News AMD Ryzen 9000 wird zurückgerufen: Kein Release am 31. Juli

@Pokerclock
Ein CPU-Launch ist immer stressig, vor allem für den Tester. Es macht die Sache jetzt auch nicht leichter, dass man den Launch staffelt. Ich muss dann nicht einen, sondern zwei Artikel schreiben. Nicht ein, sondern zwei Videos drehen. Mich in beiden Fällen der Community stellen (nicht falsch verstehen, doch manchmal ist das auch Arbeit).

Dazu kommt, dass ich während dieser Zeit privat viel zu tun habe, was ich jetzt extra von dieser Woche auf die kommenden Wochen geschoben habe, damit ich diese Woche Zeit für die Tests von Ryzen 9K habe. :wall::nene:

Mich kotzt dieses Thema aktuell nur noch an, sorry, dass ich das so sagen muss. Leider kann ich mich nicht zerteilen, des Real Life läuft gnadenlos weiter, ihr kennt das. Denn egal, wie ich es jetzt drehe und wende, wenn ich zum Launch nicht "liefere", bin ich dran schuld, und darf mir dann wieder von fremden Leuten, die kein Verständnis haben, sonstewas anhören. :daumen2:
 
Das größte Problem bei unserem Schaffen ist, dass die Hersteller uns keine Roadmaps (unter NDA) vorlegen. Man erfährt immer alles "kurz vor knapp" - nach den Händlern, nach der Gerüchteküche. Es wäre so viel besser für den Content, wenn wir Monate vor dem Release wüssten, was kommt, um Ressourcen optimal planen zu können. Diese Geheimniskrämerei macht jeden Launch unnötig stressig. Und solche Last-Minute-Probleme, die ebenfalls nicht proaktiv kommuniziert werden, sondern auf den letzten Drücker, kommen obendrauf. "Ihr habt kein Anrecht auf Muster oder Informationen": Könnte man sagen, aber so funktioniert dieses für alle Parteien vorteilhafte Geben-und-Nehmen-Spiel nun mal. Seit Äonen.

MfG
Raff
 
"Vielmehr hat AMD festgestellt, dass einige der Chips nicht alle ordnungsgemäßen Testverfahren durchlaufen haben, und das Unternehmen möchte sicherstellen, dass sie es tun - daher der Rückruf."

Genau so sieht/sollte eine öffentliche Kommunikation aus/sehen ! :daumen:
 
Von der humanen Seite mal ganz abgesehen – breaking news: Es ist Sommer und auch Redakteure wollen Urlaub. Nach AMD sich den Juli mit "gleich kommt Ryzen 9000! Steht bereit für die sehnlichst erwarteste CPU des Jahres!" geblockt hat, wird Dave sich jetzt entscheiden müssen, ob er die inklusive Tuning 5-6 dauernde Testphase jetzt trotzdem zu eigenen Lasten am Stück durchzieht oder AMD den Mittelfinger zeigt.
Wofür ich echt Verständnis hätte: Wie assig ist das, einen mehrere Wochen Vorbereitung erfordernde Verschiebung so lange geheim und die auf Samples Wartenden immer wieder hin zu halten?
Wenn man AMD glauben kann, dann betrifft es nur einen Teil der Lieferung und dieser müsste aussortiert und vlt. in eine neue Leistungsklasse eingeordnet werden, jedenfalls so lange sie laufen und nur langsamer sind.

Zum Thema "gemein", kann man natürlich glauben, kann aber auch sein, dass die Daten erst jetzt aufgefallen sind.
Vlt. wollte sich eine Abteilung einfach Arbeit sparen und hat 20% (um mal eine Zahl in den Raum zu werfen) einfach nicht getestet.
Bei mehreren Millionen Chips kann man das schon mal übersehen und dann damit durchkommen.
Soll sich ja auch lohnen auf bezahlte Arbeitskräfte zu verzichten.

Obwohl ich die Idee mit der leistungstechnisch überlegenen 2. Charge auch reizvoll finde.

(Wenn schon denn schon, dann kann man auch mal richtig spekulieren ;) )

Viele Grüße
Sascha
 
Core 2 Duo war technisch betrachtet auch eine überschaubare Evolution von Core (1) Duo und letzterer seinerseits eine große Evolution vom Pentium M.
Chapeu.

Ich denke aber es ist relativ klar worauf ich hinaus will, im Desktop löste meines Wissens nach erst Core 2 die Netburst Technik ab und war wieder ein echter massiver Schritt nach vorne.

P.S.
Mir geht es dabei gar nicht so sehr um die technische Seite, mir ist bewusst, dass es am Ende P6 Architektur war, die älter als Netburst ist. Mir geht es eher darum, wann wir echte "Meilensteine" im Desktop bemerkt haben und das waren in meiner Erinnerung AMDs Hammer, Core 2 und Zen.
Nein, ich meine natürlich den Nortwood mit i850E Basis, das hätte ich präzisieren müssen ;)
Ach du meinst die Rambus Ära? Nee, war natürlich eine tolle Erfolgsgeschichte das Ganze. :-) Die waren so gut, dass sie sich am Markt durchgesetzt haben und bis heute den RAM Markt beherrschen. :ugly:

Nee, spaß beiseite. Die Dinger waren damals relativ unbrauchbar, da einfach unverhältnismäßig teuer. Lag dann zwar 25% vor AMD aber eben auch nur weil man bei AMD nichts nachgeliefert hatte und bereits mit Thorougbred B drehte sich das ganze schnell. Die 25% waren soweit ich mich erinner nahezu genullt worden (ja, Intel lag noch vorne, aber einstellig), dazu verbrauchsärmer, viel viel viel günstiger.
Es wäre so viel besser für den Content, wenn wir Monate vor dem Release wüssten, was kommt, um Ressourcen optimal planen zu können.
Denke mal, da dürft ihr euch bei der Konkurenz bedanken. Denn wenn immer im Vorfeld alles mit Testern etc. abgesprochen werden würde, wäre nahezu alles immer im Internet als Info verfügbar. Da den Schuldigen zu finden dürfte ein Ding der Unmöglichkeit sein, daher wird man eben einfach nix sagen um nicht zuviel zu sagen.
 
"auf X - vormals Twitter" - Sven bleibt sich selbst treu, bzw. Strg+C und Strg+V ftw :D

Aber ich wüsste schon gern genauer, wieso die CPU's sich so kurzfristig verschieben bzw. wieso AMD das erst jetzt auffällt.
 
Hab mir auch überlegt, dass es ein geiler Move von AMD sein könnte, um schwarze Schafe ausfindig zu machen, die sich aus dem Großhandel "bedient" und das Zeug schon vorab getestet haben. Die Verpackungen weisen dann schließlich ein defektes Siegel auf. Was wirklich vorgefallen ist, werden wir wohl nie offiziell erfahren.
 
@Pokerclock
Ein CPU-Launch ist immer stressig, vor allem für den Tester. Es macht die Sache jetzt auch nicht leichter, dass man den Launch staffelt. Ich muss dann nicht einen, sondern zwei Artikel schreiben. Nicht ein, sondern zwei Videos drehen. Mich in beiden Fällen der Community stellen (nicht falsch verstehen, doch manchmal ist das auch Arbeit).

Dazu kommt, dass ich während dieser Zeit privat viel zu tun habe, was ich jetzt extra von dieser Woche auf die kommenden Wochen geschoben habe, damit ich diese Woche Zeit für die Tests von Ryzen 9K habe. :wall::nene:

Mich kotzt dieses Thema aktuell nur noch an, sorry, dass ich das so sagen muss. Leider kann ich mich nicht zerteilen, des Real Life läuft gnadenlos weiter, ihr kennt das. Denn egal, wie ich es jetzt drehe und wende, wenn ich zum Launch nicht "liefere", bin ich dran schuld, und darf mir dann wieder von fremden Leuten, die kein Verständnis haben, sonstewas anhören. :daumen2:
Machst du hauptberuflich was anderes? Falls nicht, meinen Arbeitgeber interessiert mein Privatleben auch nicht
 
Machst du hauptberuflich was anderes? Falls nicht, meinen Arbeitgeber interessiert mein Privatleben auch nicht
Tja, mein Arbeitgeber vertraut mir dagegen, dass ich die Dinge regle. Und ich bin ständig dabei, zu regeln. Aber wenn wir von AMD so behandelt werden, also keine Informationen bekommen, dann kann ich nicht planen. Und wenn ich nicht planen kann, entsteht ein Chaos. :ka: Ihr könnt mir dabei ohnehin nicht helfen, sondern müsst mir einfach vertrauen. Ich möchte gerade eigentlich nichts anderes, als die neuen CPUs zu testen, aber wenn einfach nichts kommt, was soll ich machen?
 
Also da muss ich sagen, das ist Typabhängig. Wenn bei mir viel ansteht auf der Arbeit, dann kann ich meiner Frau sagen, dass sie mich die nächsten sechs bis acht Wochen für absolut nichts einplanen soll. Weder Aktivitäten, noch Zeiten die ich zuhause bin. Das funktioniert in meinem Fall ganz gut.
Da ist aber jede Beziehung anders, das weiß ich und hoffe bei dir klappt alles halbwegs verträglich während dieses launches.
 
Wenn man AMD glauben kann, dann betrifft es nur einen Teil der Lieferung und dieser müsste aussortiert und vlt. in eine neue Leistungsklasse eingeordnet werden, jedenfalls so lange sie laufen und nur langsamer sind.

Die Dinger sind (hoffentlich) verlötet und haben die Produktkennung im Heatspreader eingelasert. Das wird schwierig, die unter anderem Namen neu zu verkaufen – und mit gleichem Namen geht auch nicht.

Chapeu.

Ich denke aber es ist relativ klar worauf ich hinaus will, im Desktop löste meines Wissens nach erst Core 2 die Netburst Technik ab und war wieder ein echter massiver Schritt nach vorne.

Wenn man sich nur auf Desktop-Angebote konzentriert und nicht die Technik, dann stimmt die Aussage natürlich. Allerdings muss man dann jeden größeren Leistungssprung zählen, ungeachtet der Hintergründe, und z.B. Bloomfield hat zwar überwiegend nur bestehende Ansätze kombiniert, damit aber richtig stark abgeliefert, Phenom II war ein riesen Fortschritt gegenüber den verpfuschten Phenom 1, Haswell E hat HEDT zurück in den Fokus von Gamern gebracht, Coffee Lake das Entwicklungstempo im Intel-Mainstream spürbar angezogen – da gibt es schon eine ganze Menge Fälle, in denen schnöde Evolution ähnlich viel gebracht hat wie der Schritt von XP 3200+ zu 64 3200+.

P.S.: Von PIII zu PM war es übrigens auch ein recht großer Schritt und im Core 2 war rein gar nichts mehr von P6 drin. Genauso wie später während Core i absolut alles mindestens zweimal ausgetauscht wurde. Der evolutionäre Ansatz bringt ja keinen langsameren Fortschritt, er bringt ihn halt nur häppchenweise Jahr für Jahr statt alle paar Jahre mit einem Hammerschlag.

Hab mir auch überlegt, dass es ein geiler Move von AMD sein könnte, um schwarze Schafe ausfindig zu machen, die sich aus dem Großhandel "bedient" und das Zeug schon vorab getestet haben. Die Verpackungen weisen dann schließlich ein defektes Siegel auf. Was wirklich vorgefallen ist, werden wir wohl nie offiziell erfahren.

Händler, die "Ende Juli" einen Hard-Launch mit Ryzen-9000-Systemen hinlegen wollten, werden längst angefangen haben, die auszupacken und einzubauen. Ich habe auch noch nie ein Siegelbruch-NDA gesehen (und ein extra fauler Mainboard-Hersteller leitet mir oft 1:1 seine Auflagen von AMD/Intel weiter.^^). Wer eine CPU von AMD bekommen hat, darf damit praktisch alles machen – außer veröffentlichen oder verkaufen. Ärgerlich ist halt, wer so alles keine CPU von AMD bekommen hat und auch keine direkten Informationen.
Wenn man bedenkt, dass die zurückgerufenen Modelle vereinzelt schon getestet wurden, man/wir also längst ein Review draußen haben könnten, wenn wir nicht kooperieren würden und was wir im Gegenzug für die Kooperation bekommen...
 
Find ich gut.
Irgendwas stimmt nicht.
Also kümmert man sich darum.
Genauso wie bei Noctua mit dem Luftkühler.
Stimmt mich wieder ein wenig zuversichtlicher bezüglich der PC Games Hardware-Branche.
 
Also da muss ich sagen, das ist Typabhängig. Wenn bei mir viel ansteht auf der Arbeit, dann kann ich meiner Frau sagen, dass sie mich die nächsten sechs bis acht Wochen für absolut nichts einplanen soll. Weder Aktivitäten, noch Zeiten die ich zuhause bin. Das funktioniert in meinem Fall ganz gut.
Da ist aber jede Beziehung anders, das weiß ich und hoffe bei dir klappt alles halbwegs verträglich während dieses launches.

Redakteursangehörige sind es durchaus auch gewohnt, dass man sich phasenweise rar macht. Das kommt deutlich häufiger vor, als man in dieser Lohnklasse erwarten würde. :-) (:-()
Aber idealerweise für einen zeitlich begrenzten Raum und mit Ansage, so dass man sich drauf einstellen kann. Oft ist die Ansage zwar knapp – im Falle der Intel Innovation letztes Jahr war es beispielsweise reiner Glücksfall, dass zwischen Ende des lange geplanten Urlaubs und der Abreise zur kurzfristigen Einladung immerhin 36 h in Deutschland lagen. Die reichten aber gerade so für "waschen und wieder einpacken", nicht dafür sich auf den aktuellen Stand zu bringen => Live-Berichterstattung unmöglich, aber eine Teilnahme hat man halt noch hingedeichselt. Kriminell wird es dagegen, wenn ein angesagter, großer Block im Prinzip um seine volle Länge verschoben wird und dadurch komplett in dem Zeitraum landet, in dem man längst die Erholung vom großen Stress geplant hatte. Da kann man dann entweder sein Privatleben in die Tonne treten, den bereits erfolgten Zahlungen für Unterkunft & Co Adé sagen und 1,5 Monate als reiner AMD-Sklave leben – oder die Berichterstattung wird nicht ganz den Planungen gerecht werden.

Durch den Trend zu Salami-Launches parallel bei allen großen Herstellern (auch in dieser Hinsicht ist AMD definitiv Pionier) ist die Ausgangslage einfach schon zu angespannt, als dass man noch jedes über jede Stöckchen springen könnte, das einem hingehalten wird.
 
Na wäre es was größeres bzw. technisches würde sich der Release nicht nur um 15 Tage verschieben... Halte das Gerücht von CB für nicht plausibel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück