AMD: Monitore mit Adaptive-Sync angeblich günstiger als G-Sync Modelle

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu AMD: Monitore mit Adaptive-Sync angeblich günstiger als G-Sync Modelle

Nachdem AMDs Freesync als Teil des Adaptivesync-Standards technisch gleichwertig mit Nvidias G-Sync ist, kündigte AMD nun auf der Computex an, dass Freesync weit kostengünstiger sein wird als Nvidias Lösung. Auch stellte AMD einen ersten Monitor mit Freesync vor, der Hersteller blieb aber noch geheim.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: AMD: Monitore mit Adaptive-Sync angeblich günstiger als G-Sync Modelle
 
AW: AMD: Monitore mit Adaptive-Sync angeblich günstiger als G-Sync Modelle

Das AMD immer noch nicht mitbekommen hat, das man durch pure Preise den Konkurrenten nicht in die Knie zwingt, ist echt hart (Mal von der Marge abgesehen.). Jedes mal dieses:"Wir sind billiger Gesülze...", nervt. Sollen Sie es einfach mal besser machen oder als erster (Wie Mantle.), wie mit der neuen Dual-GPU, welche wirklich der Titan Z vorzuziehen ist, wenn man das vergleicht. Ich wette NV bringt wieder ein Gimmick mit auf den Weg, was vorerst dumm klingt, aber später doch vielen gefällt (PhysX, DS, etc.).
 
AW: AMD: Monitore mit Adaptive-Sync angeblich günstiger als G-Sync Modelle

Das AMD immer noch nicht mitbekommen hat, das man durch pure Preise den Konkurrenten nicht in die Knie zwingt, ist echt hart (Mal von der Marge abgesehen.). Jedes mal dieses:"Wir sind billiger Gesülze...", nervt. Sollen Sie es einfach mal besser machen oder als erster (Wie Mantle.), wie mit der neuen Dual-GPU, welche wirklich der Titan Z vorzuziehen ist, wenn man das vergleicht. Ich wette NV bringt wieder ein Gimmick mit auf den Weg, was vorerst dumm klingt, aber später doch vielen gefällt (PhysX, DS, etc.).


Jajaja....Nvidia RULEZ :schief:.

Finde es gut was AMD macht. A-S und Mantle beispielsweise sind doch eine feine Sache. Was es an "billiger" rumzumaulen gibt entzieht sich mir völlig :ugly:.
 
AW: AMD: Monitore mit Adaptive-Sync angeblich günstiger als G-Sync Modelle

Das sie "günstiger" werden ist dabei noch nichtmal das gewichtigste Argument.

Alleine wegen der Bindung durch G-Sync an Nvidia MUSS es einfach die Alternative sein. Dass die nächste Karte eine Rote wird ist garnicht mehr so unwahrscheinlich, denn Nvidia tut im Moment einfach alles dafür. :D
 
AW: AMD: Monitore mit Adaptive-Sync angeblich günstiger als G-Sync Modelle

Dieser ganze Proprietäre Scheiß von nVidia nervt mich.
Ich hab ne olle 660Ti auf 1310MHz, die rennt und rennt, schafft alles, und macht keine Zicken, und ich hätte - da ich echt zufrieden bin - auch für einen geringen Aufeis in 1-2 Jahren wieder zu nVidia gegriffen.
Aber den Scheiß will ich echt nicht unterstützen.
Ich hoff nur, dass AMD ne gute Konter auf Maxwell parat hat, denn die 750(Ti) verspricht echt ne hammergeile Architektur.

Gute Karten, schlechte Preise, verabscheuungswürdiges Ausnutzen der Marktvorherrschaft. Würde AMD an nVidias Position wohl ebenso machen, aber trotzdem will ich das nicht unterstützen...

OT: Womit ich hingegen richtig angepisst bin, das ist der nVidia Tegra 3 in meinem Handy. Kein neueres OS als 4.2.2, und grottenschlechte 3D Performance verglichen mit anderen (sogar wesentlich schlechteren) Chips aus der Zeit. Ich spiel ja selten am Handy, aber wenn, dann erwarte ich gerade von einem nVidia Chip, dass der auch 3D Leistung bietet -.-
 
AW: AMD: Monitore mit Adaptive-Sync angeblich günstiger als G-Sync Modelle

AMD ist günstig, nicht billig.
Das ist billig (Natürlich nur die Werbung, vom Preis her ist sie es nicht. Und günstig schon garnicht):ugly:


@T:

Freue mich schon drauf, auch wenn ich meine jetzigen dann austauschen müsste.
Und es sieht nach nem AOC Modell aus, nur in Schwarz
 
AW: AMD: Monitore mit Adaptive-Sync angeblich günstiger als G-Sync Modelle

Also ich habe Tearing-Freies Spielen mit variablen FPS jetzt schon mit Virtual Vsync,
dafür brauch man nur eine iGPU von Intel die dann das fehlende Bild speichert.
 
AW: AMD: Monitore mit Adaptive-Sync angeblich günstiger als G-Sync Modelle

Hoffentlich kommen die Hersteller mal in die Gänge mit ASync - brauche eh einen neuen Bildschirm und habe eine AMD Karte - wäre toll wenns noch dieses Jahr klappt.
Von den Alleingängen halte ich allgemein auch recht wenig und wünsche mir offene Standards. GSync, PhysX, TressFX, Mantle, Faceworks, Gameworks, ... muss alles nicht sein.
(obwohl bei Mantle war der Alleingang wohl nötig um Microsoft zu zeigen das DX stark verbesserungswürdig ist und den Fortschritt bei den GPUs behindert - letzten Endes also Marktsicherung)
 
AW: AMD: Monitore mit Adaptive-Sync angeblich günstiger als G-Sync Modelle

@oldsql.Triso; stimme dir völlig zu, und gleich darauf von den Fanboys diese Geiz ist Geil Sprüche, da greife ich lieber zu Qualität und falle nicht auf markige Werbeaussendungen rein.
 
AW: AMD: Monitore mit Adaptive-Sync angeblich günstiger als G-Sync Modelle

Das AMD immer noch nicht mitbekommen hat, das man durch pure Preise den Konkurrenten nicht in die Knie zwingt, ist echt hart (Mal von der Marge abgesehen.). Jedes mal dieses:"Wir sind billiger Gesülze...", nervt. Sollen Sie es einfach mal besser machen oder als erster (Wie Mantle.), wie mit der neuen Dual-GPU, welche wirklich der Titan Z vorzuziehen ist, wenn man das vergleicht. Ich wette NV bringt wieder ein Gimmick mit auf den Weg, was vorerst dumm klingt, aber später doch vielen gefällt (PhysX, DS, etc.).

Zu mal mann auch sagen muss , dass 20-50€ billiger im Vergleich zur Konkurrenz auch nicht gerade billig ist. Zumindest habe ich noch nie eine Karte von AMD gesehen , die die Hälfte einer Nvidia Karte bei einer ähnlichen Leistung kostet(Die R9 295x2 mal ausgenommen^^). Das würde ich als billig bezeichnen. Auf AMD kommt das "Prädikat" etwas günstiger. Nicht mehr , aber auch nicht weniger.
 
AW: AMD: Monitore mit Adaptive-Sync angeblich günstiger als G-Sync Modelle

ΔΣΛ;6497158 schrieb:
@oldsql.Triso; stimme dir völlig zu, und gleich darauf von den Fanboys diese Geiz ist Geil Sprüche, da greife ich lieber zu Qualität und falle nicht auf markige Werbeaussendungen rein.

Uiiii....da ist ja jemand auf markige Werbeaussendungen reingefallen :D. Also lieber Qualität von Dr. N. Vidia...soso. Ich mag das Wort Fa..oy nur ungern schreiben...aber genau solche Argumente lese ich immer von denen. :P
 
AW: AMD: Monitore mit Adaptive-Sync angeblich günstiger als G-Sync Modelle

AMD ist günstig, nicht billig.
Das ist billig (Natürlich nur die Werbung, vom Preis her ist sie es nicht. Und günstig schon garnicht):ugly:


@T:

Freue mich schon drauf, auch wenn ich meine jetzigen dann austauschen müsste.
Und es sieht nach nem AOC Modell aus, nur in Schwarz

Denke nicht das es der AOC ist. Der in der News hat ne spiegelnde Scheibe vorne drinnen und hat insgesamt rundlichere Formen. Würde von der Formsprache eher zu Philips oder Iiyama tippen.

Mit dem Preis ist das so ne Sache. Ob jetzt A-Sync (Freesync) oder G-Sync, der verbaute Controller muss das ganze unterstützen. Ob ich jetzt nen Monitor auf den Markt bringe der den entsprechenden Controller schon eingebaut hat oder wie bei den ersten G-Sync Monitoren den alten ersetze spielt keine Rolle. Die Frage ist welcher Controller günstiger in der Herstellung ist und da A-Sync und G-Sync vom Prinzip her das selbe sind kann man den günstigeren Controller dann auch für G-Sync genutzt werden. Hinzu kommt, dass die Monitore für A-Sync zertifiziert werden müssen was auch Geld kostet.

AMD kann sagen was sie wollen zu den Preisen von Monitoren aber deren Aussagen dazu sind nichts wert. Erst sagen die viele Monitore könnten schon jetzt Freesync benutzen, können aber kein Model benennen und sagen dann später, die ersten die das können werden in 6-12 Monaten auf den Markt kommen. Dann heißt es das aber alle Laptops das können, da ja im eDP Standard vorhanden und die Aussage musste dann auch wieder berichtigt werden, da nur einige ausgewählte Laptops die Technik unterstützen um Strom zu sparen.

Erst wenn Monitorhersteller was zu den Kosten sagen hat man was handfestes. Die bisherigen Aussagen der Hersteller bezüglich A-Sync sind ja eher ernüchternd und ich denke eher das die Monitore das selbe kosten werden oder sogar vielleicht teurer je nachdem wie wichtig G-Sync für Nvidia ist das die vielleicht G-Sync Monitore dann subventionieren.
 
AW: AMD: Monitore mit Adaptive-Sync angeblich günstiger als G-Sync Modelle

ΔΣΛ;6497158 schrieb:
@oldsql.Triso; stimme dir völlig zu, und gleich darauf von den Fanboys diese Geiz ist Geil Sprüche, da greife ich lieber zu Qualität und falle nicht auf markige Werbeaussendungen rein.
Soso, was günstig ist, ist also automatisch kacke?
Na dann viel spaß, mit deinen qualitativ einfach überlegenen Microchips von nVidia. AMD verwendet auch einfach so minderwertiges Silizium. Einfach schlimm dieser Umstand. Und das wo beide überhaupt nichts selbst herstellen, sondern nur entwickeln.

Wer fällt da wohl auf "markige Werbeaussendungen" rein?
Der, der mit freudentränen in den Augen "seiner" Firma blind Geld in den Rachen schmeißt und jeden Preis bezahlt oder der, der versucht für möglichst wenig Geld möglichst viel zu bekommen.
 
AW: AMD: Monitore mit Adaptive-Sync angeblich günstiger als G-Sync Modelle

hawk910; Kopieren und einfügen kannst du schon mal, tolle Leistung, besonders deine herabstufenden Bezeichnungen gegenüber der nicht der Hersteller des Vertrauens ist, outet dich als äußerst befangen.
john201250; Du wertest meinen Beitrag kurioserweise als angriff gegen den ganzen Konzern, du schneist eindeutig nicht im geringsten zu begreifen worum es hier überhaupt geht, hier geht es um die neuen Sync Varianten und nicht um deinen irrational inszenierten Farbenkrieg, du fühlst dich scheinbar angegriffen, dein frustrierter Unterton zeigt dies deutlich.
Ich glaube hier sollten sich einigen darüber Informieren wer den besseren Ansatz bzw die bessere Technik inne hat, denn nur darum geht es in meinem Beitrag, dahingehend gibt es genügend Artikel, Reviews und versierte Forendebatten auf diversen Seiten, wer zu faul ist sich dahingehend objektiv auseinanderzusetzen sollt erst gar nichts dazu schreiben.
Wer darüber hinaus einfach nur den stumpfsinnig populistischen Anhängerkrieg weiterführen will, langweilt einfach nur, das traurige ist, ihr wisst es nicht einmal.
 
ΔΣΛ;6497158 schrieb:
@oldsql.Triso; stimme dir völlig zu, und gleich darauf von den Fanboys diese Geiz ist Geil Sprüche, da greife ich lieber zu Qualität und falle nicht auf markige Werbeaussendungen rein.

Kann schon sein dass du dich nur auf die Sync Varianten bezogen hast aber dein Post ist eben sehr frei formuliert und lässt schnell Raum für Spekulationen, deine Hintergedanken kann keiner rauslesen..

Ich selber werde für diese Technologien absolut null ausgeben, ich spiele seit mehreren Jahren auf meinem 120 Hz Monitor mit 120 Fps gelockt (immer ohne V-Sync) und sehe wohl kein Tearing mehr zumindest fällt es mir nicht negativ auf.
 
AW: AMD: Monitore mit Adaptive-Sync angeblich günstiger als G-Sync Modelle

Naja, in einem Artikel wo es um Vsync geht, könnte man erwarten das man sich darin auf das bezogene Thema beschränkt bzw eingrenzt, das einzige was ich mir vorwerfe in meinem ersten Beitrag, ist das ich es nicht so Quantitativ wie möglich erläutert habe das es auch wirklich jeder versteht, Okay, aber wer in das Thema belesen ist kapiert es sofort.
Ist natürlich schön für dich das all deine Spiele so viel FPS dauerhaft erzeugen können, beneidenswert :daumen: Bei mir ist dies allerdings nicht so, darum erwarte ich diese neue Technik auch sehnsüchtig.
 
AW: AMD: Monitore mit Adaptive-Sync angeblich günstiger als G-Sync Modelle

Fehlt noch ein direkter praxisnaher unabhaengiger Vergleich zwischen G-Sync und A-Sync.
Interessant waere dabei auch noch ob A-Sync dann wirklich wie irgendwann mal ausgesagt mit jedem GPU-Hersteller gleichermaßen funktioniert, oder ob es hier auch Abweichungen gibt. Das G-Sync nur mit nVidia-Karten laeuft finde ich gar nicht gut. Wobei markttechnisch wahrscheinlich ein kluger Schachzug. Ein Monitor ueberlebt doch die ein oder andere Grafikkarte. So verkauft nVidia wieder ein zusaetzliches Feature.

Genauso doof wie die ganze Mantle Geschichte. In Zukunft wird man denke ich sowieso mehr den Fokus an gebotenen Features legen muessen, beim Neukauf. Leider lassen sich das die gruenen sehr fuerstlich bezahlen, und der Preis wird nicht unbedingt fallen.

Mit dem Preis ist das so ne Sache. Ob jetzt A-Sync (Freesync) oder G-Sync, der verbaute Controller muss das ganze unterstützen. Ob ich jetzt nen Monitor auf den Markt bringe der den entsprechenden Controller schon eingebaut hat oder wie bei den ersten G-Sync Monitoren den alten ersetze spielt keine Rolle. Die Frage ist welcher Controller günstiger in der Herstellung ist und da A-Sync und G-Sync vom Prinzip her das selbe sind kann man den günstigeren Controller dann auch für G-Sync genutzt werden. Hinzu kommt, dass die Monitore für A-Sync zertifiziert werden müssen was auch Geld kostet.

AMD kann sagen was sie wollen zu den Preisen von Monitoren aber deren Aussagen dazu sind nichts wert. Erst sagen die viele Monitore könnten schon jetzt Freesync benutzen, können aber kein Model benennen und sagen dann später, die ersten die das können werden in 6-12 Monaten auf den Markt kommen. Dann heißt es das aber alle Laptops das können, da ja im eDP Standard vorhanden und die Aussage musste dann auch wieder berichtigt werden, da nur einige ausgewählte Laptops die Technik unterstützen um Strom zu sparen.

Erst wenn Monitorhersteller was zu den Kosten sagen hat man was handfestes. Die bisherigen Aussagen der Hersteller bezüglich A-Sync sind ja eher ernüchternd und ich denke eher das die Monitore das selbe kosten werden oder sogar vielleicht teurer je nachdem wie wichtig G-Sync für Nvidia ist das die vielleicht G-Sync Monitore dann subventionieren.

Aber bisdahin hat ja AMD einiges richtig gemacht. Gleich nach der G-Sync-Praesentation ein anscheinend kostenfreies Pendant angekuendigt.
Schuert halt weiter die Meinungen das AMD nur auf OpenSource und moeglichst fuer viele Kunden, kostenguenstige Alternativen anbietet, und das im Gegenzug nVidia nur propritaere Features im Angebot hat.

Das das Alles nicht ganz so richtig ist, interessiert doch nur die Wenigsten.
Wichtig ist nur: nVidia's G-Sync kostet einen enormen Aufpreis und AMD bringt das gleiche fuer lau (nur ohne konkrete Beispiele).

So brennt sich das immer wieder in den Koepfen fest.
 
AW: AMD: Monitore mit Adaptive-Sync angeblich günstiger als G-Sync Modelle

ΔΣΛ;6499428 schrieb:
Naja, in einem Artikel wo es um Vsync geht, könnte man erwarten das man sich darin auf das bezogene Thema beschränkt bzw eingrenzt, das einzige was ich mir vorwerfe in meinem ersten Beitrag, ist das ich es nicht so Quantitativ wie möglich erläutert habe das es auch wirklich jeder versteht, Okay, aber wer in das Thema belesen ist kapiert es sofort.
Ist natürlich schön für dich das all deine Spiele so viel FPS dauerhaft erzeugen können, beneidenswert :daumen: Bei mir ist dies allerdings nicht so, darum erwarte ich diese neue Technik auch sehnsüchtig.

Also veraschen kann ich mich selbst, mit meiner Aufstellung sollte dir klar sein das nicht alle aktuellen Spiele mit 120 Fps gelockt laufen, hab ich auch nie behauptet. Mir fällt nur eben kein Tearing mehr auf, Spiele wie BF4 (MP), Gw2, Crysis 3 und Co. liefen teils mit deutlich Fps Einbrüchen.

Ich halte nichts von Technologie oder Features die an einen Hersteller gebunden werden, wenn man das ganze Szenario mal bisl weiter spinnt muss man sich bei einem Graka Kauf in ein paar Jahren zwischen Features und nicht mehr der Leistung wegen entscheiden. FreeSync - wenn die Ergebnisse auch schlechter im Vergleich zu G-Sync sein sollten bleibt für mich die bessere Methode.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD: Monitore mit Adaptive-Sync angeblich günstiger als G-Sync Modelle

Ich halte nichts von Technologie oder Features die an einen Hersteller gebunden werden, wenn man das ganze Szenario mal bisl weiter spinnt muss man sich bei einem Graka Kauf in ein paar Jahren zwischen Features und nicht mehr der Leistung wegen entscheiden.

Dahin entwickeln wir uns doch schon seit längerem. AMD ist davon auch nicht ausgenommen. Erst mit den neuen Radeons haben sie viele Featuers wie TrueAudio und Mantle heraus gebracht, die die Konkurrenz aussperren. Nvidia hat davon selbstverständlich auch einiges im Programm.

Wenn die Leistung nicht mehr das oberste Kriterium ist, verliert AMD einiges an Fahrtwind. Das häufigste Hauptargument für eine Radeon ist das Preis-/Leistungsverhältnis. Nebenfeatures werden aber immer wichtiger. Nimm doch einmal Stromverbrauch, Abwärme und Lautstärke. Die Liste ist lang und wird stetig erweitert.

Jetzt schwappt es halt auf die Bildschirme über, so einfach ist das.

FreeSync - wenn die Ergebnisse auch schlechter im Vergleich zu G-Sync sein sollten bleibt für mich die bessere Methode.

Warum ist es besser? Du bindest dich dann an AMD anstatt an Nvidia. FreeSync ist AMD only, auch wenn sie anderes predigen. Der Witz ist ja, dass man bei beiden Technologien den Monitor auch mit anderen Grafikkarten nutzen kann. Nur eben zusätzliche spezielle Features werden dann u.U. nicht mehr unterstützt.

Dazu frage ich mich auch, wieso man sich mit weniger Features zufrieden geben sollte?

Wenn ich mir neue Technik zulege, will ich doch das Beste vom Besten und nicht wieder einen faulen Kompromiss. Ich finde es beschämend wie sich viele Poster hier selbst illusionieren. In Wirklichkeit gibt es keine Freiheit, sondern nur die Auswahl zwischen Walled-Garden 1, 2 oder 3.

Wer hier auf Freiheit propagiert ist nichts weiter als ein Heuchler. Wie wäre es anders zu erklären, dass dieselben Personen weder die Eier haben Linux noch sonstige Open-Source zu nutzen? Wie das Fähnlein im Wind sagt man!
 
Zurück