AMD glaubt: DX11-Radeons auch 2010 meist vorne - Fermi könnte stark werden

AW: AMD glaubt: DX11-Radeons auch 2010 meist vorne - Fermi könnte stark werden

Naja eigentlich ist es egal wer die Leistungskrone behält, der lachende dritte ist der Kunde :devil::devil:
 
AW: AMD glaubt: DX11-Radeons auch 2010 meist vorne - Fermi könnte stark werden

Ich finde der Ton der News bzw des Gesprächs ist auch sehr interessant,
er zieht Femi nicht in denn Dreck, schön sachlich und Vorsichtig formuliert.
 
AW: AMD glaubt: DX11-Radeons auch 2010 meist vorne - Fermi könnte stark werden

Tja, wenn ich daran denke wie schnell die Asus MArs zum Start vergriffen war, dann gibt es eben doch genug Kunden, denen das PLV egal ist, solange sie drei Wochen lang die schnellste Karte haben. Außerdem können sich dann die Fanboys wieder an der Leistung einer einzelnen Karte aufspielen.
 
AW: AMD glaubt: DX11-Radeons auch 2010 meist vorne - Fermi könnte stark werden

hmmm..... wahrscheinlich noch eine 5890:schief:
Ob AMD vielleicht schon im Herbst mit der 6er rausrückt:huh:


Denke ehr nicht denn dann hätte sich der Verkauf der 5xxxer Serie nicht gelohnt bei den paar verkauften Karten.
Die Stückzahlen die wegen der schlechten Verfügbarkeit nicht an den Mann gebracht würden müssen dann später verkauft werden damit sich die Entwicklung gelohnt hat und man nicht all zu viel Geld ( wegen der schlechten Verfügbarkeit) verloren hat.
Alles andere währe bekloppt von seiten AMDs.

Ich denke das wir bis Mitte 2011 die 5xxxer Serie haben werden.
In welcher Form auch immer.

mfg
 
AW: AMD glaubt: DX11-Radeons auch 2010 meist vorne - Fermi könnte stark werden

Naja ich warte auch auf die Fermi Karten weil ich mit meiner 4890er alles andere als zufrieden war, mir geht einfach das AF zu stark auf die nerven, auch wenn die Karten sehr gut sind, gefällt mir eine 260-275er zb. besser.
 
AW: AMD glaubt: DX11-Radeons auch 2010 meist vorne - Fermi könnte stark werden

Schade eigentlich - die Zeit in der für mich ein neuer Rechner fällig sein wird wird genau die sein, in der die neuen Karten von nVidia releasen - da natürlich so Schweineteuer, dass ich wahrscheinlich auf die Einstiegs/Mittelklasse Modelle zurückgreifen muss. (Finde die z.B. aktuell von ATi die HD 5750 vom P/L total uninteressant)
 
AW: AMD glaubt: DX11-Radeons auch 2010 meist vorne - Fermi könnte stark werden

Schade eigentlich - die Zeit in der für mich ein neuer Rechner fällig sein wird wird genau die sein, in der die neuen Karten von nVidia releasen - da natürlich so Schweineteuer, dass ich wahrscheinlich auf die Einstiegs/Mittelklasse Modelle zurückgreifen muss. (Finde die z.B. aktuell von ATi die HD 5750 vom P/L total uninteressant)

Ich denke das der Preis der 58er in das Bodenlose fällt, und Ati wieder als Preis/Leistungssieger da stehen wird ;)
 
AW: AMD glaubt: DX11-Radeons auch 2010 meist vorne - Fermi könnte stark werden

Dafür müssen aber mehr Chips vom Band rollen und NV ire Karten launchen. Vorher wird das sicher nichts mit den Preisen.
 
AW: AMD glaubt: DX11-Radeons auch 2010 meist vorne - Fermi könnte stark werden

Wenn NV die Fermi auf Juli verschiebt hat AMD sein Ziel, über diehälfte des Jahres Dominant zu sein erreicht.
 
AW: AMD glaubt: DX11-Radeons auch 2010 meist vorne - Fermi könnte stark werden

Jetzt wo du das sagst...
Du wolltest aber bestimmt nicht andeuten, dass ATI versucht durch Tricks die Preise oben zu halten, oder? ;)

Um so interessanter ist eigentlich, was ATI noch im Ärmel hat. Wenn die sich so sicher sind, die Krone erstmal zu behalten, dann muss da schon mehr kommen, als nur 10% mehr Takt.

Ich will's wissen... und zwar gleich!
 
AW: AMD glaubt: DX11-Radeons auch 2010 meist vorne - Fermi könnte stark werden

Irgendwie erinnert mich diese ganze Verzögerung stark an die HD 2000er!
Erst kamen sie nicht, dann kamen sie und konnten nichts!

Der Phenom 1 war ja eigentlich die gleiche Geschichte!

Ich gönn's ja Niewida wirklich mal vom Hohem Roß direkt auf die Schnauze zu fliegen, aber sicherlich wiederholt sich das GeforceFX Debakel nicht!

Und ich denke auch, das ATI/AMD irgendwie noch was ganz bösartiges in der Hinterhand haben, die 5000er Reihe kam einfach zu schnell, und ist nicht unbedingt Verfügbar gewesen! Ob ATI/AMD nebenbei noch besser Chips aussortiert hat, um Niewida mit ihren WunderFermi zu ärgern?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD glaubt: DX11-Radeons auch 2010 meist vorne - Fermi könnte stark werden

Wenn NV die Fermi auf Juli verschiebt hat AMD sein Ziel, über diehälfte des Jahres Dominant zu sein erreicht.

Diverse Quellen bestätigen, dass die Massenproduktion der Fermi-GPUs bereits läuft. Wie groß diese "Masse" ist spielt erstmal keine Rolle, jedenfalls kommt das Ding ziemlich sicher im ersten Quartal.

Jetzt wo du das sagst...
Du wolltest aber bestimmt nicht andeuten, dass ATI versucht durch Tricks die Preise oben zu halten, oder? ;)

Um so interessanter ist eigentlich, was ATI noch im Ärmel hat. Wenn die sich so sicher sind, die Krone erstmal zu behalten, dann muss da schon mehr kommen, als nur 10% mehr Takt.

Ich will's wissen... und zwar gleich!

Ati kann auch nicht zaubern. Das Thermalbudget ist mit der HD 5970 ausgeschöpft, möglich ist aber besagte HD 5890. Mit einem Takt um 1 GHz GPU- und mindestens 1.300 MHz RAM-Takt sowie 2 GiB VRAM wäre die sehr flott. MSIs Lightning bietet dies wohl schon bald im HD-5870-Gewand (aber gewiss teuer). Das brächte ~15 Prozent mehr Leistung bei "normalen" Einstellungen und deutlich mehr, wenn der VRAM knapp wird.

MfG,
Raff
 
AW: AMD glaubt: DX11-Radeons auch 2010 meist vorne - Fermi könnte stark werden

MSIs Lightning bietet dies wohl schon bald im HD-5870-Gewand (aber gewiss teuer). Das brächte ~15 Prozent mehr Leistung bei "normalen" Einstellungen und deutlich mehr, wenn der VRAM knapp wird.

MfG,
Raff

Apropo MSI Lightning, die Karte verfügt doch über 15 Phasen und wird mit 1GHz getaktet.
Bis die Karte zum Verkauf steht, kann es ja auch nicht mehr allzu lange dauern.
Aussehen tut sie schon mal super :daumen: !

attachment.php


Gruß Explosiv
 
AW: AMD glaubt: DX11-Radeons auch 2010 meist vorne - Fermi könnte stark werden

Ich denke bzw hoffe (PC-Kauf steht bald an), dass Ati zunächst über die Preisschraube reagieren wird. Später kommen dann hoff ich mal Refreshs der aktuellen Karten (z.B. eine 5890 mit 2GB VRAM). Aber ist sowieso alles pure Spekulation.

Viel spannender wird erstmal was nV mit dem Fermi erschaffen hat. Ati hat mit der 5000er Serie immerhin auch neue Maßstäbe in Punkto Idle-Verbrauch gesetzt. Von Features wie SGSAA und Eyefinity mal ganz zu schweigen.
Ob und wie hoch nV bei diesen Sachen, also abseits der reinen FPS-Leistung, punktet könnte ausschlaggebend sein für den Erfolg oder Misserfolg des Fermi.

Hauptsache die Preise fallen ;)
 
AW: AMD glaubt: DX11-Radeons auch 2010 meist vorne - Fermi könnte stark werden

Ich glaube AMD/ATI erkennt langsam das die Vormachtsstellung mit einer DX 11 Karte am Markt nicht alles ist, wenn die neuen NVIDIAs kommen ist das vorherige gute Quartalergebniss voll am Arsch da brummt der Bär bei NVIDIA ganz klar das macht mächtig Angst.

Staem Hardware Umfrage Steam Hardware Survey

zeigt genau das 3/4 der User NVIDIA/INTEL User sind und der Rest 1/4 ATI/AMD das wird doch annähernd so stimmen.

mfg
 
AW: AMD glaubt: DX11-Radeons auch 2010 meist vorne - Fermi könnte stark werden

@Ralf:

Welche Quellen sprechen denn so von der Massenproduktion.

Ich kann mich leider noch an die offiziellen und guten Quellen erinnern, die vor über einem halben Jahr gesagt haben, dass Fermi pünktlich kommt. Wahr wohl nix.

Deshalb glaube ich keinen Quellen mehr sondern nur meinem Verstand und der sagt, wenn ATI extreme Probleme hat bei der Produktion eines kleinen Chips (welches der Cypress XT im Vergleich ist) im 40nm Verfahren hat, dann wird dies bei einem extrem großen Chip (GF) noch deutlicher zu Produktionseinbußen und einer noch höheren Yield Rate führen. Somit kann es nicht sein, dass TSMC riesige Stückzahlen des Fermi produziert. Das ist für mich Fakt.

Aber im Punkt Performance stimme ich dir zu, da hat ATI wie aber auch Nvidia sicher keine großen Sprünge nach oben zu erwarten. Mit kleinen Verbesserungen sind aber sicherlich noch ein paar Prozent drin, auch ohne eine bessere Austattung in Sachen VRAM.

Ich denke, dass die Aussage soweit stimmt die der AMD Mensch da äußert, Nvidia wird wohl erst Mitte des Jahres mit einer brauchbaren Anzahl an Geforce Chips auf den Markt kommen und dann auch erst mit einer Dual Variante die Krone zurückholen, dann aber wohl deutlich. Denn ich denke, dass eine Fermi wohl so bei 75-80% der 5970 liegen wird. Dafür aber wahrscheinlich auch genau so teuer.
 
Zurück