7900x für 749€ ?

AW: 7900x für 749€ ?

Das Konzept und der Grundgedanke hinter dem "Mindstar" ist euch schon bekannt?
Es geht darum Leute regelmäßig auf die Seite zu locken. Dazu müsse auch ab und zu mal gute Angebote dabei sein. Außerdem sinkt der Preis meistens so lange bis es jemand kauft. Dass die CPU auf 750€ runter ging heißt vor Allem dass niemand vorbei kam der sie für 800€ haben wollte.
 
AW: 7900x für 749€ ?

Mindfactory hat kein Problem damit Rückläufer als Neuware zu verkaufen. Und sogar noch mehr zu verlangen. (Pixelfehler-Test)
Letzte Bestellung war ne RX 480 ( Verpackung war aufgerissen, Folien schief aufgeklebt) und natürlich laut ohne Ende, weil der Kühler nicht richtig auflag.
Dazu einen neuen Monitor ( Verpackung aufgerissen, keine Anleitung mehr, verschmiertes Display, und natürlich mit Pixelfehler ) :daumen:

War die letzte Bestellung bei dem Sauhaufen, da bekommt man bei Ebay gebraucht bessere Qualität :D
 
AW: 7900x für 749€ ?

Das Konzept und der Grundgedanke hinter dem "Mindstar" ist euch schon bekannt?
Es geht darum Leute regelmäßig auf die Seite zu locken. Dazu müsse auch ab und zu mal gute Angebote dabei sein. Außerdem sinkt der Preis meistens so lange bis es jemand kauft. Dass die CPU auf 750€ runter ging heißt vor Allem dass niemand vorbei kam der sie für 800€ haben wollte.

Schwachsinn....Alternate hat einen großen Outlet Shop aber auf MF ist es eher selten

PS: Woher hast du die 800€
 
AW: 7900x für 749€ ?

Nach dem "Schwachsinn" erwartest du wirklich noch eine Antwort von mir? Fahr mal deinen Ton ein wenig runter.
MF verkauft durchaus auch viele Artikel im Outlet. Der nennt sich bei denen Schnäppshop. Das Angebot ist dort nicht so groß wie bei Alternate weil die Preise sehr schnell und unbegrenzt sinken. Spätestens nach einem Tag ist dort jeder Artikel verkauft weil billig. Anderes Konzept eben als bei Alternate die nur moderate Rabatte zulassen, dafür aber eben zu jeder Zeit einen gut gefüllten Outlet haben.
Die 800€ waren der Startpreis dieses Angebotes. Nachdem es einige Stunden niemand haben wollte sank der Preis automatisch auf 750€. Hätte die CPU für 750€ keiner gekauft wäre der Preis weiter gesunken.
 
AW: 7900x für 749€ ?

Ich kann nur von meiner Erfahrung berichten, ich habe mein Be Quiet E10 500W CM bei einer Aktion bei Mindfactory gekauft und es war definitiv gebraucht oder zumindest schonmal irgendwie verwendet worden da direkt beim Auspacken mir der abgesplitterte Lack an den Schraubenlöchern aufgefallen ist.
 
AW: 7900x für 749€ ?

Ich finde es schon irgendwie lustig, dass die Preise für die Mehrkern Prozessoren immer weiter sinken. Dennoch können Prozessoren in Preis/Leistung nicht mit der aktuellen Computing Power einer Grafikkarte mithalten. So viele Kerne sind nur für die wenigsten sinnvoll, weil das Feld sich immer mehr eingrenzt in Randgebiete wie Virtualisierung, Encryption und C/C++ Entwicklung. Wenn ich also die Wahl habe 750€ in eine 10 Kern CPU zu stecken oder in eine 1080ti mit 3584 Cuda Kernen, dann nehme ich die 1080ti. Da habe ich mehr von, nicht nur beim zocken.
 
AW: 7900x für 749€ ?

Ich habe ne 1080ti und auch verwendung für 10 kerne....

Edit: Übrigens habe ich grade die schriftliche Bestätigung von mindfactory bekommen, dass es sich hier um "neuware zu reduziertem Preis" handelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 7900x für 749€ ?

Mindfactory hat kein Problem damit Rückläufer als Neuware zu verkaufen. Und sogar noch mehr zu verlangen. (Pixelfehler-Test)
Letzte Bestellung war ne RX 480 ( Verpackung war aufgerissen, Folien schief aufgeklebt) und natürlich laut ohne Ende, weil der Kühler nicht richtig auflag.
Dazu einen neuen Monitor ( Verpackung aufgerissen, keine Anleitung mehr, verschmiertes Display, und natürlich mit Pixelfehler ) :daumen:

War die letzte Bestellung bei dem Sauhaufen, da bekommt man bei Ebay gebraucht bessere Qualität :D
Das Glück hatte ich noch nicht und ich bestell eigentlich zum Größten Teil bei MF. Bis jetzt alles Neuware gewesen.
 
AW: 7900x für 749€ ?

Ich hatte schon gebrauchte Neuware von MF, allerdings war diese nur daran zu erkennen, dass in der Packung Staub war z.B. oder ein Siegel gebrochen. War aber bisher ohne Mängel trotz "Neuware". Was dieses Gejammer immer soll, es könnte ja vorher schonmal jemand angefasst haben... das man wirklich eine CPU bekommt die von einem Übertakter aussondiert oder sogar verschlissen wurde ist dermaßen unwahrscheinlich. Viele Tray CPU's sind einfach nicht für den normalen Markt sondern für Großkunden bestimmt, dass sagt über die Chipgüte aber erstmal garnichts aus.
 
AW: 7900x für 749€ ?

Wenn ich also die Wahl habe 750€ in eine 10 Kern CPU zu stecken oder in eine 1080ti mit 3584 Cuda Kernen, dann nehme ich die 1080ti.

Du scheinst nicht begriffen zu haben was genau der Unterschied zwischen einer CPU und einer GPU ist. Einfach ausgedrückt

Zitat aus Wiki

GPUs waren und sind wegen ihrer Spezialisierung auf Grafikberechnungen und Konzentration auf massiv parallelisierbare Aufgaben den CPUs in ihrer theoretischen Rechenleistung meist deutlich überlegen. Eine CPU ist für universelle Datenverarbeitung ausgelegt, die einzelnen CPU-Kerne sind zudem meist für schnelles Abarbeiten von sequentiellen Aufgaben optimiert. Die GPU zeichnet sich hingegen durch ein hohes Maß an Parallelisierung aus, da sich 3D-Berechnungen sehr gut parallelisieren lassen; dafür ist sie für 3D-Berechnungen spezialisiert, sie ist bei Berechnungen schnell, die diese Funktionalität verwenden. Es sind nach wie vor für bestimmte Aufgaben (z. B. für Texturfilterung) spezialisierte Einheiten („Fixed Function Units“) in der GPU enthalten. Ein aktuell übliches Anwendungsprogramm kann aufgrund der fehlenden Universalität i.A. nicht auf einer GPU ausgeführt werden. Ein Algorithmus, der sich auf die Fähigkeiten der GPU beschränkt, aber sehr seriell mit relativ wenig Datenparallelität arbeitet, kann die GPU nicht auslasten. Die relativ kleinen Caches in der GPU würden zu größeren Latenzen in der Programmausführung führen, die aufgrund mangelnder Parallelisierung des Programms nicht durch gleichzeitiges Abarbeiten vieler Aufgaben ausgeglichen werden könnten. Bei sequentiellen Aufgaben ist die CPU daher schneller.


[url]https://de.wikipedia.org/wiki/Grafikprozessor


[/URL]
 
AW: 7900x für 749€ ?

Du scheinst nicht begriffen zu haben was genau der Unterschied zwischen einer CPU und einer GPU ist. Einfach ausgedrückt

Zitat aus Wiki




[url]https://de.wikipedia.org/wiki/Grafikprozessor


[/URL]

Dann lies doch bitte auch was dort steht. Hoch parallelisierbare Arbeiten können viel schneller auf einer GPU abgearbeitet werden als auf einer CPU. Ich zweifel nicht an, dass 10 Kern CPU's total unbrauchbar sind und habe auch Beispiele dafür genannt jedoch treffen die Anforderungen nicht auf jeden Kunden zu. Wie schon beschrieben engt sich das Feld immer mehr ein, da es für die meisten parallelisierbaren Workloads mittlerweile auch GPU basierte Lösungen gibt.
 
AW: 7900x für 749€ ?

Ausnahmen wird es aber immer geben bei denen man auf CPU-Leistung angewiesen ist, selbst wenn die Aufgabe noch so gut parallelisierbar ist. Eine ganz simple ist die wenn der Speicher einer GPU nicht ausreicht. CPUs können eben zwei Größenordnungen mehr Speicher verwalten bzw. gibt es einfach keine GPUs mit noch mehr Speicher. Das was AMD da macht mit SSDs zur Speichererweiterung ist nicht immer sinnvoll.
 
AW: 7900x für 749€ ?

so, alles ist angekommen und verbaut. CPU hatte keine Gebrauchsspuren und schnurrt wie ein Kätzchen bei 4,5 GHz all-core@1,175v
Temps sind natürlich schon ne hausnummer. nach 1 Stunde aida-stresstest ging es schon in die 80°C rein, und das bei full-custom-wakü.
Spawas sind bisher noch nicht gekühlt, ist das nächste Projekt. kann man ein Ei drauf braten, gedrosselt hat aber nichts, soweit ich das sehen konnte.
Leistung ist natürlich episch, war tatsächlich etwas überrascht, wie stark mein 1700 die 1080ti ausgebremst hatte in 1440p.
Das Ding säuft aber strom, das ist nicht mehr feierlich. wenn die daten von HW-info stimmen teilweise über 200w.
naja, mal weitertesten......
 
AW: 7900x für 749€ ?

hmm interessant zu hören das selbst in 1440p der Ryzen gebremst hat, in welchen Szenarien hast das denn festgestellt?

wenn der ram mit 3200Ghz läuft muss der Speichercontroller ja einiges leisten^^
 
AW: 7900x für 749€ ?

hmm interessant zu hören das selbst in 1440p der Ryzen gebremst hat, in welchen Szenarien hast das denn festgestellt?

wenn der ram mit 3200Ghz läuft muss der Speichercontroller ja einiges leisten^^

Ups, Habs geändert ;-)

Bisher nur in Firestrike und battlefield 1. genaue vorher/nachher-ergebnisse muss ich noch vergleichen, hab bisher nur erstmal alles laufen lassen.
 
AW: 7900x für 749€ ?

Mit 4,5Ghz bei 1,175V sofern dauerhaft stabil sollte man eigl ganz gut fahren hätte jetzt fast erwartet das Skylake X da mehr braucht aber ist ja eh jede CPU anders
Evtl musst halt wirklich die CPU mal köpfen/köpfen lassen um mehr zu erreichen.
 
AW: 7900x für 749€ ?

wie gesagt, alles noch sehr frisch. hab alles mal durchlaufen lassen und stabilitätstest gemacht. feintuning und genaue zahlen werd ich jetzt die tage ermitteln. wie zuverlässig die 190-210w von hwinfo sind, kann ich nich sagen.
 
Zurück