• Hinweis - Wartungsarbeiten
    Am Donnerstag, den 01.06. um ca. 8:30 Uhr wird das Forum vorübergehend deaktiviert, um die aktuellste Forenversion einzuspielen.
    Das kann bis zu 30 Minuten dauern und dabei kann es ggfs. zu kurzen Aussetzern der Webseite kommen.
  • Ihr möchtet selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, habt aber noch keine Plattform dafür? Ihr kennt euch mit alter Hardware oder Retro-Spielen gut aus? Ihr möchtet neben Studium oder Job Geld verdienen? Dann solltet ihr euch noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. https://extreme.pcgameshardware.de/threads/ihr-moechtet-pcgh-de-mitgestalten.620382/

AM5 X670E Boot Zeiten

Chillen

Komplett-PC-Käufer(in)
Hallo,

bei einem AM5 MSI MEG X670E ACE verläuft der allgemeine Bootvorgang sehr schnell, allerdings wartet man etwas länger ganz am Anfang beim Initialisieren des RAMs (Board Anzeige verweilt eine Zeitlang auf diesem Code).

Soweit ich gelesen habe ist das nicht ganz unnormal, alles in allem auch nicht schlimm (es dauert gerade lang genug um halt aufzufallen). Aber vielleicht gibt es ja doch etwas was ich übersehen habe, eine Einstellung im Bios womit dies beschleunigt wird z.B.? Ist das evtl. sogar abhängig von der Größe des verbauten RAMs?

Das System läuft ansonsten fehlerfrei ohne Probleme.
 

Incredible Alk

Moderator
Teammitglied
Dass auf AM5 die RAM-initialisierung (sehr!) lange dauern kann ist normal und bekannt. Insbesondere das erste Training kann da Minuten dauern:

Oder anders gesagt nein, du kannst daran nichts ändern* und solltest eher froh sein wenns nur einen kleinen Moment dauert. :-D

*Theoretisch könntest du manuell alle Timings und Subtimings und Spannungen usw. ausloten und im BIOS festschreiben so dass das Board nicht mehr viel automatisch finden muss - das ist aber SEHR aufwendig.
 
TE
TE
C

Chillen

Komplett-PC-Käufer(in)
6 Minuten habe ich zum Glück nicht mitbekommen. Es dauert halt ein paar Sekunden länger wie man so gewohnt wäre, alles in allem aber auch keine 1 Minute......ich habe auch EXPO RAM und aktiviert, vielleicht habe ich deswegen von Anfang nicht solche Wartezeiten, da sollten Timings etc. doch feststehen.

Dann bleibt es halt so bzw. sieht man ja schon das ein oder andere Bios Update was ebenso den Bootvorgang beschleunigt, vielleicht kommt damit ja noch mehr.
 

Incredible Alk

Moderator
Teammitglied
Wartezeiten, da sollten Timings etc. doch feststehen.
Es geht nicht nur um die paar Timings - RAMist VIEL komplizierter als das. Beim ersten Boot werden da beispielsweise verschiedene genormte "Rauschsignale" genutzt um Hunderte Betriebsparameter zu trainieren die teilweise auch davon abhängig sind, welche Serienstreuung deine Module und dein Mainboard und dein Speichercontroller der CPU usw. hatten. Normalerweise ist wenn das einmal erfolgreich erledigt und die Parameter festgelegt wurden der Spuk auch vorbei und die folgenden Bootvorgänge sind schnell. Ein paar wenige Dinge werden da aber anscheinend bei jedem Neustart wieder ermittelt was ein paar Sekunden dauern kann.

Das manuelle festlegen von allen Parametern die der Nutzer überhaupt festlegen kann kann da ein bisschen was bringen (muss aber nicht) - ich würde es aber wenns sonst keine probleme gibt und wir hier von Sekunden reden es einfach so lassen. Der Aufwand und das Risiko das zu verbessern steht einfach in keinem Verhältnis zu einem 2 Sekunden schnelleren Bootvorgang.
 

Man At Arms

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Generell sollte die Bios Option "Memory Context Restore" hier helfen, um die Post-Zeit nach dem ersten Boot auf AM4 Niveau zu bringen. Allerdings führt das Aktivieren der Funktion bei mir dazu, dass kein Boot mehr möglich ist. Zumindest Asus hat hier also noch erhebliche Probleme (im DOCP I & II). Beim Nutzen des Standard RAM Takt kann man aber gut erkennen, dass auch mit AM5 und DDR5 ein schneller Boot ohne Probleme möglich ist.

Bei mir war es auch so, dass ich die Funktion von automatisch auf aktiviert stellen musste, damit die intensive Initialisierung des RAM beim POST nicht mehr durchgeführt wurde.
 
Oben Unten