AMD: Monitore mit Adaptive-Sync angeblich günstiger als G-Sync Modelle

AW: AMD: Monitore mit Adaptive-Sync angeblich günstiger als G-Sync Modelle

Weiß war nicht ob der letzte Teil deines Posts auf mich bezogen war, klingt sehr angreifend aber ich lass das mal so stehen. Klar bietet AMD auch Feutures an, die an ihre eigenen Karten binden und auch davon halte ich wenig. Trotzdem gibt AMD bei vielen Features wie zuletzt Mantle die Möglichkeit anderen mit ins Boot einzusteigen und gemeinsam dran zu entwickeln, wenn Nvidia darauf keine Lust hat kann man leider auch wenig machen.
Freesync finde ich nur besser im Vergleich zu Gsync weil man eben nicht an Monitor und Grafikkarte gebunden ist, es läuft mit jedem Monitor und ner Radeon man zahlt also keinen (nach alle Wahrscheinlichkeit) heftigen Aufpreis für Gsync Monitore.
 
AW: AMD: Monitore mit Adaptive-Sync angeblich günstiger als G-Sync Modelle

Klar bietet AMD auch Feutures an, die an ihre eigenen Karten binden und auch davon halte ich wenig. Trotzdem gibt AMD bei vielen Features wie zuletzt Mantle die Möglichkeit anderen mit ins Boot einzusteigen und gemeinsam dran zu entwickeln, wenn Nvidia darauf keine Lust hat kann man leider auch wenig machen.

Nur mit dem Unterschied, dass Mantle überhaupt nicht offen und frei ist. Die einzige freie API ist OpenGL. Alles andere ist eine Lüge.

Freesync finde ich nur besser im Vergleich zu Gsync weil man eben nicht an Monitor und Grafikkarte gebunden ist, es läuft mit jedem Monitor und ner Radeon man zahlt also keinen (nach alle Wahrscheinlichkeit) heftigen Aufpreis für Gsync Monitore.

Merkst du die Ironie hier? Ich habe es extra für dich markiert. Es heißt also ohne eine AMD-Karte läuft FreeSync nicht ... wer hätte das gedacht. Was ist dann mit den Nutzern von Intel oder Nvidia. Sie werden außen vor gelassen! Über den heftigen Aufpreis kann man diskutieren.

Die Höhe des Aufpreises hängt aber in erster Linie auch an den Monitorherstellern, die zu dem G-Sync-Modul noch ihre eigene Marge aufschlagen.

Dieses "angeblich günstiger" ist nichts mehr als ein Lippenbekenntnis. AMD muss erst einmal beweisen wie viel ein FreeSync-Monitor überhaupt kostet. Wenn die Kosten feststehen und der Funktionsumfang sowie die Leistung bekannt sind, können wir weiter reden.
 
AW: AMD: Monitore mit Adaptive-Sync angeblich günstiger als G-Sync Modelle

Wenn Nvidia sich nicht an Mantle beteiligen will ist es ihr Problem, auf der GTC hat Nvidia ja eine sehr eindeutige Position bezogen

Auf der GTC stellte NVIDIA klar, dass man nicht auf die neue Grafik-API Mantle setzen wird. In Vergleichen präsentierte man Diagramme, welche zeigten, dass alleine die eigene Treiber-Weiterentwicklung hinreichend sei, um Resultate von AMD mit Mantle-Support zu überflügeln.

Quelle:

AMD hat ganz klare Aussagen gemacht das auch Intel und Nvidia wenn Interesse besteht Zugang zu Mantle mit passendem Treiber haben könnten, auch Intel hat kein Interesse angemeldet -> selbst Schuld würde ich mir als Kunde mal gedanken machen.

Merkst du die Ironie hier? Ich habe es extra für dich markiert. Es heißt also ohne eine AMD-Karte läuft FreeSync nicht ... wer hätte das gedacht. Was ist dann mit den Nutzern von Intel oder Nvidia. Sie werden außen vor gelassen! Über den heftigen Aufpreis kann man diskutieren.

Ich sehe keine Ironie, ich habe dem nicht widersprochen das man mit Freesync an Radeon Karten gebunden ist, mit Gysnc eben an Nvidia, nur steht einem bei Freesync die Wahl eben beim Monitor komplett offen bei Gysnc eben nicht, ein fetter Aufpreis ist mehr als wahrscheinlich.
 
AW: AMD: Monitore mit Adaptive-Sync angeblich günstiger als G-Sync Modelle

Wenn Nvidia sich nicht an Mantle beteiligen will ist es ihr Problem, auf der GTC hat Nvidia ja eine sehr eindeutige Position bezogen



Quelle:

AMD hat ganz klare Aussagen gemacht das auch Intel und Nvidia wenn Interesse besteht Zugang zu Mantle mit passendem Treiber haben könnten, auch Intel hat kein Interesse angemeldet -> selbst Schuld würde ich mir als Kunde mal gedanken machen.



Ich sehe keine Ironie, ich habe dem nicht widersprochen das man mit Freesync an Radeon Karten gebunden ist, mit Gysnc eben an Nvidia, nur steht einem bei Freesync die Wahl eben beim Monitor komplett offen bei Gysnc eben nicht, ein fetter Aufpreis ist mehr als wahrscheinlich.

Der fette Aufpreis wird bei den Freesyncmodellen genauso vorhanden sein.
Ich kann mich irren, aber ich meine damals als Freesync als Antwort zu GSync kam, gelesen zu haben, das Freesync auf jeden Monitor funktioniert.
AMD hat einfach Behauptungen aufgestellt ohne irgendwas konkretes, verbindliches zu praesentieren.
GSync wurde schon getestet.

Zu Mantle: ein geschlossenes AMD System soll von Intel und nVidia genutzt werden? Beide Hersteller werden einen Teufel tun und sowas anstreben, was auch nachvollziehbar ist. Oder ist Mantle ploetzlich nicht proprietaer und fuer Alle die es wollen offen?
Wieso ist damals AMD nicht bei PhysX bei nVidia eingestiegen?
Hatten denke ich genau die gleichen Gruende.
AMD macht es sich hier zu einfach. Hier einfach hinstellen und behaupten: ja wir wuerden ja aber die Anderen wollen nicht.
Keiner von uns kennt hier die Voraussetzungen und Bedingungen fuer eine Mantlenutzung.
Das was hier in nem anderen Thread noch kritisiert wird, mit Gameswork, soll bei AMD mit Mantle toll sein?

Du machst dir als Kunde durchaus Gedanken, nur sind es die Richtigen?

AMD's Marketing ist sehr seltsam, aber eins haben sie geschafft: viele Kunden/User im Glauben zu lassen, sie seien nur Kundenorientiert und jeder will AMD was Boeses.

Ich kanns noch immer nicht verstehen wie sehr man hinter einem Unternehmen stehen kann, ohne direkt irgendwie daran beteiligt zu sein.
Die wollen doch alles nur das Beste von mir, mein Geld!
 
AW: AMD: Monitore mit Adaptive-Sync angeblich günstiger als G-Sync Modelle

Wenn Freesync mit jedem Monitor (welche DisplayPort 1.2a vorweißen kann) möglich ist wieso sollte es dann einen Aufpreis geben, klar wird der eine oder andere Hersteller eventuell ein "Freesync Ready" Papper auf ihre Verpackung kleben alle allerdings sicher nicht.AMD hat Freesync bereits bereits mehrfach vorgestellt zb. CES 2014 oder der Computex findet man übrigens wenn man google für paar Sekunden anwirft aber soviel Interesse an dem Thema hat wohl nicht jeder.. :schief:. Haltlose Behauptungen sind es also nicht das momentan Freesync noch nicht am Markt verfügbar ist liegt vielleicht daran, dass das Thema nicht Priorität Nummer eins hat, ich meine mich zu irren aber Gysnc Monitore sehe ich auch am Markt nirgends :wow:, toll wie schnell Nvidia an ihrer tollen Technologie arbeitet im Gegensatz zu AMD :hail:.

Zu Mantle gab es klare Aussagen sowohl von AMD als auch von Intel und Nvidia, es wurde angeboten und abgelehnt, schön wäre es gewesen wenn man sich mal zusammen gesetzt hätte und was gemeinsames für die Kundschaft gebracht hätte - zwingen kann AMD allerdings niemand.

Physx kommt eigentlich nicht von Nvidia, es wurde zu Zeiten von Ghost Recon AW2 (oder so ähnlich) als Zusatzkarte von Ageia entwickelt und verkauft hatte aber nicht den großen Erfolg und wurde schließlich von Nvidia gekauft und in die eigenen Karten eingearbeitet. Damals gabs es klare Aussagen von Nvidia das man auch in Zukunft Physx für AMD Kunden verfügbar machen wolle, danach hieß es plötzlich, dass Nvidia nicht für ATI Karten kompatibel sei... :schief:. AMD hatte keine Möglichkeit in das Geschäft einzusteigen, zumindest wurden öffentlich keinerlei Aussagen in diese Richtung getroffen und Gedankenspinnerei hilft keinem weiter.

Und nochmal ganz klar bevor hier wieder ein Religionskrieg ausbricht, hier geht es in keinster Weiße um AMD oder Nvidia bzw welches Unternehmen warum oder wieso auch besser sein sollte, ich selbst stehe auch hinter keine Unternehmen kann mir aber meine eigene Meinung bilden. Bitte bleib beim Thema sonst kann man den Thread gleich wieder dicht machen wenn die ganzen Fanboys um die Ecke rutschen.
 
AW: AMD: Monitore mit Adaptive-Sync angeblich günstiger als G-Sync Modelle

Wenn Freesync mit jedem Monitor (welche DisplayPort 1.2a vorweißen kann) möglich ist wieso sollte es dann einen Aufpreis geben, klar wird der eine oder andere Hersteller eventuell ein "Freesync Ready" Papper auf ihre Verpackung kleben alle allerdings sicher nicht.

Mann, informiert euch doch einmal bevor ihr blöd los quarkt!

Nicht jeder Monitor mit Displayport 1.2a hat automatisch FreeSync! Die für FreeSync benötigte Erweiterung befindet sich im optionalen Teil des VESA-Standards "Adaptive-Sync". Das heißt kein Hersteller muss es unterstützen. Das macht das ganze relativ schwierig!

Momentan steht nicht einmal genau fest, ob FreeSync überhaupt reibungslos funktioinert. Dafür hat man nur AMDs Wort und ein paar irreführende Demos.

Außerdem funktioniet FreeSync nach neuesten Meldungen nur mit
-R9 290/290X
-R7 260/260X
-R9 295X2

Von wegen jede AMD-Karte....
Quelle:
http://www.pcper.com/news/Graphics-...ync-Monitor-DisplayPort-Adaptive-Sync-Feature


AMD hat Freesync bereits bereits mehrfach vorgestellt zb. CES 2014 oder der Computex findet man übrigens wenn man google für paar Sekunden anwirft aber soviel Interesse an dem Thema hat wohl nicht jeder.. :schief:.

Vorgestellt ist das richtige Wort!
"Hey, wir haben hier etwas, können es aber nicht zufriedenstellend demonstrieren."

Weckt wirklich sehr viel Vertrauen. Ein fiktives Produkt auf Protoypenstatus kann sicher jeden im Preis schlagen. Mündlich versteht sich!


Haltlose Behauptungen sind es also nicht das momentan Freesync noch nicht am Markt verfügbar ist liegt vielleicht daran, dass das Thema nicht Priorität Nummer eins hat, ich meine mich zu irren aber Gysnc Monitore sehe ich auch am Markt nirgends :wow:, toll wie schnell Nvidia an ihrer tollen Technologie arbeitet im Gegensatz zu AMD :hail:.

Das Thema hat also keine Priorität, schön schön! Fällt dir keine billigere Ausrede ein?

Die G-Syncmonitore werden schon für Juli erwartet. Das ist wesentlich näher als AMDs 6-12 Monate bis Release. Dann kann AMD beweisen wie toll sie sind mit ihrer tollen "Priorität".


Zu Mantle gab es klare Aussagen sowohl von AMD als auch von Intel und Nvidia, es wurde angeboten und abgelehnt, schön wäre es gewesen wenn man sich mal zusammen gesetzt hätte und was gemeinsames für die Kundschaft gebracht hätte - zwingen kann AMD allerdings niemand.

Ach, erzähl doch die ganze Geschichte. Mantle kommt gar nicht von AMD, sondern von DICE. Chefentwickler Johan Anderson ist zuerst zu Intel und Nvidia gerannt um seine Ideen zu verkaufen. Beide haben abgelehnt, weil wohl neue Versionen von DirectX und OpenGL vor der Tür standen. Danach ist er zu AMD gerannt und die haben das dann notdürftig umgesetzt (siehe Battlefield 4 Desaster). Natürlich hat sich die Muttergesellschaft von DICE - Electronic Arts das (EA) die Geschichte mit schönen 8 Millionen vergolden lassen.

Jetzt dümpelt Mantle vor sich hin mit gerade einmal 2 Spielen (BF4 + Thief 2014). AMD hat nicht die Ressourcen um es flächendeckend durch zu setzen. Das will aber kein Fanboy einsehen!


Und nochmal ganz klar bevor hier wieder ein Religionskrieg ausbricht, hier geht es in keinster Weiße um AMD oder Nvidia bzw welches Unternehmen warum oder wieso auch besser sein sollte, ich selbst stehe auch hinter keine Unternehmen kann mir aber meine eigene Meinung bilden. Bitte bleib beim Thema sonst kann man den Thread gleich wieder dicht machen wenn die ganzen Fanboys um die Ecke rutschen.

Dafür scheinst du aber äußerst Pro-AMD zu sein.
Mit dummen Sprüchen wie "toll wie schnell Nvidia an ihrer tollen Technologie arbeitet im Gegensatz zu AMD" machst du dich doch nur selbst lächerlich.

Jetzt plötzlich das Gegenteil zu behaupten ist sogar feige und scheinheilig. Warum mit zweierlei Maß messen?
 
AW: AMD: Monitore mit Adaptive-Sync angeblich günstiger als G-Sync Modelle

ich meine mich zu irren aber Gysnc Monitore sehe ich auch am Markt nirgends :wow:, toll wie schnell Nvidia an ihrer tollen Technologie arbeitet im Gegensatz zu AMD :hail:.

Zu Freesync wie und wo und mit wem es funktioniert oder auch nicht hat TheGoodBadWeird bisschen was geschrieben.

Fuer GSync braucht man nicht mal Google befragen, reicht eine Suchanfrage in der PCGH Preissuchmaschine.
Der Asus VG248QE G-Sync Edition ist zwar mit einem Preis gelistet, aber noch keine konkrete Lieferzeit. Immerhin gelistet und nicht irgendein angekuendigter Prototyp.

 
AW: AMD: Monitore mit Adaptive-Sync angeblich günstiger als G-Sync Modelle

Nicht jeder Monitor mit Displayport 1.2a hat automatisch FreeSync! Die für FreeSync benötigte Erweiterung befindet sich im optionalen Teil des VESA-Standards "Adaptive-Sync".

Quelle?

Optional möglich ist es mit DP schon immer. Ja sogar mit DVI ist es prinzipiell möglich.
 
AW: AMD: Monitore mit Adaptive-Sync angeblich günstiger als G-Sync Modelle

Mann, informiert euch doch einmal bevor ihr blöd los quarkt!

Nicht jeder Monitor mit Displayport 1.2a hat automatisch FreeSync! Die für FreeSync benötigte Erweiterung befindet sich im optionalen Teil des VESA-Standards "Adaptive-Sync". Das heißt kein Hersteller muss es unterstützen. Das macht das ganze relativ schwierig!

Momentan steht nicht einmal genau fest, ob FreeSync überhaupt reibungslos funktioinert. Dafür hat man nur AMDs Wort und ein paar irreführende Demos.

Außerdem funktioniet FreeSync nach neuesten Meldungen nur mit
-R9 290/290X
-R7 260/260X
-R9 295X2

Von wegen jede AMD-Karte....
Quelle:
AMD Demonstrates Prototype FreeSync Monitor with DisplayPort Adaptive Sync Feature | PC Perspective




Vorgestellt ist das richtige Wort!
"Hey, wir haben hier etwas, können es aber nicht zufriedenstellend demonstrieren."

Weckt wirklich sehr viel Vertrauen. Ein fiktives Produkt auf Protoypenstatus kann sicher jeden im Preis schlagen. Mündlich versteht sich!




Das Thema hat also keine Priorität, schön schön! Fällt dir keine billigere Ausrede ein?

Die G-Syncmonitore werden schon für Juli erwartet. Das ist wesentlich näher als AMDs 6-12 Monate bis Release. Dann kann AMD beweisen wie toll sie sind mit ihrer tollen "Priorität".




Ach, erzähl doch die ganze Geschichte. Mantle kommt gar nicht von AMD, sondern von DICE. Chefentwickler Johan Anderson ist zuerst zu Intel und Nvidia gerannt um seine Ideen zu verkaufen. Beide haben abgelehnt, weil wohl neue Versionen von DirectX und OpenGL vor der Tür standen. Danach ist er zu AMD gerannt und die haben das dann notdürftig umgesetzt (siehe Battlefield 4 Desaster). Natürlich hat sich die Muttergesellschaft von DICE - Electronic Arts das (EA) die Geschichte mit schönen 8 Millionen vergolden lassen.

Jetzt dümpelt Mantle vor sich hin mit gerade einmal 2 Spielen (BF4 + Thief 2014). AMD hat nicht die Ressourcen um es flächendeckend durch zu setzen. Das will aber kein Fanboy einsehen!




Dafür scheinst du aber äußerst Pro-AMD zu sein.
Mit dummen Sprüchen wie "toll wie schnell Nvidia an ihrer tollen Technologie arbeitet im Gegensatz zu AMD" machst du dich doch nur selbst lächerlich.

Jetzt plötzlich das Gegenteil zu behaupten ist sogar feige und scheinheilig. Warum mit zweierlei Maß messen?

Hab selten so ein Schwachsinn gelesen. Ich glaube Du bist derjenige der sich Informieren sollte.

1. AMD hat gesagt das bis dato Adaptive Sync mit den GPU/APU GCN 1.1 Architektur läuft. Willst Du uns jetzt erzählen das G-Sync mit allen Nvidia-Grakas funktioniert???
Zur Info G-SYNC | System Requirements | GeForce

2. Freesync scheint ja gut zu Funktionieren sonst hätte sich der VESA Standard ja wohl nicht für AMD Freesync als DP 1.2a Standard entschieden

Du weißt wann die CES 2014 war? Im Januar und wir haben?

Und nun mal zu deiner dämlichsten aussage:

Etwa im Jahr 2008 ist Johan Andersson damals Technical Director im Unternehmen DICE an die verschiedenen Grafikkartenhersteller herangetreten, mit der Bitte um eine schlanke Programmierschnittstelle (auch englisch Low-Level-API genannt). Das Unternehmen AMD ist als einziger Grafikkartenhersteller auf seinen Wunsch eingegangen.
Warst Du dabei und sagst das er zuerst zu NVIDIA und Intel gelaufen ist???
Die haben nicht abgelehnt weil DirektX12 vor der Tür gestanden hat, DX12 war bis dato noch nicht mal geplant, die haben nur auf Mantle reagiert. Brauchst nur Google fragen, apropos nicht Informiert.
Falls Du das nicht hinkriegst hier Microsoft bringt DirectX 12 | 3DCenter.org
Ach ja Mantle dümpelt also nur bei BF4 und Thief, wie Du schon sagtest nicht Informiert
Games die Mantle unterstützen werden, Star Citizen, Sniper Elite V3, Civilization Beyond Earth, Dragon Age: Inquisition, Mass Effect 4 und es werden immer mehr.

Bevor Du andere als Fanboys beschuldigst würde ich mal in den Spiegel schauen. Deinen aussagen zufolge bist Du nicht nur Pro-Intel/NV-Fanboy sondern bei Dir scheint das schon nen Religiöses ausmaß anzunehmen.

Informiere Dich erst bevor Du so einen geistigen durchfall schreibst
 
AW: AMD: Monitore mit Adaptive-Sync angeblich günstiger als G-Sync Modelle

Mich als Fanboy (obwohl ich dieses Thema lassen wollte) hinzustellen obwohl ich mittlerweile wenn ich so nachdenke mehr Nvidia als Ati/Amd Karten gehabt habe (Nvidia 6600 (davor auch irgendwas von Nvidia allerdings noch Oem und nicht selbst gebaut, 8800 GTS 640 MB, GTX 260, GTX 460, GTX 570 zu X850 Pro, 4870 x2 und 7970) finde ich schon sehr frech auch allgemein ist deine Haltung TheGoodBadWeird immer noch sehr angreifen ich weiß nicht was du für Probleme hast aber diese hier auszulassen halt ich für sehr falsch, und Sprüche wie:

(...)Mann, informiert euch doch einmal bevor ihr blöd los quarkt!(...)
(...)Das Thema hat also keine Priorität, schön schön! Fällt dir keine billigere Ausrede ein?(...)

lassen dich schnell sehr inkompetent wirken und sind sehr fehlplatziert.

Zu Mantle wollte ich allgemein nicht so weit ausholen aber Dragonias hat das von dir Gesagt erweitert und meiner Meinung nach wieder ins rechte Licht gerückt, du stützt dich nebenbei bisher auf Argumente ohne Quellen -> Hirn Spinnereien (ohne damit angreifend wirken zu wollen). Mantle schreitet zwar recht langsam voran, Spiele sind aber genug in der Mache obwohl ich wie gesagt immer noch wenig davon halte das es so wie es jetzt ist auf AMD Karten beschränkt ist, wobei AMD da in keinster Weise eine Schuld trifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD: Monitore mit Adaptive-Sync angeblich günstiger als G-Sync Modelle

...lassen dich schnell sehr inkompetent wirken und sind sehr fehlplatziert.

Du hast im Prinzip damit angefangen und wolltest dich dann wieder rausreden. Die Diskussion ging in die falsche Richtung und wir belassen es besser dabei.


Mantle schreitet zwar recht langsam voran, Spiele sind aber genug in der Mache obwohl ich wie gesagt immer noch wenig davon halte das es so wie es jetzt ist auf AMD Karten beschränkt ist, wobei AMD da in keinster Weise eine Schuld trifft.

Zufällig hat AMD die Schirmherrschaft über Mantle.


1. AMD hat gesagt das bis dato Adaptive Sync mit den GPU/APU GCN 1.1 Architektur läuft. Willst Du uns jetzt erzählen das G-Sync mit allen Nvidia-Grakas funktioniert???

G-Sync funktioniert ab den GTX700-Karten (Kepler). Das ist offiziell bekannt und von Nvidia auch so bestätigt. Bei AMD ändern sich die Aussagen stetig. Erst hieß es im Dezember von AMD "alle Radeons" würden variable Frameänderungen über VBLANK unterstützen. Dann kam die GCN-Geschichte. Jetzt ist es plötzlich nur noch die TrueAudio-Modelle. Entschuldigung, aber warum lassen sich so viele Leute verarschen?

Ich habe dir die Quelle genannt und die Jungs von "pcper.com" sind eine vertrauenswürde Stelle.


2. Freesync scheint ja gut zu Funktionieren sonst hätte sich der VESA Standard ja wohl nicht für AMD Freesync als DP 1.2a Standard entschieden

FreeSync hat nichts mit der VESA zu tun, sondern einzig mit AMD, denn es ist nur Software. Die VESA hat "Adaptive-Sync" spezifiziert. Das ist nur das Grundgerüst, mein Lieber. Es ist nichts weiter als eine Art Schnittstelle, womit externe (Grafik-)Anbieter wie Intel, AMD oder Nvidia über die VBLANKS die Frames manipulieren können.

Das ist aber optional und damit müssen sich die Monitorhersteller nicht daran halten. Ohne Pflicht ist das keinen Cent wert.


Du weißt wann die CES 2014 war? Im Januar und wir haben?

Oh, mittlerweile haben wir Q3-2014 und bei FreeSync hat sich augenscheinlich wenig getan. Dieselbe dürftige Demo wie bei der CES und ein erneutes Chaos an Informationen. Die Hersteller melden sich und sagen vor 2015 wird das nichts .. ! Was soll man dazu sagen? Das Projekt ist eindeutig noch im Alpha-Stadium!

Manche tun aber so als wäre FreeSync schon kurz vor dem Release ... einfach unglaublich ist das!


Etwa im Jahr 2008 ist Johan Andersson damals Technical Director im Unternehmen DICE an die verschiedenen Grafikkartenhersteller herangetreten, mit der Bitte um eine schlanke Programmierschnittstelle (auch englisch Low-Level-API genannt). Das Unternehmen AMD ist als einziger Grafikkartenhersteller auf seinen Wunsch eingegangen.

Dir ist aber klar dass die Zeiten um 2008 noch viel komplizierter waren als heute. Die Industrie wusste dass Microsoft demnächst Windows 7 herausbringt und damit auch das revolutionierende DX11, das im Vergleich zum Vorgänger 25% bessere Leistung verspricht.

Wenn zu diesem Zeitpunkt ein Unbekannter ohne Marktmacht wie Anderson vorbei kommt und meint er könnte es besser, wird ihn jeder als einen Spinner abtun. AMD fördert Mantle auch nicht unbedingt wegend er Grafik, sondern weil sie im CPU und APU-Geschäft dringend mit Intel mithalten müssen.


Warst Du dabei und sagst das er zuerst zu NVIDIA und Intel gelaufen ist???

Nein, zufällig hat Anderson das selbst in einem Interview gesagt.


Die haben nicht abgelehnt weil DirektX12 vor der Tür gestanden hat, DX12 war bis dato noch nicht mal geplant, die haben nur auf Mantle reagiert. Brauchst nur Google fragen, apropos nicht Informiert.
Falls Du das nicht hinkriegst hier Microsoft bringt DirectX 12 | 3DCenter.org

Alle haben etwa Ende 2013 wegen DX12 abgelehnt. Auf Mantle wurde überhaupt nichts reagiert. Eine neue API aus dem Boden zu stampfen geht nicht von heute auf morgen. In Q4-2014 wird wohl die Beta für Windows 9 starten. Denkst du allen ernstes Microsoft arbeitet für den Nachfolger nicht schon einige Zeit am Unterbau?

AMD war die einzige Quelle, die behauptet hat es gäbe kein DirectX 12. Sicher haben sie das nicht ohne Eigeninteresse getan. Microsoft hat das damals schon dementiert. Merkt ihr überhaupt noch wie ihr manipuliert werdet?


Ach ja Mantle dümpelt also nur bei BF4 und Thief, wie Du schon sagtest nicht Informiert
Games die Mantle unterstützen werden, Star Citizen, Sniper Elite V3, Civilization Beyond Earth, Dragon Age: Inquisition, Mass Effect 4 und es werden immer mehr.

Dann schau dir doch einmal die Studios dahinter an. Viele davon sind bereits AMD-Partner oder wurden zugekauft. Von alleine entwickelt sich Mantle jedenfalls nicht. Gerade einmal 3 Spiele in mehr als 6 Monaten ist dürftig. Bei dieser Geschwindigkeit wird sich Mantle nie durchsetzen. Gegen das DX12 und das neue OpenGL wird es jedenfalls nicht bestehen können.

Das Schneckentempo, in dem AMD ihre Techniken voran treibt ist mein Hauptkritikpunkt. Erst einmal wollen sie FreeSync auf den Markt bringen. OK, aber was ist danach? Wie soll sich FreeSync weiter entwickeln? AMD alleine hat darüber keinen Einfluss, weil sie 100% abhängig von der VESA und den Monitorherstellern sind.

DP1.2a war nur das Vorspiel. Die wichtigen Grabenkämpfe folgen erst mit DP1.3. Wenn AMD es nicht schafft Adaptive-Sync als Pflicht in die Spezifikation zu bekommen, wird FreeSync sehr lange vor sich hin dümpeln.


Bevor Du andere als Fanboys beschuldigst würde ich mal in den Spiegel schauen. Deinen aussagen zufolge bist Du nicht nur Pro-Intel/NV-Fanboy sondern bei Dir scheint das schon nen Religiöses ausmaß anzunehmen.

Wenn ich Glauben will, gehe ich in die Kirche. Im Gegensatz zu mir glauben aber viele an FreeSync ohne auch nur einen einzigen technischen Beweis gesehen zu haben. Was sich die Leute anhand von ein paar wohlklingenden Versprechungen und dürftigen Demos alles einbilden gehört wirklich schon in die Richtung "Religion".

Bin ich jetzt ein Fanboy nur weil ich realistisch bin?


Informiere Dich erst bevor Du so einen geistigen durchfall schreibst

Das gebe ich gerne zurück! Deine Aussagen sind grenzwertig beleidigend und noch dazu oft aus dem Zusammenhang gerissen. Schade eigentlich!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: AMD: Monitore mit Adaptive-Sync angeblich günstiger als G-Sync Modelle

FreeSync hat nichts mit der VESA zu tun, sondern einzig mit AMD, denn es ist nur Software. Die VESA hat "Adaptive-Sync" spezifiziert. Das ist nur das Grundgerüst, mein Lieber. Es ist nichts weiter als eine Art Schnittstelle, womit externe (Grafik-)Anbieter wie Intel, AMD oder Nvidia über die VBLANKS die Frames manipulieren können.
Nenn es wie du willst, auf diesem offenen Grundgerüst können alle GPU Hersteller aufbauen und zwar Treiberseitig, Anpassungen an der Hardware sind nicht erforderlich, jede DP fähige Grafikkarte sollte Adaptive-Sync unterstützen. Und AMD hat damit wenig zu tun.

Das ist aber optional und damit müssen sich die Monitorhersteller nicht daran halten. Ohne Pflicht ist das keinen Cent wert.

Nochmal: Quelle?

Optional ist das, wie gesagt, schon seit DP 1.0 möglich.
 
AW: AMD: Monitore mit Adaptive-Sync angeblich günstiger als G-Sync Modelle

FreeSync hat nichts mit der VESA zu tun, sondern einzig mit AMD, denn es ist nur Software. Die VESA hat "Adaptive-Sync" spezifiziert. Das ist nur das Grundgerüst, mein Lieber. Es ist nichts weiter als eine Art Schnittstelle, womit externe (Grafik-)Anbieter wie Intel, AMD oder Nvidia über die VBLANKS die Frames manipulieren können.

Das ist aber optional und damit müssen sich die Monitorhersteller nicht daran halten. Ohne Pflicht ist das keinen Cent wert.

Vom lesen hältst Du nicht viel oder? Adaptive Sync ist Freesync. Bei Google über 78.000 Treffer

Nein, zufällig hat Anderson das selbst in einem Interview gesagt.
Quelle bitte, habe nichts darüber gefunden. Außerdem ging es um ein API was jedem Programmierer und der Hardware nur vorteile verschafft, Mantle öffnet den Developern mehr möglichkeiten nämlich effizienter auf einer GPU programmieren zu können.

Alle haben etwa Ende 2013 wegen DX12 abgelehnt. Auf Mantle wurde überhaupt nichts reagiert. Eine neue API aus dem Boden zu stampfen geht nicht von heute auf morgen. In Q4-2014 wird wohl die Beta für Windows 9 starten. Denkst du allen ernstes Microsoft arbeitet für den Nachfolger nicht schon einige Zeit am Unterbau?

AMD war die einzige Quelle, die behauptet hat es gäbe kein DirectX 12. Sicher haben sie das nicht ohne Eigeninteresse getan. Microsoft hat das damals schon dementiert. Merkt ihr überhaupt noch wie ihr manipuliert werdet?

Und wieder behauptest Du irgendwelche Sachen ohne Fakten oder Quellen. Auf keiner Roadmap von MS 2013/2014 war DX12 ein Thema. Und ausserdem ist DX12 nix anderes wie Mantle. So wie in dieser Quelle DirectX 12 & Mantle - Gemeinsame Konferenz von AMD und Microsoft - News - GameStar.de und laut GDC GDC 2014: Microsoft Confirms DirectX12 On Xbox One! Can The XBone Handle DX12? : Trending News : KDramaStars scheint MS mit AMD, NVIDIA, Intel und Qualcomm zusammenzuarbeiten.

Du hast doch angefangen alle zu beleidigen die nicht deiner Meinung sind und sie als dumm und blöd bezeichnet.

Aber wie ich sehe hat es keinen Sinn mit dir zu Diskutieren.


@Dissi ganz deiner Meinung
 
AW: AMD: Monitore mit Adaptive-Sync angeblich günstiger als G-Sync Modelle

Nochmal: Quelle?

Optional ist das, wie gesagt, schon seit DP 1.0 möglich.

Das ist wohl am Ende die einzige Quelle: VESA® Adds

Mit etwas Interpretationsvermögen kann man wohl tatsächlich daraus ableiten das die Implementierung optional sein wird allerdings wird es ein offizielles Adaptive-Sync Logo geben mit dem die Hersteller bei korrekter Implementierung ihre Produkte schmücken dürfen.

Vom lesen hältst Du nicht viel oder? Adaptive Sync ist Freesync. Bei Google über 78.000 Treffer

Jein. Freesync ist eine AMD Bezeichnung für die Treiberseitige Implementierung der selben Sache, Adaptive-Sync ist eine VESA Bezeichnung für die Monitorseitige Implementierung.

Aber am Ende ist es de-facto das selbe. Ein offener Standard den alle Hersteller ohne wesentliche Gebühren nutzen können. Okay, wenn sie das Adaptive-Sync Logo verwenden wollen müssen sie VESA Mitglied sein aber quasi alle relevanten Firmen sind das onehin bereits.
 
AW: AMD: Monitore mit Adaptive-Sync angeblich günstiger als G-Sync Modelle

Das ist wohl am Ende die einzige Quelle: VESA® Adds

Mit etwas Interpretationsvermögen kann man wohl tatsächlich daraus ableiten das die Implementierung optional sein wird allerdings wird es ein offizielles Adaptive-Sync Logo geben mit dem die Hersteller bei korrekter Implementierung ihre Produkte schmücken dürfen.

Ja, das mit dem extra Logo stimmt. Mir ging es vorallem darum was passiert, wenn der Monitorhersteller sich nicht perfekt an den optionalen Part hält oder ihn einfach nicht unterstützt. Gerade in der Mess- und Regeltechnik ist Genauigkeit das oberste Gebot.

Immerhin steuert der Monitor intern die Frequenzen, deren Höhe er von der Grafikkarte erhält. Wenn diese "Synchronisation" nicht einwandfrei funktioniert, können alle möglichen Probleme auftreten.

Beispiele wären:
-flackernder oder flimernder Bildschirm
-blinkende Bereiche
-Pixelspringen
-komplett schwarzer Bildschirm
-zerhacktes Bild
-Bildrollen
-Farbverfälschungen
-kein Bild (!)
-es findet keine Regelung statt = normale Bildausgabe ohne FreeSync
-u.s.w...

Das wird immer alles abgehandelt als wäre es selbstverständlich. Über die Probleme und Risiken spricht komischerweise keiner. Zwar unterstützt der Displayport wie du sagst einige der Funktionen "theoretisch" bereits, aber das reicht möglicherweise nicht. Ich bezweifle dass die Programmierung von AMD genug Flexibilität aufweisen kann um sämtliche Variablen einfließen. Frühestens in Displayportspezifikation 1.3 könnte das alles fest in den Pflichtteil implementiert werden.

--> Erst dann ist man auf der sicheren Seite!


Quelle bitte, habe nichts darüber gefunden. Außerdem ging es um ein API was jedem Programmierer und der Hardware nur vorteile verschafft, Mantle öffnet den Developern mehr möglichkeiten nämlich effizienter auf einer GPU programmieren zu können.

Eine API für nur einen Hersteller ist für die Entwickler sinnlos. Die Alternativen DirectX12 und OpenGL5 werden Mantle überlegen sein, weil sie auf jeder Hardware funktionieren. Damit müssen sie auch keine Extrawurst für AMD machen, sondern programmieren einen Pfad für alles.

Genau das ist es was die Programmierer wollen. Es vereinfacht nämlich ihre Arbeit!


Und wieder behauptest Du irgendwelche Sachen ohne Fakten oder Quellen. Auf keiner Roadmap von MS 2013/2014 war DX12 ein Thema. Und ausserdem ist DX12 nix anderes wie Mantle. So wie in dieser Quelle DirectX 12 & Mantle - Gemeinsame Konferenz von AMD und Microsoft - News - GameStar.de und laut GDC GDC 2014: Microsoft Confirms DirectX12 On Xbox One! Can The XBone Handle DX12? : Trending News : KDramaStars scheint MS mit AMD, NVIDIA, Intel und Qualcomm zusammenzuarbeiten.

Das ist sehr selektive Wahrnehmung!

Ich gebe dir den erstbesten Link von April 2013:
Kein DirectX 12 geplant? Microsoft will weitermachen - WinFuture.de

Zitat:
"In der letzten Woche hatte AMDs Corporate Vice President Roy Taylor im Gespräch mit dem deutschen IT-Portal 'Heise' erklärt, dass es seines Wissens nach keine Pläne für DirectX 12 gibt.Microsoft hat dies nun auf Anfrage von 'Neowin' ausdrücklich dementiert."

Da hatte AMD wahrscheinlich schon in Eigeninteresse für Mantle indirekt Werbung machen wollen. Zumindest wäre das gut vorstellbar!
Heben wir uns das Thema doch für einen anderen Thread auf. Weder Mantle noch DirectX12 gehören hier hin!


Du hast doch angefangen alle zu beleidigen die nicht deiner Meinung sind und sie als dumm und blöd bezeichnet.

Könntest du bitte dieses kindische Verhalten sein lassen?
 
AW: AMD: Monitore mit Adaptive-Sync angeblich günstiger als G-Sync Modelle

Immerhin steuert der Monitor intern die Frequenzen, deren Höhe er von der Grafikkarte erhält. Wenn diese "Synchronisation" nicht einwandfrei funktioniert, können alle möglichen Probleme auftreten.

Beispiele wären:
-flackernder oder flimernder Bildschirm
-blinkende Bereiche
-Pixelspringen
-komplett schwarzer Bildschirm
-zerhacktes Bild
-Bildrollen
-Farbverfälschungen
-kein Bild (!)
-es findet keine Regelung statt = normale Bildausgabe ohne FreeSync
-u.s.w...

Das wird immer alles abgehandelt als wäre es selbstverständlich. Über die Probleme und Risiken spricht komischerweise keiner. Zwar unterstützt der Displayport wie du sagst einige der Funktionen "theoretisch" bereits, aber das reicht möglicherweise nicht. Ich bezweifle dass die Programmierung von AMD genug Flexibilität aufweisen kann um sämtliche Variablen einfließen. Frühestens in Displayportspezifikation 1.3 könnte das alles fest in den Pflichtteil implementiert werden.

--> Erst dann ist man auf der sicheren Seite!

Diese Befürchtungen sagen mir das du anscheinend nicht weißt, wie DP funktioniert.
 
AW: AMD: Monitore mit Adaptive-Sync angeblich günstiger als G-Sync Modelle

Diese Befürchtungen sagen mir das du anscheinend nicht weißt, wie DP funktioniert.

Vergiss doch erst einmal den Displayport oder wie er funktioniert. Er ist nur die Übertragungsart.

Ich spreche von dem ganzen Konstrukt:
1.) Grafikkarte (Quelle)
2.) Displayport (Übertragungsart)
3.) Controller-/Steuereinheit (Regler)
4.) Display (Ziel)

Es nutzt absolut nichts, wenn sowohl die Grafikkarte als auch der Port das neue Sync-Verfahren unterstützen. Alles was danach kommt ist entscheident! Stimmt irgendetwas auf diesem gezeigten Weg nicht, kann es zu den von mir aufgezeigten Problemen kommen.

Hier eine Quelle wie FreeSync funktioniert:
FreeSync vs. G-Sync: AMD betont Kostenvorteil


Wie funktioniert FreeSync:
Eine Radeonkarte sendet den Befehl zur Hz-Änderung an den Bildschirm. Dieser ändert intern die Gegebenheiten und VBLANK hält das Invervall bis ein neuer Befehl von der Grafikkarte kommt. Damit wird auch klar warum FreeSync billiger ist.
--> Die Kommunikation bei FreeSync erfolgt asynchron(!).

Die Grafikkarte von AMD bekommt einfach keine Rückmeldung vom Monitor, sondern sendet blind die Befehle in der Hoffnung, dass im Monitor alles klar geht.

Vorteile hätte FreeSync bei relativ gleichbleibenden Frameraten. Das wäre dann als Beispiel die gezeigte Demo mit der Windmühle. Ändern sich aber die Gegenheiten in Form einer schnellen Spielszenen, gibt es häufiger Framedrops. Die Radeon und der Bildschirm laufen Gefahr nicht gleichmäßig zu arbeiten. Die alten Symptome von V-Sync könnten dann wieder auftreten ... wenn auch seltener. Perfekt läuft FreeSync nur, wenn die Bedingungen ideal sind.


Wie funktioniert G-Sync:
-G-Sync funktionert genau gegenteilig! Die Geforce sendet ihre aktuelle Framerate an das Modul, das die Hz-Frequenzen des Monitors anpasst. Gleichzeitig gibt das Modul Rückmeldung, was gerade was gerade gemacht wurde an die Grafikkarte zurück.

--> Die Synchronisation bei G-Sync erfolgt demnach bidirektional. Das ist aufwändiger und teurer, dafür aber genauer.

Die Daten werden wie beim Tennis hin- und her geschickt. Wahrscheinlich erfolgt dies mit sehr kurzen Intervallen durch eine schnelle Abtastrate. Dafür braucht man das Modul, damit die interne Technik mithalten kann.
 
AW: AMD: Monitore mit Adaptive-Sync angeblich günstiger als G-Sync Modelle

Displayport ist (im Gegensatz zu TMDS also DVI und HDMI) ein paketbasierender Übertragungsstandard der grundsätzlich asynchron ist. Warum es überhaupt native DP Displays gibt die Adaptive-Sync nicht unterstützen ist mir eher ein Rätsel. Ein synchroner Betriebsmodus (was am Ende nur bedeutet das das Bild von der Grafikkarte in regelmäßigen Abständen gesendet wird) ist wohl überhaupt nur vorgesehen worden um DP Monitore mit (älteren) Panels zu ermöglichen die eine regelmäßige Bildwiederholrate erfordern. Interessant ist auch warum eine regelmäßige Bildwiederholrate seinerzeit überhaupt in TMDS als Standard gewählt wurde: Um zu CRTs kompatibel zu bleiben (wobei es letztendlich kaum/keine digitalen CRTs gab).

eDP Panels unterstützen die asynchrone Bildwiederholrate jedenfalls soweit bekannt sogut wie immer und Controller von Monitoren mit eDP Panel machen nicht viel mehr als das DP Signal 1:1 an das Panel weiterzuleiten (während das TMDS Signal von HDMI oder DVI in ein DP Signal konvertiert wird). Jedenfalls ist nicht zu erwarten das der Controller der asynchronen Bildwiederholrate im Wege steht. Es würde mich nicht wundern wenn sich dereinst herausstellt das so mancher aktuelle Monitor tatsächlich Adaptiv-Sync tauglich ist ohne es offiziell zu unterstützen (gegebenenfalls mit -wir kennen es ja- einem modifizierten Treiber der eine eventuelle DDC Erkennung unnötig macht), ein Umstand der sich gegenwärtig leider kaum überprüfen lässt.
 
AW: AMD: Monitore mit Adaptive-Sync angeblich günstiger als G-Sync Modelle

Bin ich der einzige der das Gefühl hat, dass TheGoodBadWeird eigentlich keine Ahnung hat wie das genau funktioniert und sich das ganze nur aus Halbwissen, Fantasie und eigenen Überlegungen zusammen reimt?
Ich will damit nicht behaupten, dass ich weiß wie es funktioniert, aber dafür tu ich wenigstens nicht so.


Alleine schon wenn die "Grafikkarte dem Bildschirm einen Befehl zur Hz-Änderung schickt", in der dazu verlinkten Quelle steht in keinster Weise was von irgendwelchen "Hz-Frequenzen". (ich könnte schreien)
Da steht nur, dass ein erneuter Bildaufbau zurückgehalten wird, bis ein neues Bild vorliegt.



Achtung, jetzt kommt mein Mix auf Halbwissen, Fantasie und eigenen Überlegungen: (den ich im Gegensatz zu gewissen anderen Leuten hier aber nicht als Wahrheit verkaufen will)
Wieso sollte man außer dem sonst noch irgendwas tun und irgendwelche aktuellen Frequenzen hin und her schicken, wie es nVidia tut und laut TGBW in billiger Scheißversion auch AMD? Der Controller im Monitor muss nur warten, bis das komplette Bild (Paket) da ist. Anfang und Ende der Übertragung kennzeichnen und sobald das Ende-Signal kommt könnte man das Bild neu aufbauen. Fertig.
Irgendwas von wegen meine "Frequenz ist sounso und wie ist deine und blabla" Kommunikation zwischen Bildschirm und GPU würde Zeit und Bandbreite verschwenden und außerdem wäre es eine Fehlerquelle.

Das weiß ich natürlich nicht mit Sicherheit, ich reime mir nur zusammen wie es sein könnte.

Ich kann mich BTW Superwip´s Befürchtung anschließen.
 
Zurück