Seid gegrüßt werte Community,
da mein jetziger Monitor (Asus PG329Q) immer mehr unter Backlight-Bleeding leidet und ich schon fast rundherum blaue Ränder habe, kommt als nächste Anschaffung (evtl. schon zum Black Friday) ein neuer Monitor in Frage.
Kurz zum System - Ryzen 7 9800X3D, Geforce 3080. 4K-Gaming-Power wäre also nicht wirklich da und wenn ich upgrade, dann wird das zukünftig wohl nicht mehr die x080er sein, sondern eher 5070/Ti.
Ich möchte gern wieder IPS, da OLED nicht wirklich in Frage kommt, hab auch viel Office am laufen und es ist mir ehrlich gesagt auch zu teuer.
Sitzabstand ist etwa 80cm, daher 32", möchte auch keinen kleineren.
Die Frage ist eigentlich relativ einfach - wenn ich bisher mit WQHD zufrieden war und selbst da schon auf 110% Windows hochskaliere, weil es mir sonst zu klein ist, und es für >100Hz mit 4K im derzeitigen (und wohl auch zukünftigen) Setup eh nicht reicht - spricht überhaupt noch irgendwas dafür, jetzt einen 4K-Monitor zu nehmen?
Danke euch.
da mein jetziger Monitor (Asus PG329Q) immer mehr unter Backlight-Bleeding leidet und ich schon fast rundherum blaue Ränder habe, kommt als nächste Anschaffung (evtl. schon zum Black Friday) ein neuer Monitor in Frage.
Kurz zum System - Ryzen 7 9800X3D, Geforce 3080. 4K-Gaming-Power wäre also nicht wirklich da und wenn ich upgrade, dann wird das zukünftig wohl nicht mehr die x080er sein, sondern eher 5070/Ti.
Ich möchte gern wieder IPS, da OLED nicht wirklich in Frage kommt, hab auch viel Office am laufen und es ist mir ehrlich gesagt auch zu teuer.
Sitzabstand ist etwa 80cm, daher 32", möchte auch keinen kleineren.
Die Frage ist eigentlich relativ einfach - wenn ich bisher mit WQHD zufrieden war und selbst da schon auf 110% Windows hochskaliere, weil es mir sonst zu klein ist, und es für >100Hz mit 4K im derzeitigen (und wohl auch zukünftigen) Setup eh nicht reicht - spricht überhaupt noch irgendwas dafür, jetzt einen 4K-Monitor zu nehmen?
Danke euch.