AMD Ryzen & Intel Coffee Lake-S: Weitere Preissenkungen

AW: AMD Ryzen & Intel Coffee Lake-S: Weitere Preissenkungen

Bessere Verfügbarkeit, niedriger Preis, aber solange da eine Pampe zwischen DIE und Headspreader liegt, die RAM Preise astronomisch sind, no way
Yep. Ich will meinen 3770 schon seit einiger Zeit in Rente schicken, nach dem Meltdowndebakel eher früher als später. Als ich deshalb nach Weinachten bei den Preisen reingeschaut hab, war ich erstmal ziemlich erfreut: CPUs und Mainboards gut lieferbar und auch noch einigermaßen erschwinklich?

Dann hab ich mir die RAM-Preise angeguckt. Ganz ehrlich: Die 20€ Preisfall der CPUs sind komplett egal, wenn der RAM weiterhin 160€ für ein 16 GB Kit kostet - Tendenz steigend. Und das ist auch kein übertakteter Schnickschnack RGB RAM, sondern einfach ein Paar 2400er.

Schon blöd, mein ursprünglicher Plan war nämlich einfach 32 GB reinzupacken. :ugly:
 
AW: AMD Ryzen & Intel Coffee Lake-S: Weitere Preissenkungen

Wenn ich mir im März einen Ryzen 2 kaufe muss ich leider auch RAM kaufen. :heul: Als GPU kommt die "alte" GTX 970 rein bis zur 1180 Ti.... da bin ich auf den Preis gespannt. :ugly:
 
AW: AMD Ryzen & Intel Coffee Lake-S: Weitere Preissenkungen

Es ist der Wahnsinn, dass eigentlich eines DER wichtigsten Teile im PC, der Prozessor, der günstigste nun zur Zeit ist.
 
AW: AMD Ryzen & Intel Coffee Lake-S: Weitere Preissenkungen

SSD Preise gehen doch bzw. sollen doch wieder leicht senken? RAM und GPU Preise sind aber wirklich einfach nur mehr lachhaft...

Kommt ganz darauf an, wie man es sieht. Auf PCGH wurden die HDDs einige male Totgeschrieben, da sie ab 2016 den Preis pro GB von HDDs deutlich unterbieten sollten. Davon spricht auch keiner mehr und wenn man bedenkt, dass ich 2012 eine 256GB MLC SSD für 160€ bekommen habe, dann hat sich der Preis in etwa 5 Jahren lediglich halbiert. Der Fortschritt läßt in den letzten 5 Jahren allgemein etwas zu wünschen übrig.

Meine Vermutung ist, das AMD gerade WEGEN den immer weiter steigenden Ram Preisen die CPUs günstiger macht. Die haben wohl auf dem Schirm, das durch das RAM-Kartell der Absatz sinkt.

Sie senken die Preise wohl, weil sie Intel Marktanteile abjagen wollen. Intel läßt sich das jedoch nicht gefallen und senkt ebenfalls krass, das hätte ich nicht gedacht. AMD muß da etwas nachlegen, wenn sie bestehen wollen. Im Preisbereich um die 100€ (eigentlich bisher die Domäne von AMD) hat sich der i3 8100 festgesetzt und der wird erst vom knapp 150€ teuren 1400 gekontert. Auch die 6 Kern i5 und i7 setzen AMDs 6 und 8 Kern CPUs ordentlich zu.
 
AW: AMD Ryzen & Intel Coffee Lake-S: Weitere Preissenkungen

Auf jeden Fall müssen Köpfe bei den Speicherherstellern rollen. Einen Preisanstieg um 200-300 Prozent ist nicht mal mehr eine Frechheit, das ist schon kriminell. Die unverschämte Miningblase soll auch platzen, damit unzählige Leute endlich bestraft werden für sinnlose Strom und Geldverschwendung.

@Puh244

Nein, Intel senkt nicht krass. Die Preise der i5/i7 normalisieren sich lediglich. AMD wird nachlegen. Pinnacle Ridge dürfte stark genug sein, um AMD durch dieses Jahr zu hieven, damit nächstes Jahr ein neues Monster auf den Markt kommen kann. Zen2 wird definitv massive Steigerungen bringen, evtl. sogar neue Boards mit PCIe4.0.
 
AW: AMD Ryzen & Intel Coffee Lake-S: Weitere Preissenkungen

Pinnacle Ridge dürfte stark genug sein, um AMD durch dieses Jahr zu hieven, damit nächstes Jahr ein neues Monster auf den Markt kommen kann. Zen2 wird definitv massive Steigerungen bringen
Glaskugeln sind wohl wieder im Ausverkauf? Es gibt noch keinerlei Details über Zen 2, Hauptsache schon mal so eine Aussage raushauen ... :schief:
 
AW: AMD Ryzen & Intel Coffee Lake-S: Weitere Preissenkungen

Sofern du nicht unter einem Stein lebst, es gab tatsächlich Informationen zu Pinnacle Ridge. Zb. der 12nm leading performance Prozess, die bessere Taktbarkeit + höhere Standard-Taktraten und eine Überarbeitung der Cache-Latenzen und des Speichercontrollers, was geringe IPC Zuwächse bringen dürfte. Kombiniert mit der ohnehin schon guten Leistung von Summit Ridge dürfte Pinnacle Ridge auf jeden Fall dazu in der Lage sein, AMD durch 2018 zu hieven.

Was Zen2 anbetrifft, so gibt es zwar nur Gerüchte. Allerdings gibt es bereits gewisse Informationen bezüglich EPYC2, bei der von einer Verdopplung der Kerne und der Implementierung von PCIe4.0 die Rede ist. Die Quelle ist Cannard PC, die sich in der Vergangenheit als seriös erwiesen hat. Hinzu kommt noch der7nm Shrink, der eine absurd hohe Leistung bringen wird, laut Globo. Hat im Allgemeinen wenig mit Glaskugel zu tun.

Edit:

Bevor du wieder, kleinlich und voreingenommen wie du halt bist , gleich wieder sagst, ich behaupte nur, hier mal eine Quelle zum 7nm Process:

https://www.anandtech.com/show/1155...nm-plans-three-generations-700-mm-hvm-in-2018
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Ryzen & Intel Coffee Lake-S: Weitere Preissenkungen

Nein, Intel senkt nicht krass. Die Preise der i5/i7 normalisieren sich lediglich. AMD wird nachlegen. Pinnacle Ridge dürfte stark genug sein, um AMD durch dieses Jahr zu hieven, damit nächstes Jahr ein neues Monster auf den Markt kommen kann. Zen2 wird definitv massive Steigerungen bringen, evtl. sogar neue Boards mit PCIe4.0.

Wenn man bedenkt, dass der i7 6900K, der in etwa so stark ist wie der 1800X, vor einem Jahr noch für 1000€ über den Ladentisch gewandert ist und ein 4 Kern i5, der heute dem 4 Kern i3 entspricht, für über 200€, dann sind sie krass runtergegangen. Ich hätte nicht erwartet, dass Intel so eine offensive startet, besonders der Zuwachs an maximalen Takt ist, bei allen CPUs enorm.

Glaskugeln sind wohl wieder im Ausverkauf? Es gibt noch keinerlei Details über Zen 2, Hauptsache schon mal so eine Aussage raushauen ... :schief:

Bisher ist durchgesickert, dass die CCX Cluster auf 6 Kerne aufgeblasen werden, sprich wird dürfen uns auf Ryzen mit 6/12/24 und Epyc mit 48 Kernen freuen
 
AW: AMD Ryzen & Intel Coffee Lake-S: Weitere Preissenkungen

Auf jeden Fall müssen Köpfe bei den Speicherherstellern rollen.

Genau so müssten aber auch Köpfe bei Intel rollen. Denn Intel muss im eigenen Interesse dafür sorgen das a) Mainboards zu vernünftigen Preisen käuflich erwerbbar sind. Und b) Speicher vernünftig zu kaufen ist. Beides sind absolute Grundvoraussetzungen für Intel's Geschäft. Bei den Mainboards funktioniert es ganz gut, beim Ram überhaupt nicht. Und das obwohl Intel wirklich die Möglichkeiten hätte komplett Arbeitsspeicher selbst herzustellen. Das die Miner Ihre spezial ASIC's gut mit Ram versorgt haben davon hat Intel ja nichts....

AMD müsste eigentlich auch um Ramlieferbarkeit bemüht sein, nur bei der Firma kann man ja froh sein das sie den Kopf über Wasser hält. Von daher vergeben. Als Intelaktionär würde ich aber doch deutlich kotzen.
 
AW: AMD Ryzen & Intel Coffee Lake-S: Weitere Preissenkungen

Gut. Dann kann ich mir ja jetzt eine CPU für niedrige Preise und ein Mainboard für normale Preise holen :-)
Fehlt dann nur noch der RAM und die Grafikkarte.

Dann hab ich wohl die nächsten Jahre eine CPU und ein MB rumliegen, da ich auf billigen RAM warte.:lol:
 
AW: AMD Ryzen & Intel Coffee Lake-S: Weitere Preissenkungen

Auf jeden Fall müssen Köpfe bei den Speicherherstellern rollen. Einen Preisanstieg um 200-300 Prozent ist nicht mal mehr eine Frechheit, das ist schon kriminell.

Was ist daran kriminell? Solange es sich nicht um Preisabsprachen in einem Kartell handelt ist alles völlig legal und normal. Knappes Angebot --> hoher Preis, darauf fußt unser Wirtschaftssystem. Ob man das gut oder schlecht findet spielt dabei keine Rolle, nur kriminell ist es nicht.

Köpfe rollen schon deswegen nicht, weil die Preisanstiege ja auch für massive Gewinnsteigerungen bedeuten. Wer wird schon wegen zu großem Erfolg entlassen?

Die unverschämte Miningblase soll auch platzen, damit unzählige Leute endlich bestraft werden für sinnlose Strom und Geldverschwendung.

Wieso bestraft? Ist minen illegal?
SInnlose Strom und Geldverschwendung könnte man auch aufs Gamen beziehen... Ach ja, snnlose Zeitverschwendung ist es obendrein noch... streng genommen

Komische Rechtsauffassung, die du da hast. Alle in den Knast die ihren eigenen Interessen nachkommen und nicht den deinen?!
 
AW: AMD Ryzen & Intel Coffee Lake-S: Weitere Preissenkungen

Wieso bestraft? Ist minen illegal?
SInnlose Strom und Geldverschwendung könnte man auch aufs Gamen beziehen... Ach ja, snnlose Zeitverschwendung ist es obendrein noch... streng genommen

Komische Rechtsauffassung, die du da hast. Alle in den Knast die ihren eigenen Interessen nachkommen und nicht den deinen?!

Vergiss mich bitte nicht. Dann sollte wohl mein Beruf auch verboten werden. Als Technischer Zeichner verschwende ich ja auch sinnlos Strom. Kann man auch per Hand zeichnen, wie vor 30 Jahren. Ist ja das gleiche. Ich verschwende Strom mit der Workstation, um damit Geld zu machen.
 
AW: AMD Ryzen & Intel Coffee Lake-S: Weitere Preissenkungen

Bisher ist durchgesickert, dass die CCX Cluster auf 6 Kerne aufgeblasen werden, sprich wird dürfen uns auf Ryzen mit 6/12/24 und Epyc mit 48 Kernen freuen

Nein, es ist nicht durchgesickert, das ein 6 Kern CCX kommen wird. Man konnte es zwar anhand von Starship ursprünglich auf der Roadmap mit max. 48 Kernen deuten, allerdings ist diese Info veraltet. Laut dieser Info:

AMD Epyc 2: Geruchte um mehr Kerne, Cache und schnelleren Speicher

deren Urheber Cannard PC ist, sehen wir eher einer Verdopplung entgegen. Also entweder ein 8 Kern CCX, oder weitere 4 Kern CCX pro Ryzen Die.
 
AW: AMD Ryzen & Intel Coffee Lake-S: Weitere Preissenkungen

PCIe 4.0 wird im Endkundenbereich höchstens ein Nischenleben führen, weil PCIe 5.0 nicht mal 1 Jahr später kommen soll.
Der Zwischenschritt PCIe 4.0 lohnt sich schlicht nicht.
Die reale Performance von allen SSDs bei Konsumenten ist so gut wie nicht durch PCIe 3 begrenzt. Die rein messbaren Vorteile zu 4.0 bringen Konsumenten in 99,9% der Fälle absolut nichts - wurde schon eingehend beleuchtet.
Die GPUs sind auch noch nicht durch PCIe 3 begrenzt, weil da selbst 8 Lanes für eine GPU vollkommen reichen - auch die 1080 TI wird in SLI so gut wie nicht durch 2x x8 ausgebremst (wie es aktuell auf den Mainstream Boards üblich ist.).

Edit:

Ich verstehe nur nicht, weshalb sich AMD mit PCIe 4.0 im Jahr 2020 beschäftigt:

PCIe 5.0 To Be Finalized In 2019; PCI-SIG Fast Tracks Final Spec

Version 5.0 käme dann frühestens zu Zen 3 / Ryzen 4.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Ryzen & Intel Coffee Lake-S: Weitere Preissenkungen

Intel, AMD, Nvidia. Sie werden noch alle blöd aus der Wäsche gucken. Mining ruiniert gerade den PC Markt. Wer soll künftig all die starken Prozessoren, Mainboards, Monitore, Gaming Peripherie, kaufen
wenn die PC Spieler alle gezwungen wurden auf Konsole umzusteigen? Für die Kosten eines durchschnittlichen Gaming PC krieg ich heute schon mindestens 2 Konsolen. Und da wird man nicht von Denuvo etc
genervt, das sie tief ins System eingräbt, dort bleibt, Probleme verursacht und die Spiele ins Stocken bringt.
 
AW: AMD Ryzen & Intel Coffee Lake-S: Weitere Preissenkungen

Intel, AMD, Nvidia. Sie werden noch alle blöd aus der Wäsche gucken. Mining ruiniert gerade den PC Markt. Wer soll künftig all die starken Prozessoren, Mainboards, Monitore, Gaming Peripherie, kaufen
wenn die PC Spieler alle gezwungen wurden auf Konsole umzusteigen? Für die Kosten eines durchschnittlichen Gaming PC krieg ich heute schon mindestens 2 Konsolen. Und da wird man nicht von Denuvo etc
genervt, das sie tief ins System eingräbt, dort bleibt, Probleme verursacht und die Spiele ins Stocken bringt.

CPUs sind so günstig wie nie dank AMD Ryzen! Mainboards tut sich nichts viel über die Jahre. Das einzige was übertrieben teuer ist, sind Rams und GPUs. Mining ist nicht das einzige was den PC Markt zerstört, die Preise sind auf einem Niveau, wo Leute noch kaufen! Das ist das Problem und nichts anderes. SSDs bekommt man fast hinterher geworfen, was auch Speicher Medien sind aber GPUs und Rams sollen so extrem teuer sein? Irgendwo liegt da der Fehler!
 
AW: AMD Ryzen & Intel Coffee Lake-S: Weitere Preissenkungen

Ich spreche hier in erster Linie von PC Gaming und dafür sind Grafikkarte und RAM das Wichtigste. Als CPU tut es da heute noch eine 5 Jahre alter i7 3770k locker. Vor allem in höheren Auflösungen limitiert hier schon wieder die Grafikkarte.
Und die sind eben zu teuer geworden, Tendenz steigend. Das gilt auch für RAM. Übrigens finde ich nicht, dass man eine SSD hinterhergeworfen bekommt. Die sind, was die Speicherkapazität angeht, verglichen mit HDD noch immer zehnmal teurer. Dafür macht sie
das Spiel nicht schneller (nur den Spielstart). Ich rede hier ja von PC Gaming. Wieso sollte man sich eine aktuelle 6, 8, Kerne CPU zulegen und ein Mainboard über € 200,-- wenn nicht zum Spielen? Am Ende wird aber auch noch eine entsprechende
Grafikkarte benötigt, die in naher Zukunft einen Einstiegspreis von mindestens € 400,-- Euro haben wird. Dafür alleine kriegt man schon eine XBox One X. Sobald ein finanzkritischer Punkt überschritten wird, werden die PC Gamer ihre Konsequenzen
ziehen und zu Konsolen wechseln. Wer kauft dann noch die teuren RAM und Grafikkarten. Für was brauche ich eine SSD, eine CPU mit vielen Kernen + ein überfrachtetes Mainboard. Monitore sind überflüssig. Steht ja ein billigerer 4K Fernseher
im Wohnzimmer. Netzteile, Luft-,Wasserkühlungen mit oder ohne RGB-LED. Gaming Tastatur und Maus (wozu?). PC Gehäuse? - Pah (der Miner hängt sein Rigg lieber in Bierkisten). Gaming Stühle? - Sitze auf der Couch, usw ...
 
Zurück