Ich habe jetzt seit über einem Jahr einen Ryzen 3700X und hatte bisher keine Temperatur- oder Leistungs-Probleme. Jetzt habe ich aber ein BIOS-Update (MSI B450 Tomahawk Max v37, AGESA 1.0.0.6) gemacht und hatte Probleme mit Slowdowns in Forza Horizon 4. Können mit dem BIOS-Update zusammenhängen, könnten natürlich theoretisch auch eine andere Ursache haben. Deshalb habe ich beim Spiele mal HWMonitor laufen lassen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die CPU bis 87°C gegangen ist. Und bei den Taktraten der Kerne werden minimale Taktraten von ~3,2-3,4 GHz angezeigt (unterschiedlich für die Kerne).
Würde ein Ryzen 3700X bei 87°C auf solche Taktraten runtertakten? Ich dachte eigentlich 3,6 GHz wäre Minimum? Interessanterweise komme ich mit Prime95 nicht über 77-79°C. Nach 12 Minuten Prime95 takten die Kerne mit ~3,7 GHz. Ich benutze den Standardkühler und habe im BIOS eingestellt, dass der bis 75°C mit 55% Geschwindigkeit dreht und dann bis 85°C auf 100% hochdreht.
Würde ein Ryzen 3700X bei 87°C auf solche Taktraten runtertakten? Ich dachte eigentlich 3,6 GHz wäre Minimum? Interessanterweise komme ich mit Prime95 nicht über 77-79°C. Nach 12 Minuten Prime95 takten die Kerne mit ~3,7 GHz. Ich benutze den Standardkühler und habe im BIOS eingestellt, dass der bis 75°C mit 55% Geschwindigkeit dreht und dann bis 85°C auf 100% hochdreht.