Herstellerangaben kann man vergessen.
Es zählt nur ein halbwegs professioneller Test mit dementsprechenden Equipment.
Neben der Reaktionszeit gibt es auch noch andere wichtige Faktoren für bewegte Bilder.
Overdrive darf nicht Übersteuern - führt dann nämlich zu Ghosting und das ist wesentlich schlimmer als eine leichte "Bewegungsunschärfe".
PRAD | Testberichte
Schlussendlich musst du mit dem Monitor selbst zufrieden sein. Jeder hat da andere Prioritäten.
Grundsätzlich kann ich aber behaupten das die Angaben bei Prad halbwegs stimmen.
Hab dort immer wieder mal nachgeschlagen und in etwa stimmte das dann auch mit der Praxis überein.
Darunter waren auch Monitore die nicht für mich bestimmt waren - Dennoch habe ich diese aufgestellt und eingestellt.
Ps.: Serienstreuung berücksichtigen. Alle Monitore (Egal welcher Hersteller) haben eine Serienstreuung.
Insbesondere die Homogenität.