AMD Ryzen: Angeblich doch ohne Sechskern-CPUs

8Kerne ohne SMT sind genau so Nutzlos wie die aussage das SMT mit 6 Kernen es sind.
Die Leute die sowas sagen können wahrscheinlich,genau wie ich als Real LIFE overclocker nicht mal einen unterschied erkennen.
Gib mir 1 spiel wo 4Kerne ohne SMT auf einmal 20 % brachten wenn man einen I7 nutze .
Wahrscheinlich wird es eher um 5-15% gehen ,und dann auch noch marketing unterstützt.
Ich freuhe mich weiter auf den 4 Kerner, 8 Threads nutzt kein einziges Spiel optimal!
Wenn man eine YouTube ... dann braucht man kerne, wer keine ist braucht es noch lange nicht.
Ausserdem schafft meine 960 das mit nem I3 ,Geforce experience.
IPC auf 2-4 Kernen wurde noch nie überboten in Sachen Skalierung.
Und für unsere heuler... Es wurde NIE ein 8 Kerner ohne SMT angekündet!

@Takan Viel spass mit 10 threads in BC2... 6 machen fast nichts .
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei das 40% mehr pro Kern nun bei der mäßigen alten Architektur kein gigantischer Hüpfer ist. Man wäre dann ungefähr da, dass 4 Kerne ~ 2 + HT bei Intel entsprechen. Grundlage AMD X845 vs. Pentium G4560.

Und wenn ich mir die Produktbezeichnungen ansehe, dann will ich das nicht ausschließen.
 
Hmm.....sollte das tatsächlich so kommen, bin ich vorerst bei RyZEN raus. Ich habe fest mit einem Sechskerner gerechnet :(. Für den SR7 fehlt mir dass Geld bzw. bin ich nicht bereit 700-800€ zu zahlen.


wenn das wirklich so wird, werd eich auch vorerst bei meinem i7 bleiben. einen 6 kerner +ht hätt ich mir gewünscht und gekauft.#

sehr unwahrscheinlich, aber evtl gibs ja wieder boards wo man teildeaktivierte cores unlocken kann ? :D
 
Na das sind aber für sehr viele hier schlechte Nachrichten, da bleibt wohl nur der unbezahlbare 8 Kerner. So zerplatzen Träume, das mag schadenfroh klingen, aber ich habe immer davor gewarnt realistisch zu bleiben.
Hier liegt wohl ein kleiner Fehler vor du hast gewarnt davor realistisch zu bleiben. (Vorsicht bleibe nicht realistisch fantasiere:devil:) Ich denke ein Komma könnte hier schon helfen.
Zum Thema ob es nun eine Pleite wird oder nicht muss sich herausstellen, oder die Erwartungen vieler unterschritten (gut allererstens schätz ich der Preis in den Ersten Monaten wird schonmal nicht passen) werden.
 
8Kerne ohne SMT sind genau so Nutzlos wie die aussage das SMT mit 6 Kernen es sind.
Die Leute die sowas sagen können wahrscheinlich,genau wie ich als Real LIFE overclocker nicht mal einen unterschied erkennen.
Gib mir 1 spiel wo 4Kerne ohne SMT auf einmal 20 % brachten wenn man einen I7 nutze .
Wahrscheinlich wird es eher um 5-15% gehen ,und dann auch noch marketing unterstützt.
Ich freuhe mich weiter auf den 4 Kerner, 8 Threads nutzt kein einziges Spiel optimal!
Wenn man eine YouTube ... dann braucht man kerne, wer keine ist braucht es noch lange nicht.
Ausserdem schafft meine 960 das mit nem I3 ,Geforce experience.
IPC auf 2-4 Kernen wurde noch nie überboten in Sachen Skalierung.
Und für unsere heuler... Es wurde NIE ein 8 Kerner ohne SMT angekündet!

@Takan Viel spass mit 10 threads in BC2... 6 machen fast nichts .
Battlefield 1 crysis, die nutzen jeden Kern den sie kriegen können kannst ja mal HiSn fragen.
 
Hatte irgendwie Bulldozer im Kopfgehabt :) und heißt dass das es noch schlechter als von mir gedacht ist oder war Excavator von der IPC besser als Bulldozer?

Öhm...

Ehrlich jetzt? Excravator ist die letzte Ausbaustufe des Bulldozer, momentan in einigen Athlons (jene die auf 5 enden) zu bekommen und wird in Bristol Ridge wohl gleich auch für Endverbraucher rauskommen (OEMs und theoretisch Laptops haben sie schon). Die IPC ist deutlich besser als beim Bulldozer, das Plus liegt hier bei +-20% je nach Anwendungsart. Wobei Bristol Ridge vor allem auch noch der Verbrauch massig reduziert wurde, die APUs kommen mit einer TDP von 65W anstelle von 95W für die Topmodelle und 35W statt 65W für die Stromsparmodelle raus.

Sollte eigentlich unter Allgemeinwissen laufen in diesem Forum, aber da musste ich einfach mal einspringen für etwaige Neuzugänger.
 
Wobei das 40% mehr pro Kern nun bei der mäßigen alten Architektur kein gigantischer Hüpfer ist.

Wo ist der Captain Picard facepalm wenn man ihn mal braucht !?!
ich glaube Piledriver war schon ca 5 % schneller als Bulldozer und man kann davon ausgehen das die APU Modul CPUs da auch von Gen zu Gen besser geworden sind , haette AMD sich die muehe gemacht diese auch in 4 Modul Desktop Versionen zu bringen waeren sie sicher nicht mal soweit zurueck gefallen , zumindest wenn sie die fertigung auch langsam auf 14 nm gebracht haetten ...
Aber das haette viel Geld verbrannt das AMD nicht hatte also haben sie sich auf die APU konzentriert und diese eben auch nicht im 32 nm Glofo fertigen lassen, die IPC ist jedenfalls eine ganz andere Liga als Bulldozer von vor 5 Jahren , da sind 40 % mehr ne Nummer das kannst du ruhig allen hier glauben .
 
Wo ist der Captain Picard facepalm wenn man ihn mal braucht !?!

picard-facepalm_mkuu.jpg

Bitte sehr, sonst noch Wünsche? ;)
 
AMD hat es wieder einmal geschafft, bis zum Release alle Leaks zu verhindern.
Ich halte von dieser Strategie gar nichts, da so potentielle Kunden weiterhin hauptsächlich Intel kaufen werden.
Statt geschickt einige Leaks zu streuen, um mögliche Kunden von Intel abzulenken, bekommt der Monopolist noch einmal ein Rekordquartal geschenkt.
Quartalszahlen von Intel: Rekordumsatz bei sinkenden Stuckzahlen
AMD hat ja auch Geld wie Heu, und kann sich dass locker leisten. ^^

Ich gehe einmal davon aus, dass wir bis zum Release weiterhin nur reine Gerüchte haben werden,
und noch nicht einmal wissen mit wie vielen Cores Ryzen nun wirklich zum Release kommen wird.
 
Ich frage mich auch seit Monaten, warum Intel so gelassen auf Ryzen reagiert?
Entweder wissen die mehr als wir, und Ryzen wird wieder einmal nicht mal ein Bömbchen, oder sie scheitern an ihrer eigenen Arroganz und den extremen Marktanteilen.
Irgendwie ist das doch nicht normal, dass man einfach so weitermacht wie bisher.
Was weiß Intel, was wir nicht wissen?
 
Das sie vielleicht gar nicht mehr genug Leute haben, um wirklich zu reagieren? Ich rede nicht davon Preissenkungen durchzuführen oder ehemalige Oberklassenmodelle ins untere Segment einzuführen. Ich denke das sie sich entweder überschätzen, oder nicht reagieren können.
 
Intel fährt seit Jahren Umsätze und Gewinne ein, von denen AMD nur träumen kann.
Und sie haben bei sich eine Manpower und Brain versammelt, was einmalig in der IT ist.
Der erste Punkt fällt also schon einmal weg.
 
Intel fährt seit Jahren Umsätze und Gewinne ein, von denen AMD nur träumen kann.
Und sie haben bei sich eine Manpower und Brain versammelt, was einmalig in der IT ist.
Der erste Punkt fällt also schon einmal weg.
Nö der fällt nicht weg da sie in den letzten Jahren einiges an Leuten entlassen haben, zu Mal der CPU-Martk nicht mehr als Haupteinnahmequelle gesehen wird. In Zukunft soll ja die Cloud diese Position einnehmen.
 
Wozu sollte Intel reagieren, bzw. auf was?:huh:
Der Marktanteil ist Traumhaft, mehr geht fast gar nicht mehr...Die meisten haben moderne Intel CPU's drin, die eh nicht wechseln... die brauchen nicht mal im Preis zu sinken, da Ryzen dann nen neues Mainboard vorraussetzen würde und somit teurer kommen würde.
Intel ist safe...
 
Zurück