• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

4K Multimedia-PC fürs Heimkino

lemak89

Kabelverknoter(in)
4K Multimedia-PC fürs Heimkino

Hallo Leute,

es ist wieder so weit, es muss wiedermal ein neuer PC her, diesmal aber für ein gänzlich anderes Aufgabengebiet als üblich.

Der Rechner soll ausnahmsweise nicht fürs Gaming sein, sondern als "Multimedia-Player" einen besseren Ersatz für einen 3D 4K Blu-Ray Player im Heimkino darstellen. So lege ich natürlich Wert darauf, dass es kompakt und eventuell auch portabel ist. ein schickes Design und eine ruhige/"lautlose" Arbeitsweise kann auch nicht schaden. Der Rest des Inventars ist in Schwarz gehalten.
Er sollte fähig sein 4K Material ruckelfrei bei 60p ausgeben zu können, was HDMI 2.0 voraussetzt (Displayport 1.2 schadet auch nicht). Dazu gehört natürlich alles was ein moderner Player so leisten muss, wie 3D zum Beispiel.
Natürlich gilt der Leitsatz: So günstig wie möglich. Jedoch sollte das nicht zu ernst genommen werden, da ich genauso Wert auf Qualität lege. Ich würde in etwa bis 1300€ gehen, aber das wird eh über das Ziel hinausgeschossen sein.
Vom Aufbau her ist das so gedacht: Rechner -> Denon AVR-X7200WA -> Sony VPL-VW500ES und Teufel LT 5 licensed by Dolby Atmos
Ich weiß jetzt nicht genau, ob es sinnvoll ist den Sound über HDMI auszugeben oder über eine wertige Soundkarte.
Vielleicht habt ihr eine Idee das ganze stilvoll zu steuern, also anstatt Maus und Tastatur oder so etwas in der Art halt.
Betriebssystem ist im Übrigen vorhanden (Windows 10 Pro).
Eine kleine SSD für einen flotten Start könnte man sich auch überlegen.
Ein Bluray-Laufwerk gehört selbstverständlich auch dazu.

Das wäre es eigentlich so weit. Wenn ich etwas vergessen haben sollte, fragt einfach nach.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir dabei helfen könntet mein Projekt in die Tat umzusetzen. Vielen Dank im Voraus! :)
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
AW: 4K Multimedia-PC fürs Heimkino

Die Sony-BluRay-Player sind Preis /Leistungsmäßig genial: Sony BDP S6500 zB kann 4k,3D und ist ein Smart Gerät (Netflix und Co.) mit WLan oder Ethernet.

Ein HTPC der das gleiche kann wird deutlich teurer und größer.
 
AW: 4K Multimedia-PC fürs Heimkino

Die Sony-BluRay-Player sind Preis /Leistungsmäßig genial: Sony BDP S6500 zB kann 4k,3D und ist ein Smart Gerät (Netflix und Co.) mit WLan oder Ethernet.

Ein HTPC der das gleiche kann wird deutlich teurer und größer.

Der von dir beschriebene Player beherrscht kein 4k, lediglich 4k upscaling.


@Topic
Ich würde mit dem Kauf noch etwas warten, soweit ich weiß hat man sich jetzt erst auf das Format der 4k blaue Ray geeinigt und die wird wohl weder ein aktuelles pc Laufwerk (bin mir da aber nicht sicher) aber unter Garantie kein vorhandener Stand-alone-Player abspielen können.

Bei der PC Variante hast du zumindest die Wahl später einfach das Laufwerk zu tauschen.


Die eigentliche Frage ist ja, was willst du abspielen und was ist dein Bildschirm?

Wenn du einen halbwegs aktuellen 4k TV hat spielt der dir 4k Inhalte bspw sowieso von Festplatte oder bspw. Per Amazon prime app ab.
Wenn du also lediglich das 4k material von Streamingdiensten und von filmen auf Festplatte ansehen willst, reicht auch ein moderner 4k TV der diese Funktionen sowieso verbaut hat.
 
AW: 4K Multimedia-PC fürs Heimkino

Ich besitze bereits den Panasonic DMP-BDT700 Bluray Player. Dieser ist mir aber von den unterstützen Formaten nicht ausreichend, bzw. macht er nicht mal das was er soll. Angegeben wird, dass er MP4 Material abspielen kann, tut er aber nicht (auch keine Testvideos in 4K aus dem Internet). Dies ist mir am wichtigsten, da mein selbstgeschnittenes Material, also Eigenproduktion dann nicht abspielbar ist. Also um auf den Punkt zu kommen: Ich produziere selbst Videos in 4K und das spielt nur der PC ab. Von daher war mein Gedanke einen Multimedia PC hinzustellen. Damit wäre die Frage der Kompatibilität geklärt, da der PC im Grunde mit allem umgehen kann.

@warawarawiiu: Ich kann auch das Laufwerk erst mal weglassen und dann das neue dazukaufen, wenn es dann erscheint. Mein "Bildschirm" ist der Beamer = Sony VPL-VW500ES. Übrigens bereits im Mainpost angegeben.
 
AW: 4K Multimedia-PC fürs Heimkino

Nun, da du einen Beamer hast der alleine schon knapp 10000€ kostet und der native 4k @60fps auch unterstützt würde ich auch ganz klar in Richtung 4k PC gehen.
Hdmi 2.0 ist absolut Pflicht (aber hast du ja bereits alles selber schon geschrieben)

Sicherlich werden dir die ein oder anderen hier ein tolles System zusammenstellen können.


Allerdings würde auch ein Orbsmart deine Wünsche vollkommen abdecken:
Orbsmart | Orbsmart S92

- Quad CPU und 16-Core GPU
- HDMI 2.0
- 4K Support 60fps
- Gigabit-LAN & 5GHz WLAN-ac
- XBMC vorinstalliert
- 7.1 DTS-HD und Dolby TrueHD


Ist halt eine sehr bequeme Lösung.
Spielt auch von Festplatte 4k material ab (dank diverser apps sowieso in jedem Format) und ist eine Lautlosen Alternative zu einem PC, recht komfortabel per Fernbedienung zu bedienen usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 4K Multimedia-PC fürs Heimkino

Habe mir letztens auch noch den XORO HST 600s zugelegt, weil ich dachte, der könnte das auch packen. Leider spielte er mir das Material nicht ab. Dieser war aber im Grunde nicht vordergründig deswegen gekauft worden. Aber er sollte dem Orbsmart ähnlich sein und deswegen denke ich, dass der Orbsmart meine Wünsche nicht erfüllen wird ;)

@wooty1337: Vielen Dank. Damit kann man doch schon mal arbeiten.

Achja, anbei noch eine Frage, vlt kennt ihr euch aus: Wird das Dolby Atmos vom Abspielmedium (also vom Rechner) oder vom Verstärker generiert? Oder müssen alle Bauteile kompatibel sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 4K Multimedia-PC fürs Heimkino

Hat noch jemand eine alternative Aufstellung? Wäre sehr froh, wenn ich eine Alternative zum vergleichen hätte. Danke!
 
Zurück