[Aperture Labs] - Sentry Turret - by BT-CustomPC (180812 - Gamescom)

AW: [Aperture Labs] - Sentry Turret - by BT-CustomPC (041211)

Geniales Projekt, haette ich gerade Lust mitzubauen :D

Aber BITTE BITTE benutzt die englische Sprachausgabe von Portal. Die deutsche Stimme und die Uebersetzungen sind ja nicht zum aushalten :ugly:
 
AW: [Aperture Labs] - Sentry Turret - by BT-CustomPC (041211)

Man siehts. Hast erst einen Beitrag. ;)

Ich hab auch mal ein [x] beim Abo gemacht, das wird langsam interessant.
 
AW: [Aperture Labs] - Sentry Turret - by BT-CustomPC (041211)

Oh mein Glados :hail:

Das ist das geilste was ich jemals hier gelesen habe.
 
AW: [Aperture Labs] - Sentry Turret - by BT-CustomPC (041211)

coole Idee!!!!:daumen:

Echt grandios, bin schon gespannt wie es weitergeht.

Eine Frage von jemanden der sich, von so "Moddingvirtuosen" wie euch, inspirieren lässt::D
Könntet ihr eine kleine Werkzeug- und Materialübersicht für Laminierneulinge aufführen?
(z.Bsp. welches Harz, damit sich das Styropor/Styrodur nicht von den Lösemitteln auflöst? welche Feile, Säge um so sauber arbeiten zu können usw. :huh:)

danke euch
 
AW: [Aperture Labs] - Sentry Turret - by BT-CustomPC (041211)

Erstmal nochmal vielen Dank für die vielen Kommentare!!! :D
Ist wirklich schön zu sehen das es euch genauso gut gefällt wie uns :D

ber BITTE BITTE benutzt die englische Sprachausgabe von Portal

ja, ich denk mal die wirds auch werden....gefällt uns persönlich auch besser als die deutsche version :daumen:

Könntet ihr eine kleine Werkzeug- und Materialübersicht für Laminierneulinge aufführen?
(z.Bsp. welches Harz, damit sich das Styropor/Styrodur nicht von den Lösemitteln auflöst? welche Feile, Säge um so sauber arbeiten zu können usw. )

klar, kann ich gerne in den nächsten tagen noch nachreichen :daumen:



Aber jetzt wird es erstmal wieder Zeit für ein kleines Update :daumen:

In den letzten Tagen haben wir natürlich auch wieder weitergemacht....

Zum einen haben wir die Beine weiter mit Glas & Kohlefasermatten versteift.....

65.jpg

...dann haben wir uns um die Innenseiten der Seitenteile gekümmert und diese schonmal weiter mit etwas Spachtelmasse eingeglättet....

66.jpg 68.jpg

...anschliessend haben wir dann schonmal einige Carbon Winkel zurechtgesägt die wir später für die Aufnahme der mechanik am Seitenteil benötigen werden....

67.jpg
...das dritte Bein (das hintere) haben wir dann auch schonmal vorbereitet....

69.jpg
und auch der Hauptkörper musste nochmal dran glauben, damit wir die letzten ungenauigkeiten beseitigen können....

70.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Aperture Labs] - Sentry Turret - by BT-CustomPC (111211)

Ah, ich freu mich schon drauf, wenns weitergeht, wie siehts mit der Sprachausgabe aus, habt ihr da noch immer solche Probleme?


PS: Welches System verbaut ihr eigentlich dann drin?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Aperture Labs] - Sentry Turret - by BT-CustomPC (111211)

Ah, ich freu mich schon drauf, wenns weitergeht, wie siehts mit der Sprachausgabe aus, habt ihr da noch immer solche Probleme?


PS: Welches System verbaut ihr eigentlich dann drin?

Jau, die sprachausgabe macht leider immer noch probleme....wobei ich ehrlicherweise dazu sagen muss....das ich es mehr oder weniger aufgegeben habe mit dem music shield....da selbst der hersteller nicht in der lage zu sein scheint (nach endlosen emails) mir zu erklären mit welchen befehlen man gezielt einen track ansteuern kann...oder aber warum das nicht funktioniert wie es soll...scheint mir das im moment recht aussichtslos.
Daher warte ich momentan auch darauf das der Adafruit Wave Shield wieder verfügbar ist beim Händler meines Vertrauens so das ich dann auf den umsatteln kann....ist zwar mehr lötarbeit...aber dafür weiss ich das er das tut was ich will...

Was für ein System reinkommt....müssen wir auch noch schauen...da haben wir uns bislang noch gar keinen kopf drum gemacht :D



Ansonsten ging es hier aber auch wieder etwas weiter. Wir haben durch die Northcon und die Betreuung des CM Storm Standes zwar nicht ganz soviel geschafft wie wir wollten, aber die Beine haben trotz allem schonmal einen großen Schritt nach vorne gemacht.
Allerdings wird es auch in den nächsten Tagen nicht ganz so flott weitergehen können, da wir paralell noch an 2 Cosmos 2 Casemods arbeiten, von denen zumindest einer für die Cebit 2012 bestimmt ist.... (Worklog folgt im Januar)

Aber gut....genug der vielen Worte, jetzt gibt es erstmal wieder ein paar Bilder vom Stand der Dinge....

 
AW: [Aperture Labs] - Sentry Turret - by BT-CustomPC (231211)

Wouu, what the hell! ist that....

gerne weitere Fotos...

Lackierung oder Folie (KFZ) im Lack-"Finish"?
 
AW: [Aperture Labs] - Sentry Turret - by BT-CustomPC (231211)

HiHo,

nach dem Würfel nun das.. Hammerhart und hammergeil :daumen::daumen::daumen:

Übrigens Gratz zur Main....
 
AW: [Aperture Labs] - Sentry Turret - by BT-CustomPC (231211)

Das Teil sieht ja echt jetzt schon interessant aus. Gute arbeit bisher! immer weiter so ;):daumen:
 
AW: [Aperture Labs] - Sentry Turret - by BT-CustomPC (231211)

Sehr, sehr cool! Bin auf das Ergebnis gespannt! Portal: :-X
 
AW: [Aperture Labs] - Sentry Turret - by BT-CustomPC (231211)

Danke Danke!!!! :daumen:

Kommt schon Leute UPDATES! ^^
Ihr lasst uns seit 1 1/2 Monaten auf neuigkeiten warten!

joa :D nur keine hektik :D gut ding will weile haben :lol: Rom wurde doch auch nicht an einem tag erbaut :D .....
Aber hast ja schon recht....hatte zwar geschrieben das es was langsamer voran gehen würde durch diverse andere Projekte die einfach vor gehen, aber das es jetzt so lange bis zum nächsten Update dauern würde hätte ich auch nicht gedacht...

Leider mussten wir aber bis letzte Woche darauf warten das unsere Alternative für die Sprachausgabe endlich wieder in Deutschland verfügbar war....als der Bausatz dann angekommen ist, haben wir das ganze natürlich auch direkt aufgebaut und inzwischen eine vernünftige Lösung für die Sprachausgabe auf Basis verschiedener Sensoren.

Höchstwahrscheinlich wird es erstmal bei 3 "Sensoren" bleiben, erstmal natürlich dem Bewegungssensor, dann einem Tilt Switch der mitbekommt wenn das Turrent seitlich gekippt wird und zu guter letzt ein Sensor der mitbekommt wenn das Turret angehoben wird.

Der Arduino verarbeitet dann die ganzen Signale und reagiert indem er über den wave shield ein soundfile abspielt. Die Auswahl der Soundfiles wird per zufallsgenerator geregelt. Bsp.: Das Turret registriert eine Bewegung über den Bewegungssensor, dann spielt er automatisch aus dem Ordner Searching eines der Soundfiles ab. (insgesamt kommen später wohl ca. 50-100 Soundfiles zum Einsatz)

92.jpg 91.jpg
 
AW: [Aperture Labs] - Sentry Turret - by BT-CustomPC (231211)

Reicht doch an Sensoren. Was sollten denn noch für Sensoren rein, als die, die verbaut sind? Das Originalgeschütz konnte doch auch nur "Hallo!", "Lass mich runter!" und "Ich bin dir nicht böse." :D

mfg Marcel
 
Zurück