News AMD Ryzen 9000 wird zurückgerufen: Kein Release am 31. Juli

PCGH_Sven

PCGH-Autor
AMD wird seine Desktop-Prozessoren der Serie Ryzen 9000 ("Granite Ridge") aufgrund eines Fehlers im Prüfverfahren nicht wie geplant am 31. Juli veröffentlichen. Bereits an den Handel ausgelieferte Zen-5-CPUs werden vorerst zurückgerufen.

Was sagt die PCGH-X-Community zu AMD Ryzen 9000 wird zurückgerufen: Kein Release am 31. Juli

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Ich finde es gut das diese Prozessoren zurückgerufen werden anstatt das sie so verkauft werden. Wenn es dann doch zu Fehlern kommt oder sie gar nicht funktionieren dann wäre das schon eine kleine Katastrophe für AMD (je nach Anzahl der Prozessoren) - dann lieber so. Klar kann es sein das auch die nicht getesteten CPU's völlig einwandfrei laufen, aber wegen den Problemen mit den Intel CPU's will AMD sicher kein Risiko eingehen und das begrüße ich.
 
Also zwar ist es ärgerlich das es zu verzögerung kommt,ich finde es dennoch gut.So kann wenigstens nicht das desaster wie bei Intel passieren.Genau darum ist ja AMD so erfolgreich weil man weis die gehen ohne fehler und so.
DIe Zuverlässigkeit ist genau das was sehr wichtig ist für die meisten User.
Es ist egal wann ich die neue Hardware drinnen ist,ob so oder so,das ist egal.
 
Die negativen Reviews, Tests, Mundpropaganda schaden heutzutage deutlich mehr. Sowas kann AMD beim Zugpferd CPU nicht gebrauchen, somit hat man aus einer schlechten Situation gutes Marketing gemacht.
Das ist reine Schadensbegrenzung. Ware zurückzurufen, weil ein Fehler zu spät entdeckt wurde, ist schlimm und teuer - nur abstürzende oder gar -fackelnde Ware beim Kunden ist noch schlimmer. So manche Firma ist nach solchen und weiteren Vorfällen über den Jordan gegangen ...

MfG
Raff
 
Die neue Staffelung bringt etwas mehr Test-Zeit, was immer gut ist. Den wahren Grund für die Verzögerung wüsste ich aber schon gern ...

MfG
Raff

GN spricht von nicht erreichten Specs, unabhängig ob golden review samples oder normale retail units.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Das die alle bisher ausgelieferten CPUs ersetzen und keine Wette nach dem Motto "Wird schon gut gehen..." Ist doch schon mal positiv in der heutigen Zeit.

Ich kann mir auch gut vorstellen das die bei AMD wegen des Intel-PR-Desaster ernsthaft die Einheiten nur zurückrufen weil einige Einheiten die Testverfahren nicht Ordnungsgemäß durchlaufen haben. Oder es ist wie bei Gamers Nexus das das einige CPUs die Specs nicht erreichen. Dann wäre das Binning wohl scheiße gelaufen....

Auch wenn der Release sich damit verzögert kann AMD damit zwei positive Dinge zuschreiben:.
Zum einem kann man sich als verantwortungsvoll präsentieren und zum anderen verringert man ggf die Gefahr ein ähnliches PR-Desaster zu erleben wie Intel.
Denn die meisten werden lieber 2 Wochen später ihre neue CPU erhalten, aber dafür die "Gewissheit" haben das alles ordentlich funktioniert.
 
Die neue Staffelung bringt etwas mehr Test-Zeit, was immer gut ist. Den wahren Grund für die Verzögerung wüsste ich aber schon gern ...

MfG
Raff
Die Tester sollen auch ihre einschicken, auf Computerbase gelesen, diese werden ersetzt und müssen neu getestet werden. Und ich habe mich so sehr auf die ersten test gefreut, wollte mir übergangsweise den R9 9900X gönnen. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist reine Schadensbegrenzung. Ware zurückzurufen, weil ein Fehler zu spät entdeckt wurde, ist schlimm und teuer - nur abstürzende oder gar -fackelnde Ware beim Kunden ist noch schlimmer. So manche Firma ist nach solchen und weiteren Vorfällen über den Jordan gegangen ...

MfG
Raff

Jedenfalls lieber so, als nochmals so etwas wie eine falsch befüllte Vaporchamber wie bei den ersten RDNA3-Chargen.
Daher einfach nur gut möglich, dass AMD daraus seine Lehren zog, evtl. tatsächlich ein Risiko irgendwo noch erkannte, und nun lieber auf Nummer sicher geht.
 
Besser Vorsicht als Nachsicht, vielleicht will man nur absolut sicher gehen, dass man Intels 14th Gen Desaster nicht die Show stiehlt.

Und je nachdem wie viele CPUs wirklich ausgeliefert wurden muss das auch gar nicht so teuer sein. Vielleicht wäre es eh ein de facto Paperlaunch geworden.
 
aus Gamer-Sicht wird der 7800X3D vermutlich eh schneller und billiger sein. 9700X für angeblich 450€, der 7800X3D kostet aktuell 330€. Es ist ja nicht so als wäre der langsamer. Auf dem Papier ist Ryzen 9000 nicht mehr als eine Preiserhöhung ohne Leistungsplus. Da wird AMD mitte August mehr liefern müssen als nur ein wenig Boosttakt, oder SPeicherunterstützung, denn das wird an der fundamentalen Wahrnehmung nix ändern.
 
Zurück