2 alte Rechner aufrüsten 200 - 300 €
1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
bis 300
4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
es handelt sich um 2 rechner wobei der uralte durch teile des alten ersetzt werden sollen. der uralte ist ein office rechner, der eigentlich auch gut funktioniert, allerdings ist der mobochipsatz so alt, dass die ssd zwar schnell liest aber extrem langsam schreibt. eigentlich ist dies das hauptproblem weswegen ich mich heute den ganzen tag rumgeärert habe und entschlossen habe, dass es vermutlich einfacher ist hardware zu tauschen.
uralt pc: athlon x2 3800+ auf k9-neo (nforce 550), 2gb pc6400, radeon x1800xt, ssd und alles auf 1080p und win7 64bit. also der rechner ist zwar uralt aber er ist für alles ausser spiele noch brauchbar bis auf o.g. problem.
alt pc: phenom 2 x4 965 auf msi 770-C45, 8gb ddr3, GeForce GTX 660, ssd und auch auf 1080p und win7 64bit. das ist der pc auf dem ich spiele und bis jetzt auch noch keine performanceprobleme hatte.
jetzt habe ich mir gedacht ich kann ja einfach die cpu, das mobo und teilweise den ram des alten in den uralten pc bauen und mir dann neu oder gebraucht diese komponenten für den spielepc kaufen ohne viel geld auszugeben. das macht aber nur sinn, wenn eine neue cpu spürbar performanter ist.
5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
ja 1080p 60hz
6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
2 jahre alte spiele aus steamsales etc. nix brandaktuelles
ok das klingt evtl. etwas kompliziert, denn prinzipiell möchte ich nur wissen ob mein plan sinnvoll ist und was man mir als neue cpu und neues mobo empfehlen könnte...
1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
bis 300
4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
es handelt sich um 2 rechner wobei der uralte durch teile des alten ersetzt werden sollen. der uralte ist ein office rechner, der eigentlich auch gut funktioniert, allerdings ist der mobochipsatz so alt, dass die ssd zwar schnell liest aber extrem langsam schreibt. eigentlich ist dies das hauptproblem weswegen ich mich heute den ganzen tag rumgeärert habe und entschlossen habe, dass es vermutlich einfacher ist hardware zu tauschen.
uralt pc: athlon x2 3800+ auf k9-neo (nforce 550), 2gb pc6400, radeon x1800xt, ssd und alles auf 1080p und win7 64bit. also der rechner ist zwar uralt aber er ist für alles ausser spiele noch brauchbar bis auf o.g. problem.
alt pc: phenom 2 x4 965 auf msi 770-C45, 8gb ddr3, GeForce GTX 660, ssd und auch auf 1080p und win7 64bit. das ist der pc auf dem ich spiele und bis jetzt auch noch keine performanceprobleme hatte.
jetzt habe ich mir gedacht ich kann ja einfach die cpu, das mobo und teilweise den ram des alten in den uralten pc bauen und mir dann neu oder gebraucht diese komponenten für den spielepc kaufen ohne viel geld auszugeben. das macht aber nur sinn, wenn eine neue cpu spürbar performanter ist.
5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
ja 1080p 60hz
6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
2 jahre alte spiele aus steamsales etc. nix brandaktuelles
ok das klingt evtl. etwas kompliziert, denn prinzipiell möchte ich nur wissen ob mein plan sinnvoll ist und was man mir als neue cpu und neues mobo empfehlen könnte...
Zuletzt bearbeitet: