Performance mäßig eine Katastrophe war (ehrlich, wollte den Verkäufer schon zur Sau machen da dort alles derart hakte das ich auf einen Defekt der Festplatte tippte, oder Prozessor defekt etc... da auch abstürze und freezes) als ich dann mein Snow Leo drauf hatte einwandfrei.

Bleib bei Snow Leo bei dem alten Ding.
 
Ich schick dir gleich ein Bild von meiner Hand.
Die klebst du dir dann mit der Rückseite auf deine Wange, dann sind wir quitt. =)

Nein Spass beiseite, ich hab keine "Wurst"-Finger, eher das gegenteil. Aber wenn man bei der Apple Tasta noch die Umlaute anzeigen lässt, dann trifft man auf dem kleinen Screen gar gar nichts.
 
Hallo zusammen,
ich habe seit drei Wochen ein iPad Air (mein erstes iOS-Device). Leider hab ich feststellen müssen, dass einige Apps anscheinend sehr viel Speicher fressen. Einige sind schon beim Download groß und das verwundert mich bei großen Apps wie Keynote oder Angry Birds auch nicht, aber einige Apps sind nach einiger Zeit in Benutzung plötzlich doppelt so groß.

Google Drive zum Beispiel ist ursprünglich 75,9 MB groß - nun sind aber noch 111 MB Dokumente & Daten dazu gekommen. Ähnlich verhält es sich bei der App vom Kicker. Ursprünglich ist sie 53,3 MB groß - jetzt aber bereits schon 122 MB.

Was sind das für Daten? Und kann man die irgendwie löschen?

Ich kenne das von meinem Nexus 4. Dort sammeln die Apps mit der Zeit ebenfalls einen großen Datenberg an. Im Fall vom Kicker (um das Beispiel wieder aufzugreifen), wären es derzeit rund 30 MB. Die Daten lassen sich problemlos löschen - es entsteht keinerlei Benachteiligung beim Nutzen der App. Auch bei Spielen hab ich das schon gemacht und mein Spielstand war weiterhin vorhanden.
 
Nun, das mit Kicker ist einfach zu erklären. Wenn du die App öffnest werden bestimmte Daten geladen, z.B. die Startseite mit der Artikelübersicht. Die werden dann nicht beim schließen der App wieder gelöscht, sondern erst nach einer bestimmten Zeit, meinetwegen 1-2 Wochen. Wenn du mal genau drauf achtest wirst du feststellen, dass die Apps eine Zeit lang wachsen, und dann irgendwann nicht mehr.

Wie das bei Spielen aussieht weiß ich nicht.
 
Also ich hab heute iOS 7.1 installiert auf meinem 4S und ich muss sagen es ist so viel besser geworden :)
Also diese Option mit CarPlay find ich interessant obwohl bis jetzt vermutlich noch nicht so viele Gegenstücke dazu existieren. Noch dazu ist es für mich mit 17 ja eigentlich eh eher uninteressant, aber trotzdem find ichs gut :)
Wer hat denn nun mit dem iOS 7.1 Update spürbar Verbesserungen feststellen können, würde mich gerade mal so interessieren ;)
 
Moin Moin.

Ich habe wahrscheinlich gleich mehrere Baustellen. Mein eigentliches Problem ist, daß sich itunes (am Windows Vista-Rechner) beim Sync mit meinem iPhone (4S) bei Schritt 8/8 aufhängt. Es hilft dann nur noch der Task-Manager um iTunes zu beenden. Gleiches Spiel bei Sync über WLAN.
Dazu kommt, daß sich iTunes nach dem Beenden direkt wieder von alleine öffnet. Immer und immer wieder.
Uuund als letztes Problemchen haben sich irgendwie die Albumcover aufm iPhone vor Langeweile beim Nachbarn eingenistet. Fast kein Cover ist noch da, wo es hin gehört.
Das ist übrigens auch nach einer Sync-Abbruch-Aktion passiert.
Helft mir, oh PCGameshardware, Ihr seid meine letzte Hoffnung...
 
Das mit den Covern scheint dann an dem Synch-Abbruch zu liegen. Könnte ich mir nun vorstellen.
Hast du die Möglichkeit von einer anderen Bibliothek zu synchronisieren, dann würden auch die Cover wieder richtig gestellt werden ;) Für den Rest hab ich leider keine Lösung. Hast du mal neu installiert?
 
Habe eben OSX 10.6 auf meiner 840pro 128 installiert - und obwohl die per USB2 hängt, fühlt sich der Laptop mit der bereits fixer an als mit der internen HDD
Ich freu mich schon so richtig drauf, wenn die erst im MacBook steckt.

late 2006er Modell und noch heute super für alles, was ich es brauch, verwendbar - das nenn ich Qualität!
 
Zurück