Am2 System Wiederbelebung

K

KonterSchock

Guest
Hi Leute, hab gestern ein am2 System geschenkt bekommen "funktioniert" nun hab ich ein Plan de lautet: Reste Verwertung!

ich habe im Keller noch ein Strider 650w Netzteil, der eigentlich viel zu gut dafür ist aber ich habe nur diesen und hab auch keine andere Verwendung, liegt also im Keller im Karton.

Zeug aus dem Keller,
ein htpc Gehäuse GD06
eine 260gtx
eine sata6 Karte
Festplatten und in Zukunft eine ssd "sandiskPlus 120g"


das am2 Brett (Asus M2A-VM) ist ein matx, und würde im gd06 reinpassen, es ist ein Riegel 1gb RAM Speicher verbaut.

Problem was ich nun habe ist, das ich noch nicht weis welche CPU sich am kühler befindet, ich hab beim rausnehmen des Kühlers die CPU grade rausgenommen, pins alle grade nur klebt sie am kühler, wie bekomm ich ihn ab?

Anbei hab ich Par bitten an die Leute die noch Keller fund haben und es nicht mehr brauchen sprich ich suche DDR2 Speicher, zu nott falls meine CPU drauf geht noch eine am2 CPU?

Mein ziel ist es, diese Kiste noch mal zum Leben zu erwecken, ich bin kein wegwerf Mensch, möchte die Maschine dann mit Linux betreiben als Daten Server oder Media PC und ein Par Retro spiele am Fernseher, viel mehr geht es darum Reste zu verbinden und noch mal was draus zu machen, will kein Geld für ausgeben, nur versandt falls einer was anbietet und eventuell Fernsteuer Zusatz Geräte, muss ja lenkbar im Wohnzimmer sein.

so zunächst mal zur Problemlösung, wie bekomm ich die CPU ab? Vielleicht Köpfen? Wäre dann meine erste CPU die ich Köpfe.

nicht erwünscht sind nieder machungen seitens des Alters der Hardware oder Schreibweise meiner seits! ein Rentner schmeißt man ja auch nicht einfach in Die Mülltonne oder? Der Sinn zählt, wie gesagt bin kein wegwerf Matze.

gruß
sfks
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin, erwärme den CPU-Kühler mit nem Fön oder so, damit die WLP weich wird. Dann dreh die CPU parallel zum Kühler. Wenn sie sich nicht drehen lässt, weiter erwärmen!
DDR2 hab ich noch rumfliegen! 2x 1Gb 667. Wenn interesse, dann PM.
 
Ok mach ich..

hast pn.

ich glaub in dem Gehäuse ist eine USB 3.0 Karte sinnvoller als eine 6g Karte oder? Gab es nicht beides auf einer pcb Karte? Link?

Bin am aufbauen, eloop Lüfter soeben verbaut, sind im Keller grade nur so rum geflogen.

Bilder folgen.

edit, Fön hat nix gebracht, werde es noch mal an der drück Bank versuchen und ihn leicht ab zu schlagen.

edit2, hab ihn ab, Fön und ein dutz mit Hammer und Küchen Messer, direkt an die drück Bank, und leicht gegen das Metal Gehäuse.

edit3, es ist ein x2-4600
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da hättest du auch Isopropanol drauf träufel können (falls vorhanden). Wird ja schließlich zum reinigen der CPU verwendet! ;)
Wie sieht denn der angestrebte Anwendungsbereich aus?
 
Linux basiert soll er werden, PC ist nun fertig.

hey das mit dem Speicher müssen wir mal klären.
 
hab dann aufgehört Bilder zu machen, aber ich bin ja noch nicht fertig, eine u3 karte kommt da noch rein damit ich front usb nutzen kann, aber gibt es nicht noch diese sata 6 + usb 3.0 karten?

das mainboard hat nur pcie 1x, dann eher für usb3.0 oder?

danke dir, kohle überweis ich dir heute noch.

weitere bilder folgen.
 

Anhänge

  • SAM_0420.JPG
    SAM_0420.JPG
    985,7 KB · Aufrufe: 41
  • SAM_0419.JPG
    SAM_0419.JPG
    1.001,5 KB · Aufrufe: 41
  • SAM_0417.JPG
    SAM_0417.JPG
    1.004,4 KB · Aufrufe: 35
  • SAM_0416.JPG
    SAM_0416.JPG
    968 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vllt. hilft dir DAS weiter! Is für den PCI 1x mal gedacht, denke ich zumal.
Specs findest du ja selbst hier.
Kannst ja noch ne passive kleine GraKa dazu setzen. Da entlastest du den Speicher und die CPU. :schief:
 
Eingebaut ist die 260gtx mit ref Kühlung.

bin grade dabei ein passendes os zu finden, kodibuntu ist toll nur kann ich da keine Treiber installieren.

hmmm welches Linux System fürs Wohnzimmer? kodi ist ja gut und so aber ich komm mit den Apps nicht klar, zB die RCB Geschichte.

bräuchte nur die Karte, die besorg ich die Wochen, Front muss nur funktionieren.

Wie ich sehe muss da ein aktuelles BIOS Update drauf.
 
Na das wäre doch ein TB wert gewesen! :schief:
Wird also als HTPC verwendet?
BIOS-Update nur wenn nötig, aber wem erzähl ich das hier! :schief:
Mit Linux kenn ich mich NULL aus! :heul:
Mir war so, als würde es spez. Linux-Updates für dieses Board geben!
 
Jip htpc im Wohnzimmer.

ein Lüfter dreht nicht obwohl angeschlossen,
(Lüfter geht doch) Kabel hat ihn geblockt)
EZ Flash findet den Stick nicht, und auf C: komm ich nicht um die Datei drauf zu spielen.

-muss mich in Sache Linux rein arbeiten irgendwie finde ich mich da noch nicht so richtig, fühle mehr zu Windows 7 gezogen, aber im Wohnzimmer fühlt win7 sich total fehl am Platz an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
BIOS nun geflasht, am3 Support, von 2007 auf 2010 gesprungen.

kam bis jetzt mit keiner Linux Variante klar, sprich tue mir da schwer, hab nun win7 home installiert.
 
irgendwann mal vielleicht, jetzt brauch ich erst mal speicher.

wenn die sandiskPlus ssd drin ist, merkt man die CPU nicht mehr so, außerdem rennt der gut, für das was ich vorhabe, mir war es wichtig die vorhandenen teile nicht weg zu werfen, oder im Keller vergammel zu lassen! Funktionsfähig zu machen! Im Bereich Office zB, gut einsetzbar.

Für mich ist das auch irgendwie aufräumen und Spaß am basteln, mal ein Retro spiel wieder starten, wie zB warcraft3 oder Stunde null, eher ältere Titel.

4 oder 6 Core ist logisch besser aber ab 35€ geht da nix, und wenn ich überlege das man ein i7-920 für 25€ bekommt denke ich nicht das sich ein 4 oder 6 Core seitens AMD noch lohnen.

augen Merk liegt bei mir eher an Speicher und HDDs, und zugut der letzt USB 3.0 Karte, vielleicht noch v5 Kabel rein, CPU Lüfter übertönt die ganze Kiste, dem werde ich Beine machen und mit ein v5 oder v7 Kabel drossel.

ssd wird für OS und Progs genutzt, HDDs als Datengrab.

muss auf 6g für die ssd verzichten, es komm an der Stelle eine USB 3.0

sata 3G ist mit der ssd auch schon schnicke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
so sieht der nun aus,

nun weiß ich nicht was sinnvoller ist 6g oder usb 3.0 karte, was sagt ihr? 6g karte hab ich nämlich schon hier aber was mich nervt ist das ich die front usb3.0 nicht nutzen kann weil nicht angeschlossen.
 

Anhänge

  • SAM_0424.JPG
    SAM_0424.JPG
    1.003,5 KB · Aufrufe: 20
  • SAM_0425.JPG
    SAM_0425.JPG
    1.021,5 KB · Aufrufe: 23
  • SAM_0423.JPG
    SAM_0423.JPG
    981,6 KB · Aufrufe: 16
Sorry für die Verspätung, aber wie gesagt, das Wochenende war hart. Hab mein gerade gekauftes K8T Neo beim Bios-Update geschrottet. Der neue Bios-Chip ist schon unterwegs, aber das runterlöten vom alten war die Hölle, das rauflöten vom neuen wird sicher auch nicht lustiger...

Ich hab hier 2GB DDR2 XMS herumliegen, die kannst haben wenn du willst. Mit AM2 hab ich leider keine Erfahrung und auch nichts herumliegen. Aber hier liegen noch irgendwo ein kleines 775er-Boards inkl. Conroe herum, solltest du es doch noch schrotten. Netzteile hab ich auch noch so 10 herumliegen. ;)

Die CPU hab ich vom Kühler immer mit einem Cuttermesser runtergeschnitten und fertig. Der leichte Kratzer im Kühlerboden macht nichts aus, den Grat muss man eben nachher wegnehmen.
Deine CPU würde ich nicht upgraden. Wozu denn auch? Das maximale was in dem Board läuft ist übrigens ein Phenom II X4 bei Bios 5001, kein Thuban Hexacore. Als Fileserver reicht dein 4600 locker, für Retro-Sachen auch. Ja ok für die GTX260 ist er ein bissl brustschwach, aber was solls. Andererseits hättest mit einem Phenom 9850 was seltenes, die CPU hat sich dank Bug ja echt bescheiden verkauft. ;)

M2A-VM | Motherboards | ASUS Global

Den Kühler würd ich tauschen an deiner Stelle, schau mal ob der Big Shuriken rein passt. Die GTX260 schön drosseln damit sie nicht zu stark röhrt, dann passt das schon. Ich hätte zwar hier einen flüsterleisen silent Knight 2, aber der passt in dein Gehäuse keinesfalls rein.

Hab selber Sata 6G nachgerüstet, der Unterschied mit meiner damaligen OCZ Vertex 3 MaxIOPS, der damals schnellsten 6G-SSD, war nicht spürbar. USB 3.0 hat den wesentlich größeren Alltagsnutzen, überhaupt wenn du das Teil als Fileserver nehmen willst. Kopier mal einen halben Terrabyte über USB 2.0, dann weist was ich meine. Die kombinierten SATA6-USB 3.0 Karten sind eigentlich Augenauswischerei. Wenn du mal einen Blick auf die Bandbreite von einem PCIe wirfst und der SATA6 bzw. USB 3-Schnittstelle sollt klar sein dass es nicht viel bringen kann.

Bei Linux hab ich wenig Erfahrung, aber wenn ich was mit Linux mache, dann nehme ich Ubuntu oder Mint und fetz mir den Gnome rauf. Meist ist es glücklicherweise bei Linux so, dass Treiber einfach bei der Installation da sind, überhaupt bei älteren Komponenten. Bei was ausgefallenem wie einer alten Analog-TV-Karte muss man dann schon suchen und ein paar Stunden in den Passenden Foren verbringen. Mit KDE und Unity komm ich garnicht klar. Eins ist aber klar, wenn du Linux nimmst und keine Erfahrung hast wirst am Anfang sehr viel Zeit mit lesen verbringen. Wie lang ich gebraucht habe bis ich endlich kapiert hab was kompilieren heißt...:wall:
Wenn du bei Win7 bleibst ist das überhaupt kein Problem. Wenns dir nicht gefällt als Media-PC schau dir mal das Windows Media Center an, ist bei Win7 immer dabei. Oder google mal nach "Kodi", dem ehemaligen X-Box Media Center.
 
hab mich nun auch für die sub 3.0 karte entschieden, läuft wunderbar.

ja meld mich bei dir noch mal über pn.

ja win7 home ist drauf, weiß halt noch nicht ob das so bleibt aber wen ich ältere spiele spielen möchte komm ich an windows nicht vorbei, würde den pc auch für lan spielen nutzen oder mal online spiele, ich mein ich werde mit ihm keine bäume mehr raus reisen aber warcraft3 online oder stunde null im lan mode, geht das ohne Probleme, ich mein ich möchte ihn ja nicht neu erfinden aber halt das beste raus holen, ohne viel geld rein zu pumpen.

wie gesagt das strider nt ist war total oversitz aber der ist neu und fliegt bei mir nur rum, ich denke mal mit diesen System werden die 80gold Effizienz gehalten oder?

hab anker usb 3.0 karte eingebaut, also 2 usb 3.0 hinten und 2 vorne, das ist doch schon mal was.

hab die 2x3,5 schächte über raid laufen, sprich sata ports vom brett, was ist noch mal raid? Verwendungszweck ist noch unklar, sprich hier und da, will das ding erst mal sauber aufbauen.

cpu kühler wird gedrosselt. auf 7v das reicht ihm, schließlich hat der 2x120 übern kopf.
die 260gtx wird über msi burn gedrosselt.
 

Anhänge

  • SAM_0427.JPG
    SAM_0427.JPG
    568,9 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du lässt die Festplatten auf Raid laufen fragst was das ist? Sorry versteh ich nicht ganz.
Raid is ein Festplattenverbund, bei dem die Platten gezielt gemeinsam genutzt werden. Es gibt verschiedene Modi:
Raid-0 (Stripe): Im Prinzip wie beim Ram Dualchannel, die Bandbreite wird höher, aber wenn eine hinüber ist sind meist alle Daten weg
Raid-1 (Mirror): Auf beide Platten kommt das selbe drauf. Ist sicher, bringt aber nur was wenn eine Platte mechanisch defekt wird.
Dann gibts noch den Raid-01 und Raid-5, das sind quasi Kombinationen oder Mittelwege, aber die sind hier nicht Thema und brauchen auch mehr Platten. Wenn du sowas machen willst musst im Bios von AHCI auf Raid umstellen, ein Array erstellen, und dann komplett von Vorne anfangen mit Partitionen und installieren. Ab dann hast praktisch nur noch eine Platte...
 
pc fertig, speicher kam heute, hab ihn nun geschlossen.

jetz am ende frag ich mich für was ich ihn einsetzen kann? Hmmm?

edit, Lüfter ersetzt durch silverstone Lüfter "vom Gehäuse" eloops waren mir doch zu schade dafür!
 

Anhänge

  • SAM_0435.JPG
    SAM_0435.JPG
    539 KB · Aufrufe: 17
  • SAM_0429.JPG
    SAM_0429.JPG
    578 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück