News Sega rettet Nvidia: Dreamcast damals fast der Sargnagel für Jensen Huang

PCGH_Thilo

Größter PCGH-Fan
Teammitglied
Hätten Sie gewusst, dass Nvidia in den 1990er-Jahren von Sega gerettet wurde? Eine Hintergrundstory erläutert, wie Nvidia eigentlich die GPU für die Dreamcast entwickeln sollte, aber daran scheiterte.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Sega rettet Nvidia: Dreamcast damals fast der Sargnagel für Jensen Huang

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Das habe ich nicht gewußt mit der 5-Mio-Dollar-Investition. Sehr interessant. Aber davon mal abgesehen, die Dreamcast war eine wirklich tolle Konsole. War damals mein Ein und Alles. Hatte auch den Namco-Controller (den man drehen konnte um zu lenken, das ging wunderbar und äußerst exakt), und natürlich die VMU (die Speicherkarte, die hatte ein eigenes D-Pad und ein paar Tasten und einen Mini-LCD Bildschirm, darauf konnte man sogar kleine Minigames zocken). Ach Dreamcast, was hätte alles werden können mit Dir. Warst meine Lieblingskonsole.
 
Microsoft hat auch Apple unter die Arme gegriffen. Das war auch nur Eigennutz von MS und keine Samariter-Dienst. Das sich Firmen mit Investition unterstützen ist schon öfter vorgekommen und meist zum Vorteil beider Seiten. Und wenn dadurch die Konkurrenz auf dem Markt erhalten bleibt, haben wir als Kunden auch was davon.
 
naja da wir ja eh in nem Zeitraum des "Revival" leben. würde es passen wenn Dreamcast wiederkommt. Revival war doch alle 30 Jahre oder so? oder waren es 20? ka. meine Mama hat mir mal gesagt dass sich der Trend wiederholt. seitdem warte ich wieder auf die Zeit der Emochicks.
 
Ist mir auch neu.

nvidia gerettet, dafür 3dfx den Todesstoß gegeben. Was davon wohl schlimmer gewesen ist? 🙈

Das Ganze kommt mir rückblickend wie ein abgekartetes Spiel zwischen Sega und nvidia vor.

3dfx ist Marktfüher und soll für die Dreamcast die GPU entwickeln, vernachlässigt dabei aber die Entwicklung der Desktop-GPU's. Sehr spät entscheidet sich Sega aber dann doch zugunsten einer PowerVR GPU was wohl der Anfang vom Ende war für 3dfx. Fast Zeitgleich rettet Sega nvidia und ein paar Jahre später kauft nvidia die Reste von 3dfx inkl. Patente.

🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir auch neu.

nvidia gerettet, dafür 3dfx den Todesstoß gegeben. Was davon wohl schlimmer gewesen ist? 🙈

Das Ganze kommt mir rückblickend wie ein abgekartetes Spiel zwischen Sega und nvidia vor.

3dfx ist Marktfüher und soll für die Dreamcast die GPU entwickeln, vernachlässigt dabei aber die Entwicklung der Desktop-GPU's. Sehr spät entscheidet sich Sega aber dann doch zugunsten einer PowerVR GPU was wohl der Anfang vom Ende war für 3dfx. Fast Zeitgleich rettet Sega nvidia und ein paar Jahre später kauft nvidia die Reste von 3dfx inkl. Patente.

🤔
3dfx hat aber auch am Schluß aufs falsche Pferd gesetzt mit dem Mehr Chip Design. Glide wurde immer unbedeutender und DirectX nahm immer mehr Fahrt auf. Und dann bist halt plötzlich nicht mehr Konkurrenzfähig. Ich fand es damals auch schade, hatte aber auch schon eine TNT2 drin glaub ich.
 
Schade um 3DFX, ich habe meine Voodoo, Voodoo Banshee, Voodoo3 "geliebt", da hängt sehr viel Nostalgie dran.
Ob 3DFX heute alles anders und besser machen würde wie Nvidia, ich denke nicht.

Dennoch hätte ich heute immer noch gerne 3DFX, ATI, Nvidia als Auswahl.
Waren schöne Zeiten.
 
Schade um 3DFX, ich habe meine Voodoo, Voodoo Banshee, Voodoo3 "geliebt", da hängt sehr viel Nostalgie dran.
Ob 3DFX heute alles anders und besser machen würde wie Nvidia, ich denke nicht.

Dennoch hätte ich heute immer noch gerne 3DFX, ATI, Nvidia als Auswahl.
Waren schöne Zeiten.
Kauf ne Nvidia, da steckt doch quasi 3Dfx drin. Haben den Bankrott Bumbs damals doch aufgekauft. :fresse:
 
Schade um 3DFX, ich habe meine Voodoo, Voodoo Banshee, Voodoo3 "geliebt", da hängt sehr viel Nostalgie dran.
Ob 3DFX heute alles anders und besser machen würde wie Nvidia, ich denke nicht.

Dennoch hätte ich heute immer noch gerne 3DFX, ATI, Nvidia als Auswahl.
Waren schöne Zeiten.

Der Untergang von 3Dfx hatte viele Väter.

Der wichtigste war die Verzögerung der Voodoo 5 um ein halbes Jahr. Statt gegen die GeForce 256, gegen die ein VSA 100 gewonnen hätte, mußten sie gegen die GeForce 2GTS antreten, gegen die zwei verloren haben. Statt über 300$ pro Chip auf einer Graka, konnten nichtmal 150$ erlöst werden.

Dann schlägt so eine Verzögerung von 6 Monaten auch noch ein gigantisches Loch ins Budget. Nvidia hatte die Zeit bekommen, 3dfx nicht.

Bei neuen Technologien fiel 3dfx zurück. Die Voodoo 3 beherrschte nur 16Bit Farbtiefe, die Konkurrenz schon längst 32Bit. Da half es auch nicht, dass 3dfx die beste Qualität bei 16Bit bot. Schlimmer war da schon das fehlende T&L bei der Voodoo 5, wer kauft sich eine Karte, auf der schon die ersten Spiele nicht laufen? Fast nur 3dfx Fanboys. Dann standen auch die Shader vor der Türe, während 3dfx erst T&L herausbringen wollte. Damit war die generelle Zukunftsfähigkeit von 3dfx gefährdet.

Auch ein Problem war die Entscheidung, vom reinen Chipanbieter zu Grakaanbieter zu werden und die früheren Abnehmer der Chips einfach raus zu werfen. Dafür wurde STB übernommen, die dann die Voodookarten gefertigt haben. Die Idee war die gesamte vertikale Wertschöpfungskette abzugrasen. Das führte aber dazu, dass 3dfx plötzlich in den Regalen nicht mehr so präsent war und die Funktionen der herstellerspezifischen Karten nicht für 3dfx verfügbar waren.

Das sind die drei Hauptursachen. Natürlich kann man sagen: "was wäre wenn?". Dann hätte 3dfx mit dem investierten Geld eventuell einen besseren Chip entwickeln können, aber das bleibt Spekulation.

Kauf ne Nvidia, da steckt doch quasi 3Dfx drin. Haben den Bankrott Bumbs damals doch aufgekauft. :fresse:

Ein paar Ingenieure durften weiterarbeiten, das war es. Die GeForce FX heißt so, weil das AA von den 3dfx Leuten mit beigesteuert wurden.
 
Revival war doch alle 30 Jahre oder so? oder waren es 20?
So irgendwann zw. 20 und 30 Jahre später schlägt die Nostalgie zu, zuletzt betraf das u.a. den Gamecube. Bei der PS2 merkt man das nicht so extrem bei den Preisen, die gab es ja zum Saufuttern. Am schrägsten fand ich den Hipster-Trend zur Kompaktkassette. Bei mir sind die damals direkt im Müll gelandet, als ich dieses besch*** Format endlich durch MiniDisc ersetzen konnte.

Dreamcast war schon eine tolle Konsole, und ich kann mich noch erinnern, wie ich blöd geguckt habe als ich dann nach dem richtig gigantischen Hype eine PS2 zuhause hatte und die nicht einmal annähernd dieselbe Bildqualität erreichte (trotz RGB-Kabel). Niedrigere Texturqualität, oft richtig extremes Flimmern und generell total "blurry".
 
Durch die Dreamcast Problematik ist Sega später ja selbst in Schieflage geraten.
Huang hatte das bestimmt gar nicht mitbekommen, sonst hätte er sich gewiss revangiert.^^ Der kleine Engel 😇
Sarkastische Meinung meinerseits
Also die Freundlichkeit hat er zumindest nicht erwidert, aber er redet noch immer ganz freundlich über den damaligen Chef von Sega Amerika. Hört sich etwas hohl an für mich
 
Vielleicht sollte man besser recherchieren bevor man einen Artikel veröffentlicht.
Es sind die kleinen Dinge die den selben Artikel interessanter machen und dabei etwas mehr Wahrheit in diese Geschichte von damals bringt.
Insgesamt legte Sega eine sehr gute Arbeit ab und das sogar besser als der Gewinner Sony. Die Konsole war ausgereifter und hatte nicht mit den Problemen wie antialiasing bei Sony zu kämpfen.
Das es zu dem Ende kam wie es die meisten kennen, lag zum einen an Sega, die es überhaupt drauf hatten Werbung zu schalten. Und wenn es Werbung gab, dann bewirkte sie genau das Gegenteil.
Und der zweit und für mich noch wichtigere Punkt, ist die Tatsache das die Playstation "DAS" Produkt schlechthin war und jeder die PS2 Hypte.
Weil Sony dinge versprach, die unglaublich waren (erinnert sich jemand an die Gesichter mit der für damals echt Hammer Mimik? ) aber die Konsole es nie einhalten konnte. Grafik war gut aber die Leistung war jetzt kein Quantensprung so wie Sony es versprach.
Vielleicht wären es heute 4 Hersteller wenn Sony sich auf die Grafikdemo mit der gelben Quietscheente auf dem Wasser zufrieden gegeben hätte.
Sega war kein Player wie Nintendo aber sie hatten Spiele die es mehr als wert waren sie zu Spielen und wenn man berücksichtigt wie lange es die Dreamcast gab, ist ein schwaches Bild zu behaupten das die Konsole ein "Flopp" war.
Es gab von fast jedem Hesteller Konsolen die mehr oder weniger als Flopp bezeichnet werden dürfen aber das entscheidet kein Schreiberling sondern die Community.

So ich hör mal lieber auf 🤣🤣🤣
Man sieht so schlecht auf dem Handy wenn man fast einschläft.

P.S.: Schreib nächstes mal liebe über Panasonic's 3DO, Philips CDI, Atari lynx oder Jaguar, Nintendo Virtual Boy oder von Sega das Mega CD oder 32X...
 
Vielleicht sollte man besser recherchieren bevor man einen Artikel veröffentlicht.
Es sind die kleinen Dinge die den selben Artikel interessanter machen und dabei etwas mehr Wahrheit in diese Geschichte von damals bringt.
Insgesamt legte Sega eine sehr gute Arbeit ab und das sogar besser als der Gewinner Sony. Die Konsole war ausgereifter und hatte nicht mit den Problemen wie antialiasing bei Sony zu kämpfen.
Das es zu dem Ende kam wie es die meisten kennen, lag zum einen an Sega, die es überhaupt drauf hatten Werbung zu schalten. Und wenn es Werbung gab, dann bewirkte sie genau das Gegenteil.
Und der zweit und für mich noch wichtigere Punkt, ist die Tatsache das die Playstation "DAS" Produkt schlechthin war und jeder die PS2 Hypte.
Weil Sony dinge versprach, die unglaublich waren (erinnert sich jemand an die Gesichter mit der für damals echt Hammer Mimik? ) aber die Konsole es nie einhalten konnte. Grafik war gut aber die Leistung war jetzt kein Quantensprung so wie Sony es versprach.
Vielleicht wären es heute 4 Hersteller wenn Sony sich auf die Grafikdemo mit der gelben Quietscheente auf dem Wasser zufrieden gegeben hätte.
Sega war kein Player wie Nintendo aber sie hatten Spiele die es mehr als wert waren sie zu Spielen und wenn man berücksichtigt wie lange es die Dreamcast gab, ist ein schwaches Bild zu behaupten das die Konsole ein "Flopp" war.
Es gab von fast jedem Hesteller Konsolen die mehr oder weniger als Flopp bezeichnet werden dürfen aber das entscheidet kein Schreiberling sondern die Community.

So ich hör mal lieber auf 🤣🤣🤣
Man sieht so schlecht auf dem Handy wenn man fast einschläft.

P.S.: Schreib nächstes mal liebe über Panasonic's 3DO, Philips CDI, Atari lynx oder Jaguar, Nintendo Virtual Boy oder von Sega das Mega CD oder 32X...
Die Playstation 2 konnte viel mehr Polygone darstellen als dir Dreamcast. Playstation 2 Hatte 3-4 mal soviel Power
 
Zurück