News 2.000-Watt-Netzteil von Cooler Master für bis zu zwei RTX 4090

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Das High-End-Netzteil Cooler Master X Mighty ist in der 2.000-Watt-Version erstmalig erhältlich und wurde auch einem ersten Test unterzogen.

Was sagt die PCGH-X-Community zu 2.000-Watt-Netzteil von Cooler Master für bis zu zwei RTX 4090

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Mhm. Nur 2x 4090? An das SilverStone kann man 3 ranklemmen. :D
Und an das 2800W Modell vom Coolermaster kann man 4x4090 betreiben. ;)
 
Das High-End-Netzteil Cooler Master X Mighty ist in der 2.000-Watt-Version erstmalig erhältlich und wurde auch einem ersten Test unterzogen.

Was sagt die PCGH-X-Community zu 2.000-Watt-Netzteil von Cooler Master für bis zu zwei RTX 4090

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
Wenn das so weiter geht, brauchste bald ''Drehstrom'' nur für den PC am besten gleich eine 400 Volt 32Ampere Dose xD
 
Das stimmt nicht.
Das ist Abhängig von Kabellänge, Überzeugung des Elektronikers und Geldbeutel.

Deshalb habe ich auch "quasi" geschrieben. Mir ist bewußt, es bei 16A bis zu 18m 1,5mm² erlaubt sind. Allerdings wird heute meist 2,5mm² verwendet. 1,5mm² fällt oft fast schon unter den Punkt "Sonderwünsche".
 
Zurück