AMD Radeon RX Vega 56 & 64 im PCGH-Testlabor: Unboxing und Detailaufnahmen

AW: AMD Radeon RX Vega 56 & 64 im PCGH-Testlabor: Unboxing und Detailaufnahmen

Eben. Customs könnten sehr wohl weniger verbrauchen, aber wenn der Ruf was Stromverbrauch an geht schon durch das Referenzdesign ruiniert wurde verkaufen sich solche Designs einfach nicht.
Da ist der NV Ansatz schon Recht schlau: Selbst gnadenlos auf P/W designen und die Board Partner können dann vermeintlich Stromsparende GPUs mit etwas mehr Leistung und zum Teil extrem höherem Verbrauch prima verkaufen.
 
AW: AMD Radeon RX Vega 56 & 64 im PCGH-Testlabor: Unboxing und Detailaufnahmen

Der ansatz von Nvidia ist so gesehen sehr schlau - aus Nvidiasicht, nicht aus Kundensicht. Ebenso wie ihre Neuauflage des Referenzkühlers, same shit, nur neu umgerührt und als FE verkauft.
Amd bringt dagegen extrem gut designte Produkte, durchdacht bis runter zur Verpackung und nicht eingespart wo es nur geht. Als Bonus wird der Referenzkühler bei amd sogar tatsächlich besser als vorher, von der lautstärke her. Das ist Qualität vor Quantität und da lasse ich gerne mein Geld.

Aber auf den Marketingleuten von Amd herumhacken
 
AW: AMD Radeon RX Vega 56 & 64 im PCGH-Testlabor: Unboxing und Detailaufnahmen

Wenn die GPU 165W aufnimmt und der Rest 45W (210W Summe), ist es dann berechtigt in Aussicht zu haben, dass Custon Designs weniger als 45W für die Peripherie aufnehmen?
Sind Custum Designs überhaupt effizienter?

Ja, das geht. Bestes Beispiel, meine Sapphire Pulse RX 570 ITX . Verbraucht ca. 145 W maximal. Drosselt auf Standard sehr schnell, aber dank untervolten, hält sie ihren Takt. Habe auch sie leicht übertaktet. Alle anderen RX 570 verbrauchen mehr (PCGH 17/7). Bin sehr zufrieden mit der Karte.

Es kann sein, das man die Vega 56 so untervolten kann, dass die gtx 1070 knapp geschlagen wird, aber sie genau so viel verbraucht.
 
AW: AMD Radeon RX Vega 56 & 64 im PCGH-Testlabor: Unboxing und Detailaufnahmen

Das lässt sich so pauschal nicht sagen und kommt auf die Anzahl und Qualität der verbauten Phasen, sowie die individuelle BIOS-Konfiguration der Partner an (wie viel Sicherheiten baut sich der Partner hier für etwas mehr Takt ein und wie nah bewegt sich die Referenzkarte überhaupt am Sweetspot?). Fragen, die man aktuell noch nicht wirklich beantworten kann. Ziemlich viel hängt da aber schlussendlich auch von der Güte der individuell verbauten GPU ab. Sprich GPU "höherer Qualität" mit weniger Leckströmen erbringt im täglichen Gebrauch eventuell mehr, als effizientere Phasen am Board. Prinzipiell würde ich bei Customs aber generell in Summe immer von einem höheren Powertarget ausgehen, da man sich ja durch Mehrleistung von der Referenzkarte abheben will.

Hier ein Zitat von "The Stilt" (Asus Stuff)
The main difference between the different Ryzen 7-series SKUs (aside of the clocks) is the leakage. The 1700 SKUs have low leakage characteristics, while both 1700X & 1800X are high(er) leaking silicon. Because of that 1700 requires even less load-line biasing than the other two (due the currents being lower).

Es geht zwar um Ryzen jedoch soll es nur zeigen, dass grosse Leckströme nicht unbedingt einen schlechten Chip bedeuten. Im Gegenteil, oft können Chips mit grösseren Leckströmen, höhere Taktraten erreichen, während die mit den niedrigen meist deutlich Sparsamer arbeiten.
 
AW: AMD Radeon RX Vega 56 & 64 im PCGH-Testlabor: Unboxing und Detailaufnahmen

..., dass grosse Leckströme nicht unbedingt einen schlechten Chip bedeuten. Im Gegenteil, oft können Chips mit grösseren Leckströmen, höhere Taktraten erreichen, während die mit den niedrigen meist deutlich Sparsamer arbeiten.

Deshalb steht diehöhere Qualität in meinem Post auch explizit zwischen Gänsefüßchen. Hinsichtlich der hier diskutierten Leistungsaufnahme verhalten sich Chips mit geringeren Leckströmen aber durchaus besser.

GPU-Z beschreibt das Phänomen ja ganz gut:

asic.PNG

Aber ich glaube das wird langsam etwas Offtopic :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Radeon RX Vega 56 & 64 im PCGH-Testlabor: Unboxing und Detailaufnahmen

Ich freue mich ziemlich auf erste fundierte Testergebnisse morgen.

Eigntlich wollte ich wegen der immer katastrophaler werdenden
Nvidia Treiber endlich mal wieder eine Radeon im Rechner haben,
sowas war früher nur im Rechner und schon für die VR-Brille wird
eine GTX 980TI je nach Spiel knapp. Aber dazu muss die Leistung
stimmen, vermutlich muss ich wohl eine Generation warten.
 
AW: AMD Radeon RX Vega 56 & 64 im PCGH-Testlabor: Unboxing und Detailaufnahmen

Morgen um diese Zeit fliegen hier die Fetzen und die Mods tun mir schon jetzt leid. :(

Egal wie es kommt, der offene NVIDIA/AMD-Krieg wird ausbrechen.
 
AW: AMD Radeon RX Vega 56 & 64 im PCGH-Testlabor: Unboxing und Detailaufnahmen

Morgen um diese Zeit fliegen hier die Fetzen und die Mods tun mir schon jetzt leid. :(

Egal wie es kommt, der offene NVIDIA/AMD-Krieg wird ausbrechen.

naja der ist schon lange am laufen, bin froh das sich das im CPU Segment erstmal gelegt hat und hoffe das sich das ab morgen hier wiederholt.
 
AW: AMD Radeon RX Vega 56 & 64 im PCGH-Testlabor: Unboxing und Detailaufnahmen

Und am Ende hat uns AMD bis zum letzten Tag glauben gemacht das Vega nur mit der 1080 mithalten kann:ugly: Anhang anzeigen 965125

Ey, äm ... wo hast'n das 2. gif her? Hihi :)

Topic: wird auch langsam Zeit. Bin mal auf die Verhältnisse gespannt bezüglich Preis/Leitung (man, die Packungen sind ja schon echt Klasse - da ist ja richtig was drin!), Leistung/Verbrauch und wie harmonisch das alles mit Intel last & new gen und amd last & new gen CPU + Unterbau läuft. Kopf kratz ... spannend, endlich! :daumen: :daumen:
 
AW: AMD Radeon RX Vega 56 & 64 im PCGH-Testlabor: Unboxing und Detailaufnahmen

(man, die Packungen sind ja schon echt Klasse - da ist ja richtig was drin!),

Diese Packungen sind nur für die Reviewer. In der Verkaufsversion wirst du das nicht finden. Manual, Grafikkarte und vielleicht noch einen Adapter und eine CD, dass wird alles sein.
 
AW: AMD Radeon RX Vega 56 & 64 im PCGH-Testlabor: Unboxing und Detailaufnahmen

Diese Packungen sind nur für die Reviewer. In der Verkaufsversion wirst du das nicht finden. Manual, Grafikkarte und vielleicht noch einen Adapter und eine CD, dass wird alles sein.

CD wird ja nichts wenn man kein LW hat :D Das nervt mich ja an den neuen Cases (die echt mal lecker aussehen) Aber es fehlt eben ein LW Schacht.. Als Old School Gamer nervt mich das..
 
AW: AMD Radeon RX Vega 56 & 64 im PCGH-Testlabor: Unboxing und Detailaufnahmen

Diese Packungen sind nur für die Reviewer. In der Verkaufsversion wirst du das nicht finden. Manual, Grafikkarte und vielleicht noch einen Adapter und eine CD, dass wird alles sein.

statt dem Glaswürfel war vielleicht mal der Holocube geplant.

Zum Laufwerk, Externe Lösungen sind nicht teuer, steht dem Gehäuse nix im Weg :-D
 
AW: AMD Radeon RX Vega 56 & 64 im PCGH-Testlabor: Unboxing und Detailaufnahmen

Was spricht gegen ein externes Laufwerk?

Gleiche Antwort wie hfB

Ich nutze das Laufwerk mehrfach am Tag und habs gerne Intern.. Deswegen Fractal Design R5 und vermutlich irgendwann in der Zukunft dann notgedrungen was externes..
1-2 5,25 Slots wären aber was . Wäre auch meiner XSPC Dual Bay zuträglich
 
AW: AMD Radeon RX Vega 56 & 64 im PCGH-Testlabor: Unboxing und Detailaufnahmen

Dass es extern ist.

hab auch nur ein externes, das liegt irgendwo in der Schublade. Heutzutage brauchen die wenigsten noch ein internes. Ich brenne Datenträger evtl. Noch 2x im Jahr. Zum installieren brauche ich auch keins mehr, da ich eh immer online die neuste Version der Software ziehe. Alles was beim Board etc. dabei ist , ist eh veraltet. Der Trend zeichnet sich schon seit ein paar Jahren ab.
 
AW: AMD Radeon RX Vega 56 & 64 im PCGH-Testlabor: Unboxing und Detailaufnahmen

Gleiche Antwort wie hfB

Ich nutze das Laufwerk mehrfach am Tag und habs gerne Intern.. Deswegen Fractal Design R5 und vermutlich irgendwann in der Zukunft dann notgedrungen was externes..
1-2 5,25 Slots wären aber was . Wäre auch meiner XSPC Dual Bay zuträglich
Wenn man es mehrfach täglich nutzt kann ich das nachvollziehen. Ich dachte, du würdest es nur gelegentlich benötigen.
 
Zurück