amduw23g reagiert nicht mehr

Andreas222

Schraubenverwechsler(in)
System:
AMD Ryzen 5 7500F, 6C/12T, 3.70-5.00GHz
ASRock B650M Pro RS WiFi
PowerColor Hellhound Radeon RX 7900 GRE OC, 16GB GDDR6
G.Skill Flare X5 schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL32-38-38-96, on-die ECC
be quiet! Pure Power 12 M 650W ATX 3.0
Windows 11

Ich hab kein OC betrieben, alles ist im Orginalzustand.
Der PC ist sehr clean, ich lad mir immer nur die nötigsten Office Programme runter.

Problem:
Im normalen Desktop-Betrieb (Internet, Streamen, Videocall, Mails, Office, etc.) läuft der PC über Stunden ohne das bisher ein Problem aufgetreten wäre.
Wenn ich spiele, stürzen die Spiele regelmäßig unregelmäßig ab. Manchmal mehrere Tage ohne Absturz, dann ein Absturz am Tag oder auch mehrere Abstürze innerhalb einer Stunde. Ich kann das Problem nicht reproduzieren. Spiele sind z.B. Tropico 6 oder Ixion. Beim Absturz passiert ingame nichts außergewöhnliches, keine fancy Effekte, Cutscenes oder Neuladen oder so.
Dabei bleibt das Bild hängen, der Ton läuft weiter und nach einigen Sekunden schließt das Spiel und ich bin auf dem Desktop. Das AMD Bug Tool geht auf und bittet mich darum den Fehler zu melden.

Windows Ereignisanzeige:
Fehler
Application Error
21:05:30
Name der fehlerhaften Anwendung: Ixion.exe, Version: 2021.2.6.46974, Zeitstempel: 0x6218558c
Name des fehlerhaften Moduls: UnityPlayer.dll, Version: 2021.3.0.44232, Zeitstempel: 0x6246a0a5
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x0000000000caf319
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x0x37B8
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x0x1DB468302286F43
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\IXION\Ixion.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\IXION\UnityPlayer.dll
Berichtskennung: de1bb62b-ec77-4a4c-969c-186fa0a860e0
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:

Warnung
Display
21:05:12
Der Anzeigetreiber "amduw23g" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt.

Beobachtungen:
Ich hab zum Teil Adrenalin oder openhardwaremonitor im Hintergrund laufen lassen. Dabei zeigen sich bei GPU und CPU keine hohen Auslastungen (um die 50%) und bei beiden auch keine hohen Temperaturen (zwischen 50 und 60C).
Auffällig ist, dass die Taktfrequenz der GPU vor, während oder nach dem Crash nach oben geht und dann auf einen sehr niedrigen Wert fällt. Die Temperatur der CPU geht dazu parallel nach oben, ist aber auch noch im Rahmen (so auf 65C) und fällt dann auch wieder.

Was ich bisher gemacht habe:
- die max Frequenz der GPU in Adrenalin niedriger gestellt (Standard 2500). 2250, 2200, 2000, 1880 gleiches Ergebnis.
- in Windows Game Mode und Game Bar deaktiviert
- AMD Chipsatz aktualisiert
- AMD Treiber (alles) mit DDU gelöscht und ohne Internet alle neu installiert
- im BIOS die Fans von silent auf performance gesetzt
- sfc /scan durchgeführt
- BIOS auf neuste Version aktualisiert
- in Adrenalin S.A.M. deaktiviert
- in Adrenalin FreeSync deaktiviert
- OC Schalter an der GraKa mit on und off getestet
- ingame die Grafikqualität über mehrere Schritte verringert
- ingame die Auflösung verringert (bis 1920x1080 runter)
- ingame vsync an und aus getestet
- im PC alle Kabel und Steckverbindungen überprüft
- memtest86 mit vier Durchgängen laufen lassen (keine Fehler)
- mit einem und zwei Monitoren getestet
- DP Kabel ausgetauscht

Das oben findet man so im Internet als Problemlösungen. Nichts davon hat bei mir geholfen.

Habt ihr vielleicht noch Ideen, was auch machen könnte? Oder wo überhaupt ich nach dem Fehler suchen bzw. was ich protokollieren soll?
Sagt mir gerne, falls ihr noch mehr Infos von mir braucht.
 
Hi, hast du den RAM in den Richtigen Slots verbaut ? In der Regel 2 und 4?
Irgendwas übertaktete ? XMP/EXPO zählt auch.
Spezifiziert ist deine CPU für RAM der Geschwindigkeit 5200mhz.
Dazu ins Bios gehen EXPo laden und Takt auf 5200MhZ reduzieren.
 
Vielen Dank für deine Antwort! :-)

Die RAMs stecken in den Solts 2 und 4.
Ich habe nichts übertaktet. Da es sich um Game-Hardware handelt, weiß ich nicht, was da von Haus aus übertaktet kommt. Auf der Hauptseite im Bios steht dazu:
DDR5_A1: Not Present
DDR5_A2: DDR5-4800-16GB @4800Mhz
DDR5_B1: Not Present
DDR5_B2: DDR5-4800-16GB @4800Mhz

Dann hab ich im Bios unter OC Tweaker das angehängte Foto für dich geschossen. Ich weiß nicht, wie ich die Zahlen lesen muss und ob ich da was verändern sollte.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

In der Zwischenzeit hab ich noch diverse Einstellungen und Windows getestet. Hardwarebeschleunigung an/aus, Kernisolation an/aus, MPO in Registry deaktivieren, TDR Zeit in Registry hinzufügen und erhöhen, Optimierung für Fensterspiele an/aus.
Brachte alles keine Veränderung.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Jetzt scheine ich etwas gefunden zu haben, was eventuell zu einer Verbesserung geführt hat. Da bin ich aber vorsichtig, weil wie oben beschrieben die Abstürze unregelmäßig auftauchen. Aber die letzten Tage war es eigentlich immer ein Absturz, wenn ich gespielt habe. Gestern und heute traten (bei ca. 2 bis 3 Stunden) keine Abstürze auf, nachdem ich in Adrenalin für das Spiel Ixion das vordefinierte Schema geändert habe. Von Standard habe ich auf Hyper-RX Eco gewechselt. Ansonsten keine Veränderungen vorgenommen.

Laut AMD Homepage (https://www.amd.com/de/products/software/adrenalin/hypr-rx.html) passiert dadurch folgendes:
HYPR-RX Eco wurde speziell für Energieeinsparungen entwickelt und konfiguriert automatisch die unten aufgeführten Einstellungen, um ein reibungsloses Gaming-Erlebnis zu bieten und gleichzeitig Strom zu sparen.
AMD Fluid Motion Frames 2
Radeon Chill

Was das jetzt genau bedeutet, weiß ich nicht. Im Standard sind die beiden Optionen deaktiviert.
 

Anhänge

  • biosram.jpg
    biosram.jpg
    1 MB · Aufrufe: 15
Ich würde das DRAM Profil von Auto auf EXPO 0 stellen.
Hyper RX, würde ich komplett deaktivieren, das ist upscaling und Frame Gen in einem wenn ich das noch richtig weiß.
Das versaut dir in den meisten fällen die Latenz und das Bild, viele schwören zwar darauf, aber die Kiste muss auch ohne das zeug laufen.
 
Ich würde das DRAM Profil von Auto auf EXPO 0 stellen.

Würde das den Takt nicht auf 6000 stellen, was du oben nicht wolltest? Oder verstehe ich das falsch?

Hyper RX, würde ich komplett deaktivieren, das ist upscaling und Frame Gen in einem wenn ich das noch richtig weiß.
Das versaut dir in den meisten fällen die Latenz und das Bild, viele schwören zwar darauf, aber die Kiste muss auch ohne das zeug laufen.

Sehe ich ebenfalls so, dass der PC auf Standard laufen müsste. Nachdem ich aber so viel Zeit in die Fehlersuche investiert habe, greife ich mittlerweile nach jedem Strohhalm.

Energieeinstellungen auf ausbalanciert, da läuft Amd am besten.

Meinst du damit Energieeinstellungen in Adrenalin oder in Windows?
Windows war auf Höchstleistung gestellt - hab ich jetzt wieder auf ausbalanciert. Wenn ich mich recht erinnere, war das einer der ersten Versuche, die ich unternommen habe, um das Problem anzugehen. Der driver timeout war also schon vorher da.


Denkt ihr, die ganze Geschichte könnte an meiner PSU hängen? Oben genannte 650W wurde im Sommer erst gekauft. Für die beiden 8er Anschlüsse der GraKa wird ein Y Kabel genutzt. Es gibt an der PSU auch nur einen Ausgang dafür.
 
Würde das den Takt nicht auf 6000 stellen, was du oben nicht wolltest? Oder verstehe ich das falsch?
Zum Testen meinte er weiter oben vermutlich, ansonst EXPO an und auf 6000 MT/s.
Windows war auf Höchstleistung gestellt - hab ich jetzt wieder auf ausbalanciert.
Das passt so.

Denkt ihr, die ganze Geschichte könnte an meiner PSU hängen? Oben genannte 650W wurde im Sommer erst gekauft. Für die beiden 8er Anschlüsse der GraKa wird ein Y Kabel genutzt. Es gibt an der PSU auch nur einen Ausgang dafür.
Kann ich mir fast nicht vorstellen das es am Netzteil liegt, meine 7900XT hängt am 550 Watt Netzteil, dazu einige Sata HDDs auch noch, läuft wie es soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagen den die Smart Werte der Festplatte ?
Diese kann man mit Crystal Disk Info anschauen .
Sonst hau die GPU und die CPU mal einzelnen in einen Stresstest.
Für die CPU würde ich da Cinebench R24 im dauerrun modus laufen lassen.
Und für die GPU vlt den FireStrike Extrem
 
Vielen Dank euch beiden :-)

GPU hatte ich im adrenalininternen Stresstest - keine Probleme.
CPU hatte ich im Stresstest von CPU-Z - keine Probleme.
Ich werde das auch noch jeweils mit den von dir genannten Programmen testen, plus Festplatte. Aber leider hab ich die nächsten Tage zu wenig Zeit. Adventstress..... vielleicht klappt es am WE.

Es macht mich stutzig, dass es mit dem HYPR-RX Eco Profil keine Abstürze mehr zu geben scheint. Ich werde das jetzt auf jeden Fall mal so drin lassen, um zu verifizieren, dass es damit tatsächlich keine Abstürze gibt. Dann wäre es ja interessant zu wissen, was dieses Profil genau verändert, wovon man dann wiederum Rückschlüsse auf das eigentliche Problem schließen könnte. Oder denke ich hier falsch?
Im Internet finde ich auf die Schnelle keine detailierten Informationen dazu. So wie ich das verstehe, werden die FPS reel auf 60(?) begrenzt und dann durch irgendeine KI 120 FPS generiert. Das ganze soll den Strombedarf der Graka reduzieren.
Bei meinen Tests in den letzten Wochen hatte ich aber die FPS über das ingame Menü auch schon mal auch 60 begrenzt...
 
Oder die Installation vom neuen Treiber hat geholfen bzw. die neue Version nun.

Ich zock alles nativ in 4K. Wenns mal eng wird bei den "toll programmierten" Indie Spielen mit der UE5 Engine (mit der sich die Spieleentwickler tlw. zuwenig ausseinandersetzen) schalt ich dann schon mal AFMF2 dazu. Einstellungen sehen so aus, ganz selten kommt auch noch RSR dazu. So vorgegebene Spieleprofile nutze ich nie. Stell mir das im Spiel ein wie es für mich passt.

1733872249126.png


Wie sehen die Temperaturen aus? Kannst mal HWInfo beim Zocken mitlaufen laussen, nach 10-15 Minuten mal raustabben und einen Screenshot machen? HWinfo so einstellen wie hier am Bild, dann sehen wir alle Werte gut, beim testen bzw Screenshot dann als Vollbild.

1733872518168.png
 
was dieses Profil genau verändert
Du kannst das komplette EXPO Profil auslesen. Sprich alle Timing Werte die dort hinterlegt sind. :O In der Regel heben entsprechende Profile den Takt an und straffen einige Timing Parameter im Vergleich zu dem Standard JEDEC Profil. Was Du bisher benutzt hattest. Ob Thaiphoon Burner mit DDR5 Sticks klarkommt habe ich mir nicht angeschaut.
 
Zurück