Raz0r
Kabelverknoter(in)
AMD FX-8350 in Cooltek / Jonsbo G3 HTPC Gehäuse - CPU Kühler bis 135mm Höhe
Hallo Freunde der Nacht,
nachdem ich mir die Finger wund gesucht habe, versuche ich es doch mal mit einem eigenen Thread, vielleicht hilft mir das ja weiter.
Zur Situation:
Ich habe mich in das Cooltek / Jonsbo G3 "verguckt", finde die HiFi Optik großartig und kann so sogar meiner Frau einen PC im Wohnzimmer "unterjubeln"
Ich habe dann, entsprechend meiner Anforderungen nach gebrauchter Hardware gesucht, da es ein möglichst günstiger Build sein sollte. Ursprünglich wollte ich ein Intel System aus der 3xxx oder 4xxx Generation aufbauen, bin dann aber durch einen Zufall an eine sehr günstige Kombination aus
Nun weiß ich, dass der FX-8350 ein Hitzkopf sein soll, weshalb ich von meinem ursprünglichen Plan der Semi-Passiv Kühlung abgekommen bin, und nun einen potenten CPU Kühler unter 135 mm suche.
Eigentlich war es so gedacht:
Den "Schornstein" Mod muss/werde ich verwerfen denke ich...
Was ich mich jetzt Frage:
Habe öfters was von heißen SpaWas auf 970er Mainboards gelesen, betrifft das auch mein Modell? Konnte dazu nichts finden.
Die Kühler Auswahl macht mir zu schaffen, der Test in der 10/17 hat mir auch überhaupt nicht geholfen
Ein paar Kandidaten hab ich mir natürlich schon mal durch den Kopf gehen lassen, hier mal meine Gedanken dazu....
Noctua NH-C14S - "lange Zeit" mein Favorit bei der Variante mit dem Lüfter auf der unteren Position, ob blasend oder saugend besser wär würd ich dann mal testen
be quiet! Dark Rock TF - finde ich sehr interessant, allerdings hat er 131 mm Höhe, da bleiben nur 4 mm Platz zum Ansaugen. Hier wäre wieder der Schornstein Mod in Erwägung zu ziehen, allerdings würd ich ungern Luft ungefiltert von oben hinein saugen lassen, dann lieber Lüfter drehen, 2 x 120 als intake und der Dark Rock pustet den Staub nach oben raus...
Oder doch n Tower Kühler, der dürfte die 135 mm ja komplett ausnutzen, ohne Probleme zu haben und könnte dann hinten statt oben rauspusten.
Wie ihr seht, in meinem Kopf herrscht gerade ziemliches Chaos.
Grüße
Hallo Freunde der Nacht,
nachdem ich mir die Finger wund gesucht habe, versuche ich es doch mal mit einem eigenen Thread, vielleicht hilft mir das ja weiter.
Zur Situation:
Ich habe mich in das Cooltek / Jonsbo G3 "verguckt", finde die HiFi Optik großartig und kann so sogar meiner Frau einen PC im Wohnzimmer "unterjubeln"
Ich habe dann, entsprechend meiner Anforderungen nach gebrauchter Hardware gesucht, da es ein möglichst günstiger Build sein sollte. Ursprünglich wollte ich ein Intel System aus der 3xxx oder 4xxx Generation aufbauen, bin dann aber durch einen Zufall an eine sehr günstige Kombination aus
- MSI GeForce GTX 970 GAMING 4G
- AMD FX-8350
- MSI 970 GAMING
- 8 GB DDR3 RAM
Nun weiß ich, dass der FX-8350 ein Hitzkopf sein soll, weshalb ich von meinem ursprünglichen Plan der Semi-Passiv Kühlung abgekommen bin, und nun einen potenten CPU Kühler unter 135 mm suche.
Eigentlich war es so gedacht:
Den "Schornstein" Mod muss/werde ich verwerfen denke ich...
Was ich mich jetzt Frage:
Habe öfters was von heißen SpaWas auf 970er Mainboards gelesen, betrifft das auch mein Modell? Konnte dazu nichts finden.
Die Kühler Auswahl macht mir zu schaffen, der Test in der 10/17 hat mir auch überhaupt nicht geholfen
Ein paar Kandidaten hab ich mir natürlich schon mal durch den Kopf gehen lassen, hier mal meine Gedanken dazu....
Noctua NH-C14S - "lange Zeit" mein Favorit bei der Variante mit dem Lüfter auf der unteren Position, ob blasend oder saugend besser wär würd ich dann mal testen
be quiet! Dark Rock TF - finde ich sehr interessant, allerdings hat er 131 mm Höhe, da bleiben nur 4 mm Platz zum Ansaugen. Hier wäre wieder der Schornstein Mod in Erwägung zu ziehen, allerdings würd ich ungern Luft ungefiltert von oben hinein saugen lassen, dann lieber Lüfter drehen, 2 x 120 als intake und der Dark Rock pustet den Staub nach oben raus...
Oder doch n Tower Kühler, der dürfte die 135 mm ja komplett ausnutzen, ohne Probleme zu haben und könnte dann hinten statt oben rauspusten.
Wie ihr seht, in meinem Kopf herrscht gerade ziemliches Chaos.
Grüße
Zuletzt bearbeitet: