*** ANDROID-Stammtisch ***

Viel Spaß mit EMUI, der verkortesten Oberfläche überhaupt.

- Pushprobleme ohne Enden (Einige Apps können gar nicht pushen)
- Lockscreens ohne Benachrichtigungen
- Mieser Update-Support
- Verschwindende Menüpunkte
- Nach jedem (kein Scherz!) Update ist Reset angesagt (sonst bekommt man interessante Bugs ;))
- Miese Performance

Mir würden sicher noch mehr Punkte einfallen, Huawei/Honor tut sich sicher niemand 2x an, bin genug geschädigt von meinem Honor 7.

Empfehlen würde ich es Leuten, die ihr Smartphone nicht benutzen wollen.
Die Standbytime ist super, kein Wunder wenn nichts funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn EMUI so ******* ist, hält einen ja auch niemand davon ab ne Custom ROM auf das Handy zu flashen.

Es sei denn man hat einen Soc der sich Kirin schimpft.
Erstaunlicher weise hat es ein einzelner Typ nach 1,5 Jahren geschafft CM zum laufen zu bringen. Trotzdem geht die Entwicklung schleppend voran.

So viel dazu.

Komischerweise habe ich keine Probleme mit EMUI

Dann scheinst du entweder dein Smartphone nicht zu nutzen, oder du willst es dir nicht eingestehen.

- Pushprobleme sind fakt (Bigplayer wie Whatsapp pushen mittlerweile dank firmware-updates, aber 90% der apps nicht)
- Verschwindende Menüs sind fakt (versuch doch mal ein paar Themes aus, oder flashe Updates ohne Reset ;))
- Versuche mal verschiedene Apps auf dem Lockscreen anzuzeigen, du wirst merken das nur eine Handvoll funktioniert. Bis Spotify auf dem Lockscreen bedienbar war, verging über ein Jahr (Emui 4)! :ugly:
- Generell werden keine Nachrichten auf dem Lockscreen angezeigt, sobald man den Magazin-Unlock nicht nutzt. Aber selbst mit gehen nur eine Handvoll apps.
- Nutzt man die Huawei Backup App um Backups zurückzuspielen, pushen plötzlich Apps nicht mehr wenn sie durch diese Methode zurückgespielt werden. Macht die Sicherung absolut nutzlos.


Kann ich alles zu 100% an deinem Gerät reproduzieren, also laber kein Unfug ;)


Mal ganz davon zu schweigen, wie viele Einstellungen man durchgehen muss bis auch Big Player Apps wie Whatsapp pushen. So viele Energiesparmodi die sich überschneiden und in verschiedenen Menüs versteckt sind, schrecklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Push habe ich bisher bei fast jeder App hingekriegt, ist in der Tat aber nicht so einfach und klappt nicht immer. Den Rest kann ich aber nicht nachvollziehen. Nach Updates lief alles, Themes klappen auch. Ebenso Nachrichten auf dem Lockscreen.

Irgendwas machst du also falsch. :huh:
 
Push habe ich bisher bei fast jeder App hingekriegt, ist in der Tat aber nicht so einfach und klappt nicht immer.

Also gibst du jetzt immerhin schon zu, Probleme zu haben :)

Den Rest kann ich aber nicht nachvollziehen. Nach Updates lief alles, Themes klappen auch. Ebenso Nachrichten auf dem Lockscreen.

Ich habe doch nun sogar schon geschrieben wie man die Probleme reproduziert.
Dir fällt es einfach nur nicht auf.

Sehr bekanntes Beispiel, die Datenverkehrsanzeige in der Statusleiste. Mal ist die Einstellung da, mal nicht. Je nach Update und wie durchgeführt.
Oder die Option "Display bei Benachrichtigung einschalten", diese fehlt plötzlich auch sehr häufig. Gerade in Verbindung mit einem anderen Theme.
Besonders toll, wenn man die Option eingeschalten hat und später nicht mehr ausbekommt, weil die Einstellung plötzlich weg ist :ugly:

Und Benachrichtigungen auf dem Lockscreen gehen nur, wenn du Magazin-Unlock nutzt. Auch ist es dir nicht möglich, den kompletten Nachrichteninhalt anzuzeigen.
Auch ist der Huawei Lockscreen so schlecht programmiert, dass Huawei explizit für eine App ein Update rausbringen muss. Unter Stock-Android, oder Touchwiz beispielsweise (eigentlich bei jedem anderen Hersteller auch :ugly:) kann jede App auf dem Lockscreen funktionieren.
Wie gesagt durfte ich über ein Jahr nach dem Kauf meines Honor 7 warten, bis überhaupt Spotify auf dem Lockscreen bedienbar war. Hammerhart.

Irgendwas machst du also falsch. :huh:

Ich mache nicht etwas falsch, sondern schlicht sehr viel mehr Erfahrung mit Emui gesammelt als du wie es scheint, auch nutze ich mein Gerät intensiver und habe in meiner Familie gleich 3 weitere Honor Geräte die ich supporten muss. Da kommt schnell einiges an Problemen zusammen.
Im XDA / Android-hilfe Forum findet man auch sehr viel dazu.

Gefixt wird selten etwas bei Huawei, die Updates sind meist so verbuggt, das sie mehr Probleme als fixes bringen.
Im Forum hört man von vielen Leuten, welche sogar noch bei der uralten Lollipop Firmware bleiben, weil die noch weniger Probleme hatte. Ein Trauerspiel.


Jetzt mit CM13 auf meinem Honor 7, merke ich noch viel intensiver wie beschissen Emui läuft. Gar kein Vergleich zu CM. Auch anfangs echt befremdlich, das plötzlich alle Apps pushen können, man ein funktionieren Lockscreen hat und generell sich das Handy performance-technisch wie ein ganz anderes Handy anfühlt. :ugly:


Einmal Honor/Huawei, nie wieder Huawei/Honor.
 
In 2 wochen Merkst du davon sicher noch nicht so viel, bzw stören dich anfangs so Sachen nicht. Es summiert sich aber mit der Zeit und irgendwann will man einfach nur noch ein funktionierendes Handy haben.

Ich kann jedenfalls nur meine Erfahrung mit dir teilen und dir definitiv von abraten.
Was du daraus machst, ist ja dein Bier :D
 
Meine Freundin hat das Honor 5X. Sie kommt damit klar, aber für Power User ist das Handy natürlich Quatsch.

Ich denke das trifft auf alle China Geräte analog zu.

Sent from my ONEPLUS A3003

Ironie das ich ein OnePlus habe ?.
 
Naja das One-Plus ist auch ein Top Gerät. Bzw aktuell das schnellste Smartphone und definitiv auch eins nebem dem Pixel mit der größten Community.
Wäre auch meine absolute Nr.1 wenn ich jetzt wählen müsste.
 
Ich bin langsam nicht mehr sicher, ob ich nun ein Lenovo Moto G4 plus (2/16) nehmen soll oder das Honor 6X
Das Moto G wird mit 2Gb RAM wahrscheinlich recht gut zurecht kommen, schön ist es trotzdem nicht. Und 16GB sind von den 32GB aus meinem Xiaomi Redmi Note 2 Prime ein Downgrade, dass ich eigentlich eher nicht in Kauf nehmen wollte
 
Persönlich würde ich dir raten, lege deine Preisschwelle nach oben und kaufe ein besseres Gerät. Hast du deutlich länger was von, als wenn du 2x nen billigheimer kaufst.
Und wenn es nur ein last-gen Topmodell ist.
Wäre das One Plus 3T nichts für dich?
Oder ein Z3 oder sowas?
 
Ich bin langsam nicht mehr sicher, ob ich nun ein Lenovo Moto G4 plus (2/16) nehmen soll oder das Honor 6X
Das Moto G wird mit 2Gb RAM wahrscheinlich recht gut zurecht kommen, schön ist es trotzdem nicht. Und 16GB sind von den 32GB aus meinem Xiaomi Redmi Note 2 Prime ein Downgrade, dass ich eigentlich eher nicht in Kauf nehmen wollte
Ich würde mal nach gebrauchten High-end Geräten der letzten 2 Jahre schauen. Hast im Normalfall mehr Spaß damit in der Preisklasse.

Sent from my ONEPLUS A3003
 
Nein, ein gebrauchtes Gerät möchte ich nicht mehr, sondern ein neues, dass zwei Jahre hält und mehr als 250€ gebe ich nicht aus. Dafür gibt es ja vernünftige Geräte.
 
Ich bin auch immer am schauen was es am Markt gibt da das Z1compact was ich vor paar Jahren gekauft habe langsam Probs macht bei meiner Frau.
Und aktuell gibts genau zwei Geräte die ich kaufen würde.
Das Moto G4 Plus weil es P/L mäßig einfach klasse ist und eine gute Kamera und ausdauernder Akku hat was für uns beide sehr wichtig ist.
Wenn ich mehr ausgeben wollen würde wäre es dann das Moto Z play denn das hat eine noch bessere Kamera und noch Ausdauernderen Akku.
Und wenn man sich dann auch den Akkumod gönnt der Megadauerläufer.


Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
 
My dealz.de hat einen Angebotsalarm, bei Geizhals und co kann man einen Preis als Grenzwert festlegen und wird per Email benachrichtigt. Analog wird es in den Apps sein.
 
Das Moto G4 Plus weil es P/L mäßig einfach klasse ist und eine gute Kamera und ausdauernder Akku hat was für uns beide sehr wichtig ist.

Nun ja, die Reihe soll wohl Probleme haben mit "Ghost - Touch" - ein schlecht kontrollierbarer Touch vor allem beim Laden. Das klingt auch wenig interessant. Zudem sind 2/16 für ein ~250€ Gerät auch nicht sonderlich zeitgemäß. Der Akku ist, genau wie die Kamera recht ähnlich stark beim Honor 6X wie beim Moto G4 plus.
Ich bin noch am überlegen, ob Moto G4 plus oder Honor 6X. Das G4 plus wäre halt leider kein Upgrade zu 2GB RAM im jetzigen Xiaomi Redmi Note 2 Prime und die 16GB ROM wären leider auch ein Downgrade. Allerdings ist beim G4 plus auch das Zubehör reichhaltiger (wie Costum Roms z. B.) weshalb die Entscheidung wirklich schwer fällt. Aber dieses Ghost Touch wäre wirklich sehr unangenehm und nervig.
 
Seit dem Update auf MM ist der Bildschirm bei meinem G3 wahlweise total überempfindlich oder reagiert gar nicht (z.b. wenns flach auf dem Tisch liegt). Scheint wohl mehrere Motorola Geräte zu betreffen. Ne richtige Lösung dafür hat auch noch keiner gefunden.
 
Zurück