Adblock Plus Verträge weisen auf digitale Schutzgelderpressung hin

AW: Adblock Plus Verträge weisen auf digitale Schutzgelderpressung hin

[...]

PCGH könnte ja mal einen Thread/Thema eröffnen mit Alternativen, diese beschreiben und evtl. Bilder/Videos machen, anstatt hier einige Meinungen zu kritisieren.
Alternativen anbieten und nicht meckern.

Den Thread könnte man anpinnen, damit man ihn jederzeit wiederfindet.

Oder DU nimmst dir 10 Minuten Zeit und googelst ;) Es gibt genügend Alternativen und noch mehr Tutorials die die Tools erklären ^^

Und kritisieren oder meckern würd ich das nicht nennen ... Diskutieren wohl eher ^^
 
AW: Adblock Plus Verträge weisen auf digitale Schutzgelderpressung hin

Ich frage mich langsam wirklich, was da noch an Schweinereien rauskommen muss, damit da der Heiligenschein endgültig ausgeknipst wird.

Und ich frage mich wann die Webmaster es endlich einsehen auf animierte, blinkende oder Popup Werbeeinblendungen zu verzichten. Ich glaube euch einfach nicht das ihr keinen Einfluss auf die Werbung die auf Eurer HP gezeigt wird habt.
 
AW: Adblock Plus Verträge weisen auf digitale Schutzgelderpressung hin

Mich würde es ja mal intressieren ob das alles nur erfunden ist um ABP nutzer dazu zu bringen das Programm zu löschen xD
Jedenfalls würde PCGH nicht drei oder vier "Nachrichten" darüber schreiben wenn sie nicht von Werbung auf der Website abhängig wären.


MfG
fac3l3ss
 
AW: Adblock Plus Verträge weisen auf digitale Schutzgelderpressung hin

@Rizoma
Nein haben Sie nicht, da die webseite defakto der computec Grupp,e genau so wie die verantwortlichen Mitarbeiter, gehört. Die Inhalte zur Vermarktung selber kommen durch ein Vertragsverhältnis zwischen dem Vermarkter und der computec Gruppe zustande. Das betrifft also nicht die für die Inhalte verantwortliche Redaktion, Administration und Moderation.

Nichts desto trotz sollte man zumindestens dahin wirken.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Adblock Plus Verträge weisen auf digitale Schutzgelderpressung hin

Jedenfalls würde PCGH nicht drei oder vier "Nachrichten" darüber schreiben wenn sie nicht von Werbung auf der Website abhängig wären.


MfG
fac3l3ss

Ja, wir sind ja auch die einzige Webseite in Deutschland, die über das Thema berichtet, wenn sich Neuigkeiten ergeben.
Übrigens haben wir auch schon zwei Stellungnahmen von Adblock Plus verarbeitet.

Aber ist ja egal, was ich hier schreibe, denn Du hast ja Deine fertige Meinung. :ugly:
 
AW: Adblock Plus Verträge weisen auf digitale Schutzgelderpressung hin

im Endefekt sollten die Seiten bzw die Betreiber der Seiten selber entscheiden können wie und in welchem Umfang Werbung einem "Kunden" ins Auge springt.
aber wenn adblock aus ist dann kann ich bei PCGH meistens am Anfang immer erstmal "schwarz" sehen.Diese "Popups" braucht ihr nit wirklich. ist es denn sooo unmöglich zu sagen ok die und die Werbung darf am Rand der Website Werbung machen und die und die Darf es nicht weil es einfach zu " agressiv" ist und den ganzen Text überlappt ?

sowas ist halt nervig und mag auch auf kurze sicht Funktionieren nur ist das Problem auf Lange Sicht das Leute wegbleiben, bleiben Leute weg habt ihr weniger Einnahmen durch den Werbe Topf. Ergo müsst ihr mehr Blinkende "Sche***" zu lassen um das Defizit auszugleichen.Das ist nen Teufelskreis....

ich will nicht meckern oder PCGH schlecht machen. Aber es fällt halt auf wenn Mann nunmal schon bald 7 Jahre diese Seite besucht und seit über 5 angemeldet ist.

PCGH /Computec AG ist sehr wohl in der Lage Einfluss auf die Werbung zu nehmen.
Nur würde das evt den Kunden verärgern und da dann evt nen geld geber wegfallen.
Golem.de stellt auch die Website um.und sie Weisen selber drauf hin das nur Werbung auf der Seite geschaltet wird, die vorher ne Sichtung mit probeweißer Implementierung bestanden hat.
Na klar gibt es immer noch nervende Popups bzw werbung , aber die hat merklich nachgelassen und immer mehr Leute lassen ihren Adblocker aus bei Golem.Und was passiert Golem generiert genug Geld bzw sogar noch nen bissle mehr also vorher.

Es soll nur nen denkanstoß sein evt. Ihr wart mal so nen tolles Forum und eine eingeschworene Gemeinschaft das verkommt gefühlt seit den letzten 2 Jahren leider immer mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Adblock Plus Verträge weisen auf digitale Schutzgelderpressung hin

Nein haben Sie nicht, da die webseite defakto der computec Gruppe gehört und PCGH quasi nur die pflegenden Mitarbeiter beschäftigt. Die Inhalte zur Vermarktung selber kommen durch die Vermarkter und der computec Gruppe zustande.

MfG

Man kann den Vermakter wechseln wenn der einen nicht das liefert was man will! Ob Computec oder PCGH beide haben das gleiche anliegen sie wollen mit Werbung Geld verdienen es lässt sich aber kein Geld verdienen wenn es Geblockt wird von Daher ist hier der Schwarze Peter eindeutig bei PCGH und Computec zu suchen. Und ich bin Ehrlich so lange Adblock das mach was es soll werde ich es unterstützten denn die Webmaster kommen mir ja auch kein Stück entgegen.
 
AW: Adblock Plus Verträge weisen auf digitale Schutzgelderpressung hin

Pokerclock kann sich ja mal gerne darüber auslassen, unter welchen Umständen ein Vertrag außerordentlich gekündigt werden kann. :devil:
Ganz so einfach, wie Du das darstellst, ist es natürlich nicht.

Es geht hier auch gar nicht um das Thema "PCGH und Werbung", sondern um das Thema "Adblock Plus und Webseiten".
 
AW: Adblock Plus Verträge weisen auf digitale Schutzgelderpressung hin

Ja, wir sind ja auch die einzige Webseite in Deutschland, die über das Thema berichtet, wenn sich Neuigkeiten ergeben.
Übrigens haben wir auch schon zwei Stellungnahmen von Adblock Plus verarbeitet.

Aber ist ja egal, was ich hier schreibe, denn Du hast ja Deine fertige Meinung. :ugly:
Die anderen Webseiten sind nicht besser, aber um die geht es hier nicht.
Ich bin jedenfalls seit über einem Jahr Print Abonnent und lese die Main überhaupt nicht, sondern sehe nur die Threads zu den Nachrichten und ich lese nun mal nur ganz oberflächlich die Artikel.
(Daher weiß ich von keinen Stellungnahmen...) Hast du weniger ein Problem damit, wenn ich die Werbung hier statt mit Adblock Plus mit Adblock Edge blocke?


MfG
fac3l3ss
 
AW: Adblock Plus Verträge weisen auf digitale Schutzgelderpressung hin

Ich finde diese 30% Lösung von Adblock ok! Es mag zwar sein das es an Erpressung grenzt, aber

1. müssen sie auch Kohle verdienen um weiter zu existieren
2. Sehe ich dies als Service für mich an den der Websitebetreiber Bezahlt da Adblock so zu sagen für mich die Werbung in angemessen und unangemessen filtert
 
AW: Adblock Plus Verträge weisen auf digitale Schutzgelderpressung hin

mir völlig Schnuppe, wie die ihren Werbeblocker finanzieren.
Hauptsache ich hab meine Ruhe vor der lästigen und nervenden Werbung.
Es wird eh immer schlimmer mit diesem Mist.
Wenn der Zugriff auf bestimmte Seiten dann nicht mehr kostenlos ist, kann man sich ja Alternativen suchen oder dafür zahlen.
Je mehr ich von Werbung genervt werde, um so seltener besuche ich eine Seite. Bis sie dann irgendwann auf meiner privaten Blacklist landet.
PCGH ist schon auf der Warteliste und es wird nicht mehr lange dauern...
Bin eh schon am Suchen gewesen, wie ich meinen Account hier löschen kann. Kann man aber wohl nicht selbst machen.
 
AW: Adblock Plus Verträge weisen auf digitale Schutzgelderpressung hin

Pokerclock kann sich ja mal gerne darüber auslassen, unter welchen Umständen ein Vertrag außerordentlich gekündigt werden kann. :devil:
Ganz so einfach, wie Du das darstellst, ist es natürlich nicht.

Es geht hier auch gar nicht um das Thema "PCGH und Werbung", sondern um das Thema "Adblock Plus und Webseiten".

Natürlich geht es um Adblock. Aber anhand der Reaktionen der Leute hier sollte vlt dochmal über die Eigene Werbung nachgedacht werden.... wie ich oben schon einmal beschrieben habe. mit der richtigen Art zu werben , bräuchte mann keinen Adblock Plus und würde somit solchen Machenschaften überhaupt keinen Nährboden geben :daumen:
 
AW: Adblock Plus Verträge weisen auf digitale Schutzgelderpressung hin

Ich finde diese 30% Lösung von Adblock ok! Es mag zwar sein das es an Erpressung grenzt, aber

1. müssen sie auch Kohle verdienen um weiter zu existieren
2. Sehe ich dies als Service für mich an den der Websitebetreiber Bezahlt da Adblock so zu sagen für mich die Werbung in angemessen und unangemessen filtert

ist aber auch nicht Sinn und Zweck. was ist wenn auf einmal ALLE bezahlen.... ? dann ist es so als würdest du das Ding gar nicht anhaben.
Mit dem unterschied das die Jungs aus Köln dann die Reichsten Männer der Welt wären und ihren Dienst einstellen könnten..
 
AW: Adblock Plus Verträge weisen auf digitale Schutzgelderpressung hin

Das wundert mich nicht, daß PCGH Front gegen Adblock Plus macht. Schließlich geht PCGH Werbeeinnahmen verloren ;-)

Adblock Plus ist das erste, das ich auf den Browser mache.

Ich habe überhaupt nichts dagegen, wie sich ABP finanziert. Die leben nicht von Luft und Liebe. Ausserdem ist die Whitelist legitim, wenn damit die Website-Betreiber dazu erzogen werden, Werbung zu gestalten, die nicht nervt. Das geht nämlich durchaus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Adblock Plus Verträge weisen auf digitale Schutzgelderpressung hin

ist aber auch nicht Sinn und Zweck. was ist wenn auf einmal ALLE bezahlen.... ? dann ist es so als würdest du das Ding gar nicht anhaben.
Mit dem unterschied das die Jungs aus Köln dann die Reichsten Männer der Welt wären und ihren Dienst einstellen könnten..


Nicht ganz da nur nicht nervende Werbung bei der Whitelist aufgenommen wird alles was nervt bleibt draußen.
 
AW: Adblock Plus Verträge weisen auf digitale Schutzgelderpressung hin

Ernsthaft, das ist Deine Meinung? Na hoffentlich sehen das nicht alle so. Ich will kein Internet, wo wertige Sachen hinter einer Paywall stecken.

Thilo, ich bin gerne bereit bereit zu bezahlen wenn die Inhalte "wertig" sind. Auch für PCGH, wenn mir dafür irgendwelche Layer-Ads die den halben Bildschirm verdecken und Flash-Werbung erspart bleiben.

Ich lese die PCGH und das ist einmal im Monat für ein paar Stunden auch ganz unterhaltsam. Den Rest des Monats verbringe ich aber hier auf der Seite und ich kann mir ansatzweise vorstellen wieviel Arbeit Ihr hier reinsteckt. Von daher: JA, ich würde lieber für PCGH.de bezahlen so dass beide Seiten was davon haben, als einen Adblocker benutzen wovon ihr gar nichts und ich "nur" meine Ruhe vor nerviger Werbung hab.

Mittelfristig muss die ganze Branche wohl umdenken und vom Gedanken wegkommen, dass sich der User Werbung gefallen lassen "muss". Im Extremfall besuche ich eine solche Seite einfach gar nicht mehr wenn die Betreiber nicht einlenken. Sowas muss aber nicht sein, wenn die Betreiber für interessierte User ein Alternativmodell anbieten (Stichwort: Paywall) bei dem der User ungestört die Inhalte konsumieren kann und der Betreiber davon auch noch eine Einnahme hat.

So und nicht anders habe ich das gemeint :)
 
AW: Adblock Plus Verträge weisen auf digitale Schutzgelderpressung hin

Ich möchte ohne Werbeblocker nicht mehr ins Internet^^. Auf PCGH weiß ich nicht mehr wieviel Werbung einen erschlägt, aber meine lieblings Animeseite braucht ohne Werbeblocker gut 3mal so lange zum laden(hab nur 6MBit). Ob die Werbenden dabei draufgehen, bei den Abgaben ist mir egal. Den Webseiten komme ich oft entgegen, indem ich die seitliche Werbung, die nicht aufpopt und in der gegend rumsaust anlasse.
 
AW: Adblock Plus Verträge weisen auf digitale Schutzgelderpressung hin

hallo pcgh redaktion, willkommen im kapitalismus, am freien mark mit sogenanntem wettbewerb. so läufts. da hilft kein bitten jammern oder klagen. bastelt doch selbst n paar geile browser addons. z.b. ein addon, dass sich meldet, wenn auf einer seite hardware angezeigt wird (amazon, alternate, nachrichten etc.) die bereits von euch getestet oder sonstwie thematisch behandelt wurde. mit einem klick gelangt man sofort zu eurem artikel. danach gibts nen redirekt mit kaufoption und beteiligung. das gleiche mit nem barcodescanner, wenn ich bei mediamarkt oder saturn bin (kommt vor) bei erfolgreicher umsetzung erwarte ich 1% gewinnbeteiligung. nix für ungut.
 
Zurück