Anleitung für Geforce Compatible: "Freesync" mit RTX 2080 Ti und Treiber 417.71 WHQL ausprobiert

AW: Anleitung für Geforce Compatible: "Freesync" mit RTX 2080 Ti und Treiber 417.71 WHQL ausprobiert

Das wundert mich, das der CHG70 gar keinen Ärger macht aber der CHG90. Eigentlich baugleich , braucht nur etwas mehr Bandbreite auf dem DP-Kabel.
Was ist denn da baugleich?
Das sind völlig unterschiedliche Monitore.
Eventuell ist genau das, das Problem. Möglicherweise hat Nvidia da bei der Implementierung geschlampt und der Overhead fürs FreeSync ist größer. Gleichzeitig vielleicht auch eine Möglichkeit um die Leute vom "deutlich besseren" GSync zu überzeugen. :devil:
Die benötigte Bandbreite für 3840x1080 10bit 144Hz liegt schon über der Bandbreite von DP 1.2, das hat nix mit Nvidia zu tun.
Die hätten DP 1.4 verbauen sollen und fertig.
 
AW: Anleitung für Geforce Compatible: "Freesync" mit RTX 2080 Ti und Treiber 417.71 WHQL ausprobiert

Wobei es mit dem Monitor ja mit einer Radeon zu funktionieren scheint.
 
AW: Anleitung für Geforce Compatible: "Freesync" mit RTX 2080 Ti und Treiber 417.71 WHQL ausprobiert

Was ist denn da baugleich? Das sind völlig unterschiedliche Monitore.
Die benötigte Bandbreite für 3840x1080 10bit 144Hz liegt schon über der Bandbreite von DP 1.2, das hat nix mit Nvidia zu tun.
Die hätten DP 1.4 verbauen sollen und fertig.

Die wesentlichen Bauteile im Moni sind gleich, würde ich denken, auch 2017-Technik.
DP1.4 reicht für 4kHDR 96Hz RGB 4:4:4. Highend Monis schalten dann von 120Hz auf 96Hz zurück.
Das ist wesentlich mehr als der CHG90 braucht.
Wasabi Mango UHD430 v2 REAL4K i20 HDR/120Hz/10-bit/DP 1.4 [2018] - Overclock.net - An Overclocking Community

Falls der CHG90 kein DP1.4 hat nehm ich Alles zurück. Jo hast Recht , DP1.2 ist etwas knapp.
Lt . Preisvgl. haben CHG70+90 DP1.4. Hat es da ne Rev. von 1.2 auf 1.4 gegeben ?
 

Anhänge

  • CHG70.PNG
    CHG70.PNG
    46,2 KB · Aufrufe: 25
  • CHG90.PNG
    CHG90.PNG
    47,2 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anleitung für Geforce Compatible: "Freesync" mit RTX 2080 Ti und Treiber 417.71 WHQL ausprobiert

Auch mit 10bit und 144Hz?
Davon, gibt auch genug Freesyncmonitor die auf einer AMD KArte Probleme mache, nur hat da kaum einer mal was überprüft.
Die wesentlichen Bauteile im Moni sind gleich, würde ich denken, auch 2017-Technik.
DP1.4 reicht für 4kHDR 96Hz RGB 4:4:4. Mach Dich mal schlau was Highend HDR-Monis angeht.
Die schalten dann von 120Hz auf 96Hz zurück. Das ist wesentlich mehr als der CHG90 braucht.
Wasabi Mango UHD430 v2 REAL4K i20 HDR/120Hz/10-bit/DP 1.4 [2018] - Overclock.net - An Overclocking Community
Der CHG90 hat nur DP 1.2.
Hmm interessant, ich soll mich schlau machen.
Aber du denkst, im CHG90 und CHG70 sind die gleichen Bauteile verbaut.
Und warum immer RGB 4:4:4
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anleitung für Geforce Compatible: "Freesync" mit RTX 2080 Ti und Treiber 417.71 WHQL ausprobiert

Im Preisvgl. mit DP1.4 angegeben, macht ja auch Sinn Beide mit selber Technik auszustatten.(siehe Oben)
Weis allerdings net obs zwischendurch ne Rev. von 1.2 auf 1.4 gegeben hat.

Wg. HDR10 schau Dir die RTX-Reviews bei CB an. Da wurde auch mit >60Hz HDR getestet.
Der ACER und der ASUS sowie der Mango können dann halt nur die 96Hz.
Kann sein, das Das nur im Moni-Review gesagt wurde. Schau ich aber jetzt net mehr nach.
YUV ist kein PC-HDR10. Das gibt es nur für Filme. Dort zum Teil auch mit 12bit.
Deswegen RGB 4:4:4.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anleitung für Geforce Compatible: "Freesync" mit RTX 2080 Ti und Treiber 417.71 WHQL ausprobiert

Weil beide DP1.4 haben sollen, sollen sie die gleiche Technik haben?
Ja ne, ist klar.

RGB ist immer 4:4:4!
Deswegen macht das keinen Sinn, dass so zu schreiben.
Und was interessiert mich YUV?
Am PC sind nur RGB und YCrCb interessant.
 
AW: Anleitung für Geforce Compatible: "Freesync" mit RTX 2080 Ti und Treiber 417.71 WHQL ausprobiert

Nutze eine 1070 Ti und möchte mir aus gegebenem Anlass einen Freesync Monitor kaufen. Hab da den BenQ EX3200R im Auge, der aber nur DP1.2 nutzt. G-Sync Compatible ist damit nicht möglich, versteh ich das richtig? Klärt mich auf :)
 
AW: Anleitung für Geforce Compatible: "Freesync" mit RTX 2080 Ti und Treiber 417.71 WHQL ausprobiert

Wie kommst du darauf?
 
AW: Anleitung für Geforce Compatible: "Freesync" mit RTX 2080 Ti und Treiber 417.71 WHQL ausprobiert

Hi Leutz,

na dann freu ich mich schon auf heute Abend :D

Hat jemand von Euch zufällig schon mit dem Monitor testen können Samsung U28E590D (28", 4k, Freesync vorhanden)? Ich hab zwei von denen bei mir laufen, einer über DP und einer über HDMI.
Weiß jemand ob es irgendeine Auswirkung auf meinen HDMI betriebenen Monitor hat wenn ich nun den über DP mit "Gsync compatible" aktiviere?

Viele Grüße an die Community!
 
AW: Anleitung für Geforce Compatible: "Freesync" mit RTX 2080 Ti und Treiber 417.71 WHQL ausprobiert

Hat jemand von Euch zufällig schon mit dem Monitor testen können Samsung U28E590D


Der Monitor macht glaube ich Probleme wie ich öfters gelesen habe.
Bei CB haben 2 Leute Ruckeln und Flackern.

Aber am besten selber testen und alles korrekt einstellen. Falsche Settings sind ja nicht auszuschließen bei paar Leuten.
 
AW: Anleitung für Geforce Compatible: "Freesync" mit RTX 2080 Ti und Treiber 417.71 WHQL ausprobiert

Habs gestern Abend mal ausprobiert und es funktioniert auf Anhieb.
GTX1080 und iiyama GB2888
 
AW: Anleitung für Geforce Compatible: "Freesync" mit RTX 2080 Ti und Treiber 417.71 WHQL ausprobiert

Wenn ich mir das hier so anschaue ziehen sich die Probleme mit dem Feature auch durch alle Preisklassen. Ärgerlich für Leute die viel investiert haben.
 
AW: Anleitung für Geforce Compatible: "Freesync" mit RTX 2080 Ti und Treiber 417.71 WHQL ausprobiert

mein versuch mit meinem LGUD68 auf 1080ti hat leider überhaupt nicht funktioniert
 
AW: Anleitung für Geforce Compatible: "Freesync" mit RTX 2080 Ti und Treiber 417.71 WHQL ausprobiert

Hat dein TV Display Port oder willst es mit einem Adapter testen?

Über HDMI an der Karte geht es nicht.
 
AW: Anleitung für Geforce Compatible: "Freesync" mit RTX 2080 Ti und Treiber 417.71 WHQL ausprobiert

Oh du hast recht. Sehe hier nur HDMI 2.0. O.o
Im Artikel steht ja was mit DP bei der Nvidia Karte.
 
AW: Anleitung für Geforce Compatible: "Freesync" mit RTX 2080 Ti und Treiber 417.71 WHQL ausprobiert

Nachdem der Monitor ASUS MG278Q auf der "GSync Compatible"-Liste stand war ich guter Hoffnung, dass auch mein ASUS MG248Q im Zusammenspiel mit der ASUS 1080Ti OC diese Feature unterstützt. Und ja, es läuft wunderbar - was insbesondere bei BF V für ein deutlich besseres Spielerlebnis sorgt. Und ich hatte ernsthaft darüber nachgedacht, mir einen GSync-Monitor zu kaufen. Das Geld kann ich mir nun wohl sparen. Endlich macht ein Update mal richtig Sinn.
 
AW: Anleitung für Geforce Compatible: "Freesync" mit RTX 2080 Ti und Treiber 417.71 WHQL ausprobiert

Gestern auf meinem Samsung U28e590D probiert. Einstellung klappte ohne Probleme. Gab nicht einmal einen kurzen Blackscreen. Alles einfach und reibungslos. Schien auch alles einwandfrei zu laufen. In mehreren Spielen getestet. Bei Civ6 jedoch kam es bei "Zwischensequenzen", also wenn sich zum Beispiel andere Staatsoberhäupter gemeldet haben, zu Flackern und Verzerrungen. Daher wieder zurückgestellt. Wäre schön gewesen, aber bin vorher auch ohne gut klar gekommen, von daher.
 
AW: Anleitung für Geforce Compatible: "Freesync" mit RTX 2080 Ti und Treiber 417.71 WHQL ausprobiert

Ich hab's bis jetzt nur mit der RE2 Demo und mit Overwatch versucht. Bei Overwatch komme ich mit dem Inputlag nicht klar, funktioniert hat es aber scheinbar bei beiden Spielen.
 
Zurück