Guten Abend liebe PCGH-Community,
Sowohl ich als auch mein Bruder wollen uns einen neuen Gaming PC kaufen. Unsere Aktuellen sind schon 8 bzw. 6 Jahre alt und wurden hier und dort durch ein paar Komponenten
gezwungenermaßen geupdated ( Graka, HDD, MB), da so manche Komponente unserem Skilllevel einfach nicht standhalten konnte ^^
Bisher haben wir immer fertige PCs gekauft.
Nun wir wollen zum erstem Mal überhaupt selber zusammenbauen, aus Kostengründen aber auch weil es sicher eine Menge Spaß macht.
Wir sind beide recht limitiert was unser Hardware-Knowhow angeht, sowohl theoretisch als auch praktisch :>
Ich habe mich die letzten Tage/Wochen nebenbei immer wieder belesen, Gesprächen mit Zockerkollegen geführt und habe in der Folge das Zepter in die Hand genommen.
Meine Fragen an Euch wären zum Einen, ob ihr gravierende Kompatibilitätsprobleme ausmachen könnt? Reicht das Netzteil (Ich habe gefühlt 20 mal etliche Netzteilrechner gefragt xD)?
Gibt es Komponenten, die schlichtweg schlecht sind bzw, gibt es performancetechnisch, preislich oder akustisch bessere Alternativen?
Wir wollen beide auf jeden Fall Intel CPU (Spoiler: Ja es sind beides die K-Varianten um einfach noch etwas Performancepotential zu haben) und Nvidia GPU. Sind wir einfach gewohnt, lief immer stabil.
Zudem spielt ein niedriger Geräuschpegel eine große Rolle.
[1] Fangen wir mit dem PC meines Bruders mal an:
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
- Der Alte soll an seine Kinder gehen. Er braucht alles neu.
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
- Samsung SyncMaster 2053BW, nativ 1680 x 1050 @ 60 Hz, Neuer Monitor in naher Zukunft durchaus realistisch.
3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
- Alles, angefangen bei Ladezeiten, Festplattenkapazität, Grafikleistung, etc.....Das Ding ist einfach echt in die Jahre gekommen....
4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
- Gestern
5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
- Negativ
6.) Soll es ein Eigenbau werden?
- Positiv
7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
- ~1300 Euro
8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
- Er spielt z.Zt. hauptsächlich EVE Online und diverse Rollen- und Strategiepiele (e.g. Total War Reihe)
9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
- ~1 TB sollten erstmal reichen
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
- Die Peripherie ist komplett vorhanden. FHD mit neuem Monitor dann.
Soooo, nun zu dem Komponenten , die ich für ihn rausgesucht habe:
CPU: Intel Core i5 9600K 6x 3.70GHz So.1151 WOF
CPU-Kühler: be quiet! Dark Rock 4
Mainboard: MSI MPG Z390 GAMING PLUS Intel So.1151 Dual Channel DDR ATX Retail
RAM: 16GB G.Skill Trident Z schwarz/weiß DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
Speichermedien: 1. 250GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC
2. 1000GB Samsung 860 QVO 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND QLC
Grafikkarte: 8GB MSI GeForce RTX 2060 Super Ventus GP DDR6 PCI-E
Netzteil: 550 Watt be quiet! STRAIGHT POWER 11 Platinum 80+
Gehäuse: be quiet! Pure Base 500 mit Sichtfenster metallic grau,
2x be quiet! Silent Wings 3 140x140x25mm 1000 U/min 15.5 dB(A) schwarz
Laufwerk: ---
Das macht in der Summe ca. 1350 €.
[2] Sooooo und nun zu meinem :>
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
- Wandert auch in der Familie. Nehme also alles neu.
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
- LG 24GM77 , 1920 x 1080 @ 144 hz
3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
- Ladezeiten in Spielen ( am schlimmsten bei Warhammer 2 Total War...), Performance (COD Warzone)
4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
-Gestern
5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
- Negativ
6.) Soll es ein Eigenbau werden?
- Positiv
7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
- max. 2000 €
8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
- Alles quer Beet: Warhammer 2 Total War, COD Warzone, League of Legends und was da noch so Spannendes kommen mag
9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
- Minimum 1TB, später aufrüsten nicht ausgeschlossen.
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
- Status quo würde mir FHD mit hohen Details und vernünftigen FPS reichen. Mehr gibt der Monitor grad noch nicht her. WQHD, 4K frühestens mit neuem Monitor.
Mein imaginärer Rechner:
CPU: Intel Core i7-9700K 3600 1151V2 TRAY
CPU-Kühler: be quiet! Dark Rock 4
Mainboard: MSI MPG Z390 GAMING PRO CARBON Intel Z390 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
RAM: D4 32GB 3200-16 Trident Z K2 GSK
Speichermedien: 1. 500GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC
2. 1000GB Samsung 860 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC
Grafikkarte: Palit 8GB RTX 2070 Super GamingPro
Netzteil: be quiet! Dark P. Pro P11 650W ATX24
Gehäuse: be quiet! Pure Base 500 mit Sichtfenster metallic grau,
2x be quiet! Silent Wings 3 140x140x25mm 1000 U/min 15.5 dB(A) schwarz
Laufwerk: ---
Das sind in der Summe ~1900 €.
Die 500 GB schnellere SSD soll auch noch ein zwei Spiele beherbergen.
Würde mich über eure Meinung sehr freuen.
Liebe Grüße!
Cevamar
Sowohl ich als auch mein Bruder wollen uns einen neuen Gaming PC kaufen. Unsere Aktuellen sind schon 8 bzw. 6 Jahre alt und wurden hier und dort durch ein paar Komponenten
gezwungenermaßen geupdated ( Graka, HDD, MB), da so manche Komponente unserem Skilllevel einfach nicht standhalten konnte ^^
Bisher haben wir immer fertige PCs gekauft.
Nun wir wollen zum erstem Mal überhaupt selber zusammenbauen, aus Kostengründen aber auch weil es sicher eine Menge Spaß macht.
Wir sind beide recht limitiert was unser Hardware-Knowhow angeht, sowohl theoretisch als auch praktisch :>
Ich habe mich die letzten Tage/Wochen nebenbei immer wieder belesen, Gesprächen mit Zockerkollegen geführt und habe in der Folge das Zepter in die Hand genommen.
Meine Fragen an Euch wären zum Einen, ob ihr gravierende Kompatibilitätsprobleme ausmachen könnt? Reicht das Netzteil (Ich habe gefühlt 20 mal etliche Netzteilrechner gefragt xD)?
Gibt es Komponenten, die schlichtweg schlecht sind bzw, gibt es performancetechnisch, preislich oder akustisch bessere Alternativen?
Wir wollen beide auf jeden Fall Intel CPU (Spoiler: Ja es sind beides die K-Varianten um einfach noch etwas Performancepotential zu haben) und Nvidia GPU. Sind wir einfach gewohnt, lief immer stabil.
Zudem spielt ein niedriger Geräuschpegel eine große Rolle.
[1] Fangen wir mit dem PC meines Bruders mal an:
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
- Der Alte soll an seine Kinder gehen. Er braucht alles neu.
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
- Samsung SyncMaster 2053BW, nativ 1680 x 1050 @ 60 Hz, Neuer Monitor in naher Zukunft durchaus realistisch.
3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
- Alles, angefangen bei Ladezeiten, Festplattenkapazität, Grafikleistung, etc.....Das Ding ist einfach echt in die Jahre gekommen....
4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
- Gestern
5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
- Negativ
6.) Soll es ein Eigenbau werden?
- Positiv
7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
- ~1300 Euro
8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
- Er spielt z.Zt. hauptsächlich EVE Online und diverse Rollen- und Strategiepiele (e.g. Total War Reihe)
9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
- ~1 TB sollten erstmal reichen
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
- Die Peripherie ist komplett vorhanden. FHD mit neuem Monitor dann.
Soooo, nun zu dem Komponenten , die ich für ihn rausgesucht habe:
CPU: Intel Core i5 9600K 6x 3.70GHz So.1151 WOF
CPU-Kühler: be quiet! Dark Rock 4
Mainboard: MSI MPG Z390 GAMING PLUS Intel So.1151 Dual Channel DDR ATX Retail
RAM: 16GB G.Skill Trident Z schwarz/weiß DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
Speichermedien: 1. 250GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC
2. 1000GB Samsung 860 QVO 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND QLC
Grafikkarte: 8GB MSI GeForce RTX 2060 Super Ventus GP DDR6 PCI-E
Netzteil: 550 Watt be quiet! STRAIGHT POWER 11 Platinum 80+
Gehäuse: be quiet! Pure Base 500 mit Sichtfenster metallic grau,
2x be quiet! Silent Wings 3 140x140x25mm 1000 U/min 15.5 dB(A) schwarz
Laufwerk: ---
Das macht in der Summe ca. 1350 €.
[2] Sooooo und nun zu meinem :>
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
- Wandert auch in der Familie. Nehme also alles neu.
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
- LG 24GM77 , 1920 x 1080 @ 144 hz
3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
- Ladezeiten in Spielen ( am schlimmsten bei Warhammer 2 Total War...), Performance (COD Warzone)
4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
-Gestern
5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
- Negativ
6.) Soll es ein Eigenbau werden?
- Positiv
7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
- max. 2000 €
8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
- Alles quer Beet: Warhammer 2 Total War, COD Warzone, League of Legends und was da noch so Spannendes kommen mag
9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
- Minimum 1TB, später aufrüsten nicht ausgeschlossen.
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
- Status quo würde mir FHD mit hohen Details und vernünftigen FPS reichen. Mehr gibt der Monitor grad noch nicht her. WQHD, 4K frühestens mit neuem Monitor.
Mein imaginärer Rechner:
CPU: Intel Core i7-9700K 3600 1151V2 TRAY
CPU-Kühler: be quiet! Dark Rock 4
Mainboard: MSI MPG Z390 GAMING PRO CARBON Intel Z390 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
RAM: D4 32GB 3200-16 Trident Z K2 GSK
Speichermedien: 1. 500GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC
2. 1000GB Samsung 860 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC
Grafikkarte: Palit 8GB RTX 2070 Super GamingPro
Netzteil: be quiet! Dark P. Pro P11 650W ATX24
Gehäuse: be quiet! Pure Base 500 mit Sichtfenster metallic grau,
2x be quiet! Silent Wings 3 140x140x25mm 1000 U/min 15.5 dB(A) schwarz
Laufwerk: ---
Das sind in der Summe ~1900 €.
Die 500 GB schnellere SSD soll auch noch ein zwei Spiele beherbergen.
Würde mich über eure Meinung sehr freuen.
Liebe Grüße!
Cevamar