AMD Ryzen vs. Intel Coffee Lake: AMD verliert Marktanteile bei Mindfactory

Wer bitte kauft sich einen 8700K und dann nur einen HD Bildschirm? Die CPU so teuer gewesen das man dann keinen Bildschirm mehr leisten könnt? So nach den Motto, kaufen Sie die Bildschirmauflösung von gestern um sich die CPU von heute leisten zu können? Nein nicht die CPU war so teuer, das Mainboard damit ich übertakten kann hab ich mir nur mehr leisten können mit Omas Pension.

Nein.
Aber es gibt noch keinen 240 Hz Monitor der mehr als 1080p kann.
Ich nutze bis die neuen GPU rauskommen noch meine Onboard Grafik.
Viele Spiele die ich spiele laufen eh auf wenig gpu leistung hinaus und ich bekomm so schon 240 FPS.
 
Nein.
Aber es gibt noch keinen 240 Hz Monitor der mehr als 1080p kann.
Ich nutze bis die neuen GPU rauskommen noch meine Onboard Grafik.
Viele Spiele die ich spiele laufen eh auf wenig gpu leistung hinaus und ich bekomm so schon 240 FPS.
What? In WQHD> sicherlich nicht :D In FHD ist das auf Max. Settings schon schwer......

Gesendet von meinem ONEPLUS 3T mit Tapatalk
 
Wozu überhaupt 240Hz Monitore?
Irgendwann ist auch die Grenze des absolut Wahrnehmbaren erreicht.
Ich seh da sogar eher den Nachteil, dass die Grafikkarte nicht mehr runtertaktet ohne Mehrgewinn.
Spulenfiepen incoming. :devil:

Desweiteren würde ich ab 24 Zoll keine FullHD-Panels mehr empfehlen.
 
Wozu überhaupt 240Hz Monitore?
Irgendwann ist auch die Grenze des absolut Wahrnehmbaren erreicht.
Ich seh da sogar eher den Nachteil, dass die Grafikkarte nicht mehr runtertaktet ohne Mehrgewinn.
Spulenfiepen incoming. :devil:

Desweiteren würde ich ab 24 Zoll keine FullHD-Panels mehr empfehlen.

Solange man noch jung ist und kompetetiv spielt merkt man einen Unterschied.
Bei mir hats 3 Sekunden ausgemacht, in einem Speedrun.
Das sind Welten Unterschied
Ich kann auch irgendwie die Leute nicht verstehen die so Grafikgeil sind.
Fuer mich gibts nur eine Handvoll spiele die mir ueberhaupt gefallen und eigentlich alle brauchen keine high end gpu
 
Bitte wo ist ein INTEL 8XXXK automatisch schneller als ein Ryzen bei Spielen? Ich merke da nix davon. HellBlade, Prozessor Auslastung auf meinen Ryzen 1600X bei 3.9GHZ bei ca 25% auf WQHD. Da ist nicht ein Kern auf 100%, nicht mal annähernd. Im Gegensatz zur GPU, die gurkt da ordentlich bei max. Grafikdetails.
Schönes Beispiel, hier hat jemand noch keinen Coffee Lake in seinem System gehabt, sonst würde eine solche Aussage nicht kommen. Dann kommt auch noch Unwissen dazu, auch wenn Deine CPU Kerne nicht auf 100% sind, kann dennoch ein CPU Limit vorliegen, vielleicht mal die AMD Brille abnehmen und sich etwas mit dem Theme beschäftigen, hilft bei den meisten schon! :hmm:

Wer bitte kauft sich einen 8700K und dann nur einen HD Bildschirm? Die CPU so teuer gewesen das man dann keinen Bildschirm mehr leisten könnt? So nach den Motto, kaufen Sie die Bildschirmauflösung von gestern um sich die CPU von heute leisten zu können? Nein nicht die CPU war so teuer, das Mainboard damit ich übertakten kann hab ich mir nur mehr leisten können mit Omas Pension.
Und hier kommt die völlige Ahnungslosigkeit zum Vorschein, zur Zeit sind 95% der Gaming User genau mit einer solchen Auflösung von 1080p [FHD] oder sogar noch darunter unterwegs, die restlichen 5% sind Nerds und Technikbegeisterte, die schon in höheren Auflösungen [1440p/2160p oder Hybridlösungen] unterwegs sind. Der Einzige, der seit Jahren in Omas Pension sitzt und die Realität verdrängt, schreibt solche Posts! :hmm:

Ein 8400 schneller als ein 1600? Aber sicher doch und um wie viel der schneller ist bei einen Spiel auf 720p. Auch du hast den CPU Test der es beweist um wie viel der schneller ist? Komm lass und doch mal ein paar Video rendern. Oder ne, nehmen wir ein Spiel und starten noch ein paar Dinge dazu. Mein Auto geht 300km/h aber wir fahren nur auf der Geraden denn um die Kurve fliegt er jedes mal raus.
Nimm doch einfach mal die AMD Brille ab und beschäftige die mehr mit dem Thema, dann würdest Du auch mit Deinen Aussagen nicht so oft aus der Kurve fliegen! :hmm:

Also wisst ihr Leute Dumm reden kann ich auch. Wenn ich mir die Argumente hier so durch lesen haue ich mich echt weg. Eine CPU ist und bleibt nur ein Teil eines Systeme, zwar ein wichtiger Teil, aber eben nur ein Teil auf den es allein nicht ankommt. Eine entscheidende Frage in einen System ist es immer, was will ich erreichen.

Klar wenn der Ryzen+ schneller Taktet, werde ich es mir auch überlegen einen zu holen. Bin auch nicht unglücklich wenn er das tut. Auf der anderen Seite, ob INTELFANBOY oder AMDFANBOY, bleibt au den Teppich.
Das Du dumm reden kannst, hast Du ja in diesem Post oft genug dargestellt, das wissen wir ja jetzt. Aber warum Du Deinen Dünnpfiff hier öffentlich machst, ist schon mehr als Peinlich! :hmm:
 
Das kann in wenigen Jahren dann aber bei >1080p statt 20 dann 70 FPS sein.

Tellerrand und so.. nicht mal bei gut Kernskalierenden Spielen (AC:O) kann ein Octa Core Ryzen einem i7-8700k das Wasser reichen, ach nicht mal ein Threadripper kann auch nur in die Nähe eines 8700k kommen und das sich das in Zukunft ändert, wage ich ja sehr zu bezweifeln und anders als AMD Fans kaufe ich nicht jedes Jahr neue Hardware.

Erst reichten 2 Kerne, ab ca 2015 brauchte man für vernünftige Frametimes schon 4 Kerne, 2017 sind 8 Threads oder 6 Kerne Pflicht. 2019 ?

16 Threads werden sehr sehr lange reichen, die müssen erstmal ausgelastet werden. Jedenfalls deutlich länger als nur 6 Threads oder 6 Kerne. Der i7 ist die einzige Intel CPU die ordentlich Threads hat, bei den anderen hat sich kaum etwas getan.

Hinzu kommt das in Games eigentlich immer die GPU limitiert, jeder der mal 4k ausgetestet hat, weiß was ich meine. Das schafft nun wirklich jede CPU locker. Es gibt ganz wenige Ausnahmen wo wirklich die CPU in Games der Flaschenhals ist, aber sich daran aufzuhängen halte ich für Quatsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Beispiel, hier hat jemand noch keinen Coffee Lake in seinem System gehabt, sonst würde eine solche Aussage nicht kommen. Dann kommt auch noch Unwissen dazu, auch wenn Deine CPU Kerne nicht auf 100% sind, kann dennoch ein CPU Limit vorliegen, vielleicht mal die AMD Brille abnehmen und sich etwas mit dem Theme beschäftigen, hilft bei den meisten schon! :hmm:


Und hier kommt die völlige Ahnungslosigkeit zum Vorschein, zur Zeit sind 95% der Gaming User genau mit einer solchen Auflösung von 1080p [FHD] oder sogar noch darunter unterwegs, die restlichen 5% sind Nerds und Technikbegeisterte, die schon in höheren Auflösungen [1440p/2160p oder Hybridlösungen] unterwegs sind. Der Einzige, der seit Jahren in Omas Pension sitzt und die Realität verdrängt, schreibt solche Posts! :hmm:


Nimm doch einfach mal die AMD Brille ab und beschäftige die mehr mit dem Thema, dann würdest Du auch mit Deinen Aussagen nicht so oft aus der Kurve fliegen! :hmm:


Das Du dumm reden kannst, hast Du ja in diesem Post oft genug dargestellt, das wissen wir ja jetzt. Aber warum Du Deinen Dünnpfiff hier öffentlich machst, ist schon mehr als Peinlich! :hmm:

scheint ja alles für dich immer gleich AMDfanboy zu sein ... ich würde vorschlagen das du dich etwas mehr mit dem ganzen Kram auseinander setzt.
 
Bin gespannt auf RyZen+ , ich werde aber den 1700 nicht mehr ersetzten, mir fällt gerade nichts ein was ihn bei 4,0 GHz und RAM Takt 3066 MHz ins Schwitzen bringt ! Die Verkaufszahlen von AMD sollte man aber als gesamtes betrachten und nicht nur die von Mindfactory heranziehen .
Im OEM Markt gibt es noch erheblichen Nachholbedarf für AMD aber da könnte Raven Ridge wieder etwas Boden gut machen !

Aber vielleicht reizt mich ja in 2019 Ryzen 2 doch noch zum Aufrüsten und hier liebe ich AMD , kann mit der Plattform sehr lange Aktuell bleiben ;-).

Einen neuen Intel zu erwerben reizt mich momentan gar nicht mehr, auch dem geschuldet das der 5930K einfach noch eine Maschine im Gaming Sektor ist !
 
Ich bin vom Ryzen 1700(4,0Ghz RAM 3200MHZ CL14) auf I7- 8700k (5.2Ghz RAM 4000MHZ CL17) umgestiegen und mein Rechner ist 30% schneller geworden, z.B im BF1. Also im meinen Augen macht es wenig Sinn 800€ für GPU auszugeben und am CPU, die nicht mal die Hälfte kostet, zu sparen. Also alles hängt vom Einsatz ab . Mit einem 144Hz Monitor ist 8700K unschlagbar. Ich hab nichts davon, wenn die CPU weniger ausgelastet ist. 8700k hat genug Reserve.
 
Bitte wo ist ein INTEL 8XXXK automatisch schneller als ein Ryzen bei Spielen?
Siehe PCGH Spieleindex, ist doch nicht so schwer.

.
Ich merke da nix davon. HellBlade, Prozessor Auslastung auf meinen Ryzen 1600X bei 3.9GHZ bei ca 25% auf WQHD

Die Auslastung ist kein guter Indikator für ein CPU Limit und was bringt der Vergleich auch, wenn du dich im GPU Limit befindest?
Sagt ja rein gar nichts über die CPU aus.

So nach den Motto, kaufen Sie die Bildschirmauflösung von gestern um sich die CPU von heute leisten zu können?

Ich glaub du hast den Sinn hinter einer schnellen CPU für Gaming nicht verstanden.
Natürlich bringt das nichts, wenn ich in 4K bei 30 FPS GPU limitiert bin.
Normalerweise zockt man mit einem gewissen FPS Ziel.d.h. mindestens 60 FPS durchgehend für ein halbwegs gutes Gefühl auf nem 60 Hertz Schirm.
Wobei da auch mehr FPS wegen dem Inputlag nicht schaden können.

Ein 8400 schneller als ein 1600? Aber sicher doch und um wie viel der schneller ist bei einen Spiel auf 720p

Die Auflösung ist nicht relevant. Relevant ist dein FPS Ziel.
Wenn du in 1080P PUBG oder in WHQD spielst, bist du mit mittleren Einstellungen trotzdem im CPU Limit und mit schnellerer CPU bist du halt kompetetiver.
Kann ja genauso behaupten ich brauche keine schnelle GPU, weil ich sowieso im CPU Limit bin.
Immer abhängig von deinen Settings und nicht zwingend von der Auflösung.

Oder ne, nehmen wir ein Spiel und starten noch ein paar Dinge dazu. Mein Auto geht 300km/h aber wir fahren nur auf der Geraden denn um die Kurve fliegt er jedes mal raus.

Was soll das für einen Sinn haben? Das i wäre ja dann nur ein Szenario um den Ryzen besser zu stellen als er ist.

Wenn ich mir die Argumente hier so durch lesen haue ich mich echt weg.

Du hast nicht ein Gegenargument geliefert, sondern einfach vernünftigen CPU Benchmarks das Argument entgegen gesetzt, dass du im GPU Limit zockst.
Dann kann ich ja auch in Zukunft alle Vergleiche ohne CPU Kühler, also im Hitzeschutzlimit benchmarken.
Das hat genausowenig Sinn.

Eine CPU ist und bleibt nur ein Teil eines Systeme, zwar ein wichtiger Teil, aber eben nur ein Teil auf den es allein nicht ankommt.

Sagt ja niemand dass es anders wäre.

Klar wenn der Ryzen+ schneller Taktet, werde ich es mir auch überlegen einen zu holen.

Ich dachte du spielst sowieso im GPU Limit und brauchst keine schnellere CPU?:rollen:
 
scheint ja alles für dich immer gleich AMDfanboy zu sein ... ich würde vorschlagen das du dich etwas mehr mit dem ganzen Kram auseinander setzt.
Nein, aber wenn ich ein solches AMD Fanboy Unwissen geblubber lese, dann wird einem einfach nur schlecht, Sorry! Ich habe selten in einem Post derart viel Mist gelesen, wenn Du das nicht erkennst und mir dann gleich unterstellst, das alles für mich AMD Fanboy sein, dann kann ich Dir auch nicht helfen, Sorry! :hmm:
 
Nein, aber wenn ich ein solches AMD Fanboy Unwissen geblubber lese, dann wird einem einfach nur schlecht, Sorry! Ich habe selten in einem Post derart viel Mist gelesen, wenn Du das nicht erkennst und mir dann gleich unterstellst, das alles für mich AMD Fanboy sein, dann kann ich Dir auch nicht helfen, Sorry! :hmm:

Salz, wo man nur hinschaut :rollen:
 
Erst reichten 2 Kerne, ab ca 2015 brauchte man für vernünftige Frametimes schon 4 Kerne, 2017 sind 8 Threads oder 6 Kerne Pflicht.

In noch keinem einzigen Spiel das auf dem Markt ist hast du heute spürbare Frametimeprobleme mit einem 4c4t Prozessor.
Das ist bisher höchstens messbar und wahrscheinlich auch schon deutlich länger immer gewesen. Aber die Ausschläge sind so gering, dass das gar nicht bemerkt wird.
Von einer Pflicht von mehr als 4 Kernen 4Threads sind wir noch lange entfernt.

Hinzu kommt das in Games eigentlich immer die GPU limitiert,

Nein, das ist völliger Unsinn. Wer auf hohe FPS setzt( ~100) hat oft ein bunt gemischtes Bild zwischen GPU und CPU Limit.
Und oftmal hängt man völlig im CPU Limit.

jeder der mal 4k ausgetestet hat, weiß was ich meine. Das schafft nun wirklich jede CPU locker.

Was soll das heißen? Dass der Prozessor für die Auflösung zuständig ist?
Was ist denn dein FPS Ziel in 4K? 30? Dafür reicht auch ein Celeron.

Es gibt ganz wenige Ausnahmen wo wirklich die CPU in Games der Flaschenhals ist, aber sich daran aufzuhängen halte ich für Quatsch.

In 4 von 6 meiner Lieblingsspiele renn ich regelmäßig ins CPU Limit (FPS Ziel 100 bis 144 FPS).
Der Wechsel von einem Ryzen 5 1600 auf einen 8700K brachte in diesen Limits gut 30% mehr Leistung (beide OC).
Mit einem Ryzen 1700 @ stock zu spielen, ist leistungstechnisch meiner Ansicht nach schon arg grenzwertig in vielen Szenarien.
Da sinds auf den OC 8700K schon um die 50%.
 
Ich bin vom Ryzen 1700(4,0Ghz RAM 3200MHZ CL14) auf I7- 8700k (5.2Ghz RAM 4000MHZ CL17) umgestiegen und mein Rechner ist 30% schneller geworden, z.B im BF1. Also im meinen Augen macht es wenig Sinn 800€ für GPU auszugeben und am CPU, die nicht mal die Hälfte kostet, zu sparen. Also alles hängt vom Einsatz ab . Mit einem 144Hz Monitor ist 8700K unschlagbar. Ich hab nichts davon, wenn die CPU weniger ausgelastet ist. 8700k hat genug Reserve.
:what:
Limitiert da nicht die GPU? In Welcher Auflösung bei welchen Settings hast du die 30% Mehrleistung?

MfG
 
mein letzter Intel i7-4770K lief auch ohne OC über 3 Jahre lang nie absolut stabil,

Mein i5 4670K läuft schon seit 2013 mit OC absolut stabil und das sogar zusätzlich mit UV. Du hattest halt Pech mit der CPU, denn dein i3 scheint ja bisher zu funktionieren obwohl du ihn ja in den Zusammenhang nicht erwähnst, aber ist ja auch ein Intel, also schnell ersetzen! :stick:
 
In noch keinem einzigen Spiel das auf dem Markt ist hast du heute spürbare Frametimeprobleme mit einem 4c4t Prozessor.
Das ist bisher höchstens messbar und wahrscheinlich auch schon deutlich länger immer gewesen. Aber die Ausschläge sind so gering, dass das gar nicht bemerkt wird.
Von einer Pflicht von mehr als 4 Kernen 4Threads sind wir noch lange entfernt.

Wow, grad gesehen das du nur 4.9 GHz hast.
Habe 5,1GHz auf Luft, delidded und ohne AVX offset.
vCore Anhebung = +0,005 v
Und nein, ich habe keine 8auer CPU, sondern einfach eine bei Alternate gekauft und hatte Glueck

Muss dazu sagen, das ich unter 1,4v bleibe aber meine CPU schon ne hohe vID hatte
 
Zurück