AMD RX VEGA Laberthread

Mit dem Standard-BIOS wird schon ziemlich laut, Quiet-BIOS habe ich noch nicht getestet, da ich die Karte wegen Spulenfiepen in den nächsten Tagen zurückschicken werde.
 
Leider hat sich bei meinem Board der PCI-Express x3 Slot verabschiedet und ich musste die Karte in einen x2 Slot umstecken.
Das macht in Spielen jetzt nicht den dicken Unterschied, im Time Spy verlier ich dadurch aber über 1000 Punkte, sodass benchen im Moment wenig Sinn ergibt.

Bin aktuell im Urlaub auf Gran Canaria, danach werde ich wohl auf ein B450 Board wechseln.
Vermutlich aufs AsRock, das der Torsten empfiehlt.

Okay, das Board hab ich inzwischen, unglücklicherweise erkennt das UEFI meine Peripherie nicht, sodass ich nichts konfigurieren kann, aber das ist eine andere Sache.
Viel schlimmer ist, dass sich Windows (komplett neu aufgesetzt) jetzt immer verabschiedet, wenn ich versuche einen Treiber zu installieren.
Mitten in der Installation wird der Bildschirm schwarz, soweit ja auch richtig, allerdings bleibt er auch schwarz und der Rechner fährt sich selbstständig runter.
Fahr ich ihn dann wieder hoch, hängt sich das Bild im Booten auf, im Hintergrund scheint aber alles weiterzulaufen.

Jemand ne Idee?
 
Die Gigabyte soll doch so mit das schlechteste Custom Design sein. Inwiefern ist sie dann empfehlenswert?

Wie definierst du "schlecht". Was sind denn deine Ansprüche an die Karte?
Die besten sind die Nitro und die Devil. Dann kommt die Strixx mit einigen kleineren Schwächen, dann die Gigabyte mit leiser aber nicht sonderlich starker Kühlung und dann die DHE Designs. Mehr 64er gibts eigentlich nicht(mehr).
Somit ist zwar die Gigaybte die schlechste Vega, aber nicht perse schlecht als Karte an sich.
 
Hinsichtlich Lautstärke und Abwärme liest man doch eigentlich nur durchweg negative Kritiken. Selbst mit UV soll man da nicht mehr viel machen können. Für 430€ aber verlockend.
 
Hinsichtlich Lautstärke und Abwärme liest man doch eigentlich nur durchweg negative Kritiken. Selbst mit UV soll man da nicht mehr viel machen können. Für 430€ aber verlockend.

Woher hast du denn diese Informationen? Die Gigabyte wird leider in allen möglichen Foren falsch bewertet, weil keiner einen Dunst hat wie man mit der Karte umgehen muss.
Die Karte hat eine spezielle Spannungsversorgung und wird deswegen etwas anders Undervoltet. Die Leute im 3D Center tun mir immer leid die da Fragen, weil da keiner weiß wie man die Karte richtig einstellt.
Hab sogar mal überlegt mir da nen Account zu machen und mal ein wenig auszuhelfen in dem Fall. Aber ich bin zu faul und ein PCGH Kind :)

@Phanthex: Mal den GPU Treiber in der Systemsteuerung manuell entfernt?
 
Also werden wir hier exklusiv mit Infos versorgt? :D Was kann man denn hinsichtlich Lautstärke & Kühlung noch rausholen bei der Karte? Ich bin da aktuell auch nicht im Bilde, würde aber gerne endlich mal mein Freesync Feature nutzen. ^^
 
Also werden wir hier exklusiv mit Infos versorgt? :D Was kann man denn hinsichtlich Lautstärke & Kühlung noch rausholen bei der Karte? Ich bin da aktuell auch nicht im Bilde, würde aber gerne endlich mal mein Freesync Feature nutzen. ^^

Schau mal hier und lies mal ein paar Seiten, vor allem die Beiträge von LDNV.
AMD RX VEGA Laberthread

Da haben wir die Karte hier bereits beackert. Die Gigaybte hat eine erhöhten TDC Power und ist damit bei niedrigeren Spannungen stabiler, verbraucht aber bei den selben Taktergebnissen in etwa das selbe. Das Problem ist das zum Beispiel im 3D Center alle die standard Configs rein hauen, damit wird die Karte aber gebrutzelt. Durch den hohen HotSpot der dabei dann entsteht haben die User dann hohen Verbrauch und trotz hoher Spannung schlechte OC Ergebnisse weil der HotSpot schmort.

Hier ein Test zur Karte:
Vernunft statt UEbergewicht: Gigabyte RX Vega64 Gaming OC im Test - Seite 3 von 7 - Tom's Hardware Deutschland

Leider funktionieren bei Tomshw die Benchmarks nicht auf der deutschen Seite(wenn da jemand angemeldet sein sollte im Forum kann er ja mal drauf hinweisen, ansonsten Wink an Igor^^)
deswegen ergänzend noch die englische Variante:
Gigabyte Radeon RX Vega 64 Gaming OC 8G Review - Tom's Hardware
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinsichtlich Lautstärke und Abwärme liest man doch eigentlich nur durchweg negative Kritiken. Selbst mit UV soll man da nicht mehr viel machen können. Für 430€ aber verlockend.
Ich denke du redest von den Bewertungen auf Mindfactory, dort gibt es aber auch einige die zufrieden sind. Ich glaube es sind einige montags Modelle dazwischen. Nochdazu jede Wette das unterdimensionierte Netzteile sowie der airflow mit ein Grund für die Probleme sind. Out of the Box wird wohl kaum ein Laie die Karte vernünftig zum laufen bekommen. Gerade bei diesem Modell ist ein gewissen know how Vorraussetzung für einen vernünftigen betrieb. Auch sollte klar sein das dieser Dual Fan kühler keine Wunder bewirken wird, schau mal auf die Nitro/Devil und co!
 
Ich denke du redest von den Bewertungen auf Mindfactory, dort gibt es aber auch einige die zufrieden sind. Ich glaube es sind einige montags Modelle dazwischen. Nochdazu jede Wette das unterdimensionierte Netzteile sowie der airflow mit ein Grund für die Probleme sind. Out of the Box wird wohl kaum ein Laie die Karte vernünftig zum laufen bekommen. Gerade bei diesem Modell ist ein gewissen know how Vorraussetzung für einen vernünftigen betrieb. Auch sollte klar sein das dieser Dual Fan kühler keine Wunder bewirken wird, schau mal auf die Nitro/Devil und co!

Man sollte die Karte aber auch nicht unterschätzen, immerhin verbraucht diese mit dem Design lediglich 260 Watt @Stock.20-30 weniger als die Referenz.
 
Hinsichtlich Lautstärke und Abwärme liest man doch eigentlich nur durchweg negative Kritiken. Selbst mit UV soll man da nicht mehr viel machen können. Für 430€ aber verlockend.
Also wo du die negativen Kritiken selbst mit UV her hast, würde ich ja gerne mal wissen. :D

Für Witcher 3 in UHD (Ultra, kein gameworks) und rund 200W ASIC ist das von der Lautstärke und Temperatur her schon ziemlich gut. In meinem Fall hätte ich bei letzterem auch noch Spielraum nach oben, falls ich es richtig leise haben möchte. Aber alles bis 1600rpm stört bei der Gigabyte überhaupt nicht, insofern sehe ich da für mich keinen Bedarf. Mit der Gigabyte ist vieles möglich, wenn man Lust hat.
 

Anhänge

  • Q3NxQzw.jpg
    Q3NxQzw.jpg
    808,8 KB · Aufrufe: 35
  • d46efc0b94a90d5e628b70cbb64146bc.png
    d46efc0b94a90d5e628b70cbb64146bc.png
    30,5 KB · Aufrufe: 42
  • c314184c2a1f8f5be9d33b45aea0b936.png
    c314184c2a1f8f5be9d33b45aea0b936.png
    35,9 KB · Aufrufe: 36
Zurück