poiu
Lötkolbengott/-göttin
36 Euro Abgabe an die ZPÜ (GEMA) pro Smartphone
Die Zentralstelle für private Überspielungsrechte( sammelt die Kohle für GEMA & Co ein) wollen rückwirkend bis 2008 von den Herstellern 36€ Pro Smartphone ab 8GB internen Speicher und 16€ bei weniger Speicher (12€ ohne Touchscreen). Wenn man bedenkt wie viele Handy & Smartphones pro Jahr verkauft werden, da klingelt die Kasse bei der GEMA.
https://www.gema.de/fileadmin/user_...rife_sonstige/Tarif_Mobiltelefone_ab_2011.pdf
persönliche Meinung
Künstler sollten Unterstützt werden keine Frage, aber das hier hat nichts mit Unterstützung zu tun.
Die Weglager greifen wieder an, wir Konsumenten sollen mal wieder für etwas gebühren bezahlen was wir eigentlich nicht dürfen bzw.wo bald Todesstrafen verhängt werden ( siehe aktuelle News) und bei Youtube Videos Gucken ist auch nicht.
Hoffentlich arbeiten die Hersteller mal zusammen und setzen sich dagegen zur Wehr, als Konsument gilt dann halt im EU Ausland einkaufen
http://www.androidnext.de/news/smartphone-abgabe-36-euro-fuer-jedes-geraet-gehen-an-gema-und-co/
Verwerter fordern höhere Urheberrechtsabgaben auf externe Festplatten | heise resale
https://plus.google.com/108071798666237237245/posts/GKvmw86maLQ
Grüße
poiu
PS ist etwas "subjektiv" geschrieben mir platzt hier grad der Kragen
Die Zentralstelle für private Überspielungsrechte( sammelt die Kohle für GEMA & Co ein) wollen rückwirkend bis 2008 von den Herstellern 36€ Pro Smartphone ab 8GB internen Speicher und 16€ bei weniger Speicher (12€ ohne Touchscreen). Wenn man bedenkt wie viele Handy & Smartphones pro Jahr verkauft werden, da klingelt die Kasse bei der GEMA.
https://www.gema.de/fileadmin/user_...rife_sonstige/Tarif_Mobiltelefone_ab_2011.pdf
persönliche Meinung
Künstler sollten Unterstützt werden keine Frage, aber das hier hat nichts mit Unterstützung zu tun.
Die Weglager greifen wieder an, wir Konsumenten sollen mal wieder für etwas gebühren bezahlen was wir eigentlich nicht dürfen bzw.wo bald Todesstrafen verhängt werden ( siehe aktuelle News) und bei Youtube Videos Gucken ist auch nicht.
Hoffentlich arbeiten die Hersteller mal zusammen und setzen sich dagegen zur Wehr, als Konsument gilt dann halt im EU Ausland einkaufen
http://www.androidnext.de/news/smartphone-abgabe-36-euro-fuer-jedes-geraet-gehen-an-gema-und-co/
Verwerter fordern höhere Urheberrechtsabgaben auf externe Festplatten | heise resale
https://plus.google.com/108071798666237237245/posts/GKvmw86maLQ
Grüße
poiu
PS ist etwas "subjektiv" geschrieben mir platzt hier grad der Kragen