AMD Ryzen vs. Intel Coffee Lake: AMD verliert Marktanteile bei Mindfactory

Wenn die Gedankengänge bzw. „Argumente“ aber bereits ab Start falsch sind, was soll man da akzeptieren? CPU Tests im GPU Limit sind nicht sinnvoll.

Warum muss man solche Selbstverständlichkeiten auf einer Hardwareseite erst noch erörtern?



Was falsch ist. Wo teste ich bitte noch die Leistung der CPU, wenn ich im GPU Limit bin?

Das GPU Limit kann doch gerne im GPU Test erörtert werden. Dazu werden GPUs doch getestet.

Ich glaub ihm geht es um einen anderen, nicht gerade unwichtigen Punkt:

Wenn die getestete CPU im 720p Testparcours x fps liefert.
Man aber nie testet, was die gleiche CPU bei anderen Einstellungen kann (Die CPU Last steigt bei höheren Effekten je nach Nutzung ja auch - siehe CPU Physik), habe ich dann irgendeine reale Aussage zur Leistungsfähigkeit getroffen?

Beispiel:

in CPU und im GPU test ist beide Male eine Custom 1080 TI im Einsatz.

Aber:
Die CPU wird ausschließlich bei 720p getestet.
Die GPU ausschließlich mit einer anderen CPU mit maximaler Übertaktung.

Wo finde ich das Verhalten im Zusammenspiel der beiden getrennt getesteten Komponenten?
 
Wenn die Gedankengänge bzw. „Argumente“ aber bereits ab Start falsch sind, was soll man da akzeptieren? CPU Tests im GPU Limit sind nicht sinnvoll.

Warum muss man solche Selbstverständlichkeiten auf einer Hardwareseite erst noch erörtern?
Entweder du machst Dir die Mühe und liest den Verlauf der beiden Protagonisten durch, wo genau "das" erörtert wurde oder aber du lässt es. Ist ja dein Ding allerdings disqualifiziert es Dich dann diesen Gesprächsverlauf den du Dir nicht durchlesen möchtest, beurteilen zu können.

MfG
 
Was falsch ist. Wo teste ich bitte noch die Leistung der CPU, wenn ich im GPU Limit bin?

Ich weiß, man soll keine Autovergleiche bringen (Ich haue mir nachher auch selbst auf die Finger, versprochen!):

Wenn ich einen sportlichen Kombi teste und ihn auf eine Rennstrecke setze, auf der er ungehindert seine maximale Geschwindigkeit ausfahren kann, verrät mir das die maximale Motorleistung. Wie sich das Fahrzeug in Sachen Zuladung und Verbrauch und Fahrkomfort auf einer vollen Autobahn, einer Landstraße und im Innenstadtverkehr schlägt, weiß ich jedoch immer noch nicht - es wären aber Dinge, die Viele bei einem Kombi (auch in der Sportausführung) deutlich mehr interessieren als die Werte, die er auf einer Rennstrecke erzielt. Also werde ich ihn wohl oder übel auch mal durch den Stadtverkehr schicken müssen, auch wenn dieser die Höchstgeschwindigkeit limitiert.

Und damit teste ich eben *nicht* den Stadtverkehr, sondern das Verhalten des Fahrzeugs im Stadtverkehr. Und die Ergebnisse sind auch vergleichbar, wenn man unterschiedliche Fahrzeuge durch den selben Stadtverkehr schickt (Okay, hier wird das Gleichnis etwas schief, aber sei's drum ...). Das zuvor auf der Rennstrecke gewonnene Wissen, dass Kombi A in Sachen Höchstgeschwindigkeit im Stadtverkehr stärker gebremst wird als Kombi B, geht dadurch jedenfalls nicht verloren.

Und gerade dann, wenn ich spezifisch etwas für den Stadtverkehr suche, wird es zunehmend unwichtiger, wie sich die Fahrzeuge auf der Teststrecke verhalten. Darüber, ob und wie sehr sich (vielleicht irgendwann unter Umständen und wenn's Gott gefällt) der Stadtverkehr den Bedingungen auf der Teststrecke angleicht, kann ich ohnehin nur spekulieren und womöglich ist es mir sogar egal, weil ich zu dem Zeitpunkt ohnehin bereits ein anderes Auto fahren werde.

Als Redakteur eines Automagazins weiß ich natürlich nicht, ob bei potenziellen Käufern eines sportlichen Kombi der Sport- oder der Kombi-Aspekt im Vordergrund stehen. Also sorge ich dafür, dass alle meine Leser die benötigten Informationen erhalten.

Oder man sieht einfach was andere CPUs leisten. Wenn ich und eine Liste mit den CPUs habe, dann kann ich die für mich passende aussuchen. Wo ist das Problem?

Zu wissen, dass CPU-1 die Schnellste und CPU-2 etwas langsamer verrät mir nicht, ob CPU-2 für meine Zwecke ausreichend schnell ist. Ich weiß nur, das CPU-1 auf jeden Fall ausreichend schnell wäre (oder ich mit ihr leben müsste, weil es ohnehin nichts Schnelleres gibt).

Drastische Gegenprobe: Wenn ich dir mehrere bunte Pillen hinhalte und dir sage, dass eine davon die giftigste ist und jedes bekannte Lebewesen sofort umbringt, während die anderen um jeweils 10 / 20 / 30% weniger toxisch sind - nimmst du dann mal eben die 10% weniger toxische ohne konkret zu wissen, ob dich das ebenfalls sicher umbringt, oder du eine gewisse Überlebenschance hast, oder ob du womöglich mit einem kräftigen Durchfall davon kommst?
Nun gut, wir sind hier anzunehmenderweise (Hobby-) Toxikologen und können es einschätzen, wie sich die prozentual unterschiedliche Toxizität konkret auf den Organismus auswirkt. Aber nicht jeder, der eine Pille schlucken muss hat einen entsprechenden fachlichen Hintergrund. Deshalb kann es nicht schaden ein zwei repräsentative Beispiele durchzuexerzieren.
 
Wieso sollte ich auf jemanden der nur Angreift und Beleidigt lange reagieren.
Herablassend auf andere user sein ist keine tolle art zu Diskutieren ,vor allem wenn da 0 Konstruktives bei rumkommt. [...]

Leider ist der Umgangston hier im Forum teils sehr unfreundlich und unfair geworden, die Erfahrung hab ich auch immer wieder machen müssen. Es gibt einige hier, die können es einfach nicht ertragen, wenn jemand mal eine ganz andere Meinung vertritt und sich so schnell nicht davon abbringen läßt. Oft wird man dann einfach als komplett ahnungslos abgestempelt oder man hat 2 linke Hände... :nene:
Ganz schlimm wird es bei der AMD vs. Intel Diskussion, die immer wieder aufkeimt.
 
Leider ist der Umgangston hier im Forum teils sehr unfreundlich und unfair geworden, die Erfahrung hab ich auch immer wieder machen müssen. Es gibt einige hier, die können es einfach nicht ertragen, wenn jemand mal eine ganz andere Meinung vertritt und sich so schnell nicht davon abbringen läßt. Oft wird man dann einfach als komplett ahnungslos abgestempelt oder man hat 2 linke Hände... :nene:
Ganz schlimm wird es bei der AMD vs. Intel Diskussion, die immer wieder aufkeimt.

Den meisten hier ist langweilig und brauchen einen Gespraechspartner weil Sie sonst keinen haben.
Dann versucht man jeden zu bekehren und wenn das nicht so ist wird man salzig.
Oder man trollt.
Naja, das ist hier so. :devil:
 
Da Schaffe es mal wieder nicht ohne persönliche Angriffe hinbekommt zu Antworten, Inhalte nicht versteht & Sinn verdreht:

Ich denke zum Beispiel schon, denn diese angebliche Multithreading-Offensive ist ein Tropfen auf den heißen Stein und wird sich ewig hinziehen.

Womit wir wieder bei Meinungen sind und nicht bei Wissen.
Wissen wird mans nur wenn man testet. Und dass die Spiele welche von HT/SMT profitieren zunehmen ist unbestreitbar. Wär auch schlimm wenn nicht, jetzt da Hexacore salonfähig wurde.
Sowas finde ich einfach nicht argumentwürdig, da alle Prognosen für die Zukunft so oder so ausgehen können. Ich bin z.b. der Meinung dass, grade im AAA Bereich, der SingleThread IPC>alles Trend so nichtmehr zu sehen sein wird.
PC Spiele werden immer für die verfügbaren CPUs entwickelt, nicht andersrum.

Der 7800x kommt in AC:O besser zurecht, dafür ist der 7800x auch in vielen Spielen hinter einem 7740x.
Warum das den 7740x zu einer ungeeigneten Spiele CPU macht? Erklärs mir, ich komme nicht dahinter.

Echt? Kommste nicht drauf?
Man zahlt UNMENGEN für eine Plattform ohne davon zu profitieren, Mainboards welche die Graka x16 mit dem 7740X anbinden kosten ein Schweinegeld (Achtung, Falle: wenn MBs den ersten PCIe x16 klassisch anbinden dann kann der 7740X hier trotzdem keine 16 Lanes anbringen, liegt an der CPU, hat PCGH getestet)
Dann gibt man das Geld schon aus und bekommt nur 4c/8t dafür... Der 7740X ist die nutzloseste CPU aller Zeiten, aber, im SC2 Benchmark der König.

Oder zählt für dich jetzt nur AC:O? und die 99,9% der Spiele die nicht so extrem skalieren sind unwichtig?

Zählt für dich nur der SC2 Benchmark oder sind die restlichen Spiele unwichtig?
AC:O dient als (extrem)Beispiel was eines verdeutlichen soll: Spiele & ihre Anforderungen ändern sich.
Diese Änderungen sollten im Test berücksichtigt werden...


Oder die Kritiker einfach ignorieren, die fast allesamt aus der AMD Ecke kommen und bei schnelleren AMD Spiele CPU´s sowieso ihre Ansicht wie ein Fähnchen im Wind drehen werden.

Gähn, trifft mich als Intel Nutzer nicht.
Nur wait, sollte man dann nicht auch die Kritiker des GPU Tests ignorieren? Hmm die kommen aber auf der nVidia Ecke...
Und hab ich nicht erwähnt dass die eigentliche Kritik dem Umgang mit den Ergebnissen gilt und nicht dem Test?
Also eher dem was du aus den Tests liest als das was die Tests aussagen? Bin mir ziemlich sicher...

Die Tests genauso belassen, nur eben aktuelle Titel, das kann man gerne fordern.
Was eben genau das ist was ich unter "Lösung" präsentiere.

Lösung: Entweder Tests in spielbarer Auflösung präsentieren (Siehe CB, siehe Hardwareunboxed) oder 720p Benchparcours umstellen
Wenn du derselben Meinung bist, warum dann überhaupt diskutieren und wieder versuchen mich persönlich anzugreifen?

Wer CPU Tests im GPU Limit fordert, hat den Sinn von CPU Tests einfach nicht verstanden.

Wer fordert denn Tests im GPU Limit? Hab hier niemanden gesehen der das tut.
Vllt liest man mal Beiträge aufmerksam, dann würde auch ein Kaaruzo erkennen worum es geht. Ich habs mehrfach geschrieben, es steht alles hier. Sogar in nummerierter Zusammenfassung.


Edith: Nachtrag:
Wie kommts eigentlich dass komischerweise diejenigen hier im Thread die eine Zunahme von Multithreading bezweifeln bzw. für die Zukunft nicht an einen sich fortsetzenden Trend halten, sich einen Hexacore mit HT gekauft haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem, wie ich es sehe, ist ein anderes: Es geht ausdrücklich *nicht* darum, 720p-Tests abzuschaffen, sondern darum, sie mit praxisnahen Test anzureichern. Genau das machen etliche Magazine inklusive PCGH inzwischen öfter und ich halte es für sehr sinnvoll.

Extrem sinnvoll, am besten bitte in allen relevanten Auflösungen, damit man x mal sieht wann immer die gleiche GPU verschiedene CPU´s in immer der gleichen Szene anfängt zu limitieren, sehr sinnvoll.
Und der Tester hockt sich dann hin und trägt brav immer weiter die um 1%, 2%, 0,5% oder 0,1% im GPU Limit abweichenden "CPU-Leistungsmessungen" in 4K oder WHQD in max Settings in seinen kleinen Zettel ein und denkt sich für wen oder was er diesen Schwachsinn überhaupt macht. Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für Querulanten die es nicht verstanden haben warum es viel sinnvoller und informativer ist, sich schlicht GPU Benchmarks dieses Spiels anzuschauen um zu sehen was eine GPU in einer Auflösung an FPS generieren kann - natürlich vorrausgesetzt dass der Tester keinen Intel Atom verbaut.

Jetzt braucht man nur noch eine Partei die fordert GPU Benchmarks in 720p durchzuführen, weil man gerne sehen möchte wann immer die gleiche CPU verschiedene GPU´s in 720p limitiert (Warum? Na für ne Kaufberatung halt ich kann doch unmöglich eine zu schnelle GPU kaufen, wenn Prozessoren die GPU limitieren) und das Chaos ist perfekt. (Und natürlich ist beides allgegenwärtig)
Sry aber die Diskussion ist das unnötigste und albernste auf diesem Planeten und ich will hier niemanden an den Karren fahren.
Aber fragt ihr euch nicht selbst mal weswegen und weshalb fast alle die diesen Unsinn hier immer wieder zelebrieren fast ausschließlich AMD Hardware besitzen oder erst kürzlich angemeldet sind und diese Diskussionen seit 2007 im CB Forum auch von mir (damaligen AMD Fan) zelebriert wurden?

Wer mit dem Kauf einer CPU liebäugelt, möchte zwar durchaus interessehalber wissen, welche die stärkste ist, aber nur die Wenigsten kaufen die stärkste CPU.

Wie zum Henker willst du dann die Preisleistung einer CPU bestimmen, wenn ein GPU Limit das verfälscht? Diese Diskussion führte man schon oft, nach dem Motto bewahrt den Käufer vor dem Kauf einer zu schnellen CPU und lasst sie deswegen ins GPU Limit laufen. Dass das überhaupt keine Aussagekraft besitzt, weil wir nicht alle Nordkoreaner sind und mit den gleichen Settings oder gleichem FPS Ziel spielen, wird aber nicht verstanden.
Erinnert mich an einen CPU Test in einem Notebook bei Computerbase damals. Dort wurde die CPU durch Singlechannel hier und da limitiert.
Was gab es da für einen Aufstand gab weil irgendetwas anderes etwas limitiert hat und hier wünscht man sich es.

Die Meisten kaufen die CPU, welche für den vom Käufer beabsichtigten Zweck ggf. auch noch innerhalb des gesteckten Preisrahmens) die sinnvollste ist.
Die aus Test im CPU-Limit gewonnen Daten allein liefern jedoch kaum Anhaltspunkte, die bei der Kaufentscheidung helfen

Deshalb gibt es GPU Tests und keine Kauderwelsch Tests in irgendeinem Limit, weil die genau dazu führen, dass du eine schlechte Kaufentscheidung triffst.
Aber absolut die gleichen User(nicht alle) regen sich auf wenn die AMD Prozessoren durch "Dumme Entwickler, schlechte Software, unfähige APIs" ihre 8Core Prozessoren nicht auslasten - weil kann ja nicht sein - aber an anderer Stelle dann Tests in Auflösungen fordern wo etwas limitiert wird. Doppelmoral at its best.

- es sei denn, man hat sich bereits entschieden, die stärkste aktuell erhältliche CPU haben zu wollen.

Warum sollte man mit begrenztem Budget so etwas tun, wenn man sieht dass bereits Mittelklassse CPU´s ausreichend sind um sein FPS Ziel zu erreichen?
Für alles andere gibt es Fließtext der den Leuten das erklärt warum und wieso etwas getestet wird.
Das wird jetzt seit 20 Jahren erklärt und immernoch wurde es nicht verstanden.

Daher: Tests beginnend mit 720p und reduzierten Details über 1080p und 1440p jeweils mit maximalen und mittleren Einstellungen, abgerundet mit einer Testreihe, bei der die CPU mit einer - dem gängigen Verständnis nach - für ihr Preis-/Leistungssegment sinnvollen Grafikkarte gepaart wird.

Dann paar mal einen 8700K den du testen willst mit einer sinnvollen P/L Grafikkarte , zum Beispiel der 1060 oder RX580, ich frag mich nur wieso du du nicht einfach GPU Tests schaust und Tester mit solche sinnlos-Konfigurationen an ihrem Arbeitsplatz nervst.
Was genau soll das für eine Erkenntnis liefern? Hat bisher noch keiner geschafft das zu erklären.

Dann bleiben keine Wünsche offen, man hat ein gesundes Gesamtbild und es unterbleiben

Dann hast du sinnvolleCPU Tests in 720P und sinnvolle GPU Tests in den gängigen Auflösungen jeweils bestmöglich in deren Limits und nebenher dann noch unnötige Tests für die "Esoteriker" die sich aus Dingen die keinerlei neue Infos liefern (Kaffeesatzlesen) eine Szenario pro ihres Lieblingsherstellers zusammenbasteln können.:daumen:

Oder muss man den Leuten ernsthaft erklären wieso sie keinen Prozessor für ein Spiel wie Minesweeper benötigen um statt 100 000 FPS 150 000 FPS erreichen zu können, wenn ihr Monitor nur mit 60 Hertz und sie lediglich "flüssig" spielen wollen?

Vereinfacht gesagt, es ist selbstverständlich, dass bei einem neuen Game ein GPU Bench gemacht wird, dann sollte ein CPU Bench einfach auch dazu gehören. Diese russische Seite macht das ja glaube so.

Solange sie niemanden in den Keller eingesperrt haben der einfach Tag und Nacht jede CPU mit jeder GPU kombiniert, was ja genau solche Tests im GPU und CPU mit viel geringerem Aufwand genauso liefern (es wird halt nur nicht verstanden), ist das was die dort angeben völlig frei erfunden.

(Nicht hundertprozentig sicher ob das Game GPU ist, aber definitiv eine russische Seite macht das angeblich so).
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann paar mal einen 8700K den du testen willst mit einer sinnvollen P/L Grafikkarte , zum Beispiel der 1060 oder RX580, ich frag mich nur wieso du du nicht einfach GPU Tests schaust und Tester mit solche sinnlos-Konfigurationen an ihrem Arbeitsplatz nervst.
Was genau soll das für eine Erkenntnis liefern? Hat bisher noch keiner geschafft das zu erklären.

Das ist 95% des Massenmarktes in Abstufungen. Es gibt dutzende von OEM Konfigurationen die genauso gestrikt sind, einen i7 8700k mit einer 1060 zu kombinieren, obwohl das totaler Schwachsinn ist, da ein R5 1600 diese Karte genauso ins GPU Limit führt, aber wesentlich preiswerter ist. Alles was du forderst ist die einfachen Kunden noch mehr für dumm zu verkaufen und lügenhaften OEM Verkaufssprüchen Vorschub zu leisten!
Der normale Kunde ohne Wissen: Oh ich habe einen i7 8700k gekauft, das ist der schnellste Spieleprozessor, nur leider schnallt er nicht, dass ihn seine 1060 auf das Niveau eines 8100 einbremst!
 
Leider ist der Umgangston hier im Forum teils sehr unfreundlich und unfair geworden, die Erfahrung hab ich auch immer wieder machen müssen. Es gibt einige hier, die können es einfach nicht ertragen, wenn jemand mal eine ganz andere Meinung vertritt und sich so schnell nicht davon abbringen läßt. Oft wird man dann einfach als komplett ahnungslos abgestempelt oder man hat 2 linke Hände... :nene:
Ganz schlimm wird es bei der AMD vs. Intel Diskussion, die immer wieder aufkeimt.

Wenn ein unfreundlicher Umgangston dir gegenüber häufig an den Tag gelegt wird,könnte es dann nicht sein, dass man daran selbst nicht doch alles andere als unschuldig ist?
 
Zu wissen, dass CPU-1 die Schnellste und CPU-2 etwas langsamer verrät mir nicht, ob CPU-2 für meine Zwecke ausreichend schnell ist.

Deswegen misst man das ganze in FPS daran siehst du ob etwas ausreichend schnell ist oder nicht.
Ob etwas ausreichend schnell ist wird nicht daran bewertet wann immer dieselbe GPU da mit ihrem GPU Limit reingrätscht. (Verschiedene Settings, OC, andere schnellere GPU die im Test nicht verwendet wird, andere Gründe und vor allem deshalb weil du niemanden vorschreibst wie er das zu bewerten hat)
Denn wenn ich das als Tester machen würde, dann wären meine Benchmarks eben nichts wert!! Ich mache tests für alle und nicht für eine Spezielle Konfig die man sich ausdenkt und genau deswegen braucht niemand CPU Tests in Praxisauflösungen die da wild im GPU Limit wie Gammelfleisch von Hern Reiß abhängen und der Tester gelangweilt seine nahezu immer gleichen Ergebnisse in sein Heftchen notiert.
Wer schön wenn man solche einfachen Sachen langsam verstehen würde und dieser Punkt zeigt auch genau den Punkt auf wo es mit dem Verständnis hapert.
Aber auch das wurde schon bis zum Erbrechen erklärt.

Es bringt gar nichts so etwas zu tun, egal wie lange man diese Diskussion noch weiterführt.
Man kann das gerne aufführen und einen Zirkus veranstalten und Tag und Nacht durchbenchen, nur ist das absolut brotlos.

I
Wenn die getestete CPU im 720p Testparcours x fps liefert.
Man aber nie testet, was die gleiche CPU bei anderen Einstellungen kann

Deswegen testen Redaktionen die was davon verstehen die Prozessoren mit maximalen Details ohne AA/AF. Beispiel Hardwareluxx teset mit "Medium" das ist natürlich Mist.
Man kann natürlich GPU betreffendes Eye Candy auch deaktivieren damit man das Limit in ein CPU Limit schiebt davon muss man aber bisschen was verstehen.

Das ist 95% des Massenmarktes in Abstufungen.

Und was denkst du für wen PCGH oder die sonstigen Magazine ihre Tests schreiben? Für alle und nicht für 95% und vor allem auch für Enthusiasten.

Es gibt dutzende von OEM Konfigurationen die genauso gestrikt sind, einen i7 8700k mit einer 1060 zu kombinieren, obwohl das totaler Schwachsinn ist, da ein R5 1600 diese Karte genauso ins GPU Limit führt,

Das tut der Prozessor nicht, weil du nicht im Bilde bist mit welchen Einstellungen der Nutzer spielt, geschweige welche Spiele er spielt mit welchen Settings.
Genau deshalb fertigt man Benchmarks unabhängig von solchen Geschichten an.
Wo zum Henker führt ein 8700K eine GTX 1060 in PUBG auf Mid Settings in Full HD 144 Hertz etwa nicht in ein CPU Limit, genau wie in Anno, Star Craft, Project Cars oder was auch immer, da gibt es unendlich viele Beispiele wo das einfach nicht wahr ist, selbst bei Maximalen Settings in Full HD.

Die Nutzer wollen nichtim aufgezwungenen GPU Limit spielen, sondern flüssig spielen.
Und wenn das nicht möglich ist, verringern sie die Auflösung, die Settings oder was auch immer. Individuell eben.
Natürlich ist es nicht wahnsinnig ratsam einen 8700K mit GTX 1050 zu kombinieren, ganz einfach weil die GPU nicht ausreicht selbst in niedrigen Settings auf einem gewissen FPS Level zu spielen und somit von der schnellen CPU zu profitieren.
Alles was du forderst ist die einfachen Kunden noch mehr für dumm zu verkaufen und lügenhaften OEM Verkaufssprüchen Vorschub zu leisten!

Ich will genau das Gegenteil. Tests für alle möglichen Setups, damit sich die Käufer orientieren können und die Hardwarewahl nach ihren Bedürfnissen treffen können.
Was das mit OEM Verkaufssprüchen zu tun hat, weißt vermutlich nur du selbst.

Der normale Kunde ohne Wissen: Oh ich habe einen i7 8700k gekauft, das ist der schnellste Spieleprozessor, nur leider schnallt er nicht, dass ihn seine 1060 auf das Niveau eines 8100 einbremst!

Und um das zu merken, soll man alle GPU´s und CPU Konfigurationen durchtesten.:D
Dazu brauchs du nur anzuschauen, was die 1060 für FPS in dem von ihm favorisierten Spiel rausdrückt.
Dazu gibt es GPU Benchmarks wo ich sehen kann was meine 1060 in max Details an FPS liefert und danach kann ich dann danach meine CPU auswählen.
Und natürlich kann man eine Aussage raushauen und sagen kombiniere die 1060 lieber mit nem 1600x oder gar 1500x (ist in 85% der Fälle bestimmt vernünftiger), immer halt Individuell nach der Anforderung des Käufers, genau deshalb macht man Tests in GPU und CPU Limit, aber was soll das bringen, wenn scheinbar das halbe Forum (so kommt es einem vor) das nicht checkt.
:wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange sie niemanden in den Keller eingesperrt haben der einfach Tag und Nacht jede CPU mit jeder GPU kombiniert, was ja genau solche Tests im GPU und CPU mit viel geringerem Aufwand genauso liefern (es wird halt nur nicht verstanden), ist das was die dort angeben völlig frei erfunden.
(Nicht hundertprozentig sicher ob das Game GPU ist, aber definitiv eine russische Seite macht das angeblich so).

Ja genau, die sind das. Ich weiss jetzt auch nicht genau, wie die testen. Aber glaube auch nicht, dass die jede Kombination real durchtesten. Das wäre abnormal übertrieben, vorallem haben die ja immer direkt zum Release ihren Shit draussen.
Könnte mir vorstellen, dass die das wie von mir beschrieben machen, GPU Tests mit der schnellsten CPU und CPU Test mit der schnellsten GPU. Dann kann man relativ einfach diese Auswahllisten erstellen.
Zwar nicht ganz genau, aber immerhin Ergebnisse zu dem konkreten Game.
 
Man kann natürlich GPU betreffendes Eye Candy auch deaktivieren damit man das Limit in ein CPU Limit schiebt davon muss man aber bisschen was verstehen.

Man müsste genau den CPU- bzw. GPU Anteil aus einem Test elemenieren können, was nicht geht. Bei vielem "eye candy" spielt die CPU auch mit rein, da ists wieder schwer zu differenzieren. Abgesehen davon, laufen Spiele auch auf einem Hersteller optimiert, auf dem anderen nicht. Es wird also bei der Diskussion bleiben. :)
 

Anhänge

  • 2018-01-07-image-15.jpg
    2018-01-07-image-15.jpg
    157,3 KB · Aufrufe: 26
@gaussmath
Danke für deine Hilfsbereitschaft. Ich möchte nicht meine und deine Freizeit dafür opfern, was in meinen Augen auch so klar ist.

Ich möchte noch ein Paar Videos posten, die meine Situation mit Ryzen 7 1700 bestätigen. Wie schon gesagt wurde, dass die PC-Systeme nicht alle gleich sind, was ich auch, nach dem ich viele Videos auf Youtube gesehen habe, fest gestellt habe, aber es gibt eindeutige Beweise die meine Situation bestätigen und dass ich nicht der Einzige bin.

YouTube
Das Video beweist ab 8 Minute, dass man im CPU-Limit ist und an 100FPS ran kommt. Das ist zwar ein FHD-Video, um so besser, weil man noch mehr CPU-Limit(oder was auch immer) erreicht.

Battlefield 1- 2k Gtx 1080 ti #3 - YouTube
Dieses Video ist etwas zu extrem, das hilft mir mein Situation zu bestätigen. Ich hab ganz selten was unter 90FPS gesehen.


Seit Anfang Oktober hab ich den I7 und ich nicht ausschließe, dass noch was nachgebessert wurde. Obwohl das erste Video am 23.11.2017 veröffentliche wurde und man sieht ab und zu unter 100FPS. Ich kann nicht den Spielzustand , ohne viel Zeit zu investieren, nachstellen. Mein Video wurde aber am gleichen Map gemacht und am Ende des Videos bin ich an Stelle, wo man bei Ryzen 1800X unter 100FPS gesehen hat.
YouTube
Ob das 30% mehr sind könnt ihr selbst entscheiden. YouTube

Mir gings auch nicht darum 140FPS+ zu haben, weil mein Monitor nur 144 kann und alles was drüber geht, finde ich als Energie -Verschwendung.

Das mein Ryzen gut lief, beweisen 3DMark 11 Ergebnisse.

NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti video card benchmark result - AMD Ryzen 7 1700,ASUSTeK COMPUTER INC. CROSSHAIR VI HERO
https://www.3dmark.com/fs/12632299

Wenn man glaubt, dass ich blau Brille hab, kann sich meine Rechnung anschauen , die ich für Unterbau bezahlt habe und noch ein RAM mit Samsung B-Dies für 200€ nachgekauft, um den Ryzen zu beschleunigen.
20180209_181429.jpg
Für diesen Preis hab ich mir locker ein Bbroadwell 6800K kaufen können. Das was ich da geschrieben hab, wird vielen aber nicht schmecken. Genau so wie ComputerBase Test nur 106FPS im FHD hat. Das wurde mir zwar erklärt, aber ohne eine Bestätigung.
Danke an die Leute die mir geholfen mein Ryzen auf die Beine zu stellen. Mehrere BIOS-Update(14 bis heute ), Einstellungen für CPU und RAM, für die Spiele wie z.B. FC3 (leider ist Ryzen für ältere Spiele nicht optimiert, die ich spielen wollte )müste SMT deaktiviert werden . Das war alles andere als lustig für den Preis. Nach dem ich einfach Hero VI mit Ryzen ausgebaut und 8700K eingebaut habe, ohne Betriebssystem neu auf zu setzen und AMD-Treiber zu deinstallieren, einfach M.2 SSD angeschlossen , lief BF1 sofort deutlich besser. Danke für ihr Verständnis. Und ich bin der Meinung, dass ein Forum dafür da ist um Erfahrung zu sammeln/teilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei manchen dauert die Erkenntnis halt etwas länger. Aber du wirst auch noch drauf kommen. ;)

Per Definition hat er schon Recht. "Zen2" ist die Architekturbezeichnung. "Ryzen" der Markenname. Die kommende Generation ist ein Refresh, also Ryzen 2nd Gen, Ryzen 2000 oder Ryzen 2. Ist alles korrekt. Ryzen 2 basiert auf "Zen+", welcher ein Refresh von "Zen" im 12nm lp Verfahren ist. Ryzen 3000 oder Ryzen 3 basiert auf der "Zen2" Architektur im 7nm Verfahren, während Ryzen 4000 oder Ryzen 4 auf der "Zen3" Architektur im 7nm+ basiert.
 
Extrem sinnvoll, am besten bitte in allen relevanten Auflösungen, damit man x mal sieht wann immer die gleiche GPU verschiedene CPU´s in immer der gleichen Szene anfängt zu limitieren, sehr sinnvoll.

Ähem, genau das wird doch schon seit Jahr und Tag gemacht. Die meiste Magazine - einschließlich PCGH - testen das Resolution scaling, also neben 720p auch 1080p und 1440p.

Die einzige Ergänzung, die ich - deiner Polemik zum Trotz - darüber hinaus für sinnvoll halte ist ein *einziger* Test, der nicht mit der stärksten verfügbaren, sondern mit einer im selben Segment wie die getestete/n CPU/s liegenden Grafikkarte durchprobiert wird. Auch das wurde hier und da bereits gemacht, bereitet kaum Aufwand, schadet auch sonst rein gar nichts und liefert eine praxisnahe Information.

Dein Vorschlag, dafür einfach die GPU-Tests durchzugehen scheitert in der Sache daran, das für diese in der Regel die stärkste verfügbare CPU verwendet wird, um ein CPU-Limit auszuschließen. Sprich, man muss auch aus dieser Richtung herangehend Pi mal Fensterkreuz überschlagen, mit welcher anderen CPU man ein Ergebnis erreichen würde.
Du hast natürlich recht, dass im Mittelfeld kein CPU-Limit entsteht. Wenn jedoch grundsätzlich gar keines vorläge, hätten wir diese Diskussion nicht.

Aber fragt ihr euch nicht selbst mal weswegen und weshalb fast alle die diesen Unsinn hier immer wieder zelebrieren fast ausschließlich AMD Hardware besitzen oder erst kürzlich angemeldet sind und diese Diskussionen seit 2007 im CB Forum auch von mir (damaligen AMD Fan) zelebriert wurden?

Ich weiß gerade nicht, ob du dich einfach nur geirrt hast, unter pathologisch selektive Wahrnehmung leidest oder vorsätzlich alternative Fakten schaffen willst, aber deine energischsten Diskussionsgegner sind schon seit Ewigkeiten im Forum aktiv und nutzen überwiegend Intel-Systeme, wie sich über Signaturen und Profile unschwer eruieren lässt.
Ich bin der einzige Neuling hier (Als Verfasser, im Forum lese ich schon ewig.), der eine Meinungsverschiedenheit mit dir hat. Und die ist nicht nur vergleichsweise harmlos, sondern auch unser gegenseitiger Umgangston war bisher auch recht zivilisiert (Obwohl du gerade daran arbeitest, das zu ändern ...).
Und, man fasst es nicht, auch ich nutze Intel, wie gleichfalls ein Blick in mein Profil verraten hätte.

Angesichts solch steiler Behauptungen und Verdrehungen deinerseits darfst du es mir nicht übel nehmen, dass es mir zunehmend schwerer fällt, mich nicht der Ansicht derjenigen hier anzuschließen, die - schonend formuliert - keine sonderlich hohe Meinung von deinem Umgang sowohl mit Fakten als auch mit Menschen haben.
 
Man müsste genau den CPU- bzw. GPU Anteil aus einem Test elemenieren können, was nicht geht. Bei vielem "eye candy" spielt die CPU auch mit rein, da ists wieder schwer zu differenzieren. Abgesehen davon, laufen Spiele auch auf einem Hersteller optimiert, auf dem anderen nicht.

Es gibt aber viele Optionen wo man das ausschalten kann sofern man möchte (siehe PCGH Info).
Was du mit Optimierungen auf einen Hersteller meinst, versteh ich nicht. Was ändert sich da nun konkret?
Und was meinst du mit "genau" den CPU bzw GPU Anteil aus dem Test elemenieren? Und warum soll das nun nicht gehen?

Ähem, genau das wird doch schon seit Jahr und Tag gemacht. Die meiste Magazine - einschließlich PCGH - testen das Resolution scaling, also neben 720p auch 1080p und 1440p.

Aber nicht um die Leistungsfähigkeit der CPU zu bestimmen, sondern wenn dann den Lesern eine Hilfestellung zu geben und sich anzusehen wieviel FPS je nach Auflösung bei einem gewissen Setup übrigbleiben und skalieren.

Die einzige Ergänzung, die ich - deiner Polemik zum Trotz - darüber hinaus für sinnvoll halte ist ein *einziger* Test, der nicht mit der stärksten verfügbaren, sondern mit einer im selben Segment wie die getestete/n CPU/s liegenden Grafikkarte durchprobiert wird.

Das bringt dir keine weitere Erkenntnis.

Auch das wurde hier und da bereits gemacht, bereitet kaum Aufwand, schadet auch sonst rein gar nichts und liefert eine praxisnahe Information.

Ich glaube kaum dass das gemacht wurde und wenn dann in Artikeln die da heißen "CPU braucht GPU" und umgekehrt.

Dein Vorschlag, dafür einfach die GPU-Tests durchzugehen scheitert in der Sache daran, das für diese in der Regel die stärkste verfügbare CPU verwendet wird, um ein CPU-Limit auszuschließen.

Ja das musst du machen, denn ansonsten wäre dieser Test ja nichts wert.
Es wird jede Information durch GPU Test im GPU Limit und CPU Tests im CPU Limit geliefert die du benötigst.
Alles weitere ist eine Hilfestellung und bietet keine weitere Erkenntnis.

Sprich, man muss auch aus dieser Richtung herangehend Pi mal Fensterkreuz überschlagen, mit welcher anderen CPU man ein Ergebnis erreichen würde.

Dafür gibt es Tests die möglichst ein Bottleneck der anderen Komponente vermeiden, dann musst du nicht Pi mal Fensterkreuz überschlagen.
Das muss du nur bei solchen Mischtests machen, die keine klare Vergleichbarkeit erzeugen.

Du hast natürlich recht, dass im Mittelfeld kein CPU-Limit entsteht. Wenn jedoch grundsätzlich gar keines vorläge, hätten wir diese Diskussion nicht.

Ich kann dir leider nicht folgen.

Ich weiß gerade nicht, ob du dich einfach nur geirrt hast, unter pathologisch selektive Wahrnehmung leidest oder vorsätzlich alternative Fakten schaffen willst, aber deine energischsten Diskussionsgegner sind schon seit Ewigkeiten im Forum aktiv und nutzen überwiegend Intel-Systeme, wie sich über Signaturen und Profile unschwer eruieren lässt.

Deshalb schrieb ich auch fast alle, bis auf wenige Ausnahmen. Fast jeder mit dem ich das Thema die letzten Monate schon diskutiert hatte (und diese Meinung vertrat man müsse unbedingt anders testen), hatte eine AMD Ryzen CPU, dass du das nicht wissen kannst, weil du erst angemeldet bist, sehe ich nach.
Du kannst das gerne selbst herausfinden, ist leider so und auch offensichtlich warum es so ist.
User mit langsameren Prozessoren neigen gerne dazu diese wegen dem GPU Limit aus der Rechnung zu nehmen, besonders wenn es um diese AMD vs Intel Geschichte geht.

Angesichts solch steiler Behauptungen und Verdrehungen deinerseits darfst du es mir nicht übel nehmen, dass es mir zunehmend schwerer fällt, mich nicht der Ansicht derjenigen hier anzuschließen, die - schonend formuliert - keine sonderlich hohe Meinung von deinem Umgang sowohl mit Fakten als auch mit Menschen haben.

Schließe dich gerne an, es ist trotzdem Unsinn. Und verdreht habe ich gar nichts, ich hab dir nur erklärt warum es nicht notwenig ist die Auflösungen zu erhöhen, damit die CPU uns GPU Limit läuft.
Ich lasse dann das nächste mal die anderen User die das verstehen mit euch diskutieren und schau mir die Diskussion als Unbeteiligter von außen an.
Adieu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Per Definition hat er schon Recht. "Zen2" ist die Architekturbezeichnung. "Ryzen" der Markenname. Die kommende Generation ist ein Refresh, also Ryzen 2nd Gen, Ryzen 2000 oder Ryzen 2. Ist alles korrekt. Ryzen 2 basiert auf "Zen+", welcher ein Refresh von "Zen" im 12nm lp Verfahren ist. Ryzen 3000 oder Ryzen 3 basiert auf der "Zen2" Architektur im 7nm Verfahren, während Ryzen 4000 oder Ryzen 4 auf der "Zen3" Architektur im 7nm+ basiert.

Also ich kann Ryzen 3 heute schon kaufen. :daumen:


Ansonsten sehr freundlich, dass du nochmal die Roadmap beschreiben willst, aber solche Basics musst du mir nicht erklären ;)
 
Zurück