News AMD FSR 3 mit Frame Generation jetzt auch auf Playstation 5 und Xbox Series X|S verfügbar

PCGH_Sven

PCGH-Autor
AMDs Upscaling-Technologie FidelityFX Super Resolution ("FSR") 3 mit Zwischenbildberechnung ("Frame Generation") funktioniert jetzt auch auf den aktuellen Spielkonsolen Playstation 5 und Xbox Series X|S.

Was sagt die PCGH-X-Community zu AMD FSR 3 mit Frame Generation jetzt auch auf Playstation 5 und Xbox Series X|S verfügbar

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Krass , 4 Jahre nach Konsolen Release :D Es hieß doch am Anfang immer es sei alles ganz einfach es zu implementieren. Zumindest Sony hat ja die Schnauze voll und macht mit der PS5 Pro dann ihr eigenes Ding wie es aussieht. (PSSR)
 
Krass , 4 Jahre nach Konsolen Release :D Es hieß doch am Anfang immer es sei alles ganz einfach es zu implementieren. Zumindest Sony hat ja die Schnauze voll und macht mit der PS5 Pro dann ihr eigenes Ding wie es aussieht. (PSSR)
Solche Features werden zu 100% auch für zukünftige Konsolengenerationen Beachtung finden. Auch wenn ich mir sowas schon von Anfang gewünscht hätte.
 
Krass , 4 Jahre nach Konsolen Release :D Es hieß doch am Anfang immer es sei alles ganz einfach es zu implementieren. Zumindest Sony hat ja die Schnauze voll und macht mit der PS5 Pro dann ihr eigenes Ding wie es aussieht. (PSSR)
FSR 1 und 2 gibt es schon länger auf Konsole. Nur FSR 3 ist mit Framegeneration neu. So lange gibt es FSR 3 eben auch nicht am PC.

Scheinst da also eher was falsch zu verstehen.
 
Und die Entwickler werden sicherlich nicht davor zurückschrecken, FG schon bei 30 oder 40 FPS einzusetzen, genauso wie sie schon beim Upscaling keine Hemmungen haben von 720p oder 900p auf 4K hoch zu skalieren.

Stellt euch schonmal drauf ein, dass dadurch die Anforderungen neuer Spiele nochmal steigen und Frame Generation bald genauso zur Pflicht wird, wie Upscaling es momentan ist.

Die Zeiten in denen FG einen netten extra boost an performance gebracht hat, um besonders hohe Frameraten zu erreichen, sind damit also langsam wieder vorbei. Selbe prozedur wie mit upscaling. Sobald es überall läuft kassieren die Entwickler den performanceboost für sich ein für entweder bessere Grafik oder weniger Optimierung. Danke AMD. (nicht)
 
Wichtiger Milestone für FSR, AMD und Konsolen.

Aber EA und Immortals of Aveum tangieren mich so garnicht.
Konsolen eigentlich auch nur, wenn es um die Großstrategie und Ausrichtung von Trends und Standards geht.
Und genau in letzterem sehe ich den inhaltlichen Gehalt dieser News.

Und in dem Zusammenhang der FSR3-Integration finde ich die Vorstellung von FSR3.1 auf der GDC24 spannend.

Wird FSR3.1 automatisch als Update allen FSR3-Spielen zur Verfügung stehen oder benötigt es separat eigene spezifische Integration?

Ratchet & Clank wird wohl das erste Spiel sein, das FSR 3.1 unterstützt - vermutlich dann auch auf den Konsolen, da ja nun der Weg bereitet ist.
Ansonsten verstehe ich das so, dass FSR 3.1 jetzt in Q2 allen Entwicklern per GPUOpen und den DevKids zur Verfügung gerstellt wird und sich relativ leicht integrieren lässt, vor allem, wenn man mit FSR 3 schon die Basis weiterstgehend gelegt hat. Richtig?
Das wäre plötzlich ein A**ch voll Spiele:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird FSR3.1 automatisch als Update allen FSR3-Spielen zur Verfügung stehen oder benötigt es separat eigene spezifische Integration?
muss bei jedem Spiel seitens des Entwicklers eigens ins Spiel Programmiert werden.

bei DLSS kannst einfach ne Datei im ordner Tauschen für die Neuste version.. bei AMD bisher nicht
 
Auf den Konsolen dürfte der Performancefaktor von FSR aufgrund des geschlossenen Systems auch höher ausfallen. Macht die Konsolen mMn auf jeden Fall attraktiver. Wie sich das langfristig auf die PC-Games auswirkt, werden wir noch sehen.
 
Zurück