AMD Radeon BigNavi & RDNA2 Laberthread

Anhänge

  • UE5-Petra2-Demo@1836p chill57fps.jpg
    UE5-Petra2-Demo@1836p chill57fps.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 80
Zuletzt bearbeitet:
jetzt habe ich eine Wert gefunden der auch in PUBG geht, das Problem war nicht die MHz der GPU sondern, dass die Spannung zu weiter runtergegangen ist. Dadurch das 5 MHz weniger auch gleich zu 10 mV weniger auf der GPU ist, habe ich dann einfach mal 2700 MHz festgelegt und dann die Spannung ausprobiert, zum ablesen was wirklich an Spannung anliegt, habe ich dann FurMark genommen (wenn man MHz und Spannung zusammen ändert kommt da echt alles möglich raus).
Anhang anzeigen 1395002
Time Spy
Anhang anzeigen 1395004
FurMark
Anhang anzeigen 1395005
PUBG Testspiel
Anhang anzeigen 1395006

Gleich noch neue CPU einbauen (5800x) ;)
200er ASIC klingt doch gut bei dem Takt.
 
Bis Jetzt gibts kaum Angaben zur ASIC der 6950, ... ist also net gesagt, das viele Chips gute OCer sind.
während
die XTXH relativ gut gebinnt sind und mit LC-bios net schlechter
 
Glaub ehrlich gesagt nicht das die refresh Karten an den Ranglisten groß was ändern ggü den xtxh chips. Zusammen mit mpt macht's ja kein Unterschied ob 6900 oder 6950 dran steht.

Wäre höchstens interessant Mal zu sehen wie sich die 6750xt so gegen die 6800 schlägt.
 
Die 6700 war schon heißer Murks und die 6750 ist net besser.
(ne 6800ref kaufen und optimieren ist allemal besser, falls die Knete net für ne 6800xt= beste P/L reicht)

Mit Optimieren kommt ne 6800nonXT auch net an die 6800xt ran, im Anhang mal ne optimierte 6800xt:
(was man aus 200W asic oder Weniger so machen kann)
 

Anhänge

  • QHD-Efficiency.jpg
    QHD-Efficiency.jpg
    130,4 KB · Aufrufe: 37
  • RaceOwl_6800xt@200W.gif
    RaceOwl_6800xt@200W.gif
    881,9 KB · Aufrufe: 32
  • 6800xt RaceOwl optimiert.JPG
    6800xt RaceOwl optimiert.JPG
    47,3 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
Schönen guten Abend,
entgegen RX480´s Meinung habe ich mir eine RX 6700XT gekauft :haha:
Ich bin auch sehr zufrieden mit ihr, ist eine Powercolor Red Devil geworden.
Möchte auch gar nicht zu viel an ihr herumspielen weil sie praktisch unhörbar läuft und im Gegensatz zu meiner Vega 56 mehr als ausreichende Leistung in WQHD liefert.
Aber eine bisschen undervolten möchte ich vielleicht doch, Strom ist ja teuer :ugly:
Dazu die Frage, es reicht wenn ich einfach etwas mit der Spannung spiele im Wattman?
So lange bis es instabil wird?
Ich möchte wirklich keine großen Geschütze wie MPT oder so auffahren.
Bei der Vega war das ja auch einigermassen kompliziert.
Ich hänge noch einen Screenshot von HWinfo dran, stammt aus einem Superposition Durchlauf.
 

Anhänge

  • HWi2.jpg
    HWi2.jpg
    914,6 KB · Aufrufe: 27
Glaub ehrlich gesagt nicht das die refresh Karten an den Ranglisten groß was ändern ggü den xtxh chips. Zusammen mit mpt macht's ja kein Unterschied ob 6900 oder 6950 dran steht.

Wäre höchstens interessant Mal zu sehen wie sich die 6750xt so gegen die 6800 schlägt.
Der Spielraum am Speicher könnte zumindest in UHD etwas bessere Ergebnisse liefern.
Schönen guten Abend,
entgegen RX480´s Meinung habe ich mir eine RX 6700XT gekauft :haha:
Die 6700 hat so ziemlich das beste P/L Verhältnis in Deutschland derzeit, die Customs sind auch weitestgehend gut. Die Karte ist lediglich etwas unausgewogen im LineUp.

Wenn du otimieren willst schnapp dir den TimeSpy Benchmark und reduzier die Voltage so lange ab bis der TS 2 nicht mehr durchläuft. Fang bei 1050 an und taste dich dann in 25mv Schritten runter.Sobald es crasht,in 10mv Schritten erhöhen bis es wieder stabil ist. Fertig. Dazu noch den Speicher übertakten, meist geht dort der Anschlag ohne Probleme, ansonsten um 25Mhz reduzieren wenn es Probleme gibt. Danach ausgiebig testen in verschiedenen Spielen.
 
entgegen RX480´s Meinung habe ich mir eine RX 6700XT gekauft :haha:
Ich bin auch sehr zufrieden mit ihr, ist eine Powercolor Red Devil geworden.
Möchte auch gar nicht zu viel an ihr herumspielen weil sie praktisch unhörbar läuft
Gute Wahl!
Ist auch das Spitzenexemplar von der Kühlung her mit 2x100+1x90 mm Lüftern.
(soviel hat netmal ne 6900ref.)

Das Powercolor so nen großen Kühler als sinnvoll erachtet sagt schon Einiges aus.
Wer die 6700 OCen will, ist damit gut beraten.
 
Mit Optimieren kommt ne 6800nonXT auch net an die 6800xt ran
Da brauche ich gar nicht lange suchen. Wenn der Chip nichts taugt/schlecht optimiert/whatever ist, dann hilft auch das XT im Namen nichts....die wird von der non XT, mit weniger Verbrauch, trotzdem rasiert :devil:



Bis Jetzt gibts kaum Angaben zur ASIC der 6950, ... ist also net gesagt, das viele Chips gute OCer sind.
während
die XTXH relativ gut gebinnt sind und mit LC-bios net schlechter
Bei Igor hast Du ja schon erwähnt, daß ein User im LUXX mit seiner RX 6950XT nur eine ASIC von 82.5% hat und der eigentlich gerade für eine RX 6800XT reichen soll. Wie soll denn die ASIC auf einer RX 6800/RX 6800XT/RX 6900XT aussehen?
 

Anhänge

  • RX 6800XT.jpg
    RX 6800XT.jpg
    285,1 KB · Aufrufe: 28
  • PL.jpg
    PL.jpg
    455,3 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
kann schon sein das RaceOwl auch nen besonders guten Chip hat, weil mit 160W asic isser immer noch schneller als Du
(beim Launch waren die Chips ja noch knapp und es gab kein Binning für die XTXH)


Ich würde vermuten:
6800 eher von kaputten Shadern/ROP´s abhängig
6800xt <85%
6900xt>= 85
6900xtxh>87%

Weil: ... mit schlechterer Asic braucht der Chip etwas mehr Spannung untenrum.
Die 6800xt hat die höchsten Werte bei minGFX und TDV GFX und verliert durch Leckströme vllt. so eff. 12...25...50mV.
(die Volt im Inneren des Chips kann man leider net messen, nur Asic)

minGFX bzw. TDV
6800xt = 881mV bzw. 881 mV (keine Abminderung bei guten Temps per TDV !)
6900xt = 825mV bzw. 800mV
6900xtxh = 900mV bzw. 800mV
 
Zuletzt bearbeitet:

Der Comic-Style ist zwar net meins, aber für lau schau ich mal rein.
99,9GB ist aber ne Menge Holz , ... fliegt nach dem Reinschauen wieder runter.
 

Anhänge

  • B3@1836p chill57fps.jpg
    B3@1836p chill57fps.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du otimieren willst schnapp dir den TimeSpy Benchmark und reduzier die Voltage so lange ab bis der TS 2 nicht mehr durchläuft. Fang bei 1050 an und taste dich dann in 25mv Schritten runter.Sobald es crasht,in 10mv Schritten erhöhen bis es wieder stabil ist. Fertig. Dazu noch den Speicher übertakten, meist geht dort der Anschlag ohne Probleme, ansonsten um 25Mhz reduzieren wenn es Probleme gibt. Danach ausgiebig testen in verschiedenen Spielen.
Also ich bekomme schon bei 1130 mV einen Treiber Reset und einen Hardwarefehler beim TS.
Aber keinen Absturz.
Ich habe allerdings auch schon der Previewtreiber drauf weil der gerade erschien als ich die Karte bekam.
Möglich das der noch nicht rund läuft in Verbindung mit dem TS?
 
Vllt. wäre Es stabiler, den Voltregler net anzufassen und nur zu OCen mit PL+15.
.... natürlich mit Fanstopp=off und eigener Lüfterkurve
 
Zurück