10-jähriger PC ersetzen
Liebe Community
Ich möchte mir im Dezember einen neuen PC gönnen. Bereits habe ich mir eure Standardkonfigurationen angeschaut und für mich passende Teile herausgeschrieben. Einige wenige Komponenten übernehme ich von meinem bisherigen PC. Es soll kein Gaming-PC werden (deshalb auch keine teure Grafikkarte), aber ein leistungsfähiger PC, der für Bildbearbeitung und teilweise Videobearbeitung locker ausreicht. Ein möglichst ruhiger Betrieb wäre auch noch schön.
Mit meinem jetzigen PC aus dem Jahre 2008 komme ich arg an die Grenzen, besonders bei der Videobearbeitung:
Übernehmen würde ich das Gehäuse, die SSD und evtl die Grafikkarte.
Die Wunschkonfig meines neuen PCs sieht so aus (Basis: Gamer-PC für 1500 Euro):
Meine Fragen:
nufets77
Liebe Community
Ich möchte mir im Dezember einen neuen PC gönnen. Bereits habe ich mir eure Standardkonfigurationen angeschaut und für mich passende Teile herausgeschrieben. Einige wenige Komponenten übernehme ich von meinem bisherigen PC. Es soll kein Gaming-PC werden (deshalb auch keine teure Grafikkarte), aber ein leistungsfähiger PC, der für Bildbearbeitung und teilweise Videobearbeitung locker ausreicht. Ein möglichst ruhiger Betrieb wäre auch noch schön.
Mit meinem jetzigen PC aus dem Jahre 2008 komme ich arg an die Grenzen, besonders bei der Videobearbeitung:
- Intel Core 2 Quad Q9450, Quad Core, 2.66 GHz, 2x6MB
- Xigmatek HDT-RS1283 Heatpipe Cooler, Red Scorpion Edition
- ASUS P5Q, Intel P45, Socket 775, 1600FSB, EPU, Express (LGA 775, ATX)
- *Sapphire HD 6450 Silence
- Mushkin SP2-6400 2x2GB Kit, DDR2-800, CL5-5-5-18
- Corsair CMPSU-520HXEU, 520W, SLI/CF, ATX2.2/EPS
- *Samsung SSD 850 EVO 500 GB Basic 2.5"
- *Lian Li PC-A05
Übernehmen würde ich das Gehäuse, die SSD und evtl die Grafikkarte.
Die Wunschkonfig meines neuen PCs sieht so aus (Basis: Gamer-PC für 1500 Euro):
- Prozessor: Intel Core i7-9700K
- Mainboard: MSI MPG Z390 Gaming Edge AC
- CPU-Kühler: EKL Alpenföhn Brocken 3
- Arbeitsspeicher: G.Skill Aegis (2 × 16 GiByte, DDR4-3000, CL16 @ 1,35 Volt)
- Netzteil: Corsair RMx Series RM550x 550W ATX 2.4
- Grafikkarte: Sapphire HD 6450 Silence (Ist die besser als die onboard-Lösung?)
- SSD: Samsung 970 EVO Plus NVMe M.2 (Windows) und Samsung 850 EVO 500 GB Basic 2.5" (Daten)
- Gehäuse: Lian Li PC-A05
- Diverse Gehäuselüfter
Meine Fragen:
- Passt das Netzteil zur Konfig?
- Passt das Mainboard mit CPU-Lüfter in das Lian Li Gehäuse? Hat der Gehäusestandard irgendwie geändert?
- Soll ich die alte Grafikkarte noch reintun oder die onboard-Lösung verwenden? Ich werde zwei Monitore anschliessen.
- Gibt es ein günstigeres Mainboard für meine Konfig, das nicht diesen RGB Schnickschnack, aber trotzdem zwei Videoausgänge hat?
nufets77