AMD Polaris & Nvidia Pascal: Grafikkartenpreise explodieren in den USA

AW: AMD Polaris & Nvidia Pascal: Grafikkartenpreise explodieren in den USA



So schlimm sind die preise ja auch nicht. Die GTX 1080 ist halt um ~50 Euro gestiegen momentan.
Ansonsten gibt's doch jede Menge gebrauchte RX480/580 für 200 bis 300 Euro abzugreifen.

Nun, AMD geht mich nichts weiter an, die Zeiten sind lange lange her zumal die Leistung der genannten RX ja wohl bei weitem nicht ausreicht für meine persönlichen Anforderungen. Es geht prinzipiell um die Preisentwicklung. Vergleich Grafikkarten vor sagen wir mal... 15 Jahren. Was hat mich da ne X1900XT gekostet? Oder ne 6800 bzw. 7800?
Ich kann mich erinnern, wie ich ne HD4870 für 180 € geschossen habe und die war damals 'n Highlight!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Polaris & Nvidia Pascal: Grafikkartenpreise explodieren in den USA

Da gibt es einmal eine andere Zielgruppe für Konsumer-Grafikkarten und das PCGHX brüllt sofort "Neeein, gesetzlich verbieten! An die schöne GPU darf nur feinster Witcher kommen"
Ihr seid schon komische Vögel :lol:
Sollte Mining keine Blase sein und nicht platzen, könnte das für Zocker auf lange Sicht sogar gut sein. Immerhin ist die Nachfrage an sich weniger das Problem, sondern die Schwankungen und Unberechenbarkeit.
 
AW: AMD Polaris & Nvidia Pascal: Grafikkartenpreise explodieren in den USA

Nun, AMD geht mich nichts weiter an, die Zeiten sind lange lange her zumal die Leistung der genannten RX ja wohl bei weitem nicht ausreicht für meine persönlichen Anforderungen. Es geht prinzipiell um die Preisentwicklung. Vergleich Grafikkarten vor sagen wir mal... 15 Jahren. Was hat mich da ne X1900XT gekostet? Oder ne 6800 bzw. 7800?
Ich kann mich erinnern, wie ich ne HD4870 für 180 € geschossen habe und die war damals 'n Highlight!
Ne 4870 hab ich damals auch so in dem Preisbereich bekommen, lange ist es her.
Aber die 7800er (GT) haben dann auch so um die 300 rum gekostet, was bis jetzt immer noch die teuerste Karte war die bei mir je im Rechner war.
Allgem. gesagt ist es schon pervers was Momentan im Midrangesegment abgeht ... .
 
AW: AMD Polaris & Nvidia Pascal: Grafikkartenpreise explodieren in den USA

Ich sitze das aus, für den Preis werde ich garantiert nicht schwach. Da erlebe ich für das geld lieber was echtes...
 
AW: AMD Polaris & Nvidia Pascal: Grafikkartenpreise explodieren in den USA

Ne 4870 hab ich damals auch so in dem Preisbereich bekommen, lange ist es her.
Aber die 7800er (GT) haben dann auch so um die 300 rum gekostet, was bis jetzt immer noch die teuerste Karte war die bei mir je im Rechner war.
Allgem. gesagt ist es schon pervers was Momentan im Midrangesegment abgeht ... .

Marktwirtschaft ist schon was feines.
Wie ich es vorher schon beschrieben habe, es interessiert mich recht wenig, wie teuer es ist. Ist mein Bedarf so groß, dass ich ihn decken muss, kauf ich. Wenn ich es nicht brauche, kauf ichs nicht.
'Pervers' empfinde ich ganz andere Dinge, siehe Lebensmittelbranche, dort ist es alles viel ausgeprägter.
Technik kostet seinen Preis. Es ist doch halt so, dass eine Grafikkarte nicht zwingend zum Überleben benötigt wird, Essen allerdings schon. Essen muss jeder, spielen mit PC nicht. ;)
 
AW: AMD Polaris & Nvidia Pascal: Grafikkartenpreise explodieren in den USA

ich habe echt glück,warum kann ich ja schildern

Ram:jetzt gekauft bevor es so richtig noch teuer werden wird
Prozessor: mein wunsch prozessor ist billiger geworden
Grafikkarte:Habe die schon jahre,sollte sie mal irgendwann kaputt gehen,dann brauche ich kein Highend Grafikkarte mehr.Warum ne gtx 1050 ti ist fast so gut wie meine jetzige erste gtx TItan 6 gb.
Sollte ich in Zukunft immer noch nicht mehr leistung brauchen,dann kann ich mir eine Highend Grafikkarte wohl gänzlich sparen.Ob es dann in zukunft ne einsteiger oder ne mittelklasse Grafikkarte werden wird,wird die Zukunft zeigen und wie viel die einsteiger Grafikkarte an Leistung zu legen werden.WIeivel das sein wird,ist aber ungewiss
Netzteil: davon Profitiere ich auch,weil sli aus meiner sicht tot ist und ich es selber testen konnte und auch bei den meisten spielen kein Geschwindigkeitsvorteil gesehen habe und nur eines von sli proftierte (was ich aber nimmer habe) und bei welchen sogar die fps runter gingen.Kann ich sgaen das ich keine 800 Watt netzteile mehr brauche.Auch ein vorteil ist das ich in zukunft es effizienter habe weil ich im normalen immer über 50 % auslastung habe.Sollte was sein ,bin ich somit auf der sicheren seite.SOmit brauche ich auch keine teueren netzteile mehr zu kaufen.

Mainboard:Wurde auch günstiger,woran das liegt ,ich weis es nicht.Aber gut für mich gewesen.
Festplatte:dank kaum neue SPielen auch kein hoher Festplattenplatz bedarf.Ergo mehr als 500 gb Festplatte nicht nötig.Könnte zwar auch ne 250 gb kaufen aber beim preis kein so riesiger unterschied.Da Festplatten zum glück sehr lange halten,kann ich somit länger die hohen Preise aussitzen.


Im Großen und ganzen Profitiere ich davon.Je länger ich in zukunft die selbe hardware weiterverwenden kann,desto besser kann ich den ganzen boom aussetzen.Ob Mining auch in 10 Jahren noch so schlimm wie jetzt sein wird,wer weiß.Ich Profitiere dennoch am ende davon.Wenn diese wo ich dann bald habe so alt ist,das es keinen mehr interessiert,dann wird die hardware wieder billiger sein.Dann kann ich die mir erneut holen und mich genüsslich zurück lehnen.Und mich dann fragen warum so viele verrückte leute so teuer einkaufen.Und mich freuen das ich dem entgehen kann.
 
AW: AMD Polaris & Nvidia Pascal: Grafikkartenpreise explodieren in den USA

Da gibt es einmal eine andere Zielgruppe für Konsumer-Grafikkarten und das PCGHX brüllt sofort "Neeein, gesetzlich verbieten! An die schöne GPU darf nur feinster Witcher kommen"
Ihr seid schon komische Vögel :lol:
Sollte Mining keine Blase sein und nicht platzen, könnte das für Zocker auf lange Sicht sogar gut sein. Immerhin ist die Nachfrage an sich weniger das Problem, sondern die Schwankungen und Unberechenbarkeit.

Sehe ich nicht so. Durch Mining lässt sich Geld verdienen, und solange es sich irgendwie lohnt, werden sämtliche Bestände aufgekauft. Die Nachfrage steigt praktisch ins unendliche. Das hat nichts mit normal steigender Nachfrage in einer gesunden Marktwirtschaft bzw. einer neuen Zielgruppe zu tun.
 
AW: AMD Polaris & Nvidia Pascal: Grafikkartenpreise explodieren in den USA

Zu dem Thema empfehle ich zurück Lehnen, Hände hinter den Kopf verschränken und an ab und zu einen Schluck Earl Grey genießen.
:stupid::banane::motz::nene:
 
AW: AMD Polaris & Nvidia Pascal: Grafikkartenpreise explodieren in den USA

Diese Mining ******* könnte den Tot des PC Gamings bedeuten.

Eine Grafikkarte kann sich heutzutage kein normalsterblicher mehr leisten, die Preise sind nur noch pervers.

Dann doch lieber eine PS4/PS5 und fertig. Schade das PC Gaming so sterben muss.
 
AW: AMD Polaris & Nvidia Pascal: Grafikkartenpreise explodieren in den USA

Vor allem kommen in 1-2 Jahren CPUs ohne Fehler raus und dann sind RAM und Grafikkarten wieder günstiger und ich werde aufrüsten

Da kannst du wohl bis 2021 oder später warten, das wird noch dauern, da immer 3 Generationen in der Entwicklung sind.

Nun, AMD geht mich nichts weiter an, die Zeiten sind lange lange her zumal die Leistung der genannten RX ja wohl bei weitem nicht ausreicht für meine persönlichen Anforderungen. Es geht prinzipiell um die Preisentwicklung. Vergleich Grafikkarten vor sagen wir mal... 15 Jahren. Was hat mich da ne X1900XT gekostet? Oder ne 6800 bzw. 7800?
Ich kann mich erinnern, wie ich ne HD4870 für 180 € geschossen habe und die war damals 'n Highlight!

Das gibt es auch heute noch, die GTX 780Ti und R9-290X waren sehr günstig zu haben, die Fury X und die GTX 980Ti gab es auch für 280€. Man muß eben nur warten, bis die nächste Generation draußen ist und schon kann man ein Schnäppchen ergattern, wenn man den richtigen Zeitpunkt erwischt. Das einzige Problem sind die fehlenden Funktionen, da muß man auf einige Neuerungen verzichten.
 
AW: AMD Polaris & Nvidia Pascal: Grafikkartenpreise explodieren in den USA

Selbst wenn die Mining-Blase irgendwann einmal platzen sollte, habe viele den GPU-Kauf verschoben, so dass auch später sich die Preise nicht stabilisieren können, weil immer noch eine hohe Nachfrage da ist.

Das fördert einzig den Absatz der Konsolen, und dass der PC als Plattform für Gaming uninteressanter wird.
Schade eigentlich, der PC war im Aufwind, und wird nun durch den Mining-Boom künstlich abgewürgt.

Selbst werde ich niemals bei Ebay und Co. eine gebrauchte GPU mehr kaufen, da dass Risiko viel zu hoch ist eine GPU zu erwischen die im Dauerbetrieb lief.
 
AW: AMD Polaris & Nvidia Pascal: Grafikkartenpreise explodieren in den USA

Ich hab im Sommer ein schlechtes Gewissen gehabt weil ich mir ne 980 ti gebraucht ohne Rechnung geschnappt hab um 300€.
Dacht mir, in ein paar Monaten gibts die nächste GPU gen um 400€ und ich werd die ti mit ihren 300W nie mehr los.

Siehe da, 6 Monate später müsste ich für etwas vergleichbares neues 450€ ausgeben.
Je nach Benchmark kann ichs @1500mhz sogar mit ner 1080 aufnehmen, die kostet 500€ aufwärts.

Ich hoff die Karte haltet ewig, der Markt ist gerade sowas von überteuert für Gamer :nene:
 
AW: AMD Polaris & Nvidia Pascal: Grafikkartenpreise explodieren in den USA

Keiner hindert einem daran, mit jeder Karte ein neues Konto aufzumachen und am Schluss alles Zentral zu sammeln. Von daher wäre nichts gewonnen, im Gegenteil, wenn jede Karte dann eine eigemne CPU und ein eigenes Mainboard, sowie RAM benötigt, dann steigen die Preise auch dort.

Allerdings steigt damit auch der Stromverbrauch und die Anschaffungskosten, somit sinkt die Effizienz bei vielen Karten drastisch ab.
Man könnte auch zusätzlich dafür sorgen, das sich mining mit GPUs nicht mehr lohnt, so wie es bei Bitcoin der Fall ist.
 
AW: AMD Polaris & Nvidia Pascal: Grafikkartenpreise explodieren in den USA

Da die Miner die Karten eher im Sweetspot laufen lassen als bis an die Kotzgrenze übertaktet kann ich mir nicht vorstellen, dass die Karten alle den Heldentot sterben kurz nach dem Kauf.
 
AW: AMD Polaris & Nvidia Pascal: Grafikkartenpreise explodieren in den USA

Auch das verkürzt die Lebensdauer der GPU.
Schon jetzt weigern sich einige Hersteller die Garantie zu übernehmen, wenn die GPU für Mining eingesetzt wurde.
Und da die Preise bei Ebay sowieso völlig überzogen sind, riskiert man schnell teuren Elektroschrott zu kaufen.
 
AW: AMD Polaris & Nvidia Pascal: Grafikkartenpreise explodieren in den USA

Verkürzt es genau so wie F@H.
Habe bisher auch nicht gehört, dass dort reihenweise die Karten sterben.
Panikmache. Die bleiben auch recht kühl in den offenen Aufbauten der Miner.
Ich bin versucht zu sagen, dass die dort länger halten als in einem schlecht belüfteten 0815 Tower.
 
AW: AMD Polaris & Nvidia Pascal: Grafikkartenpreise explodieren in den USA

Lernt eben Programmieren, statt in der Freizeit zu zocken, und nutzt das Wissen um eigene gute Programme zu entwickeln die auch für andere Leute nützlich sind, dann hat das wenigstens auch für euch etwas positives (Weiterentwicklung/Weiterbildung)... oder startet sonstige eigene Projekte oder bringt euch in irgend einem Open Source Projekt ein (Plug ins, Erweiterungen, Übersetzen, korrigieren )....
Da gibt genug was man tun kann.
 
AW: AMD Polaris & Nvidia Pascal: Grafikkartenpreise explodieren in den USA

Da kann man ja den großen Publishern mit ihrem Lootboxwahn so richtig dankbar sein ... Ohne Triple-A Titel ist der Druck die GPU aufzurüsten erstmal nicht gegeben ... Meine GTX1080 und die Ersatz GTX980Ti werden dann wohl die nächsten Jahre die neu gekauften Indie-Titel angemessen befeuern. :D
 
AW: AMD Polaris & Nvidia Pascal: Grafikkartenpreise explodieren in den USA

viele kaufen sich doch auch ein 700-1000€ smart phone, obwohl es auch eines um 200€ tut.
warum sollte sich der trend nicht bei grafikkarten fortsetzen?

der umsatz geht wegen den hohen preisen jedenfalls nichts zurück.

Das fördert einzig den Absatz der Konsolen, und dass der PC als Plattform für Gaming uninteressanter wird.

diesen voodoo hört man alle jahre wieder. :lol:
viele spiele haben sich letztes jahr bei steam öfter verkauft als auf der xbox one.
konsolen? von welcher wunder-konsole laberst du?
seit wann kann man xbox games auf der ps zocken, oder ps games auf der switch?

pc gaming wird teurer, nicht uninteressanter.

die xbox one und s krücke wurde ja auch durch die teure xbox x ersetzt und die ps5 wird garantiert auch nicht um 300€ an den start gehen.
denke eher so 500€+.
von der ps4 slim werde ich wegen kompatibilitätsgründen aber niemals auf eine xbox wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Polaris & Nvidia Pascal: Grafikkartenpreise explodieren in den USA

Wenn wir uns den Markt mal ansehen, ist es ja nicht so, dass es unbezahlbar geworden ist. Die letzten 2 Tage zeigen mir, dass eine GTX1070 von EVGA bei MF eher 50 € günstiger geworden ist.
Daher ist es wie es 'rum' im Post 168 schon sagte:

Zu dem Thema empfehle ich zurück Lehnen, Hände hinter den Kopf verschränken und an ab und zu einen Schluck Earl Grey genießen.
:stupid::banane::motz::nene:


... ich genehmige mir lieber eine Note Glenlivet 25 J.
In diesem Sinne, Prost und ein schönes Wochenende.
 
Zurück