• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

9800X3D + RTX 5090 Build - Welches Mainboard und wie problematisch ist Lane-Sharing bei X870E wirklich?

paranostrum

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Aktuelle PC-Hardware
13600K + RTX4080
Ich möchte
Neuen PC zusammenstellen
Monitor(e)
Samsung G9 OLED 5120x1440 240hz
Budget
6000
Kaufzeitpunkt
In den nächsten 2 Monaten
Anwendungszweck
  1. Spielen
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Servus.
Neuer PC steht mit dem Release der RTX 5090 an, daher bin ich vorsorglich bereits am Vorbereiten des Buildes.
Jetzt hab ich einige Videos gesehen in denen von Lane-Sharing gesprochen wird und dass die X870E Mainboards durch USB 4.0 und M.2 SSDs negativ davon betroffen sind. Wie problematisch ist das wirklich und welches Board würdet ihr sonst empfehlen?

Dieser PC wird zu 100% für Gaming verwendet und effektiv wird 1 M.2 SSD, 1 SATA SSD, 2 SATA HDDs, 4x USB für M&K, Kopfhörerverstärker und Mischpult benutzt. (Kein WLAN, USB 4.0 oder sonst was) Mir ist klar dass das generell ein sehr teurer PC wird und da ein paar Euro beim Mainboard auch schon egal sind, aber ich will auch nicht unnötig Geld ausgeben für Dinge die ich nicht verwenden werde.

So würde meine aktuelle Liste aussehen: (abgesehen von der RTX5090 natürlich)


Sieht das gut aus oder gibt es Verbesserungsvorschläge?
 
Es ist so dass die Mainbord Hersteller das für kundschaft und gamerschaft negativ gelöst hat. Wenn du in ersten slot beispielweise ne GPU hast und im darüber liegenden slot ne PCIe 5.0 SSD dann kann es sein dass die lanes gechert werden. Sprich deine GPU hat von 16 nur noch 8.
Vereinfacht gesagt. Das kann je nach SSD Pätzen mehr oder weniger sein. Es kann auch sein dass Sata oder andere dinge deaktiviert werden wie USB u.s.w
Wie was das mainbord nicht hat oder hat können bestimmt andere es besser sagen als ich. Nur für die erste grobe einortnung. Wenn du viele M.2 SSD nutzen willst solltest du da drauf achten wenn es PCIe4.0 ist ist das nicht so kritisch erst ab 5.0. Auser du nutzt alle. Dann kann es sein dass die lanes auch geteilt werden.

Wenn du so ne teures Mainbord kaufen willst, Und nur 1 M.2 SSD nutzt dann ist es egal. Wenn es ne 2,3te M2.SSD ist dann wird es schwirig. Sonst lager die großen daten einfach auf ne Große Festplatte aus oder kauf gleich größere M.2 SSDs. (z.b. für spiele und so was)

Abgesehen davon wissen wir nicht was ne potenzielle 5090 zieht. Aber wenn die wie die 4090 ne Leistung in Watt ungefähr um die 600 duch den stecker gibt dann würde ich sagen reicht ne gutes 1.000 watt netzteil aus. Wenn man bisschen mehr puffer haben will ja aber mehr denke ich ist nicht ganz notwendig.

AiO kauf dir ne Luftkühler oder bau gleich ne custom wakü ein. Für die CPU kannst du ne günstigeren kühler nehmen der das super kühlt oder bisschen teureren aber von der kühl-leistung macht das minimal nur ne unterschied. Und ist wartungsfreier als ne AiO.

Soll es fürs Erste gewesen sein. Meine perspektivische einschätzung, Wahrnehmung. Kann mich irren. P/L technisch nicht hilfreich dafür sind andere da.
 
Zurück