AMD glaubt: DX11-Radeons auch 2010 meist vorne - Fermi könnte stark werden

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
AMD glaubt: DX11-Radeons auch 2010 meist vorne - Fermi könnte stark werden

Jetzt ist Ihre Meinung zu AMD glaubt: DX11-Radeons auch 2010 meist vorne - Fermi könnte stark werden gefragt. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: AMD glaubt: DX11-Radeons auch 2010 meist vorne - Fermi könnte stark werden
 
AMD glaubt: DX11-Radeons auch 2010 meist vorne - Fermi könnte stark werden

Könnte ist aber nicht.

Man sollte abwarten, bis es soweit ist.
 
AW: AMD glaubt: DX11-Radeons auch 2010 meist vorne - Fermi könnte stark werden

ATI wird vielleicht Fermi mit Radeon(s) HD 5990/5890/5830/5790 (aus)kontern. Fermi Grafikkarten müssen schon wahre FPS Monster werden, um ATI deutlich schlagen zu können. Hoffentlich kommt der März schnell...:schief:
 
AW: AMD glaubt: DX11-Radeons auch 2010 meist vorne - Fermi könnte stark werden

Bisher war es immer so gewesen, das nVidia das schnellste Rennpferd im Stall stehen hatte. Ich gehe mal davon aus, das nVidia auch im März wieder Punkten wird. AMD ist sich seiner Sache zu sicher.
Dual-GPU-Karten sind immer schneller als Singles.

Bin mal gespannt, ob sich meine Vermutung wieder Bewahrheiten wird.;)
 
AW: AMD glaubt: DX11-Radeons auch 2010 meist vorne - Fermi könnte stark werden

Glaubt man den Gerüchten so dürfte eine Fermi wohl 30% schneller als eine HD5870 sein.
Bei der Größe des Chips dürfte aber die Ausbeute noch schlechter als bei AMD ausfallen. Das kann zur Folge haben, dass die ersten Fermi Karten preislich noch über der HD5870 gehandelt werden >450€.

Ich habe immer noch die Hoffnung das mit Einführung der GTX3x0 Serie die HD58x0 Serie endlich ein besseres P-/L Verhältnis bekommt.
 
AW: AMD glaubt: DX11-Radeons auch 2010 meist vorne - Fermi könnte stark werden

Erstmal muss Fermi auf dem Markt sein und sollte dabei auch noch verfügbar sein.

Das Fermi in der Massenproduktion ist sagt noch gar nichts aus. Cypress befindet sich jetzt auch schon seit ~ einem halben Jahr in der Massenproduktion aber die nachfrage kann immer noch nicht befriedigend gestillt werden.
 
AW: AMD glaubt: DX11-Radeons auch 2010 meist vorne - Fermi könnte stark werden

Für mich sieht es so aus als wäre die Aussage bezüglich HD5970 und Fermi ein Missverständniss. Gefragt war ob Fermi schneller wird als die 5970 und ich glaube Huddy meinte, dass Fermi sicher schneller wird als die 5870.

Entweder ein Tippfehler oder Huddy hat nicht genau hingehört. Das AMD selbst sagt, dass Fermi mit Sicherheit schneller wird als die 5970 ist wohl mehr als unwahrscheinlich. Außerdem würde damit die Aussage, dass AMD lange Zeit in 2010 die schnellsten sein werden ein wenig unsinnig erscheinen.

Ich denke Huddy wollte sagen es wäre peinlich wenn Fermi langsamer wird als die 5870 aber AMD wird für lange Zeit die Krone haben weil Nvidia die 5970 nicht schlagen kann, bzw. es noch einige Zeit dauern wird bis Nvidia eine Dual-GPU-Karte hinbekommt.
 
AW: AMD glaubt: DX11-Radeons auch 2010 meist vorne - Fermi könnte stark werden

Derzeit braucht sich ATI noch keine Sorgen da von den Fermi Karte noch so gut wie nichts bekannt ist und wenn man Nvidia kennt werden die Karten nicht grade so billig sein. Ich kann mir vorstellen das ATI denn Preis von denn Karten dann runterschraubt und weiter mehr Karten verkauft.
 
AW: AMD glaubt: DX11-Radeons auch 2010 meist vorne - Fermi könnte stark werden

Wird spannend was Grafikkarten angeht :)

Aber was ist eigentlich komplizierter zu bauen oder zu entwickeln ..oder auch aufwendiger ...eine CPU oder eine GPU ???

Weiss das jemand ...... muß zugeben da sich da kein Plan drüber habe ;)
 
AW: AMD glaubt: DX11-Radeons auch 2010 meist vorne - Fermi könnte stark werden

Richard Huddy schrieb:
Er habe gute Gründe, dies zu glauben, dürfe aber nicht über unangekündigte Produkte oder Dinge sprechen, die sicherstellen, dass man die meiste Zeit über die Leistungskrone inne hält.

Uih, das ist doch doch mal eine vielversprechende und zugleich spannende Aussage :devil: !
Da kommt also noch was :daumen: !

Gruß Explosiv
 
AW: AMD glaubt: DX11-Radeons auch 2010 meist vorne - Fermi könnte stark werden

Sehe ich auch so^^
Eigentlich müsste man FERMI mit der neuen ATI Architektur vergleichen (HD6xxx) welche ja auch schon in diesen Jahr kommen soll. Damit man einen fairen vergleich hat. Ich denke übrigens FERMI ordnet irgendwo sich zwischen 5870 und 5970 ein.
 
AW: AMD glaubt: DX11-Radeons auch 2010 meist vorne - Fermi könnte stark werden

hmmm..... wahrscheinlich noch eine 5890:schief:
Ob AMD vielleicht schon im Herbst mit der 6er rausrückt:huh:
 
AW: AMD glaubt: DX11-Radeons auch 2010 meist vorne - Fermi könnte stark werden

Da bin ich mal gespannt. Nvidia weiß ja was die AMD 5000 Series leistet, von daher kann sich AMD auf was gefasst machen. Die werden da schon was drehen.
In Sachen Preis/Leistung wird AMD noch eine weile vorne liegen. Denn die Nvidia Karten werden beim Release nicht günstig sein ;)
 
AW: AMD glaubt: DX11-Radeons auch 2010 meist vorne - Fermi könnte stark werden

hmmm..... wahrscheinlich noch eine 5890:schief:
Ob AMD vielleicht schon im Herbst mit der 6er rausrückt:huh:
Wäre für uns Endkunden nur Wünschenswert.
Wenn Fermi aber nicht die aktuellen 5000er übertreffen kann, dann hat ATI alle Zeit der Welt um die 6er raus zu bringen.
Dann wäre der Winter, oder das Frühjahr denkbar.
 
AW: AMD glaubt: DX11-Radeons auch 2010 meist vorne - Fermi könnte stark werden

Wäre für uns Endkunden nur Wünschenswert.
Wenn Fermi aber nicht die aktuellen 5000er übertreffen kann, dann hat ATI alle Zeit der Welt um die 6er raus zu bringen.
Dann wäre der Winter, oder das Frühjahr denkbar.

Ich denke eher das die 6000-Serie erst nächstes Jahr im Frühjahr raus kommt, denn die Entwicklung für einen komplett neuen Chip geht halt nicht so schnell.
Ich halte dieses Jahr für sehr unwahrscheinlich.
 
AW: AMD glaubt: DX11-Radeons auch 2010 meist vorne - Fermi könnte stark werden

Sehe ich auch so^^
Eigentlich müsste man FERMI mit der neuen ATI Architektur vergleichen (HD6xxx) welche ja auch schon in diesen Jahr kommen soll. Damit man einen fairen vergleich hat. Ich denke übrigens FERMI ordnet irgendwo sich zwischen 5870 und 5970 ein.

agree

finde jeden nvidia fanboy lachhaft der sagt das die 5xxx serie ******** ist weil fermi ja soviel besser wird!!

is ja auch verständlich,
[sarkassmus]
wenn man so einen fröhlichen typen mit daumenhoch vor nem vermeindlichen fermi pc sitzen sieht kann die karte ja nur der burner sein ;) [sarkassmus]

in der IT branche ist die zeit zwischen ati 5xxx release und fermi release ne halbe ewigkeit!
aber sollen sie ihren "ruhm" mit dem fermi genießen, sobald die 6xxx kommt geht das eh wieder von vorne los ... der ganze unlogisch bla bla und mutmaßungen weil irgendein "poor old chap" sich wieder zum löffel macht um die gerüchteküche zu füttern!


jeder kommende Benchmark der 5xxx und fermi vergleicht ist für mich also weder representativ noch sinnvoll...
 
AW: AMD glaubt: DX11-Radeons auch 2010 meist vorne - Fermi könnte stark werden

Die 6000er Reihe wird doch dann schon in 28nm bei Globalfoundries produziert oder nicht?

Edit: @Kone /dito
 
AW: AMD glaubt: DX11-Radeons auch 2010 meist vorne - Fermi könnte stark werden

Tja eben nur könnte...wenn denn mal Fermi irgendwann 2010 auf den Markt kommt.Bis dahin wird ATI die Nase vorne haben,da Nvidia bisher bis auf die Demos nur Papiertiger präsentiert hat.Sollte Fermi nicht mindest 15-20 % schneller sein als die 5xxxer Reihe,wäre das wohl nicht unbedingt der Riesenknaller.Aber Wir können halt nur abwarten.
 
AW: AMD glaubt: DX11-Radeons auch 2010 meist vorne - Fermi könnte stark werden

also meiner meinung nach können die fermi-karten noch so schnell sein aber ich glaube kaum das ein normaler mensch dann 500€ ausgeben wird wenn es von ATI dann eine 5870 für 300€ hat
es ist doch schon ein deutlicher anstieg im vergleich zu den jetzigen karten
ich glaube jeder will sich verbessern aber dennoch spielt der preis eine rolle
die karten werden nur für enthusiasten was
da müsste auch was kleineres kommen auf dem niveau der 5770 aber der preis wird sicher teurer sein

ich habe zu weihnachten auch eine neue 5770 bekommen und habe einen deutlichen leistungsanstieg im vergleich zu meiner alten 9800GT
sie verbraucht weniger strom und hat alle aktuellen features
sie ist ideal zum zocken (kann jetzt vieles auf der höchsten auflösung zocken)
 
Zurück