AMD Ryzen 7 5800X3D: Spitzenleistung in erstem Spieletest

Doch! Dein Portemonnaie ist wieder leichter. Wie immer für 1080er sehr schöne CPU, für WQHDler und UHDler ist ein Aufrüsten deswegen unsinnig. Da müssen erst noch flottere GPUs auf den Markt kommen.
Und wie so oft ist "immer" falsch.
Ich spiele in 4k und bin häufig im CPU Limit.
Ja ich spiele Strategiespiele und ja das sind echte Spiele die von tausenden gespielt werden.
Also "wie immer": Kennt man seine Ansprüche, weiss man ob eine neue CPU etwas bringt oder nicht.
Tests zeigen dabei nur auf, welchen Leistungssprung man im Best Case, also maximal, erwarten kann.
 
Ich freue mich auf genau diese CPU. Eigentlich reicht mir mein 3800X aber mit der neuen CPU kann ich ganz geschmeidig die ersten 2-3 Generationen des neuen Sockel aussitzen und mich dann wieder über ein tolles Upgrade von AMD oder Intel freuen. Ich hatte gehofft das das Leistungsplus nicht so hoch wie angedeutet ausfällt aber naja muss das Sparkonto den ersten Hardware Spaß des Jahres verkraften. SUPER! :ugly:
 
Ich glaubs nicht, nicht schon wieder :-S
Es ist ein CPU Test! CPUs berechnen keine Pixel/Auflösung!
Deiner Aussage nach macht es dann entweder keinen Unterschied, ob man nen 5800X oder nen 5800X3D nutzt, da ja die GraKa limitiert oder du gehst davon aus, dass in hohen Auflösung der gleiche, prozentuale Performance-Vorsprung dank größeren Caches umgesetzt werden kann.
Niemand sagt, dass die CPU die Pixel berechnet, aber selbst bei hohen Auflösungen kann die CPU lmitieren, je nachdem wo es hängt. In diesem Fall wäre ja der Cache der Vorteil, aber wie groß der Vorteil bei mehreren limtierenden Faktoren ist, zeigt sich erst, wenn mans testet.

Niemand spielt in 720p und in Anwendungen soll er ja teilweise gar hinter dem 5800X liegen wegen niedrigerem Taktes. Kann er den Performance Vorteil in niedrigen Auflösungen nicht irgendwie in die höheren übernehmen, frag ich mich, für wen er sein soll, wenn er den 5800X nicht einfach nur ersetzt.
Irgendwelche theoretischen Vorteile in bestimmten Szenarien bringen nix.
 
Bin auf die Verfügbarkeit gespannt. Im Luxx schrieb Don, dass es nur 3 Samples für die PResse in DE gibt...Das heißt nix gutes.
 
Zuletzt bearbeitet:
..der neue Ryzen 7 5800X3D in Shadow of the Tomb Raider mit niedrigen Einstellungen in 720p durchschnittlich 231 Bilder pro Sekunde. Der Core i9-12900K kommt trotz schnellerer Grafikkarte nur auf 190 Bilder pro Sekunde, während der Core i9-12900KS 200 Bilder pro Sekunde erreicht.
Gestern war die Enttäuschung noch groß, und heute gibt es einen Grund zum feiern.:bier:
 
aber wie groß der Vorteil bei mehreren limtierenden Faktoren ist, zeigt sich erst, wenn mans testet.
Und wie soll ein solcher Test aussehen? Am Ende willst du also einen verwursteten Test der gar nichts aussagt weil niemand mit einem identischem System die selben Spiele bei den selben Settings zockt? Dann können ja zukünftige Tests alle mit einer Mittelklasse GPU und einem 60FPS Framelock stattfinden. Kommt dann aufs selbe raus.

Kann er den Performance Vorteil in niedrigen Auflösungen nicht irgendwie in die höheren übernehmen
Das tut ein Prozessor doch weil die Auflösung irrelevant ist.

Irgendwelche theoretischen Vorteile in bestimmten Szenarien bringen nix.
Darum geht es doch. Es sind keine theoretischen Ergebnisse.
 
Neulich war es halt das Worst Case (Synthetische) und jetzt halt das Best Case (Game Benchmark).
Die "Wahrheit" wird irgendwo in der goldenen Mitte liegen ...

MfG Föhn.
Speicher scheint in dem Test generell einen großen Einfluss zu haben. Laut Kommentaren in der Quelle gibt es bei CapframeX auch einen Run mit 6400er DDR5 der dann wieder das 5800X3D Niveau erreicht.
Dann nimmst beim 5800X3D 3800´er Speicher und dann sieht es wie aus ?!?

MfG Föhn.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gestern war die Enttäuschung noch groß, und heute gibt es einen Grund zum feiern.:bier:
Jemand der sein RAM optimiert macht das problemlos wieder weg :ugly:

 
Im Luxx hat einer mit seinem 12900k 277 pkt gefahren. mit ddr5 6000 cl32. Da muss sich der nicht übertaktbare 5800x3d noch ein bisschen langmachen. Der 5800x3d scheint trotzdem eine gute Performance zu liefern zu einem guten Preis. Abwarten und Tee trinken.
 
Jemand der sein RAM optimiert macht das problemlos wieder weg :ugly:


Macht aber nicht jeder. :ugly:
 
Der 5800X3D ist eine Nischen-CPU für Spieler. Kein Prozessor für Rendering oder Anwenderleistungen. Wenn das Spiel gespielt ist, dann sortiert sich die CPU hinter einem 5800X und noch deutlich hinter einem Alder Lake Prozessor ein.

Wer hauptsächlich solch eine CPU für diesen Anwendungszweck sucht, der findet sicherlich sein Glück. Ein Allrounder ist der Prozessor aber nicht.
 
der 5800X liegt so bei ~199fps und auch ein 3700X kommt schon auf 181fps. Im CPU Limit bin ich in dem Spiel nicht. Damit wäre der 3D um 15% schneller als der X in einem Szenario das wir wohl als Best-Case einordnen sollten. Ob die 15% den Aufpreis von 35% rechtfertigen, ich sage eher nicht.
 
@Terracresta
Ne lass mal stecken, du hast schon recht, wir sollten CPUs generell im GPU-limit testen, wir sollten eine Petition einreichen die CPU-Tests verbietet weil sie unnötig sind. Aber bleiben wir konsequent, es sollten auch Grafikkarten im CPU-limit getestet werden, dass wird herrlich. Cinebench sollte nicht ausgeführt werden können, wenn die Nutzer ihn nicht mindestens mit UHD ausführen können. Lass uns gemeinsam gegen diejenigen vorgehen die CPU-lastigen Spiele spielen, oder die einen Monitor haben die mehr als 60Hz haben, uns gegen diejenigen richten die ihre CPU für mehr als eine Grafikkartengeneration in deren PC nutzen. Lass uns das machen, verbreiten wir gemeinsam Desinformation auf niedrigem Niveau ... ehhh ... Fachmännische alternative Fakten auf ultra mega super Niveau. :D
Ich liebe solche Diskussionen, erinnert mich an Fragen wie "Wie schnell fährt mein Rasenmäher auf der Autobahn". :fresse:
 
Der 5800X3D ist eine Nischen-CPU für Spieler. Kein Prozessor für Rendering oder Anwenderleistungen. Wenn das Spiel gespielt ist, dann sortiert sich die CPU hinter einem 5800X und noch deutlich hinter einem Alder Lake Prozessor ein.

Wer hauptsächlich solch eine CPU für diesen Anwendungszweck sucht, der findet sicherlich sein Glück. Ein Allrounder ist der Prozessor aber nicht.
wenn man nen board hat wo das teil nocch läuft und nur ne alte cpu hat (4/6 kerner) oder ne alte gen, ist es das perfekte upgrade um nochmal 4-6 jahre ruhe zu haben.
 
Man sieht leider nur das Display-Menü auf den Screenshots (720p, AA off und Resolution Modifier bei 3/4).

Weiß jemand, was die genauen Einstellungen im Grafikmenü waren? Alles auf low?
 
Zurück