Achtung: Inkompatibilität(?) P35-DQ6 2x Dual Slot Grafikkarten
Nun ja, wie kams: ich wollte grad mal ein wenig rumprobieren und hab mal Spasseshalber beide 8800er GTS/640 von Sparkle in den PC gesteckt. Bei Nummer 2 angekommen war dann auch schonwieder Schluss: Die Lage der Sata Anschlüsse blockiert die Karte an einem Kondensator. Ein Sata Kabel (gerader Anschluss) kollidiert hier mit einem Kondensator der Graka (Ich hoffe man kanns erkennen) und die Karte kommt nicht in den Slot.
Auch die darüber liegenden Sata Anschlüsse haben nichtmehr viel Luft (hier ist aber genug Luft):
Da das Board zwar nicht offiziell für SLI spezifiziert ist, aber Crossfire laut Gigabyte ("With support for ATI CrossFire, GIGABYTE pushes...") unterstützt und die Hd2900 Reihe nicht wirklich kleiner ist, als die hier verwendeten 88er heißt es mal wieder: VORSICHT Kunde!
Wer also die unteren SATA Anschlüsse mit den mitgelieferten geraden Sata Anschlüssen nutzt, kann vermutlich KEIN Crossfire/und definitv kein SLI mit Dual Slot Karten benutzen.
Nun ja, wie kams: ich wollte grad mal ein wenig rumprobieren und hab mal Spasseshalber beide 8800er GTS/640 von Sparkle in den PC gesteckt. Bei Nummer 2 angekommen war dann auch schonwieder Schluss: Die Lage der Sata Anschlüsse blockiert die Karte an einem Kondensator. Ein Sata Kabel (gerader Anschluss) kollidiert hier mit einem Kondensator der Graka (Ich hoffe man kanns erkennen) und die Karte kommt nicht in den Slot.
Auch die darüber liegenden Sata Anschlüsse haben nichtmehr viel Luft (hier ist aber genug Luft):
Da das Board zwar nicht offiziell für SLI spezifiziert ist, aber Crossfire laut Gigabyte ("With support for ATI CrossFire, GIGABYTE pushes...") unterstützt und die Hd2900 Reihe nicht wirklich kleiner ist, als die hier verwendeten 88er heißt es mal wieder: VORSICHT Kunde!
Wer also die unteren SATA Anschlüsse mit den mitgelieferten geraden Sata Anschlüssen nutzt, kann vermutlich KEIN Crossfire/und definitv kein SLI mit Dual Slot Karten benutzen.
