NVidia wird sich in den Allerwertesten beißen, hatte man die Technik doch bereits vor 20 Jahren eingekauft und dann irgendwo beim Umzug in den goldenen Palast im alten Schreibtisch von Ikea vergessen und mit auf den Sperrmüll gegeben. ^^ ;-P
Ich würde gerne schreiben "
selten so einen Blödsinn gelesen", aber das "
selten" wäre dann doch vollkommen unzutreffend.
nVidia hat hier keinerlei Grund sich zu beißen oder anderweitig zu geißeln, denn wie alle anderen Hersteller auch entwickeln auch die MCM-Designs und auch bei denen gibt es keinen Grund anzunehmen, dass die hier in irgend einer Art und Weise "hinten dran hängen", "den Zug verpasst haben", o. Ä. Das was damals war, hat mit der heutigen Entwicklung und Technik mal reichlich wenig zu tun und ist nicht im entferntesten übertragbar oder für eine heutige Bewertung sinnvoll verwertbar.
Wärend AMD das MCM zwingend für eine effiziente Fertigung benötigte und daher "früh" auf den Zug aufspringen musste, weil es sonst mit einer signifikanten Gewinnung von Marktanteilen nichts geworden wäre, bewerten die anderen Hersteller die Technologie und den richtigen Zeitpunkt für eine entsprechende Einführung schlicht anders, was jeweils an ihrer individuellen Marktsituation liegt. nVidia ist aktuell offensichtlich nicht der Meinung, dass sie schon in dieser Gen den zusätzlichen (kosten)technischen Aufwand betreiben müssen, um 2022/23 konkurrenzfähig zu sein und bspw. bei Intel hinderte die Firma das zwangsweise lange Verbleiben auf dem 14nm-Node frühzeitig sinnvoll auf eine MCM-Fertigung hin zu wechseln. Jedoch, bereits das was Intel schon Ende 2019 mit Lakefield vorstellte, war bereits wesentlich fortschrittlicher als AMDs i. V. dazu recht einfaches Zen-Design.
Also nein, da beißt sich gesichert niemand in den Allerwertesten.
Darüber hinaus ist es auch ein reichlich navies bis beschränktes Denken von dir zu meinen, dass der Marktführer, der um ein Vielfaches mehr Ressourcen und absehbar auch KnowHow besitzt, sich hier so leicht die Butter vom Brot nehmen lässt.
Zurück zum eigentlichen Thema der News: Mit dieser kann man reichlich wenig anfangen, außer dass wem aufgefallen ist, dass es hier ein Bündel neuer Patente von AMD gibt, mehr aber auch nicht und das ist, so leid es mir für dich tut, schlichtes daily business. Mal abgesehen, davon, dass so manches Patent auch nur ein Schattendasein führen und in der beschrieben Form niemals realisiert werden wird, d. h. man kann von dieser vermeintlichen News hier wenig ableiten, erst recht nicht den Anlass für einen Hochgesang auf dein heißgeliebtes Lieblingsbrand (
oder einen Abgesang auf einen Konkurrenten, erst recht nicht den Marktführer).
Aber um diese 56 Patente mal in einen Kontext zu setzen: Eine Firma wie Intel gibt pro einzelnem Jahr mehrere Tausend Patente auf.

Beispielsweise für das Jahr 2020 belegte Intel bei erteilten US Patenten den 5. Platz in der Liste der Firmen mit den meisten Patenten. Angeführt mit deutlichem Abstand wird die Liste von IBM die zudem, vielleicht auch für so manchen überraschend, mehrere Tausend Patente im Bereich AI einreichten.
Zu deiner Enttäuschung sind die Firmen AMD und nVidia nicht in dieser Top20-Liste (
nicht einmal in der Top50 in 2021) vertreten und entsprechend wenig aussagekräftig ist diese News hier für eine etwaige (Markt)Abschätzung oder konkrete Bewertung ihrer zukünftigen Produkte.
Vaping has become a fertile ground for invention, with tobacco giants receiving thousands of patents.
fortune.com
Makers of CLAIMS Direct, a global patent database with unique data enrichments and 30+ man years of curation and quality assurance.
www.ificlaims.com