AMD Radeon Crimson Relive 17.4.4: Werbung im letzten Update sorgt für Shitstorm

AW: AMD Radeon Crimson Relive 17.4.4: Werbung im letzten Update sorgt für Shitstorm

Die News ist wieder total überspitzt.
Oh neeeinn Adware - Virus, HILFE......eine Desktopverknüpfung.....
Da ist gar nichts überspitzt, sowas ist einfach eine Sauerei. Und wenn man das Mitliefern einer Werbeverknüpfung, ohne den Nutzer darüber aufzuklären, durchgehen ließe, könnten sie beim nächsten Mal auch wirkliche Malware mitliefern. Insofern - Shitstorm gerechtfertigt, mal hoffen, dass man sowas nicht noch einmal versucht.
 
AW: AMD Radeon Crimson Relive 17.4.4: Werbung im letzten Update sorgt für Shitstorm

Da ist gar nichts überspitzt, sowas ist einfach eine Sauerei. Und wenn man das Mitliefern einer Werbeverknüpfung, ohne den Nutzer darüber aufzuklären, durchgehen ließe, könnten sie beim nächsten Mal auch wirkliche Malware mitliefern. Insofern - Shitstorm gerechtfertigt, mal hoffen, dass man sowas nicht noch einmal versucht.

Immernoch tausendfach unproblematischer als bei Nvidia.
Hier wird es überspittz dargestellt.
Es ist eine völlig harmlos Desktopverknüpfung und kein Virus oder ein wirkliches Problem.

Nvidia ist viel schlimmer.
Die ballern dir ungefragt einen Node Server auf den PC, der deinen PC zur Zielscheibe für Hacker macht.
Darüberhinaus sammelt Nvidia so viele Daten, dass du nackt vor Nvidia stehst.
Klärt dich NVidia darüber auf? Nö
Sieht Nvidia das ganze ein und ändert etwas daran? Nö

Für mich ist das keine Sauerei, sondern lediglich einer Vebesserung würdig.
Häkchen mit rein und fertig.
So ist es mir tausendfach lieber, als ausspioniert zu werden, ohne, dass ich es weiß und mein PC zur Zielscheibe für Hacker gemacht wird.

Das was Nvidia macht ist eine Sauerei, aber da wird ja nicht so drüber berichtet.
Nachher gibts keine Samples mehr. :lol:
 
AW: AMD Radeon Crimson Relive 17.4.4: Werbung im letzten Update sorgt für Shitstorm

Es gibt doch eh Werbung in den Settings, sollen die einfach die Werbung dort einbauen und fertig. Das kann wenigstens jeder abschalten
 
AW: AMD Radeon Crimson Relive 17.4.4: Werbung im letzten Update sorgt für Shitstorm

Ja sind wir denn hier im Wilden Westen? Das sind ja Methoden wie bei Microsoft. :D
 
AW: AMD Radeon Crimson Relive 17.4.4: Werbung im letzten Update sorgt für Shitstorm

Irgendwie schon lustig, dass hier so ein Fass aufgemacht wird, bei dem gleichen Thema "Werbung im Explorer von Win 10" waren nicht annähernd so viele Aufschreie zu hören...

Also MS oder "andere Firmen" dürfen das, AMD aber nicht? Irgendwie ist die Hardwarewelt doch gestört. Und auch was Malustra aufstößt, die vollkommene Ungleichgewichtung der Untaten verschiedener Marken, ist mehr als nur fragwürdig aber nicht nur bei PCGH ein echtes Problem.
Wie bereits geschrieben, so etwas sollte einfach garnicht passieren aber wie hier damit umgegangen wird, weil es eben AMD war, ist einfach nur lächerlich!
 
AW: AMD Radeon Crimson Relive 17.4.4: Werbung im letzten Update sorgt für Shitstorm

Das witzige war, dass das ganze funktionierte bei mir nicht, da die Inhalte nicht für Deutschland gelten, sagte zumindest die Website.:lol:
 
AW: AMD Radeon Crimson Relive 17.4.4: Werbung im letzten Update sorgt für Shitstorm

Auch wenn die Aktion ohne jeglichen Zweifel absoluter Mist war, ist das noch längst kein Grund zu vermuten, dass AMD das nächste mal Malware installiert. So dämlich sind die dann doch nicht.

Und um das mal ganz klar zu sagen: AMDs Reaktion ist absolut lobenswert. Erinnert ihr euch noch an den 970 Skandal? NV hat sie nie dafür entschuldigt.
 
AW: AMD Radeon Crimson Relive 17.4.4: Werbung im letzten Update sorgt für Shitstorm

Für eine Entschuldigung ist ein Eingeständnis erforderlich, das könnte einen Zacken in der Krone kosten. Und die Hobby-Juristen würden aufschreien, dass Nvidia das zum Schutz der Aktionäre nicht darf. Ich glaube ja eher, dass es an Eitelkeit scheitert.
 
AW: AMD Radeon Crimson Relive 17.4.4: Werbung im letzten Update sorgt für Shitstorm

Auch wenns fast gegenüber den Taten von nVidia (Telemetrie, Backdoors, etc.) wie ein Kinderscherz anmutet, finde ich solch mitinstallierte Werbung auch nicht gut.

Andererseits, der alte Catalyst war ja voll von Werbeinblendungen auf der Hauptseite, auch wenn man das Häkchen entfernen konnte. ;)
 
AW: AMD Radeon Crimson Relive 17.4.4: Werbung im letzten Update sorgt für Shitstorm

Auch wenn die Aktion ohne jeglichen Zweifel absoluter Mist war, ist das noch längst kein Grund zu vermuten, dass AMD das nächste mal Malware installiert. So dämlich sind die dann doch nicht.

Und um das mal ganz klar zu sagen: AMDs Reaktion ist absolut lobenswert. Erinnert ihr euch noch an den 970 Skandal? NV hat sie nie dafür entschuldigt.

Wofür entschuldigen? Weil die Karte so günstig und gut war?:ugly:
Die Karte ging weg wie warme Semmeln...vorm Kommunikationsproblemleinchen und danach auch.
 
  • Like
Reaktionen: hfb
AW: AMD Radeon Crimson Relive 17.4.4: Werbung im letzten Update sorgt für Shitstorm

Da ist gar nichts überspitzt, sowas ist einfach eine Sauerei. Und wenn man das Mitliefern einer Werbeverknüpfung, ohne den Nutzer darüber aufzuklären, durchgehen ließe, könnten sie beim nächsten Mal auch wirkliche Malware mitliefern. Insofern - Shitstorm gerechtfertigt, mal hoffen, dass man sowas nicht noch einmal versucht.

was für ne werbung das war einfach nur die anmeldung zur beta speziell für amd user für ein kommendes topgame was ist daran so schlimm wen es nicht interessiert in papierkorb und fertig
 
AW: AMD Radeon Crimson Relive 17.4.4: Werbung im letzten Update sorgt für Shitstorm

Für eine Entschuldigung ist ein Eingeständnis erforderlich, das könnte einen Zacken in der Krone kosten. Und die Hobby-Juristen würden aufschreien, dass Nvidia das zum Schutz der Aktionäre nicht darf. Ich glaube ja eher, dass es an Eitelkeit scheitert.

Geforce GTX 970: Nvidia zahlt Kaufern wegen falscher Spezifikationen 30 US-Dollar

Das ist vielleicht kein rechtliches Eingeständnis, aber zum Glück darf sich (noch) jeder seinen Teil dazu denken..
 
AW: AMD Radeon Crimson Relive 17.4.4: Werbung im letzten Update sorgt für Shitstorm

Das ist halt finanzielle Schadensbegrenzung in den USA (auch nur dort), weil die Nvidia-Anwälte vermutlich den Sammelklägern hohe Chance auf den Gewinn des Prozesses eingeräumt haben, welcher verheerendere Folgen haben hätte können als die Einigung, auch international.

Edit: Entschadigung fur GeForce GTX 970: Nvidia zahlt, gesteht aber keine Fehler ein | heise online

heise schrieb:
Auch bei der aktuellen Einigung bestreitet Nvidia weiterhin jegliches Fehlverhalten.

Mit diesem Satz verlinkt heise auf diesen Artikel:

Nvidia denied all allegations of wrongdoing, and both parties entered into the settlement and agreed upon the terms, believing them to be in the best interests of all parties involved.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: AMD Radeon Crimson Relive 17.4.4: Werbung im letzten Update sorgt für Shitstorm

Ich frage mich ja immer wieder wie man darauf kommt so eine Aktion durchzuführen.
Eigentlich müsste jeder Idiot darauf kommen das man damit einen Shitstorm provoziert.
 
AW: AMD Radeon Crimson Relive 17.4.4: Werbung im letzten Update sorgt für Shitstorm

Computerbase hat heute ein Update des Treibers verlinkt.
(AMD Crimson-Treiber 17.4.4 Optional Update Deutsch 28. April 2017)

AMD Crimson-Treiber - Download - ComputerBase

Kann sein das sie die Werbung rausgenommen haben.
Habe es selber noch nicht getestet.

Edit:
Is raus,PCGH schreibt es ja auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Radeon Crimson Relive 17.4.4: Werbung im letzten Update sorgt für Shitstorm

Werbung im Treiber? Die haben doch echt einen schaden!

Wieso zahlt man für alles wenn man doch überall mit dem scheiß dicht gemüllt wird?!

Adbocker für Geld muss her der den ganzen scheiß blockt und gegen den keine Seite was machen kann!
 
AW: AMD Radeon Crimson Relive 17.4.4: Werbung im letzten Update sorgt für Shitstorm

AMD ist sich hier mal wieder für nichts zu Schade, ist echt ne Sauerei überall nur noch Werbung, bringt mal lieber Vega raus ich will ne billige Geforce kaufen
 
AW: AMD Radeon Crimson Relive 17.4.4: Werbung im letzten Update sorgt für Shitstorm

Ich wäre froh wenn ich die ganzen Windows 10 Gängelungen einfach per Verschieben in den Mülleimer loswerden würde. Aber man kann viele Dinge wie Cortana, Groove, Karten, Nachrichten, XBox LIve/Shop-Gedöns und Co. mittlerweile noch nicht mal (vollständig) deinstallieren. Aber vielen reicht ja offensichtlich das Ausblenden, aus den Augen, aus dem Sinn. Was heimlich hintenrum läuft, pfff.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: AMD Radeon Crimson Relive 17.4.4: Werbung im letzten Update sorgt für Shitstorm

Nvidia denied all allegations of wrongdoing

Ich sag ja, jeder kann sich seinen Teil dazu denken. ;) Bei mir als Betroffener hat der Skandal jedenfalls zu einem dauerhaften Farbwechsel geführt, auch wenn AMD sicher nicht perfekt ist, wie der Fall hier mal wieder zeigt. Aber seine Kunden so zu betrügen, und das als Marktführer ohne den geringsten Zwang bei einer 300€+ Karte (die ja ein ach so tolles P/L-Verhältnis hatte, spätestens da hätten alle Warnlichter bei mir angehen müssen), war schon ein hartes Brett von Nvidia. Deswegen sollte man sich von großen Unternehmen nix mehr gefallen lassen. Die sind wie Kinder. Gibt man denen den kleinen Finger..
 
AW: AMD Radeon Crimson Relive 17.4.4: Werbung im letzten Update sorgt für Shitstorm

Ich habe nach jahrelanger Nvidia-Treue (bis zur Geforce 6800-Reihe) auch meine Paradigmen über den Haufen geworfen, die miserable Bildqualität bei der GeForce 7000-Reihe war für mich damals einfach nicht mehr schönzureden. Ich konnte mich noch zuvor an einen PCGH-Artikel (Zeitschrift) zu Geforce FX5000-Zeiten erinnern, da habe ich noch PR-Aussagen von Jens Neuschäfer (Nvidia Deutschland very important irgendwer) über ATIs angeblichen Betrug mit nur 20 24Bit Genauigkeit statt 32Bit Pipapo (wie es Nvidia mache) auf die Waagschale gelegt. Im Nachhinein wirkte das bitter, nach dem Launch der GeForce 7000-Reihe. Ich habe mir später zwar noch eine 8800GTS gekauft, die hat ja vieles wieder gut gemacht, aber die Zeiten in denen ich (halb)blind High-End-Modelle eines Herstellers gekauft habe, waren endgültig vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück